Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Analyse: CO2-Grenzwerte sind für deutsche Automobilhersteller erreichbar
Düsseldorf (ots) - PwC-Analyse: CO2-Strafzahlungen in der Europäischen Union sind für deutsche Hersteller eher unwahrscheinlich / Corona-Krise wirkt sich dabei günstig aus / PwC-Experten rechnen beim Konjunkturprogramm mit eher geringen Effekte / Ausbau der Ladeinfrastruktur muss jetzt forciert werden Seit dem laufenden Jahr 2020 gelten die strengen, von der ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Leere Versprechungen vergraulen Talente
Eschborn (ots) - Employer Branding ist mehr als bloß Imagefilm, Hochglanzbroschüre und Social Media - auch wenn so manche Personaler denkt, damit sei es getan. Die Claims der Arbeitgebermarke müssen für die MitarbeiterWirklichkeit sein. Sonst reißen Unternehmen von hinten ein, was sie vorne aufgebaut haben und schaden damit nachhaltig ihrem Ruf. Mitarbeiter planen heute tendenziell länger im Unternehmen zu verweilen ...
mehrTransgene und Hypertrust Patient Data Care geben Go-Live der weltweit ersten Blockchain-Lösung für klinische Studien in der personalisierten Medizin bekannt
Straßburg (FR), München (D) (ots) - Transgene und Hypertrust Patient Data Care kündigten heute als Weltpremiere die erste produktive Blockchain-Lösung für klinische Studien in personalisierter Medizin an, die das Produkt Hypertrust X-Chain for Clinical Trials nutzt. Die Cloud-basierte Lösung überwacht und ...
mehrIneffiziente Datenstrategie: Vier von zehn Unternehmen investieren bis 2022 in neue Verfahren / Unternehmen vernachlässigen Customer Journey Management
Hamburg (ots) - 44 Prozent der Unternehmen in Deutschland planen in den kommenden zwei Jahren Investitionen in eine verbesserte Datenanalyse. Ziel ist, Effizienzprobleme zu beheben. Jedes vierte Unternehmen sieht vor allem in Vertrieb und Marketing sowie in der Produktentwicklung Luft nach oben. Frei verfügbare ...
mehrMenschenrechtsverletzungen bei Rückkehrprogrammen: Neue Studie zur Migrationspolitik der EU
Berlin / Frankfurt a.M. (ots) - Die EU lagert seit Jahren Grenzkontrollen aus und setzt innerhalb von Herkunfts- und Transitregionen auf die Förderung "freiwilliger" Rückkehr, damit Migrantinnen und Migranten erst gar nicht Europas Außengrenzen erreichen. Eine neue Studie von Brot für die Welt und medico international weist nach, dass die EU dabei ...
mehr
Aufgabe für Angela Merkels Ratspräsidentschaft: Europa braucht eine einheitliche Digitalstrategie
Berlin (ots) - Europäische Staats- und Regierungschefs gehen die Digitalisierung mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten an. Dies ist eines der Ergebnisse des Digital Engagement Reports, der heute vom European Center for Digital Competitiveness veröffentlicht wurde. Ziel des Digital Engagement Reports ist es, die ...
mehrEin Herz für Nachhaltigkeit: Acht von zehn Verbrauchern kaufen lieber verantwortungsbewusst und umweltfreundlich
mehrDas Telefonbuch Servicegesellschaft mbH
3Aktuelle Studie: Staatliche Corona-Hilfen laufen ins Leere / Kleine und mittelständische Gewerbetreibende setzen in Sachen Aufschwung auf Eigenverantwortung
3 VektorgrafikenmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Kurzstudie: Absenkung der EEG-Umlage auf null ist kurzfristig möglich
Berlin (ots) - - Strompreisentlastung liegt im Vorschlag bei rund 4,5 ct/kWh - Verdoppelung der Stromsteuer zur Gegenfinanzierung - Vereinfachung entlastet vom Abwicklungsaufwand In einer gemeinsamen Kurzstudie schlagen die Deutsche Energie-Agentur (dena), das Finanzwissenschaftliche Forschungsinstitut an der Universität zu Köln (FiFo) sowie die Stiftung ...
mehrNachhaltigkeit verändert das Bankgeschäft dauerhaft
mehrEVU in der Coronakrise: Digitalisierungsschub mit Hindernissen / Energieversorger-Manager ziehen Homeoffice vor / Mitarbeiter aber überwiegend im Firmenbüro
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
3LBS-Immobilienpreisspiegel für mehr als 1.000 Städte jetzt online / Freie Recherche in umfangreicher Datenbank zum Wohnungsmarkt möglich - Coronavirus-Update
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
2E-Commerce-Plus von 9,2 Prozent im 1. Halbjahr 2020 - dauerhaft mehr E-Commerce beim "Täglichen Bedarf"
mehrZu einseitiger Fokus auf Elektroautos verschlechtert CO2-Bilanz in Deutschland. / Die Folgen: 40 Mio. t mehr CO2 bis 2030, zusätzliche Kosten von bis zu 75 Mrd. EUR und Nichterreichung der CO2 Ziele
mehrStudie: Niedrigere Mehrwertsteuer kommt kaum bei Verbrauchern an
Berlin (ots) - Die Senkung der Mehrwertsteuer zum 1. Juli von 19 auf 16 Prozent und bei Lebensmitteln von sieben auf fünf Prozent war eine der Maßnahmen, mit der die Große Koalition die Nachfrage anregen und die schwächelnde Wirtschaft stärken wollte. Was Umfragen wie die des Fachmagazins "Ibusiness.de" schon im Juni vermuten ließen, ist nun aber eingetreten: Verbraucher profitieren kaum von der niedrigeren ...
mehrRaus aus der Grauzone: Trotz Einschränkungen wünschen sich Spieler Online-Casinos mit deutscher Lizenz / Wachstum des Online-Casino-Marktes in Deutschland bis 2024 auf 3,3 Mrd. Euro
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
82 Prozent der Deutschen von Zoos überzeugt / Forsa-Studie dokumentiert hohe Beliebtheit
Ein Dokumentmehr
2020 Postbank Jugend-Digitalstudie / Studie: Teenager verbringen durch Corona-Krise deutlich mehr Zeit im Netz / 16- bis 18-Jährige surfen mehr als 70 Stunden pro Woche
mehrLockdown-Studie: Deutsche fühlten sich während Corona-Lockdown selbstbestimmter als zuvor
München (ots) - Umfrage zeigt: Deutsche fühlten sich während Corona-Lockdown selbstbestimmter als zuvor Selbstbestimmungsbarometer von Swiss Life zeigt: - Fundamentales Bedürfnis - Für 81 Prozent der Deutschen sind Selbstbestimmung und Unabhängigkeit ein fundamentales Bedürfnis in ihrem Leben. - Selbstbestimmter trotz Covid-19-Pandemie - Grad der ...
mehrAkzeptanz von ERP-Lösungen liegt in der Anwenderzentriertheit / Ergonomie von Softwarelösungen ist entscheidend für Unternehmen und ihre Belegschaft
Stuttgart (ots) - Viele Faktoren entscheiden über Erfolg oder Scheitern von Software-Einführungen bei Unternehmen. Die Akzeptanz der User ist abhängig von der Ergonomie der Software - das ergab bereits 2019 die Bitkom-Studie "Digital Office im Mittelstand 2019". "Das digitale Büro ist auf dem Vormarsch und ...
mehrAlnatura Produktions- und Handels GmbH
Alnatura hat die zufriedensten Kundinnen und Kunden / Ergebnis des aktuellen Brandmeyer Web-Monitor
mehrBain-Studie zum Automobil- und Mobilitätssektor / Wann E-Mobilität und autonomes Fahren durchstarten
München/Zürich (ots) - - Der Umbruch in der Automobilbranche geht trotz Corona-Krise weiter - 2025 werden 12 Prozent aller verkauften Neufahrzeuge Elektroautos sein, bis 2040 mehr als die Hälfte - Der Anteil autonomer Fahrzeuge wird sich zwischen 2030 und 2040 vervierfachen - Ungeachtet der coronabedingten ...
mehrStudie von Aurora Energy Research und EnBW identifiziert unterstützendes Maßnahmenpaket für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum
mehr
KI-Vorreiter führen ihre KI-Initiativen trotz Corona unbeirrt fort (Studie)
Berlin (ots) - - Deutsche Unternehmen im globalen Vergleich häufiger KI-Vorreiter und größere Profiteure vom KI-Einsatz - Finanzbranche beschränkt KI-Initiativen wegen Corona am stärksten, Life-Science bei KI führend - Zentrale KI-Leitung und hybride Steuerungsmodelle vorteilhaft für Skalierung von Künstlicher Intelligenz Unternehmen, die beim Thema Künstliche ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Podcast "Klartext Corona": Corona-Impfstoff in Sichtweite? / Experte Kremsner rechnet damit bis Anfang kommenden Jahres
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Vertrauenswürdige Berichterstattung ist wichtiger denn je
Berlin/ Frankfurt (ots) - Die Mediennutzung ist durch Covid-19 und Einschränkungen des täglichen Lebens gestiegen. Eine vertrauenswürdige Quelle ist das wichtigste Kriterium in der Berichterstattung. Der Seit Beginn der Ausbreitung von Covid-19 und den darauffolgenden Veränderungen des täglichen Lebens ist der Medienkonsum in Deutschland stark angestiegen. Fast ...
mehrExpertenkommission Fracking übergibt zweiten Bericht an den Deutschen Bundestag
Berlin (ots) - Die Expertenkommission Fracking hat zum 30. Juni 2020 den zweiten Bericht über ihre Tätigkeit vorgelegt. Die Kommission wurde von der Bundesregierung berufen, um eventuelle Erprobungsmaßnahmen zum Fracking in unkonventionellen Lagerstätten wissenschaftlich zu begleiten und die erzielten Ergebnisse fachlich zu bewerten sowie zum Stand der Technik ...
mehrZwei Welten? Integrationspolitik in Stadt und Land
Stuttgart (ots) - - Wissenschaftler der Universitäten Hildesheim und Erlangen-Nürnberg legen Studie zu den Auswirkungen der Fluchtmigration 2015/2016 auf die kommunale Integrationspolitik vor. - Während das lokale Integrationsmanagement vielerorts professionalisiert und ausgebaut wurde, ist die Finanzierung bis heute oft nicht gesichert. Die Wissenschaftler empfehlen Bund und Ländern zu prüfen, Integration zur ...
mehrDigitaler Wandel: Zu langsam in Schulen, zu schnell beim Shopping / Über ein Drittel der Generation U-30 wünscht sich weniger Digitalisierung beim Einkaufen
Wien / Nürnberg (ots) - - Generation 50Plus steht Wandel eher skeptisch gegenüber Wie digital ist die Welt, in der wir leben wollen? Die Österreicher zeichnen ein differenziertes Bild. In Schulen und Universitäten könnte der Wandel gern noch beschleunigt werden: 47 Prozent der Bürger sind der Meinung, der ...
mehr