Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH
Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schippke Wirtschaftsberatung AG
Steuern auf Unternehmensgewinne in Deutschland besonders hoch
mehrAbreagieren, weinen oder zweifeln: Was der Umgang mit Streit über die Beziehung aussagt
Hamburg (ots) - Kaum jemand streitet gern, doch gelegentliche Konflikte gehören zu jeder Beziehung dazu. Entscheidend ist nicht nur das Verhalten während eines Streits, sondern auch danach - und da ticken Menschen äußerst unterschiedlich, wie die bevölkerungsrepräsentative ElitePartner-Studie zeigt. Dafür wurden fast 4.000 Liierte befragt, wie sie mit einem ...
mehrUntersuchungen bestätigen Reduzierung der SARS-CoV2-Viruslast durch neuartigen funktionellen Kaugummi um bis zu 99 Prozent
mehrStrompreisentwicklung - Die günstigen Stromtarife sind verschwunden
mehrNAKO Gesundheitsstudie: Start der Zusatzstudie zur Erforschung von Multipler Sklerose - Aufruf zur Teilnahme an ausgewählte Teilnehmer*innen
Heidelberg (ots) - Die ersten Einladungsbriefe sind an die NAKO-Teilnehmenden, die für die Zusatzstudie StERKE in Frage kommen, versandt worden. StERKE steht für "Studie zum Einfluss von Risikofaktoren auf den Krankheitsverlauf und die Entstehung der Multiplen Sklerose" (MS) und ist innerhalb des NAKO Konsortiums ...
mehr
Studie zeigt: Sparen und Onlineshopping sind auch während der Rabatttage im November voll im Trend
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 45% verzehren mehrmals pro Woche Süßigkeiten / etwa jeder Vierte gibt an, seit Beginn der Corona-Pandemie mehr zu naschen
Köln (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv gibt jeder vierte Befragte (25%) an, derzeit täglich oder mehrmals täglich Süßigkeiten, wie z.B. Schokolade oder herzhafte Knabbereien, wie z.B. Chips zu sich zu nehmen. 45 Prozent naschen mehrmals pro Woche, 12 Prozent etwa einmal pro ...
mehrGlobale Studie analysiert Shopping-Verhalten in der Festtagssaison
mehrTrendstudie: 9 von 10 Vätern wollen Elternzeit nehmen / Das Väternetzwerk conpadres veröffentlicht Forsa-Trendstudie "Zukunft Vereinbarkeit"
Hamburg (ots) - Fast alle zukünftigen Eltern wollen Elternzeit in Anspruch nehmen und viele wünschen sich bessere Arbeitszeitmodelle. Gleichzeitig wachsen die Erwartungen an Unternehmen und Organisationen im Bereich der Familienfreundlichkeit für Mütter und Väter. Am Freitag hat das Väternetzwerk conpadres in ...
mehrLebenlanges Lernen: Bisher nur Theorie
Erfurt (ots) - Lebenslanges Lernen ist für Menschen in Deutschland wichtig, doch für viele ist das nur ein theoretisches Konstrukt: Ihnen fehlt die Orientierung, wozu sie sich privat weiterbilden wollen. Das ist das Ergebnis der Trendstudie "The Future of Upskilling. Erwachsenenbildung im Zeitalter der Digitalisierung", die die IU Internationale Hochschule (IU) heute veröffentlicht. In der repräsentativen Umfrage ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
DIVA-Studie zur Finanzberatung in Deutschland: Mehrheit der Deutschen stellt Finanzberatern gutes Zeugnis aus
Marburg (ots) - - Beratungsqualität ist unabhängig von der Vergütungsform - Kunden von Finanzberatern haben die ausgewogensten Portfolios - Provisionsberatung sozialer als Honorarberatung Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist mit ihren Finanzberatern nahezu durchgängig zufrieden. Dieses insgesamt positive ...
mehr
Internationaler Tag der Kinderrechte, 20. November / 2018 bis 2020: Eine Million Kinder als Flüchtlinge geboren
Bonn (ots) - Am 20. November 1989, vor 32 Jahren, verabschiedete die UN-Generalversammlung die Kinderrechtskonvention. Nach diesem Regelwerk haben alle Kinder ein Recht auf Gesundheit, auf Bildung und darauf, dass ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden. Anlässlich des morgigen Internationalen Tages der ...
mehrQuébec Maple Syrup Producers (QMSP)
Energy-Drinks: Ahornsirup aus Kanada gibt den extra Push
mehrNeugier als Erfolgsfaktor: Deutsche Manager sagen laut Studie "ja, aber"
mehrNachhaltigkeit von Markenunternehmen aus Verbrauchersicht: Sehr viel Luft nach oben
mehrGroße Sprünge, kleine Schritte: eHealth in Deutschland gewinnt an Dynamik
Düsseldorf (ots) - Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems gewinnt an Dynamik. Corona hat in einigen Bereichen wie ein Katalysator auf den Digitalisierungsprozess gewirkt. Allein die Nutzung von Telemedizin ist um den Faktor 900 gestiegen: In 2020 hat sich die Zahl der digitalen Sprechstunden in deutschen Arztpraxen auf fast 2,7 Millionen erhöht - von ...
mehrSanierungsbedarf am Immobilienmarkt: McMakler-Studie legt schlechte Energiebilanz von deutschen Wohnhäusern offen
mehr
Studie zu Quantencomputing: Unternehmen verharren in Lauerstellung
mehrBenchmark-Analyse von BearingPoint: Wie können Unternehmen unter Druck leistungsfähig bleiben?
mehrFührung: viele Probleme, zu wenig Kompetenz
mehrSo bekommt beyosa jeden ins Bett: Individualisierbare Betten, Matratzen, Decken und Kissen passen sich den unterschiedlichen Schlafbedürfnissen an
mehrNABU-Papier zu Klimaanpassung: Es geht nicht ohne den Schutz der Natur / Krüger: Klimaanpassung bei politischer Bearbeitung der Klimakrise stärker berücksichtigen
Berlin (ots) - Laut einer Studie durch das Institute for Economics & Peace drohen unvermeidbare Klimafolgen in Gestalt schwerer Dürren, Hungersnöte und Überschwemmungen bis 2050 global über eine Milliarde Menschen aus ihrer Heimat zu vertreiben. Was fehlt ist ein Umgang mit dieser Erkenntnis. Wie gehen wir als ...
mehrStudie: Junge Bundesbürger wollen Gesundheit als eigenes Schulfach
Villingen-Schwenningen (ots) - 84 Prozent der jungen Erwachsenen wünschen sich, dass Gesundheit als eigenes Fach in der Schule unterrichtet werden soll. Vor fünf Jahren waren es mit 77 Prozent noch deutlich weniger. Das Ergebnis unterstreicht, dass junge Menschen ein Interesse an einem gesunden Leben haben. Doch es fehlt die altersgerechte Vermittlung von Wissen über Gesundheitsthemen und Prävention. Dies zeigt die ...
mehr
TH Rosenheim: Deutsche sparen 380 Mio. Euro durch Wechsel der Kfz-Versicherung
mehrStudie: Deutschlands Spitzenportler:innen benötigen bessere Rahmenbedingungen
Frankfurt am Main (ots) - Studie der Deutschen Sporthochschule Köln / drei von zehn Athlet:innen beim Saisonhöhepunkt "mental nicht voll da" / erstmals Athletensicht auf die Ursachen des schwächeren Abschneidens bei Olympia und Paralympics Drei von zehn Athlet:innen des Olympia- und Paralympicskader waren bei ihrem Saisonhöhepunkt mental nicht voll präsent, selbst ...
mehrExpertentipp: Zukunft des Zuhauses schützen: Risikoschutz für die Immobilienfinanzierung
mehrViele Wasserschäden durch Montage-Pfusch / DEKRA Wasserschaden-Studie 2021 zeigt Mängel auf
mehrGelbe Seiten bringt Handwerkern Tausende Neukunden
mehrTrendbarometer: Nachhaltigkeit bei Geldanlagen bislang nur für jüngere Bankkunden ein Thema
mehr