u-form Testsysteme GmbH & Co KG
Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
European Banking Study 2020: COVID-19-Pandemie hat Europas Banken fest im Griff
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Studie zu demokratischer Teilhabe in Deutschland: Junge Menschen beklagen fehlende digitale Beteiligungsmöglichkeiten
Berlin/Düsseldorf (ots) - - Laut einer neuen Studie der Vodafone Stiftung ist es 80 Prozent der jungen Menschen in Deutschland wichtig, Politik beeinflussen zu können - Der Ausbau digitaler Beteiligungsformate wird von jungen Menschen befürwortet: So wünschen sich etwa zwei Drittel (66 Prozent), online wählen ...
mehrEurop Assistance Services GmbH
Personalisierte Assistanceleistungen haben hohes Zukunftspotenzial und sind aktuell gefragter denn je
mehrforsa-Studie bestätigt: Das Gemeinschaftsgefühl der Deutschen wächst / Vor allem Jugendliche macht es glücklicher, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten anstatt teure Dinge zu kaufen
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Studie bestätigt Versorgungsengpass / 2025 wird die Zeitungszustellung in 40 Prozent aller Gemeinden nicht mehr wirtschaftlich sein
Berlin (ots) - Stark steigende Kosten für die Zustellung von Abonnementzeitungen bei zugleich sinkenden Stückzahlen gefährden den Zugang zur gedruckten Tageszeitung in Deutschland dramatisch. Dies zeigte der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin auf und stellte dabei die ...
mehr
Studie rät Apotheken vor Ort: Mit Omnichannel-Konzepten Stärken stärken!
Essen (ots) - Shoppen per Smartphone oder Mausklick - das ist für Konsumenten in vielen Branchen längst gelebter Alltag. Entsprechend wird der Ruf nach digitalen Services in stationären Apotheken lauter. Hinzu kommt: Im Rx-Segment steht das E-Rezept als vermeintlicher Treiber der Versender schon in den Startlöchern. Wie aber behaupten sich Apotheken vor Ort in ...
mehrMommy-Makeover - Das Geheimnis hinter den Promi-Mamas
mehrESET Studie belegt Skepsis gegenüber Smartphone-Zahlung
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Trotz Beschäftigungszuwachs: Die Rentenanwartschaften von Frauen stagnieren vielfach aufgrund niedriger Einkommen
Berlin (ots) - Eine Untersuchung der Versicherungsbiografien in der gesetzlichen Rentenversicherung von Frauen unterschiedlicher Geburtsjahrgänge in Ost- und Westdeutschland zeigt: Die eigenständige Altersvorsorge von Frauen hat sich trotz der gestiegenen Erwerbsbeteiligung von Frauen der jüngeren ...
mehrCorona verursacht Rückstau bei Adipositas-Chirurgie: Lancet-Studie und Umfrage zur Lage in Deutschland / Experten kritisieren stiefmütterlichen Umgang mit Adipositas-Therapie insgesamt
mehr- 2
Innovation: Intelligente Bakterien erfolgreich bei "Volkskrankheit Reizdarm" mit den typischen Symptomen chronischer Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung
mehr
Gold für Thüga: Stadtwerkeverbund ist "Best Recruiter 2019/2020"
mehrTÜV-Verband fordert flächendeckende intelligente Verkehrssteuerung
Berlin (ots) - +++ Digitale Technologien für die Verbesserung der Verkehrssicherheit nutzen +++ Technische Sicherheit muss mit der Digitalisierung Schritt halten +++ Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer:innen in den Fokus rücken +++ TÜV-Verband veröffentlicht Positionspapier +++ Der TÜV-Verband hat den Aufbau einer möglichst flächendeckenden intelligenten ...
mehrGrüne Konjunkturhilfen können mehr als 360.000 Arbeitsplätze schaffen Greenpeace-Studie analysiert Job-Effekte eines klimaorientierten Konjunkturprogramms
Berlin (ots) - Konjunkturhilfen für grüne Zukunftsbranchen können innerhalb der kommenden fünf Jahre rund 365.000 neue Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig bis zu 56 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag von Greenpeace erstellte Studie des Deutschen Instituts für ...
mehrDeutliche Kritik an Verordnung zur Methodenbewertung: Gefahr für Patientensicherheit
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband übt deutliche Kritik am Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für eine Verordnung zur Neuregelung des Verfahrens zur Bewertung neuer medizinischer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA): "Mit der neuen Verordnung soll der G-BA gezwungen werden, bei der Bewertung von neuen ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein ist erneut Gesamtsieger in der Kundenorientierung mit siebenmal "sehr gut" / Ergebnis der Wettbewerbsstudie "ServiceAtlas Private Krankenzusatzversicherer 2020"
München (ots) - Die Münchener Verein Krankenversicherung hat in der vom Kölner Analysehaus ServiceValue zum fünften Mal durchgeführten Wettbewerbsstudie "ServiceAtlas Private Krankenzusatzversicherer 2020" als einziger Versicherer in sechs Leistungskategorien die Note "sehr gut" erhalten und sich damit im ...
mehrStochern im Nebel: Unternehmen digitalisieren nach Bauchgefühl
Hamburg (ots) - Rund jedes zweite Unternehmen in Deutschland befindet sich im Blindflug, wenn es um die Erfolgsmessung der digitalen Transformation geht. 46 Prozent verzichten nach eigenen Angaben auf einen speziellen Kennzahlenkatalog, um Digitalisierungsfortschritte zu überprüfen. Einen kontinuierlichen Soll-Ist-Vergleich für das Top-Management stellt nur rund jedes dritte Unternehmen (37 Prozent) auf. Viele ...
mehr
Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin
Offener Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an Berliner Schulen eher selten
mehrPostbank Digitalstudie 2020 / Deutsche nehmen Datenschutz ernst / Mehrheit gibt online nur Daten preis, die dringend erforderlich sind
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Gesamtwert der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt steigt / Nummer 1 erstmals aus Saudi-Arabien
Düsseldorf (ots) - "Global Top 100"-Ranking: Gesamt-Marktkapitalisierung mit fast 21,5 Billionen US-Dollar trotz Corona-Krise über Vorjahr / Saudi Aramco ist zum Stichtag wertvollste Aktiengesellschaft der Welt / US-Tech-Sektor dominiert dennoch / Nur ein deutsches Unternehmen im Ranking Die Marktkapitalisierung ...
mehrWHU-Studie: Familienunternehmen attestieren sich mehrheitlich selbst Defizite in der Entwicklung bahnbrechender Neuerungen
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie zu Robotic Process Automation: Noch bleibt viel Potenzial ungenutzt
Düsseldorf (ots) - Studie zu Robotic Process Automation (RPA) mit Fokus auf Accounting: Mehr als jedes zweite Unternehmen setzt RPA-Lösungen ein / Controlling ist häufigster Einsatzbereich / 7 von 10 Unternehmen bauen im Zuge des Einsatzes von RPA keine Mitarbeiter ab/ Im Accounting dient RPA bisher meist der Rechnungsbearbeitung und Rechnungsstellung Viele ...
mehrFinanzierungsmonitor 2020: Geschwindigkeit bei der Kreditvergabe gewinnt in der Krise nochmals an Bedeutung
Frankfurt am Main (ots) - Laut dem "Finanzierungsmonitor 2020" benötigt jedes zweite Unternehmen für einen Betriebsmittelkredit innerhalb von maximal zwei Wochen die Finanzierungszusage, damit das Geschäft normal weiterlaufen kann. Die Hausbanken können diese Erwartungen jedoch nicht immer erfüllen. Dabei zeigt ...
mehr
Verband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
VdeH kritisiert: Politik berücksichtigt bei Regulierung die wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht genügend
Berlin (ots) - Der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) stellt den neuen Faktenreport "Fakten zur E-Zigarette / Mai 2020" vor. Die Studienlage zur E-Zigarette verbessert sich kontinuierlich, und doch herrschen in Öffentlichkeit und Politik Fehleinschätzungen entgegen wissenschaftlicher Erkenntnisse vor. Die ...
mehrE-Government-Zwischenbilanz in Deutschland: OZG-Verwaltungsangebot in jeder sechsten Behörde komplett online verfügbar / Studie "Branchenkompass Public Sector 2020" veröffentlicht
Hamburg (ots) - Der Aufbau einer digitalen Verwaltung in Deutschland zieht sich hin. 16 Prozent der Behörden vermelden, dass sie Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz vollständig oder weitgehend über das Internet anbieten. 61 Prozent befinden sich mitten in der Umsetzung. Größere Fortschritte gibt ...
mehrIPEV Institut für Prävention und Ernährung
Das Milieu macht´s - Coronaviren mögen es nicht basisch
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wirksame Medikamente und einen Impfstoff gegen das Coronavirus: Danach suchen Wissenschaftler zurzeit fieberhaft. Parallel dazu wird aber auch erforscht, wie das menschliche Immunsystem gestärkt werden kann, um Coronaviren besser abzuwehren. Dabei spielt aktuellen Studien zufolge ein ausgeglichener ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 4
Studie zu Erwartungen von Eltern und Ernährungsverhalten an Schulen in Deutschland und Österreich / Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Ausgewogene Ernährung und Schulverpflegung
mehr BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Corona: ein Turbo-Booster für Social und TV / 9. Deutscher Social TV Summit zeigt, wie aus der Krise erfolgreiche Experimente entstehen
mehrStudie zeigt: Corona-Pandemie verändert die Suchkriterien vieler Kaufinteressenten für ihre Wunschimmobilie
Berlin (ots) - - Immobiliennachfrage ist zurück - im Mai dreimal mehr Kaufinteressenten als im April - Jagd nach "Schnäppchen": Jeder zweite Kaufinteressent denkt, dass Preise fallen - Jeder dritte Kaufinteressent ändert Suchkriterien: weniger Budget, mehr Distanz Die Nachfrage am Immobilienmarkt ist zurück. Das ...
mehr