Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie der Deutschen Umwelthilfe zeigt großes Potential für weitere Reduktion des Ressourcenbedarfs von E-Autos, um Umweltvorteile gegenüber Verbrennern weiter auszubauen
Berlin (ots) - - Detaillierte Analyse der DUH zeigt: Pkw mit 100 Prozent Elektroantrieb sind bereits heute im Durchschnitt umweltverträglicher als Pkw mit Verbrennungsmotor (Benzin, Diesel, E-Fuels, Agrosprit) oder Verwendung von Wasserstoff - DUH kritisiert die Marktstrategie vor allem deutscher Hersteller, ...
mehrStudie "Arbeitswelt der Zukunft": Zwei von drei Beschäftigten sind bereits stark von den Folgen des Fachkräftemangels betroffen
München (ots) - Der Fachkräftemangel bleibt auch 2024 die große Herausforderung für deutsche Personalabteilungen. Laut der aktuellen Studie "Arbeitswelt der Zukunft - zwischen KI und Fachkräftemangel" berichten 67 Prozent der Arbeitnehmer, dass die Auswirkungen des Fachkräftemangels in ihrem Arbeitsalltag ...
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Über 1,7 Mio. neue Jobs in Europa / Wasserstoffwirtschaft hat das Potenzial, Wirtschafts- und Beschäftigungswachstums anzukurbeln / Partnerschaft mit Cepsa
mehrImmobilienmärkte im Europa-Vergleich: In Deutschland ist Besserung in Sicht, Abwärtstrend in Frankreich
Nürnberg (ots) - Der AVIV Housing Market Report, eine Analyse der Immobilienmärkte in 7 ausgewählten europäischen Ländern, zeigt: - Deutschland mit stärkstem Preisrückgang (-4,5 Prozent) zum Vorjahr, auch Frankreich (-1,8 Prozent) und Luxemburg (-1,7 Prozent) mit sinkenden Preisen - Geringste Zinsanstiege im ...
mehrInternational Council on Clean Transportation
Trotz neuem Prüfverfahren: Offizielle und reale Emissions- und Verbrauchswerte von Pkw klaffen erneut auseinander
mehr
GEMA und SACEM stellen Studie zu Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Musikbranche vor
München (ots) - Generative Künstliche Intelligenz wird bereits von vielen Musikschaffenden als Werkzeug genutzt und bietet ein enormes wirtschaftliches Potenzial. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Forschungsgruppe Goldmedia im Auftrag der GEMA und der französischen Verwertungsgesellschaft SACEM. Dennoch ...
mehrhkk-Fehlzeitenanalyse: Krankenstand auf Rekordhoch
Bremen (ots) - - Atemwegserkrankungen auf Platz 1 - Vermehrt psychische Erkrankungen - Altenpflegepersonal am häufigsten AU Die Krankheitsausfälle von Arbeitnehmenden bewegten sich auch im Jahr 2023 mit einem Krankenstand von 5,2 %. auf Rekordhöhe. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Datenanalyse der hkk Krankenkasse von 579.000 Erwerbstätigen. Demnach waren 2023 durchschnittlich jeden Tag 52 von 1.000 Beschäftigten ...
mehrVersicherer im Raum der Kirchen
Kirchen digitaler als gedacht, aber KI noch kaum Thema / Bisher umfangreichste Studie zur Digitalisierung im Raum der Kirchen mit über 5.000 Befragten veröffentlicht
mehrKI bei Versicherern: 78 Prozent der Verbraucher lehnen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Kfz-Schadenregulierung ab / Untersuchung des Brand Science Institute: Noch große Skepsis von Kunden
Hamburg (ots) - Künstliche Intelligenz hat derzeit noch eine sehr geringe Akzeptanz bei Versicherten. Mehr als drei Viertel (78 Prozent) lehnt den Einsatz von Artificial Intelligence (AI) im Rahmen des Kfz-Schadenregulierungsprozesses ab. Nur knapp ein Viertel (22 Prozent) kann sich den Einsatz von AI im Rahmen ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Wohnen in Deutschland ist oft nicht pflegegerecht
Berlin (ots) - Die Wohnsituation pflegebedürftiger Menschen ist nicht selten ungünstig. Darauf deuten die Angaben pflegender Angehöriger in einer neuen Studie des ZQP hin: Über 80 Prozent berichten von Barrieren im privaten Wohnraum. 39 Prozent sehen dort Sicherheitsrisiken bei Bad und WC. 40 Prozent meinen, die Fußwege im Umfeld seien für Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit nur bedingt tauglich. Ein gutes ...
mehrStudie: Wissensmanagement ist die Basis für erfolgreichen Kundenservice im KI-Zeitalter
mehr
Playmobil weltweit erster großer Spielwarenhersteller mit pflanzenbasiertem Kunststoff im kompletten Kleinkindportfolio
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Digitale Packungsbeilage: Mehr Nachhaltigkeit
mehrMehr als eine halbe Milliarde Zugriffe auf Gelbe Seiten
mehrSlack Studie zeigt: Jede:r Fünfte hat Konflikte mit älteren Kolleg:innen
München (ots) - Die Intergenerational Collaboration Survey des Technologieunternehmens Slack in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut YouGov unter 2.020 Büroarbeiter:innen in Deutschland untersucht die Kollaboration der einzelnen Generationen in unserer modernen hybriden Arbeitswelt. Für rund die Hälfte der Befragten sind eine schlechte Kommunikation sowie ...
mehrFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Erste Diskussion neuer Studie zu Nachhaltigen Energieimporten / Neue Szenarien für Energieimporte zur Erreichung von Klimazielen, Nachhaltigkeitszielen, Abbau von geopolitischen Risiken und Wohlstand
mehrGlobale Steuer auf Übergewinne / Deutschland könnte jährlich rund 40 Milliarden Euro einnehmen
Berlin (ots) - Mit einer Übergewinnsteuer für die größten und profitabelsten Konzerne könnte Deutschland jährlich bis zu 40 Milliarden Euro mehr an Steuern einnehmen. Das zeigt eine neue Studie von Christoph Trautvetter, die heute veröffentlicht wurde. Im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung hat das Netzwerk Steuergerechtigkeit die Gewinnentwicklung und ...
mehr
Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Digitalisierung sichert Deutschland während Corona 130 Milliarden Euro
mehrKfW Research: Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit weiterhin sehr niedrig
Frankfurt am Main (ots) - - 2022 war die berufliche Selbstständigkeit nur für 23 % der 18-67-Jährigen die bevorzugte Erwerbsform - Bei Menschen ohne Selbstständigkeitserfahrung ist Selbstständigkeitspräferenz mit 17 % noch geringer - Sicherheitsbedürfnisse, hoher bürokratischer Aufwand und Kapitalmangel hemmen Gründungslust In Deutschland streben immer weniger ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Umsätze im E-Commerce erreichen Talsohle
Berlin (ots) - Die geringere Ausgabenbereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher spiegelte sich im Jahr 2023 erneut in deutlich gesunkenen Gesamtumsätzen im deutschen E-Commerce wider. Der Brutto-Umsatz mit Waren fiel im Gesamtjahr 2023 erstmals zweistellig um 11,8 Prozent auf 79,7 Mrd. Euro, nach 90,4 Mrd. Euro im Jahr davor. Der Anteil des E-Commerce mit Waren am gesamten Einzelhandel im engeren Sinn (inkl. ...
mehrForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche: Kindernothilfe fordert konkrete Maßnahmen für Schutz vor Gewalt jeglicher Art
Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe zeigt sich entsetzt über die aktuellen Ergebnisse des Forschungsverbunds ForuM zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche: "Es sind alarmierende Zahlen, die die Dringlichkeit nach konkreten Maßnahmen für Schutz vor Gewalt jeglicher Art in der Kirche deutlich machen", ...
mehrStudie: Kein Unternehmen in Deutschland hat Industrie 4.0 bislang vollständig implementiert
mehrBefragung: Finanzwissen ist wichtig, bekommt aber nur ein "befriedigend"
mehr
Tourismus in Südeuropa: Geht dem Zugpferd die Kraft aus?
mehrDie beliebtesten Urlaubsziele für den Sommer 2024 an Nord- und Ostsee
mehrUmsatz-Verdopplung der Nachhaltigkeits-Digitalwirtschaft in den nächsten fünf Jahren erwartet
Berlin (ots) - Fast acht von zehn Organisationen weltweit sagen, dass sie eine duale Transformation hin zu einer stärker digitalen und nachhaltigen Welt erleben - wobei sie erst rund 25 Prozent des Potenzials der gängigsten Technologien nutzen Digitale Technologien bieten sehr viel bislang ungenutztes Potenzial. ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Energetische Sanierung: Wie viel Eigentümer finanzieren können
mehrHohe Inflation, weniger auf Rechnung: Kleinst- und Kleinunternehmer gehen von Zunahme bei Schwarzarbeit aus
München (ots) - Die 2023 mit 5,9 Prozent zweithöchste Teuerungsrate seit der Wiedervereinigung treibt die Schwarzarbeit gerade in Kleinst- und Kleinunternehmen an. Zu diesem Schluss kommen Gewerbetreibende in einer Erhebung von Insurtech Finanzchef24. Befragt wurden im Rahmen des Gewerbeversicherungsreports 758 ...
mehrStudie: Sechs von zehn Arbeitnehmer*innen melden sich trotz Arbeitsfähigkeit krank
Leverkusen (ots) - Leichte Schniefnase am Morgen eines Arbeitstages - der oder die Angestellte fühlt sich eigentlich fit genug, doch ein arbeitsfreier Tag würde gut passen: Die sogenannte Bettkantenentscheidung fällt bei 59 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zugunsten der Krankmeldung, obwohl sie arbeitsfähig wären. Zehn Prozent tun dies häufig, 23 Prozent ...
mehr