Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Medizinisches Cannabis - Zukunftsmarkt für Apotheken? Jetzt Studienergebnisse von apsocope zum Vorverkaufspreis sichern
Berlin (ots) - Ob Blüten, Dronabinol oder Vollspektrumextrakte: Medizinisches Cannabis wird immer häufiger verordnet. Doch wie steht das Apothekenpersonal dazu und wie wird sich der Markt aus Sicht der Experten künftig ...
mehrGreenpeace-Analyse: Resistente Keime geraten mit Gülle aus Schweineställen in die Umwelt
Hamburg (ots) - Greenpeace-Analyse: Resistente Keime geraten mit Gülle aus Schweineställen in die Umwelt Bessere Haltungsbedingungen würden Risiken durch Antibiotikaeinsatz mindern Mit Gülle aus Schweineställen gelangen antibiotikaresistente Keime und Antibiotika großflächig in die Umwelt. Das ist das Ergebnis einer Laboranalyse von 15 Gülleproben aus ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Supply Chains von morgen werden vernetzter und autonomer sein als je zuvor
Düsseldorf (ots) - PwC veröffentlicht globale Studie zur digitalen Supply Chain "Connected and autonomous supply chain ecosystems 2025" / Führende Unternehmen setzen auf künstliche Intelligenz (KI) basierend auf simultaner Verfügbarkeit von Informationen für alle Partner zur Erhöhung der Transparenz ihrer Supply Chains und zur besseren Entscheidungsfindung / ...
mehrWorld FinTech Report 2020: Für Banken ist die Zusammenarbeit mit FinTechs jetzt noch wichtiger zur Optimierung der Kundenorientierung
mehrStudie "Corona-Effekte auf die Klima-Bilanzen von Unternehmen 2020"- Teilnehmer gesucht
Berlin (ots) - Die Studie "Corona-Effekte auf die Klima-Bilanzen von Unternehmen 2020" untersucht, wie sich die Corona-Pandemie auf die CO2-Emissionen der deutschen Konzerne und KMU auswirkt. Ziel der Initiatoren von Klima.Metrix ist es, konkrete Handlungsempfehlungen zu entwickeln, damit Firmen nach der Krise auf einem niedrigen Emissions-Niveau bleiben. Betrachtet ...
mehr
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Bewegungsdaten zur Corona-Pandemie: Optimisten, Wohlhabende und Extrovertierte sind mehr unterwegs
Heidelberg (ots) - Individuelles Wohlbefinden, der eigene wahrgenommene soziale Status sowie die eigene Persönlichkeit hängen stark mit den täglich zurückgelegten Distanzen der Bundesbürger während der Pandemie zusammen. Insgesamt zeigt sich: Die Deutschen sind selbst im Lockdown sehr unterschiedlich mobil. ...
mehrIPEV Institut für Prävention und Ernährung
Schon gewusst? Darum ist Kaffee im Homeoffice so wichtig / Neue Studie legt nahe, dass Bitterstoffe in Lebensmitteln wie Kaffee das Infektionsrisiko verringern könnten
Ismaning (ots) - Mit einem Pro-Kopf-Konsum von 166 Litern pro Jahr ist Kaffee das beliebteste Getränk in Deutschland - sogar noch vor Heil-/Mineralwasser und Bier. Gerade im Homeoffice gehört für viele eine frisch zubereitete Tasse Kaffee dazu. Sie hilft, den Tag zu strukturieren und bietet eine genussvolle ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Neue Studie: Zum privaten Ladeinfrastrukturpotenzial in Deutschland / Bevölkerungsreiche Wohngegenden mit Mehrfamilienbebauung benötigen beschleunigten Ladeinfrastrukturausbau
Berlin (ots) - Mit zunehmender Elektrifizierung des Verkehrs wächst auch der Bedarf an privat und öffentlich zugänglichen Ladepunkten. Nach den Ergebnissen einer neuen dena-Studie verfügt Deutschland zwar über ein großes Potenzial von 8-12 Millionen privaten Ladepunkten in Gebäuden mit einer oder zwei ...
mehrKfz-Versicherung: Gleiche Stadt, andere PLZ - Beitrag variiert um bis zu 21 Prozent
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Psychologische Folgen der Pandemie: Mehrheit der Deutschen lässt sich von Corona nicht das Leben bestimmen
Heidelberg (ots) - Zwei Drittel der Deutschen sind überzeugt davon, dass unsere Gesellschaft "nach Corona" eine andere sein wird. Dennoch ist von flächendeckendem Missmut wenig zu spüren: die überwiegende Mehrheit blickt mindestens verhalten optimistisch und positiv-gestalterisch nach vorne. Knapp drei Viertel ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Studie: Erwartungen an den Werbemarkt in der Corona-Krise
Berlin (ots) - Die Nachfrage nach fundierter Berichterstattung rund um die Corona-Pandemie steigt immens an. Zugleich stellen Rückgänge im Werbemarkt die Finanzierung dieser essenziellen journalistischen Angebote in Frage. Mit dieser Situation sehen sich Zeitungshäuser aktuell konfrontiert. Sie reagieren darauf mit zahlreichen Initiativen, um Lesern und Werbetreibenden passende Angebote zu liefern. Dass es in der ...
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF empfiehlt während der Corona-Krise: Katzen sollten im Haus bleiben
Wiesbaden (ots) - Laut Aussagen des Instituts für Virologie der Freien Universität Berlin (FU) und des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) verdichten sich die Anzeichen, dass Katzen für SARS-CoV-2 empfänglich sind und auch daran erkranken können. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt Tierhaltern deshalb zusätzliche ...
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Deutsche bleiben auch nach Lockdown auf Konsumbremse: Wie die Konsum-Kaninchen vor der Schlange
Heidelberg (ots) - Die Hälfte der deutschen Konsumenten befürchtet finanzielle Einbußen durch die Corona-Krise - und zieht deshalb aktuell beim Konsum die Notbremse. Diese "neue Sparsamkeit" werden viele Deutsche aber auch nach einer möglichen Lockerung der Eindämmungs-Maßnahmen beibehalten. Die wirtschaftliche Erholung kann sich dadurch deutlich verlangsamen ...
mehrIneffiziente Lieferketten: Jeder vierte Industrieentscheider sieht Investitionsbedarf / COVID-19 gefährdet globale Lieferwege durch lokale Shutdowns und mögliche Exportbeschränkungen
Hamburg (ots) - Jeder vierte Entscheider von Unternehmen der verarbeitenden Industrie sieht Nachholbedarf bei der Steuerung der Lieferanten. Die COVID-19-Pandemie verstärkt den Druck auf die Unternehmen zusätzlich, Lieferketten neu zu organisieren. Drei Viertel der Unternehmen wollen veraltete Prozesse erneuern. ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe begrüßt Bericht zur Westbalkan-Regelung und fordert Verlängerung
Berlin (ots) - "Der vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) veröffentlichte Forschungsbericht bestätigt uns in unserer Forderung, die zum Jahresende auslaufende Westbalkan-Regelung zu verlängern. Wir hatten aufgrund vieler Gespräche mit unseren Unternehmern immer schon den Eindruck, dass die Westbalkan-Regelung eine für beide Seiten positive ...
mehrTopaktuelle Studie zeigt: E-Commerce geht als Gewinner aus Coronakrise hervor
mehrDie beliebtesten Sozialen Medien in Deutschland: WhatsApp überholt YouTube, Instagram boomt
mehr
Neue Studie von aposcope: Medizinisches Cannabis - Fluch oder Segen für Apotheken? / Jetzt Studie mit Preisvorteil bestellen
Berlin (ots) - Von Ärzten verschrieben, von Krankenkassen unterstützt: Medizinisches Cannabis ist seit dem Jahr 2017 weitgehend legal. Wie hat sich der Markt seitdem entwickelt? Unter dem Titel "Zukunftsmarkt Medizinisches ...
mehrBain-Analyse zum weltweiten Pkw-Markt / Corona-Pandemie überrollt Autoindustrie
München/Zürich (ots) - - Pkw-Verkäufe rund um den Globus brechen 2020 voraussichtlich um 29 Prozent ein - Gewinne der Autoindustrie könnten um bis zu 90 Prozent fallen - Der chinesische Markt erholt sich bereits wieder, Europa und Nordamerika stehen erst am Anfang der automobilen Rezession - Regierungen sollten den Einbruch schnell abfedern, Hersteller und ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Corona-Pandemie führt zu deutlichem Umsatzverlust im Onlinehandel
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Corona-Pandemie: Zeitungen geben Orientierung
Berlin (ots) - Gute Noten für die Berichterstattung: Leserbefragung zeigt, dass die Zeitungen zur Situation am Wohnort das relevanteste Medium und für 86 Prozent eine wichtige Orientierungshilfe sind. In der Corona-Krise ist der Informationsbedarf immens. Das gilt insbesondere für Nachrichten zur Situation am eigenen Wohnort. Hier sind die lokalen und regionalen Zeitungen von zentraler Bedeutung: Kein anderes Medium ...
mehr- 2
Was Verbraucher während der Corona-Krise online shoppen
mehr VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Neue Studie von VDE und Bertelsmann Stiftung: KI-Ethik messbar machen / Unternehmen bekommen Werkzeug, KI anzuwenden / Modell international anwendbar / KI "made in Europe" zum Durchbruch verhelfen
mehr
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Wieder mehr Zuschauer für Lokal-TV: Jeder zweite Sender legt laut Funkanalyse zu / Sympathisch, glaubwürdig, aktuell: Lokales Fernsehen kommt an und gewinnt Reichweite (PM 13/20)
München (ots) - Bayerisches Lokalfernsehen kommt an: 762.000 Menschen - und damit rund 30.000 mehr als 2018 - schalten durchschnittlich von Montag bis Freitag ein Lokal-TV-Programm ein. Zuwächse gibt es gerade auch bei den Jüngeren: Knapp die Hälfte der Zuschauerinnen und Zuschauer gehören zur Zielgruppe der ...
mehrAOK-Cerealienstudie: 99 Prozent der gekauften Kinderprodukte entsprechen nicht der WHO-Norm
Berlin (ots) - Frühstückscerealien in Deutschland sind vor allem eines: überzuckert. 73 Prozent der gekauften Menge an Müslis, Cornflakes und Co. überschreiten beim Zuckergehalt die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 15 Gramm Zucker pro 100 Gramm. Bei den speziell an Kinder gerichteten Cerealien liegen sogar 99 Prozent der gekauften Produkte ...
mehrCoronavirus in Deutschland - Aktuelle Studie: Bereits jeder fünfte Urlaub wegen COVID-19 ausgefallen
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Darmerkrankungen pflanzlich behandeln / Neue deutsche Studie zeigt: Kaffeekohle hemmt Entzündungen im Darm
mehrStudie: Unternehmen erwarten Automatisierungsboom / Jeder zweite Entscheider erwartet starkes Wachstum bei Automatisierung / Investitionen helfen bei Bewältigung der Corona-Pandemie
Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland sieht in der eigenen Unternehmensorganisation erhebliche Effizienzdefizite. Jedes zweite setzt auf mehr Automatisierung und bessere Produktqualität, um diese Lücken zu schließen. Sechs von zehn Unternehmen treiben Digitalisierungsprojekte mit den ...
mehrBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
Zeitungszustellung in Gefahr - BVDA fordert Corona-Soforthilfe
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie wird die Wirtschaft stark beschädigen - das ist das Ergebnis eines Sondergutachtens, das die Wirtschaftsweisen am Montag vorgelegt haben. Für die Wochenblattverlage ist die Situation bereits jetzt dramatisch. Um die Zeitungszustellung weiter aufrecht erhalten zu können, fordert der BVDA eine unbürokratische Corona-Soforthilfe. Selten war die Zustellung von kostenlosen Wochenblättern ...
mehr