Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Homeoffice-Kosten: Arbeitnehmer wünschen sich mehr finanzielle Unterstützung durch Arbeitgeber und Staat / DACH-Studie zeigt großen Bedarf an besserer Ausstattung mit Technik und Büromöbeln
mehrStudie "Mythos Inkontinenz": Gute Vorsätze für das neue Jahr / Sport treiben mit Blasenschwäche
Lotte (ots) - Mehr Sport zu treiben gehört zu den Top Ten der beliebtesten Vorsätze für das neue Jahr. Für fünf Millionen Menschen in Deutschland ist es jedoch nicht so leicht, mit ihren guten Absichten durchzuhalten. Sie leiden an Inkontinenz und kennen das unangenehme Gefühl, ungewollt Urin zu verlieren. Dabei ist körperliche Betätigung kein Hindernis bei ...
mehrBanken verdienen mit Wohlhabenden immer weniger Geld
mehrPlanung in Krisenzeiten: Jedes zweite KMU muss sich anpassen
mehrNTT DATA Business Solutions AG
2itelligence E-Book: Inspirierende Innovation Cases zeigen, dass in jedem Unternehmen Innovationen stecken
mehr
BearingPoint - Konjunkturpaket: Investitionen für digitale Verwaltung sind gut angelegt
mehrCovid-19-Studie zeigt dramatische Lage indischer Schuh- und Lederarbeiter*innen
Berlin/Bonn (ots) - Extreme Einkommensverluste, fristlose Kündigungen, Verschuldung, kaum soziale Sicherungssysteme - im Zuge der Covid-19-Pandemie ist die Sicherung der Lebensgrundlage der Arbeiter*innen der indischen Schuh- und Lederproduktion noch stärker gefährdet als zuvor. Das belegt die Studie "Wenn aus zu wenig fast nichts wird", die SÜDWIND und INKOTA ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Corona-Krise: Gestiegene psychische Belastungen für Menschen, die andere pflegen und unterstützen
mehrGesundheit im Fokus: Atida Pure bietet individuell zusammengestellte Nahrungsergänzungsmittel, die zu Ernährung, Lebensstil und Zielen passt
mehr- 3
Schnell starten oder lange warten? Ein Viertel der Deutschen, die einen Dienstleister benötigen, bewertet Reaktionszeit als zu langsam/Knapp jeder Sechste wartet länger als einen Monat auf ein Angebot
3 Vektorgrafikenmehr Institut für Generationenforschung
Aktuelle Studienergebnisse - Corona-Pandemie 2021
Augsburg/Berlin (ots) - Generation Corona - Corona-Studien des Instituts für Generationenforschung Seit Februar 2020 erhebt das Institut für Generationenforschung unter Leitung von Dipl.-Psych. Rüdiger Maas wöchentlich Daten (bundesweit und DACH, mit jeweils 1.200-3.500 Teilnehmer/innen) über Wohlbefinden, Wahrnehmung, Wünsche, Sorgen und Haltung der Menschen zur Corona-Pandemie. In der aktuelle Studie, die das ...
mehr
Das Demographie Netzwerk (ddn)
Quote ist letzter Weckruf für die Wirtschaft / Ungleichheit vernichtet volkswirtschaftliches Kapital / Gesetz ist symbolischer Meilenstein
mehrTrendberufe 2021: Diese Berufe sind besonders gefragt
mehrGEMINI & Cie Executive Search Sàrl
Personalnotstand in Chefetagen ländlicher Kliniken / Mehr als drei Viertel der Krankenhäuser haben Schwierigkeiten, ihre Managementpositionen zu besetzen
Frankfurt am Main (ots) - Am schlimmsten trifft es kleine Häuser mit bis zu 250 Betten und Kliniken privater Träger. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "Klinikmanagement 2020", für die GEMINI Executive Search 70 Geschäftsführer, Verwaltungsleiter, Direktoren und Chefärzte ländlicher Kliniken befragt hat. ...
mehrStudie: Digitalisierung treibt Kosten der Unternehmen nach oben
Hamburg (ots) - Unternehmen in Deutschland ziehen Bilanz zu bereits durchgeführten Digitalisierungsmaßnahmen. Ergebnis: In mehr als jedem dritten Unternehmen (38 Prozent) steigen die Kosten. Nur 25 Prozent spüren bereits Einspareffekte, weitere 25 Prozent können noch kein Fazit zu den Auswirkungen auf die Kosten ziehen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie Potenzialanalyse Reality Check Digitalisierung von Sopra Steria ...
mehrDie beliebtesten Zeitschriften 2020 & Lesetrends 2021
Karlsruhe (ots) - Die Leserinnen und Leser bei united-kiosk.de setzten für 2021 vier große Trends beim Zeitschriften Lesen, die zum Teil durch die Auswirkungen der Pandemie noch verstärkt wurden. Mehr Menschlichkeit und Nähe Corona hat vieles im Alltag verändert - zu den schwerwiegendsten Veränderungen zählen die Kontaktbeschränkungen. Der Wunsch nach mehr Nähe verdeutlicht sich auch bei der Wahl der neuen ...
mehrDurch geplante Pflegereform sinkt Zahl der Sozialhilfeempfänger in Heimen um ein Drittel
Hamburg (ots) - Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Reform der Pflegeversicherung würde zahlreiche Menschen in Pflegeheimen und deren Angehörige deutlich entlasten. Durch neue Finanzierungswege und einen Steuerzuschuss könnte die Zahl der Sozialhilfeempfänger in Heimen um ein Drittel reduziert werden. Dies wäre die niedrigste Quote seit ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
3Wohneigentum verliert an Boden
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Brexit-Grüße an Boris Johnson: Deutsche Onlineshopper kaufen lieber europäisch ein
Berlin (ots) - Der harte Brexit konnte abgewendet werden. Die zukünftigen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Großbritannien und der EU werden weiter von Handelsfreiheit und Partnerschaft geprägt sein. Ob sich Großbritannien mit dem Ausscheiden aus dem europäischen Wirtschaftsraum - sei es "hard" oder "soft" einen Gefallen tut, ist aus Sicht der deutschen ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Mandeloperation: Viele Patienten werden vermutlich weiterhin nicht leitliniengerecht behandelt - Leitlinie ohne nennenswerten Effekt
Berlin (ots) - Bei etwa der Hälfte der AOK-Versicherten, denen in den Jahren 2012 bis 2018 die Gaumenmandeln wegen einer "chronischen Tonsillitis" operativ entfernt wurden, ließ sich keine adäquate ambulante Vorbehandlung mit Antibiotika nachweisen. Das hat eine jetzt veröffentlichte Auswertung der ...
mehrStudie: Neun von zehn Deutschen rechnen mit steigenden Immobilienpreisen durch Corona / Drei Viertel gehen von weniger persönlichem Einkommen aus
Hamburg (ots) - Der Lockdown hat in vielen Haushalten dazu geführt, die aktuelle Wohnsituation zu überdenken. Die einen benötigen mehr Platz, zum Beispiel für ein separates Zimmer zum Arbeiten im Homeoffice, die anderen wünschen sich einen Garten zum Austoben für die Kinder oder Entspannen für sich selbst. ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Ausländische Investitionen in deutsche Unternehmen 2020 nur leicht rückläufig
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse zu M&A-Aktivitäten ausländischer Investoren 2020 / Weniger Transaktionen, aber mit durchschnittlich höheren Volumina / Anteil europäischer Investitionen in Deutschland gestiegen / Investitionen in Technologiesektor mit deutlichem Zuwachs / Private-Equity-Beteiligung an kleinen und mittleren Transaktionen gestiegen Im Jahr 2020 ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Qualität, Vielfalt, Bildung, Orientierung: Erfolgreiche KiKA-Jahresbilanz 2020 / Marktführend, relevant und geschätzt auf allen Plattformen
mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Krankschreibungen wegen Covid-19: Erziehungs- und Gesundheitsberufe am stärksten betroffen
Berlin (ots) - Berufe in der Betreuung und Erziehung von Kindern waren von März bis Oktober 2020 am stärksten von Krankschreibungen im Zusammenhang mit Covid-19 betroffen. Eine Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten der AOK-Mitglieder durch das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) zeigt, dass in diesem Zeitraum 2.672 je 100.000 Beschäftigte in dieser ...
mehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IT-Berufe: Ausländische Fachkräfte können Lücke füllen
Köln (ots) - - Rund 20.000 Fachkräfte fehlen aktuell in der IT-Branche. Besonders Akademikerinnen und Akademiker werden von deutschen Unternehmen gesucht. Fast neun von zehn offenen Stellen für IT-Fachkräfte können nicht oder nur schwer besetzt werden. Fachkräfte aus dem Ausland könnten dabei helfen, diese Lücke zu füllen. Bereits im Jahr 2019 hatte mehr als jeder zehnte der knapp 820.000 Beschäftigten in ...
mehrELNET Deutschland gründet German Israeli Network of Startups & Mittelstand (GINSUM)
mehrDeutsche Umwelthilfe und NABU entlarven falsche Umweltversprechen des chemischen Recyclings
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe und NABU entlarven falsche Umweltversprechen des chemischen Recyclings - Neue Studie von Deutscher Umwelthilfe, NABU und anderen Umweltverbänden belegt, dass angebliche Umweltvorteile des chemischen Recyclings nicht nachgewiesen werden können - ...
mehrNABU und DUH entlarven falsche Umweltversprechen des chemischen Recyclings / Umweltvorteile können nicht nachgewiesen werden - Miller: Abfallvermeidung, Mehrweg und werkstoffliches Recycling stärken
Berlin (ots) - Das als besonders innovativ und umweltfreundlich beworbene chemische Recycling hält nicht, was es verspricht. Dies ist das Ergebnis einer aktuell veröffentlichten Studie des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und weiterer europäischer Umweltverbände. Gemeinsam ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Eigenständige Unternehmenseinheiten machen Carve-outs erfolgreicher / Dritter und letzter Teil der exklusiven PwC Deals-Studie "Unlocking value through carve-outs"
Düsseldorf (ots) - - Entscheider überprüfen betriebliche Verflechtungen nicht konsequent genug - Zu lange oder kurze Transitional Service Agreements mindern Verkaufspreis - Höhere Verkaufserlöse mit eigenständigen Unternehmenseinheiten In einem zunehmend unsicheren und komplexen Marktumfeld werden strategische ...
mehr