Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NFTs: Die verrückte Welt der digitalen Collectables / Repräsentative Studie zeigt: An Deutschland geht der Hype bislang vorbei
mehrdm ist die Nummer eins beim Thema Glaubwürdigkeit, so die aktuelle Purpose Readiness Studie Deutschland 2021
mehrWebinare: Globale Trends / Branche ist während der Pandemie um ein Vielfaches gewachsen
Danzig / München (ots) - Die Pandemie hat weiterhin starke Auswirkungen auf Online-Veranstaltungen. Laut aktueller Studie der Plattform ClickMeeting (https://clickmeeting.com) werden Webinare dabei vor allem zu Bildungszwecken eingesetzt. Sie machten 2020 über 44,2 % der Online-Veranstaltungen aus. 36,5 % der Online-Events im Jahr 2020 standen in Verbindung mit ...
mehrFast jede:r Sechste stimmt zu: "Meine Gesundheit hat sich im Home Office verschlechtert"
mehrLernverhalten 2020: So digital arbeiten Deutschlands Lehrkräfte
mehr
Gesundheitsschäden als Exportmodell / Neue Studie enthüllt: Trotz EU-Verbot und Selbstverpflichtungen profitieren Bayer und BASF vom Handel mit hochgefährlichen Pestizidwirkstoffen
Berlin (ots) - Die beiden deutschen Agrarchemiekonzerne Bayer und BASF entwickeln und vermarkten hochgefährliche Pestizidwirkstoffe, die die Gesundheit von Landarbeiter*innen, Bauern und Bäuerinnen in Brasilien, Mexiko und Südafrika schädigen. Das belegt eine Studie, die INKOTA, die Rosa-Luxemburg-Stiftung, und ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Asklepios-Ärzte warnen: Bei Krebs notwendige Therapien nicht hinauszögern
mehrZahlungsabwicklung: Online-Handel: Nachholbedarf im Mahnwesen
Heppenheim (ots) - Studie deckt Schwächen auf / Mehr Zahlungsstörungen und -ausfälle durch Corona / Risiko- und Forderungsmanagement fordern Online-Händler heraus / Online-Shopping ist durch die Covid-19-Pandemie noch attraktiver geworden. Dabei ist PayPal mit rund 80 Prozent das meistangebotene Zahlungsverfahren in deutschen Online-Shops. Mit der gestiegenen Nachfrage müssen sich Anbieter aber nicht nur mit ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Banken forcieren Aufbau von digitalen Ökosystemen
Frankfurt am Main (ots) - Deutsche Banken wandeln sich von reinen Finanzdienstleistern zu Alltagsbegleitern ihrer Kunden. Die Verknüpfung in Ökosystemen bietet die Chance, bankferne Produkte und Services aus verschiedenen Lebenswelten in das eigene Angebot zu integrieren. Durch die steigende Bedeutung digitaler Ökosysteme, wird es ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Weiter zunehmende Cloudifizierung durch Vertrauen und Transparenz
Frankfurt am Main (ots) - Befragung von PwC Deutschland und ISACA Germany Chapter e.V.: Cloud Computing ist allgegenwärtig und aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken / Die wichtigsten Vorteile: Mehr Flexibilität und Skalierbarkeit / Neue Technologien und innovative Geschäftsmodelle sind wichtige Treiber für den Einsatz der Cloud Cloud Computing hat sich fest in den IT-Abteilungen deutscher Unternehmen etabliert: 90 ...
mehrResilienz-Studie: Pandemie verändert die Unternehmenskultur bei Banken und Versicherungen / 90 Prozent verabschieden sich von starren Arbeitszeitmodellen
Hamburg (ots) - Die Corona-Pandemie hat bei zwei von drei Finanzdienstleistern eine Veränderung der Unternehmenskultur bewirkt. 90 Prozent der Banken und Versicherer hinterfragen beispielsweise etablierte Arbeitszeitmodelle und bieten häufiger Teilzeit an. 62 Prozent setzen auf mehr Eigenverantwortung bei den ...
mehr
Zu viele Tinnitus-Betroffene bleiben unbehandelt / Neue klinisch belegte Therapie gegen die belastenden Ohrgeräusche
mehrVerlorene Jugend: Nach Facebook meiden Teenies jetzt auch Instagram
mehrStudie zeigt: Kryptowährungen bekannter als ETF-Sparpläne
mehrRatenkredite: Banker*innen nehmen höchste Kreditsummen auf
mehrMagnesium-Mangel kann Prä-Diabetes bei Gesunden verursachen
Bonn (ots) - Diabetes trifft immer mehr und immer jüngere Menschen. Ursachen sind Übergewicht, ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Aber auch ein Mangel an Magnesium kann das Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 erhöhen, wie Studien zeigen. So haben Menschen mit Diabetes oft niedrige Magnesiumwerte. Nun ergab eine japanische Studie, dass auch bei gesunden ...
mehrAbschied vom Verbrenner: Investitionen in Werkzeugmaschinen sinken bis 2030 um 25%
Düsseldorf (ots) - - McKinsey-Studie: Maschinenmarkt für Antriebe schrumpft bis 2030 jährlich um knapp 3% - Umsätze mit Werkzeugmaschinen für elektrische Antriebe wachsen hingegen mit über 10% - Maschinenbauer nehmen neue Anwendungsfelder wie Medizintechnologie oder Robotik ins Auge Abschied mit Folgen: Der Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor und der Wandel hin zu ...
mehr
Aktuelle IMARK Studie: Wahrnehmung Tirols bleibt positiv stabil
mehrFit in den Frühling: Der Blase zuliebe die Pfunde purzeln lassen
Lotte (ots) - Durch Abnehmen können Menschen mit Inkontinenz das Risiko verringern, ungewollt Urin zu verlieren. Doch 71 Prozent der Deutschen wissen nicht, dass Übergewicht schlecht für die Blase ist. Das ergab die Studie "Mythos Inkontinenz", für die im Auftrag von Ontex Healthcare Deutschland mehr als 1.000 Bundesbürger bevölkerungsrepräsentativ befragt wurden. "Übergewicht kann die Muskulatur des Beckenbodens ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Vorstellung von MEMO Deutschland - Multidimensionaler Erinnerungsmonitor 2021 / Einladung zum Online-Pressegespräch 05. Mai 2021
mehrRepräsentative Studie zum Earth Day 2021: In puncto nachhaltige Ernährung hat Deutschland Aufholbedarf
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Folgen des Lockdowns: Aggressivität im Alltag nimmt zu
Berlin (ots) - Kunden, die im Supermarkt aneinandergeraten, Streitigkeiten um Masken, die eskalieren - die Republik scheint mehr und mehr gereizt. 70 Prozent der befragten 30-59-Jährigen einer Studie des Allensbach-Instituts nehmen einen allgemeinen Anstieg von Ängsten, Ungeduld und Aggressivität im Alltag wahr. Gegenüber dem Verbrauchermagazin SUPER.MARKT bestätigen Menschen mit täglichem Kundenkontakt dieses Bild. ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 40 Prozent der Bundesbürger glauben, dass das Ringen um die Kanzlerkandidatur dem Ansehen der Union schadet
Köln (ots) - Das Ringen um die Kanzlerkandidatur in der Union geht weiter. Wird dieser Wettbewerb zwischen Markus Söder und Armin Laschet dem Ansehen der CDU/CSU schaden? Ja, sagen 40 Prozent der Bundesbürger in einem aktuellen RTL/ntv Trendbarometer. Eine Mehrheit von 55 Prozent geht hingegen nicht davon aus, ...
mehr
Die zwei Seiten des Rauchens: Nikotin unterhält die Abhängigkeit - Verbrennung tötet
mehrPostbank Digitalstudie 2021 / Internetnutzung nimmt im Corona-Jahr rasant zu
mehrExpertenkommission Fracking veröffentlicht Studie zu Risiken induzierter Seismizität bei der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten
Berlin (ots) - Die Expertenkommission Fracking (ExpKom) hat durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Studie zur Untersuchung möglicher Risiken durch induzierte Seismizität bei der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten beauftragen lassen. Als unkonventionell ...
mehrAktuelle DACH-Studie: Newsroom im Home Office
Bern/Wien (ots) - Länderübergreifende Studie zeichnet aktuelles Bild der großen Medienhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Wie Corona und New Work die Redaktionen verändern. In der aktuellen Studie „Newsroom im Home-Office – flexibler, kleiner… und komplexer – Wie die Gesundheitskrise die Newsrooms in Deutschland, Österreich und der Schweiz verändert“ untersucht der Journalist und ...
mehr- 2
Altersvorsorge bei jungen Menschen: Generation Y & Z will nachhaltiger investieren als die Jahrgänge der Babyboomer und Generation X
mehr Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
70 Prozent angehender Chefarzt-AspirantInnen sehen Einflussmöglichkeiten in der Balance zwischen Ökonomie und Ethik
Berlin (ots) - In 46 Prozent der Bewerbungsgespräche dominieren wirtschaftliche Zielsetzungen. Jeder Fünfte fühlt sich unter Druck gesetzt. Die Ökonomisierung im Gesundheitswesen ist sechzehn Jahre nach Einführung der Diagnosis Related Groups (DRG) weit vorangeschritten und beeinflusst maßgeblich auch die ...
mehr