Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Klima, Lieferkette, Corona: Wie übernehmen deutsche Unternehmen Verantwortung?
Berlin (ots) - Klimakrise, Gesundheitsschutz oder Lieferkette: Unternehmen tragen gesellschaftliche Verantwortung und müssen einen Beitrag zur Lösung der gegenwärtigen Krisen leisten. Wie gut Unternehmen über ihre Auswirkungen auf Menschen, Gesellschaft und Umwelt informieren, haben das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und die ...
mehrEnergiespar-Studie: Verbrauch deutscher Firmen bis 2025 um knapp ein Drittel reduzierbar
mehrUnternehmen forschen und investieren verstärkt in Quantentechnologien - erste kommerzielle Anwendungen in Sichtweite
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Bayern Funkpaket behauptet Spitzenplatz bei den 14-49-Jährigen / ma Audio 2022 I: Radio bestätigt seine hohe Relevanz in Bayern
München (ots) - Radio bleibt ein wichtiges Reichweitenmedium in Bayern: Gut drei Viertel der Bevölkerung ab 14 Jahren (76,7 Prozent) haben im Schnitt von Montag bis Freitag täglich eingeschaltet. Dies bestätigen die heute veröffentlichten Zahlen der ma Audio 2022 I. Im Vergleich zur letzten Datenerhebung bleibt ...
mehrTechem Umfrage: Mietende möchten stärker auf Energieverbrauch achten
mehr
Studienergebnisse aus der klinischen Praxis belegen die Wirksamkeit des Lenire-Geräts zur Linderung von Tinnitus-Leiden
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2DIVA-Studie: Mehrheit der Aktiensparer kann sich mit Aktienrente anfreunden
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Lokaler Journalismus: unverzichtbar und wertgeschätzt / Studie "Zeitungsqualitäten 2022" liefert aktuelle Daten zur Zeitung und ihrer Nutzung
Berlin (ots) - Lokaler Journalismus ist nicht nur für die persönliche Orientierung der Menschen relevant. Er ist auch sehr wichtig für die Gesellschaft insgesamt, meinen 90 Prozent der deutschen Bevölkerung. Immer bedeutender für die Information vor Ort werden die digitalen Zeitungskanäle. Das unterstreicht ...
mehrSTARTKLAR Schülerstudie 2022 von Ausbildung.de und Potentialpark: Schüler:innen erwarten mehr Haltung von Unternehmen
mehrNeue Studie: Data-driven-Deutschland ist noch Zukunftsmusik / 2027: Mehrheit erwartet Anteil von Datenservices von bis zu 50 Prozent / Managementkompass-Survey veröffentlicht
Hamburg (ots) - Daten in Wachstum und Mehrwerte verwandeln: Daran beißen sich Unternehmen und öffentliche Verwaltung in Deutschland noch die Zähne aus. 73 Prozent sehen Handlungsbedarf bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, um Daten überhaupt produktiv nutzen zu können. Das sind Ergebnisse des ...
mehrBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Abgehängt: Die zunehmende Digitalisierung von Dienstleistungen treibt Senioren in die Isolation / Online-Banking und Online-Terminvergabe mit drastischen Folgen
mehr
NABU-Studie: Kaum Rückzugsräume für Insekten in der Agrarlandschaft / Erstmalige Auswertung von Geodaten zu Ackerflächen / Krüger: Netz von Landschaftselementen & Pestizidreduktion notwendig
Berlin (ots) - Warum nimmt die Vielfalt von Insekten sogar in Schutzgebieten ab? Gründe hierfür beleuchtet eine wissenschaftliche Studie im Rahmen des NABU-Forschungsprojektes DINA (Diversität von Insekten in Naturschutz-Arealen): Auf einer Länge von mehr als 11.000 km grenzen Naturschutzgebiete direkt an ...
mehrOnline-Apotheken sammeln sensible Daten ohne Einwilligung der Nutzer
mehrZEIT ONLINE veröffentlicht Studie zum Thema Studienorientierung: Corona- und Geschlechter-Effekt erkennbar
Hamburg (ots) - ZEIT ONLINE veröffentlicht die zweite SIT-Studie, in der in Zusammenarbeit mit dem Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung Hannover (IJK) Daten von studieninteressierten Userinnen und Usern zwischen 2014 und 2021 ausgewertet wurden. Die Stichprobe von 32.000 Fällen basiert auf den ...
mehrDie NAKO stellt der deutschsprachigen Wissenschaftswelt erstmalig die Daten der Erstuntersuchung zur Verfügung
Heidelberg (ots) - Mit der Öffnung des TransferHub erhalten am 31. März Wissenschaftler*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum Zugang zu den Daten aus der Erstuntersuchung der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO). Der TransferHub wurde als Instrument von der NAKO entwickelt, um Wissenschaftler*innen technisch ...
mehrRepräsentative Studie: Zufriedenheit im Job während des letzten Pandemie-Jahres um fast die Hälfte gesunken
mehrPostbank Wohnatlas 2022 / Immobilienpreise fliegen 2021 zu neuen Höhen
mehr
Neue Mazars-C-Suite-Studie zeigt: Führungskräfte sehen die technologische Transformation als wichtigste Aufgabe
Frankfurt (ots) - - 94% sind zuversichtlich, dass sie angemessen auf die zukünftigen Trends im Bereich Technologie und Innovation reagieren können - 62% rechnen damit, dass sie die eigene Nachhaltigkeitsstrategie in den kommenden Jahren neu ausrichten müssen Über zwei Drittel der Führungskräfte auf C-Level ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Makler-Champions 2022: Medaillenregen für den Münchener Verein
München (ots) - Sechsmal Gold, einmal Platin und einmal Silber: Die Münchener Verein Versicherungsgruppe wurde von über 1.500 Maklern in einer der größten Maklerbefragungen Deutschlands zum besten Krankenversicherer am Markt gewählt. Der Münchener Vorsorgespezialist ist mit der Auszeichnung Gold der Makler-Champion 2022 in der Krankenversicherung. Platin gab es ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Emissionsmarkt Deutschland: Unsicherheiten belasten Emissionstätigkeit
Frankfurt am Main (ots) - Im ersten Quartal 2022 wagte nur ein Unternehmen den Sprung an die Frankfurter Börse / Auch die Kapitalerhöhungen und Fremdkapitalemissionen liegen im Abwärtstrend / PwC-Expertin Nadja Picard bleibt verhalten optimistisch, denn: "Die Pipeline ist gut gefüllt" Der Ukraine-Krieg schockiert die Welt und sorgt auch an den Kapitalmärkten für ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Hohes Sterberisiko von Pflegeheimbewohnern nach Krankenhaus-Einweisung aufgrund von Covid-19
Berlin (ots) - Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen, die im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, hatten ein hohes Sterberisiko von über 50 Prozent. Dies zeigt eine aktuell im Deutschen Ärzteblatt veröffentlichte Auswertung auf der Basis von ...
mehrConnected Health: Unternehmen sehen Behandlungsvorteile, setzen jedoch bisher nur wenige digitale Gesundheitsangebote um
Berlin (ots) - - Trotz hoher Ambitionen verfügen erst wenige Life-Sciences-Unternehmen über die digitalen, technischen und integrativen Fähigkeiten zur Umsetzung von Connected Health - Dies könnte Big-Tech-Unternehmen den Markt-Einstieg eröffnen Die Zahl der zugelassenen Connected-Health-Angebote wird in den ...
mehrMittelstand in Deutschland: Neue Stiftung - neue Studie / Stiftung "In guter Gesellschaft" will zeitgemäßes Unternehmertum fördern, Studie liefert Stimmungsbild im Mittelstand
Hamburg (ots) - - Unternehmer:innen stehen vor großen Herausforderungen, blicken aber grundsätzlich optimistisch in die Zukunft - Der Mittelstand sieht sich in einem schwierigen Umfeld und beklagt bürokratische Hürden, fehlende Anerkennung und schlechtes Gründungsklima - Neue Stiftung für zeitgemäßes ...
mehr
Die große Mittelstandsstudie von ZEIT für Unternehmer: Nur 16 Prozent der Mittelständler sind mit politischen Rahmenbedingungen zufrieden
mehr"Nachhaltiges Engagement": Auszeichnung für die Mobil Krankenkasse
mehrWie die Wearables von Biobeat klinische Studien revolutionieren
mehrhkk Gesundheitsreport: Zuzahlungen für kieferorthopädische Behandlung stark gestiegen
Bremen (ots) - - "Kaum Zusatznutzen durch Privatleistungen" - Zufriedenheit und Ergebnisse im 10-Jahres-Vergleich - Wachsende Zufriedenheit mit der Behandlung - Positiver Nebeneffekt: Bessere Zahnpflege Welche Erfahrungen machen Kinder, Jugendliche und ihre Eltern mit kieferorthopädischen Behandlungen? Und wie unterscheiden sich diese von der Situation von vor zehn ...
mehrStudie: 86 Prozent der Finanzdienstleister setzen auf Mehrwert-Services / Noch fehlen Angebote für Geschäftskunden
Hamburg (ots) - Immer mehr Finanzdienstleister setzen auf Mehrwert-Dienstleistungen: 56 Prozent bieten sie bereits an, weitere 30 Prozent planen den Markteintritt. Die Institute wollen damit auch ein Gegengewicht z.B. zu Neobanken setzen, für die Treueprogramme oder Mehrwert-Services selbstverständlich sind. Noch ...
mehrEnergiesparlampen, Recycling, Bio-Siegel: Neue Studie zur Earth Hour zeigt, wie nachhaltig die Deutschen sind
mehr