Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie: Rund jeder zweite befragte Kompositversicherer plant den Neu- oder Umbau seines Bestandsführungssystems / Fehlende personelle Ressourcen bremsen Software-Projekte häufig aus
Hamburg (ots) - 53 Prozent der im Rahmen einer Branchen-Studie befragten deutschen Kompositversicherer planen in den nächsten drei Jahren ganz konkrete Investitionen in den Neu- oder Umbau ihrer SHUR-Bestandsführungssysteme. Weitere 33 Prozent der Umfrageteilnehmer ziehen diesen Schritt ebenfalls in Erwägung. Das ...
mehrFord-Studie: Europäer wollen für Klima auf Flugreisen verzichten, weniger Auto fahren und Fleisch essen
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Die Deutschen wollen den Personalausweis auf dem Smartphone
mehrMercuri International Deutschland GmbH
Hybrid Selling: 8,5 Stunden pro Woche sparen durch hybride Verkaufsstrategien
mehrBlack-Friday-Preisstudie: Sparpotential liegt bei nur 4 Prozent
mehr
KI-Studie: Verbraucher:innen fordern Prüfzeichen für Künstliche Intelligenz
Berlin (ots) - Sorge in der Bevölkerung vor Hackerangriffen, Manipulation oder fehlerhaften KI-Anwendungen Breite Mehrheit wünscht sich umfassende Regulierung der Technologie TÜV-Verband fordert unabhängige Prüfungen für alle KI-Anwendungen mit hohem Risiko Automatisierte Fahrzeuge, neue Methoden für die Krebserkennung, Gesichtserkennung im öffentlichen Raum ...
mehr- 2
Tod, Trauer und Trost in Zeiten von Corona / Persönliche menschliche Nähe hilft nach Verlusten am meisten / Corona trifft "Traueranfänger" besonders hart
mehr Versicherungsvertrieb 2023: Der Neukunde bleibt König / Vermittler wollen mehr Action auf ihren Social-Media-Präsenzen
mehrKaufen vs. Mieten: Autokauf lohnt sich besonders bei SUVs der Mittelklasse
Köln (ots) - - Der Kauf eines Autos rentiert sich im Vergleich zur Miete ab 90 gefahrenen Tagen pro Jahr - Kurios: Anschaffung von SUVs lohnt sich im Modellvergleich am ehesten - Erwerb eines Kleinstwagen zahlt sich ab 105 gefahrenen Tagen aus (über drei Monate pro Jahr) Die Liebe zum Auto ist in Deutschland auch in Corona-Zeiten nicht verloren gegangen. Die Studie ...
mehrDeutsche XR-Branche setzt mit rund 10.000 Beschäftigten bereits 400 Mio. Euro um (2020) / Virtuelles Arbeiten und Digitalisierung stärken den Markt für Extended Reality
mehrDigitalisierung des Außenhandels gehört in den Koalitionsvertrag
mehr
Das Forum Nachhaltige Holzenergie zur BDI-Studie
Berlin (ots) - Das Forum für Nachhaltige Holzenergie begrüßt die Ergebnisse der Studie des Bundesverbandes der Deutschen Industrie "Klimapfade 2.0". Das Forum teilt die Auffassung, dass es unbedingt einer nationalen Biomassestrategie bedarf, um nachhaltige Holzenergie zur Dekarbonisierung der Industrie bis 2030 effektiv einsetzen zu können. Nachhaltige Holzenergie sollte ein integraler Bestandteil bei der ...
mehrWeltschlaganfalltag 2021: Was es beim Thema Vorsorge alles zu beachten gilt
mehrBuchtrends 2021: Mangas boomen, Reiseführer erholen sich langsam
Baden-Baden (ots) - Welche Genres haben sich im laufenden Jahr besonders gut entwickelt? Eine länderübergreifende Sonderauswertung von GfK Entertainment zur Frankfurter Buchmesse gibt Aufschlüsse - und zeigt, dass die Buchmärkte den wiedergewonnenen Schwung vielerorts mit ins anstehende Weihnachtsgeschäft nehmen. Die Studie basiert auf den Verkaufsdaten für acht Regionen und wurde für den Zeitraum Januar bis ...
mehrEuropas Banken auf dem Marathon zur "Netto-Null"
mehrGreenpeace-Studie: Ehrgeiziger Klimaschutz kann Hunderttausende Arbeitsplätze schaffen / Nahezu alle Szenarien zeigen positive Effekte einer schnellen ökologischen Modernisierung
Hamburg (ots) - Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz schafft Arbeitsplätze und stärkt die Wirtschaft, zeigt eine heute veröffentlichte Studie der Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) im Auftrag von Greenpeace. Als erste Metastudie ihrer Art in Deutschland analysiert sie 25 Klimaschutz-Szenarien aus ...
mehr"Fridays for Future"-Studie 2021 der JOM Group: Generation Z weiß, was eine nachhaltige Marke ausmacht, kauft aber trotzdem bei Amazon und Shein
Hamburg (ots) - - Amazon kommt bei ¾ der Befragten als Kaufoption in Frage, obwohl nicht mal 25 Prozent den Handelsriesen als nachhaltig einschätzen - Befragte, die mindestens einmal an einer "Fridays for Future"-Demo teilgenommen haben, informieren sich öfter als Nicht-Teilnehmende über eine Marke bevor sie ein ...
mehr
Zum Ewigkeitssonntag / Der beste Ort für die Trauer ist ein Grab, an dem sie sichtbar werden darf - zur Bedeutung und eigentlichen Funktion des Grabes als Trauerort
mehrExperten-Forum: Wie ätherische Öle Therapie und Pflege unterstützen
mehrSocial Media-Analyse: Volkswagen ist der beliebteste Campervan-Hersteller
mehrVideo-Streaming boomt weiter, doch Netflix bekommt Konkurrenz - aus guten Gründen
München (ots) - 51 Prozent der Video-Streaming-Nutzer verbringen mehr Zeit mit dem Anschauen von bezahlten Inhalten, als dies noch vor Beginn der Corona-Pandemie der Fall war. Doch wie viel Zeit genau, warum und welche Anbieter bevorzugen sie? Und wie sieht es mit werbefinanzierten Services aus? Im Rahmen einer Studie mit 1.000 Nutzern von Video-Streaming-Diensten in ...
mehrTÜV-Verband Einladung Online-Pressekonferenz: Verbraucherstudie zur Sicherheit von Künstlicher Intelligenz, 26.10.2021
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Automatisierte Fahrzeuge, neue Methoden für Krebsdiagnosen oder Gesichtserkennung im öffentlichen Raum: Künstliche Intelligenz (KI) kommt zunehmend in sicherheitskritischen Bereichen zum Einsatz oder tangiert bei ihrer Nutzung bürgerliche Grundrechte. Gleichzeitig hat ...
mehrStudie von Sopra Steria und Forrester: Traditionsbanken halten sich häufiger für digital exzellent als reine Digitalbanken / Digital Experience Report beim Sopra Banking Summit 2021 veröffentlicht
Paris/Hamburg (ots) - Traditionsbanken schätzen ihre digitalen Fähigkeiten im Durchschnitt höher ein als digitale Banken. 70 Prozent bieten beispielsweise nach eigener Auffassung ein gutes bis sehr gutes Kundenerlebnis. Reine Digitalbanken sind demütiger: Von ihnen halten 67 Prozent die so genannte Customer ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Neue Studie: Chancengerechtigkeit in der Bildung hat sich verbessert
mehrRTL/ntv-Trendbarometer: 23% der Befragten müssen sich aufgrund der steigenden Energiepreise stark einschränken - 42% halten den vollständigen Ausstieg aus der Kernenergie für einen Fehler
Köln (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv geben 23 Prozent der befragten Bundesbürger an, dass sie sich bei steigenden Energiepreisen bei anderen Ausgaben (sehr) stark einschränken müssten. 44 Prozent müssten sich etwas einschränken, 31 Prozent so gut wie gar nicht. Von den ...
mehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Unverheiratete und Kinderlose bezahlen hohe Steuern
mehrZuverlässige Vorhersage von Covid-19-Patienten in Krankenhäusern durch KI
mehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
Mehrheit will nicht länger als 62 arbeiten / Nur jede*r Achte Erwerbstätige will bis zur Regelaltersgrenze arbeiten / Mehrheit erwartet, dass Rente nicht ausreicht / Nur 18 % fit genug für Arbeit über 69
mehrLieber digital oder persönlich? / Jahresrückblick: Wie Lockdown und Lockerungen unser Konsumverhalten nachhaltig beeinflusst haben
mehr