Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Hier finden Verbraucher beste Antworten auf die Frage: Wohin mit dem Geld?
Hamburg (ots) - - Siegelstudie: Künstliche Intelligenz ermittelt "Top-Anlageberater 2022" Rekordinflation verbrennt Geld auf dem Konto. Wer dort noch welches liegen hat, will es idealerweise sicher, nachhaltig und renditeträchtig anlegen, ohne dabei gänzlich auf den Zugriff zu verzichten. Die Auswahl an Anlagen ist groß: Aktien, Anleihen oder Fonds, obendrein ...
mehrWie Deutschland denkt und fühlt: Freiheit ist nach zehn Jahren wieder der wichtigste Wert / Größte Social-Media-Studie zum Wertewandel / Werteindex update 2022-2
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Weihnachtsgeschäft bringt keine Besserung im E-Commerce
Berlin (ots) - Erstmals seit Anfang der Messungen im Jahr 2014 schrumpft der Versandhandel mit Waren zu Weihnachten gegenüber dem Vorjahr: Die vorläufigen Umsätze der Onlinehändler zwischen 1. Oktober und 30. November, inklusive Black Friday, liegen (nicht preisbereinigt) über alle Branchen 16,8 Prozent unter dem Vergleichszeitraum 2021. Mit Blick auf den Vergleichszeitraum im Vor-Corona-Jahr 2019 bleibt allerdings ...
mehrEcosia steigert seine Bekanntheit mit nextbike by TIER nachhaltig / Werbewirksamkeitsstudie beweist: Kampagnen auf Leihrädern sind wirksam und aufmerksamkeitsstark!
mehrMigrant*innen mit prekärem Aufenthaltsstatus: Wie Kommunen den Zugang zu sozialen Leistungen ermöglichen können
Fulda (ots) - Migrant*innen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus haben aufgrund restriktiver nationaler Gesetze in vielen europäischen Ländern keinen oder nur stark eingeschränkten Zugang zu sozialen Leistungen. Kommunen entwickeln mitunter lokale Lösungsansätze, um diesen Teil ihrer Bevölkerung in die ...
mehr
zeb.Versicherungsstudie 2022: Schadenmanagement gewinnt an Bedeutung / Krisen treffen auf robust aufgestellte Versicherer
mehrE-Health: Die Bevölkerung ist weiter als die Politik / Studie warnt vor dem Ausverkauf der Vitaldaten der Deutschen an internationale Konzerne
mehrViel Budget, wenig Personal: Outsourcing könnte Rettung für die IT-Sicherheit bedeuten
Köln (ots) - "Die Bedrohungslage im Cyber-Raum ist angespannt, dynamisch und vielfältig und damit so hoch wie nie." Die IT-Sicherheit dominiert in zahlreichen Firmen die Budget- und Projekt-Planung für das kommende Jahr. Mehr Personal planen allerdings nur wenige Chefs - sowohl aus internen Gründen, aber auch auf Grund des Fachkräftemangels. So sehen sogar 27 ...
mehrWen stresst der Geschenkeeinkauf?
Hamburg (ots) - Jeder dritte Bundesbürger fühlt sich durch den Geschenkeeinkauf für Weihnachten gestresst. Insbesondere junge Erwachsene, Eltern und Paare geben an, das Stöbern durch die Einkaufsstraßen oder die Geschenkesuche im Internet als anstrengend zu empfinden. Bei den Ruheständlern und Jungsenioren sind es dagegen deutlich weniger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Stiftung für Zukunftsfragen, für die repräsentativ über 3.000 Personen befragt wurde. ...
mehrTeams und Slack sind das neue Word: Drei von vier Arbeitgebern erwarten Kenntnisse in digitalen Tools / Zwei von drei Entscheidern sehen Kompetenzlücken
mehrNeun von zehn Verbrauchern sind neugierig auf das Metaverse
mehr
- 7
Erfolgreiche Deutschlandpremiere der Studie ŠKODA VISION 7S im DRIVE. Volkswagen Group Forum
mehr Autohersteller im Spannungsfeld: Verbreiteter CarPlay Standard oder exklusives Markenerlebnis
mehrAOK-Familienstudie 2022: Mehr Belastungen drücken auf das Wohlbefinden / Reimann: "Eltern und Kinder brauchen breite gesellschaftliche Unterstützung"
Berlin (ots) - Familien in Deutschland geht es 2022 schlechter als vor vier Jahren. Das ist ein zentrales Ergebnis der AOK-Familienstudie, für die von August bis Oktober dieses Jahres 8.500 Mütter und Väter befragt wurden. Erhoben wurden die körperliche und psychische Gesundheit von Eltern und Kindern, das ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Mehr als 8 von 10 Investor:innen in Deutschland halten ESG-Reporting für unzuverlässig
Düsseldorf (ots) - Aus Sicht von Investor:innen sind in den kommenden zwölf Monaten die Inflation und die gesamtwirtschaftliche Volatilität die größten Herausforderungen für Unternehmen. Der Klimaschutz sollte aus Sicht der Investoren eines der Top-5-Themen für Unternehmensentscheider:innen bleiben. Und: Insgesamt 82 Prozent halten das Reporting von Unternehmen ...
mehrStrompreissenkung auf wettbewerbsfähiges Niveau bis 2025 machbar
Düsseldorf (ots) - - McKinsey-Studie "Zukunftspfad Stromversorgung": Maßnahmenpaket aus Erneuerbaren-Ausbau, niedrigem Erdgas-Preis beispielsweise durch längerfristige Lieferverträge und mittelfristigem Weiterbetrieb von Kohlekraftwerken könnte sichere, bezahlbare und nachhaltige Stromversorgung bis 2025 ermöglichen - Abhängigkeit in den Lieferketten: 95% der ...
mehr"Celebrate Life"-Studie 2022: / In Genussfreude schlagen Spanier die Deutschen deutlich
mehr
Repräsentative Studie zeigt: Besonders junge Menschen kennen sich mit Räumpflichten im Winter nicht aus
mehrDIGITAL RECRUITING CONFERENCE & EXPO
Unnütze Traditionen lähmen im Recruiting - drei von vier Firmen setzen auf Flyer, Empfehlungen und Plakatwerbung
mehrDeutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
Vorstellung des neuen UNDP-Berichts über die menschliche Entwicklung am 9. Dezember von 14:00-15:30 in Berlin: Ein unsicheres Leben in ungewissen Zeiten - In einer Welt im Wandel die Zukunft gestalten
Berlin (ots) - Wir leben in einer Welt voller Herausforderungen: Die Covid-19-Pandemie hat in fast allen Ländern zu nie dagewesenen Rückschlägen in der menschlichen Entwicklung geführt. Der Krieg in der Ukraine und Konflikte anderswo auf der Welt verursachen unermessliches menschliches Leid. Temperaturrekorde, ...
mehrDiscord-Studie: Die Emoji-Power der Generation Z prägt die Zukunft der digitalen Kommunikation in Deutschland
mehrErstes Fußball-Bundesliga-Benchmarking von Bain - Union Berlin, Dortmund und Köln jagen die Bayern
München (ots) - - Bayern München nutzt seine wirtschaftlichen Ressourcen am effektivsten - Veränderte Rahmenbedingungen erfordern Weitentwicklung des Geschäftsmodells von digitalen Technologien bis hin zum Wettbewerb um Sponsorengelder - Im Benchmarking werden Kaderwertmanagement, Sponsoring, Merchandising, ...
mehrGroßbaustelle Organisationskultur: Nachhilfe in Kommunikation und Führung für eine faire Arbeitswelt notwendig
Frankfurt (ots) - - Forschungsstudie belegt: Informations- und Kommunikationsbedarf der Beschäftigten ist nicht gedeckt, Führung auf Distanz gelingt unzureichend und Vorgesetzte bieten zu wenig Transparenz Ob sich Beschäftigte fair behandelt fühlen, ist in besonderem Maße vom Informations- und ...
mehr
Barrieren des Rauchstopps 2022: Motivation für den Rauchstopp weiterhin gering / hoher Grad an Fehlinformation unter Raucher:innen
mehrAPA-Comm-Analyse: Häufigkeit von Klimaberichten im Ländervergleich
Wien (ots) - Untersuchung der Klimaberichterstattung der vergangenen drei Jahre im DACH-Raum – größter medialer Fokus in deutschen Medien – Anteil in österreichischen und Schweizer Medien nahezu ident Die UN-Weltklimakonferenz stellt jeden Herbst traditionell den Höhepunkt der jährlichen Klimaberichterstattung dar. Anlässlich der kürzlich zu Ende gegangen COP 27 im ägyptischen Sharm el-Sheikh hat APA-Comm den ...
mehreXPLORE Studie untersucht das Potenzial und die Wirksamkeit digitalisierter Therapien
mehr- 2
Unternehmen im Krisenmodus: Drei Viertel der Unternehmen spüren starke Auswirkungen auf die Personalsituation
mehr Eurojackpot-Studie zu Selbstverwirklichung / Arbeiten gehört dazu - selbst bei finanzieller Unabhängigkeit
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Stellungnahme zu Ergebnissen der Phase-3-Studie des Alzheimer-Wirkstoffs Lecanemab
Düsseldorf (ots) - In einer Phase-3-Studie mit 1.795 Probandinnen und Probanden hat der experimentelle Wirkstoff Lecanemab positiv im Vergleich zu einem Placebo abgeschnitten. Lecanemab baut die für die Alzheimer-Erkrankung charakteristischen Ablagerungen aus Beta-Amyloid im Gehirn ab. Der Krankheitsverlauf wird um 27 Prozent verzögert. Auf der Alzheimer-Konferenz ...
mehr