Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zukunft Automotive: Die neun Herausforderungen der Transformation
mehrLebensmittel-Etiketten verstehen - EU-Projekt will Gesundheitsslogans verbessern
München (ots) - Eine interaktive Website lädt Verbraucher*innen bis 31. Dezember 2020 ein, ihr Wissen über Nährstoffe in Lebensmitteln zu erweitern. Die Erkenntnisse fließen in eine EU-finanzierte Studie, die die Kommunikation zwischen Lebensmittelherstellern und Verbrauchern verbessern will. Der Slogan "So wertvoll wie ein kleines Steak" gehört längst der ...
mehrNAKO Studie veröffentlicht erste Ergebnisse zur COVID-19 Pandemie: psychosoziale Auswirkungen auf die Bevölkerung
Heidelberg (ots) - Die COVID-19-Befragung im Mai zeigt, dass sich das neuartige Virus und seine Gegenmaßnahmen auf die allgemeine und die psychische Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ausgewirkt haben. Zu verzeichnen ist eine signifikante Zunahme von depressiven und Angstsymptomen sowie Stress. Welche ...
mehrThe Changing Shape of Digital Insurance: InsurTech-Studie von Sparkassen Innovation Hub, id-fabrik und zeb consulting
mehrEinzelhandel in Europa trotzt der Corona-Krise und rechnet mit Wachstum
Berlin (ots) - Der Einzelhandel in Europa zeigt sich trotz Corona-Pandemie widerstandsfähig. Einer neuen von der Payment-Plattform Stripe in Auftrag gegebenen Studie zufolge planen die meisten europäischen Einzelhändler, ihr Geschäft trotz Corona-Krise zu erweitern, anstatt zu schrumpfen. Doch obwohl die Pandemie generell den Übergang zu einer stärker online ...
mehr
ABUS stellt "Sicherheitsstudie 2020" vor: diffuses Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung
Wetter/Ruhr (ots) - Die gesamten Studienergebnisse sowie druckfähige Infografiken sind ab sofort unter www.sicherheitsumfrage.de verfügbar. - Jeder zweite Befragte wurde bereits Opfer eines Verbrechens - Rund ein Viertel der Befragten geben einen Einbruch in Haus oder Wohnung als ihre größte Angst bezogen auf ...
mehrBranchen-Gewinner und Verlierer im Corona-Jahr 2020
mehrMit künstlicher Intelligenz können Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen erheblich senken
Berlin (ots) - - 48 Prozent der befragten Unternehmen nutzen KI, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern - Nur 13 Prozent setzen KI strategisch ein, um ihre Klimaziele optimal zu verfolgen - 38 Prozent aller Unternehmen haben aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 Investitionen ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Analyse zu Notfällen in der ersten Lockdown-Phase: Mehr Todesfälle bei Schlaganfall-Patienten
Berlin (ots) - Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat die Fallzahl-Rückgänge bei Notfällen von AOK-Versicherten in der ersten Lockdown-Phase genauer unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse dieser Analyse sind heute im "Qualitätsmonitor 2020" veröffentlicht worden. Die Auswertung der ...
mehrDeutscher Verband der Spielwarenindustrie e.V.
DVSI: Spielware setzt Höhenflug fort / Pressekonferenz 2020
mehrDeutscher Verband der Spielwarenindustrie e.V.
DVSI: Spielend durch die Krise / Pressekonferenz 2020
Nürnberg (ots) - DVSI Endverbraucherumfrage zeigt, Spielen war noch nie so wichtig wie heute Die Corona-Pandemie ist ein kollektiver Stresstest, der besonders Familien vor große Herausforderungen stellt. Spielen erweist sich dabei als ideales "Therapeutikum" für den Stressabbau und ein harmonisches Zusammenleben. Spielen hilft, besser durch die Pandemie zu kommen, wie eine exklusive YouGov-Studie für den DVSI zeigt. ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Geschlechtsspezifische Gewalt wirksam bekämpfen / Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Politik in Bund, Ländern und Kommunen auf, die Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt noch stärker auf die politische Agenda zu setzen. "Wir beobachten mit Sorge, ...
mehrKein Weihnachten ohne Weihnachtsbaum: 84 Prozent der Deutschen stellen jedes Jahr einen Christbaum auf
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Zunehmende Lieferverkehre - aber nicht der Onlinehandel ist das Problem
Berlin (ots) - Überall haltende Transporter, schleichende LKWs und immer mehr Verkehr in der Stadt. Führt der weiterwachsende Onlinehandel zum Verkehrsinfarkt? Damit beschäftigt sich eine aktuelle Berechnung des auf die Kurier-, Express- und Paketlogistikbranche spezialisierten Beratungsunternehmens ...
Ein DokumentmehrNeue europäische Studie bestätigt CO2-Messungen der Deutschen Umwelthilfe: Plug-In-Hybride torpedieren Klimaschutz durch hohe Realemissionen
Berlin (ots) - - Studie von Transport & Environment: CO2-Emissionen im realen Fahrbetrieb bis zu achtfach über offiziellen Angaben - DUH fordert sofortige Beendigung staatlicher Zuschüsse und Steuersubventionen für Plug-In-Hybride - Vermeintlich umweltfreundliche Technologie Geofencing zum Wechsel in Elektromodus ...
mehr- 3
OZONOS Aircleaner als Hygienemaßnahme gegen das Coronavirus
mehr IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Auf diese Marken verlassen sich die Deutschen / Studie untersucht das Vertrauen in Unternehmen
Hamburg (ots) - Ein neues Paar Schuhe von Timberland, eine Spielwelt von Lego und ein Kleidungsgutschein von Baldessarini: Wer Freunde und Familie mit einem solchen Geschenk überraschen möchte, setzt auf gleich drei Marken, denen die Deutschen besonders vertrauen. Das sind Ergebnisse der Studie "Höchstes Vertrauen" vom Institut für Management- und ...
mehr
TV-Studie: Jeder Zweite ist bereit, für UHD-Inhalte zu zahlen
mehr- 3
Knapp jeder fünfte Nutzer von Gelbe Seiten sucht nach einem Handwerker / Mit über 1.700 Euro ist in dieser Branche das Auftragsvolumen nach erfolgreicher Kontaktaufnahme überdurchschnittlich hoch
2 Vektorgrafikenmehr 65% der Unternehmen verschenken viel Potenzial in der Service- & Transaktionskommunikation
mehrBlack Friday Studie zeigt: Gerade Jüngere sparen am Aktionstag gezielt
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Neue Mülltrennungsstudie: Die Deutschen brauchen Nachhilfe im Mülltrennen
mehrSmartphone-Preise steigen in fünf Jahren um mehr als ein Drittel
Heidelberg (ots) - Der Durchschnittspreis für ein Smartphone ist in den letzten fünf Jahren in Deutschland um mehr als ein Drittel gestiegen. Das zeigt eine Marktanalyse des Vergleichsportals Verivox. Preissteigerungen bei den wichtigsten Herstellern Gemittelt über zwei wesentliche Kennzahlen des Marktes (Bitkom Research sowie Hemix) ergibt sich bei den in Deutschland verkauften Smartphones für die Jahre 2015 bis zur ...
mehr
DEGAG Deutsche Grundbesitz AG: Nachfrage auf dem Wohnimmobilienmarkt nimmt auch in der Corona Krise weiter zu
Hannover (ots) - Während die Corona Krise in vielen Bereichen der Immobilienbranche für einen merklichen Rückgang in Sachen Nachfrage und Preis gesorgt hat, geht laut aktueller Quartalszahlen die Wohnungswirtschaft als einziger Gewinner aus der Situation hervor. Auch die DEGAG Deutsche Grundbesitz AG, die in ganz ...
mehrWeiterführende Studie zu Hautpflege-Verhalten in Deutschland / Mehrheit der Deutschen gefährdet mit Naturkosmetik ihre Haut
mehrCommunication Tomorrow: Die PR von morgen
Hamburg (ots) - - Was wird wichtiger und welche Skills verlieren an Bedeutung? Der PR - Trendmonitor 2020 gibt Antworten. Mehr als 90 Prozent der PR-Profis sind überzeugt, dass ihre Arbeit in zehn Jahren anders aussehen wird als heute. Persönliche Veränderungs- und Entwicklungsbereitschaft werden noch wichtiger, fachlich werden die Erstellung von Multimedia-Content oder der Umgang mit sozialen Netzwerken an Bedeutung ...
mehrDemenz-Studie: Einsatz von Psychopharmaka hochbedenklich
Bremen (ots) - - Bremer Arzneimittelexperte Prof. Gerd Glaeske kritisiert Fehlversorgung mit Neuroleptika - Hausärzt*innen in der Zwickmühle - "Aktivierende Pflege statt chemischer Ruhigstellung" Rund 30 % aller demenzerkrankten männlichen hkk-Versicherten bekamen im Zeitraum eines Jahres mindestens einmal ein Psychopharmakon verordnet, obwohl diese Medikamente bei Menschen mit Alzheimerdemenz mehr schaden als nutzen. ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Gesundheitsatlas: 3,5 Millionen Menschen in Deutschland mit medikamentös behandeltem Asthma
Berlin (ots) - Berlin. In Deutschland leben laut dem aktuellen "Gesundheitsatlas Asthma" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) etwa 3,5 Millionen Menschen mit einem medikamentös behandelten Asthma. Das entspricht einem Anteil von 4,2 Prozent der Bevölkerung. Die höchsten Krankheitsraten finden sich bei Jungen bis 14 Jahren und bei älteren Frauen ab 70 ...
mehrDigitalbilanz 2020: Jedes dritte Unternehmen hält sich selbst für rückständig / Corona war vor allem Treiber für Online-Arbeit
Hamburg (ots) - 32 Prozent der Unternehmen in Deutschland sehen sich bei der Digitalisierung im Rückstand. Als Vorreiter stufen sich dagegen 16 Prozent ein. Vor allem die Entscheider von Finanzdienstleistern sehen Aufholbedarf des eigenen Unternehmens im internationalen Digitalisierungswettbewerb. In der ...
mehr