epay - transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH
Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie: Bundesbürger hadern mit der digitalen Verwaltung
Hamburg (ots) - 78 Prozent der Deutschen möchten sämtliche wichtige Behördengänge gerne online oder mobil am Smartphone erledigen. Mehr als die Hälfte wünscht sich beispielsweise, Dokumente wie den Personalausweis online beantragen zu können. Jeder Dritte will seine steuerlichen Angelegenheiten über das Internet regeln und fällige Beträge auf diesem Wege gleich bezahlen. Bereits bestehende Angebote, zu denen ...
mehrDeutsche Medizintechnik mit Rekordzuwachs
Berlin (ots) - Die deutsche Medizintechnikindustrie könnte in diesem Jahr das erste Mal die 32 Milliarden Euro Umsatz-Marke übersteigen. Aus Anlass der Eröffnung der MEDICA 2019 und COMPAMED 2019 präsentierte der Deutsche Industrieverband SPECTARIS Berechnungen auf Basis vorläufiger Angaben des Statistischen Bundesamtes, wonach die deutschen Unternehmen im Zeitraum Januar bis August 2019 bereits ein Umsatzplus von ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Weltqualitätstag 2019: Wenn Nachhaltigkeit immer mehr zu einem Qualitätsaspekt wird
Frankfurt am Main (ots) - DGQ-Umfrage zeigt: Verbraucher legen zunehmend Wert auf nachhaltiges Handeln - im Alltag und bei ihrem Konsumverhalten. Einige Hürden bleiben: Zu hohe Kosten, der Mangel an Alternativen sowie fehlende Informationen. Fridays for Future, Plastikmüll in den Weltmeeren oder die Frage nach umweltfreundlichem Konsum - Nachhaltigkeit ist gerade ...
mehr96 Prozent der Deutschen möchten in den nächsten drei Jahren Sprachassistenten im Auto nutzen / Interesse an interaktiven Erlebnissen im Auto wächst
Berlin (ots) - Nahezu jeder Autofahrer möchte in den nächsten drei Jahren einen Sprachassistenten verwenden. Allerdings müssen die Automobilunternehmen die Nutzerfreundlichkeit verbessern, um die Erwartungen der Verbraucher besser zu erfüllen. Dies geht aus der neuen Studie des Capgemini Research Institute ...
mehrNeue Schul-Studie: Mit strukturiertem Handeln kann Digitalisierung gelingen / Status Quo allerdings alarmierend: Deutschlands Digitalausstattung in Schulen und Klassenzimmern ist mangelhaft!
mehr
- 2
Zahl der Woche: Image ist nicht alles
mehr Faktenkontor ist "Wachstumschampion 2020" / Auszeichnung für überdurchschnittliche, langfristige Umsatzsteigerung
Hamburg (ots) - Das Faktenkontor wurde von Focus Business als "Wachstumschampion 2020" ausgezeichnet. Die Hamburger Kommunikationsberatung gehört mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von 27 Prozent über einen Zeitraum von vier Jahren zur Top15 der wachstumsstärksten untersuchten Unternehmen aus ...
mehrForderung nach schnelleren Verfahren bei der Rechtsdurchsetzung im Netz / Studie zeigt: e-Commerce-Richtlinie ist in ihrer aktuellen Form nicht mehr zeitgemäß
Düsseldorf (ots) - Wie können im Netz die Freiheit einerseits und die Menschenwürde und der Jugendschutz andererseits in Einklang gebracht werden? Diese und weitere Fragen haben Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Medienregulierung, Initiativen und Industrie am Dienstag, 12. November 2019, in Brüssel ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Gesundheitsatlas Diabetes: Östliche Bundesländer stärker betroffen
Berlin (ots) - Von den insgesamt 82,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern in Deutschland sind 7,1 Millionen Menschen an Typ-2-Diabetes erkrankt. Das entspricht einem Anteil von 8,6 Prozent Typ-2-Diabetikern in der Bevölkerung. Damit ist von dieser Volkskrankheit nahezu jeder Zwölfte betroffen. Der "Gesundheitsatlas Diabetes" des Wissenschaftlichen Instituts der ...
mehrDeutschlands bekannteste und beliebteste Arbeitgebermarken
mehrCapgemini Invent stellt neue Change Management-Studie zu Organizational Dexterity vor: Erst wenige Unternehmen zu wirklichen Veränderungen bereit
Berlin (ots) - In einer volatilen und komplexen Welt wird die Fähigkeit von Unternehmen, sich flexibel und agil auf Trends, Kundenpräferenzen und Wettbewerb einzustellen, zunehmend wichtiger. Die Unternehmen sind sich inzwischen der Notwendigkeit für die sogenannte Organizational Dexterity bewusst, jedoch hat ...
mehr
VuMA - Verbrauchs- und Medienanalyse
Kompass für erfolgreiche Mediaplanung / VuMA Touchpoints 2020 gibt umfassenden Einblick in Märkte und Mediennutzung
Frankfurt/Hamburg/Mainz (ots) - Heute erscheint die VuMA Touchpoints 2020 mit neuen Zahlen und Auswertungen zum Medienmarkt. In bewährter Manier verbindet die große Markt-Media-Studie Kauf- und Konsuminformationen mit aktuellen Daten zur Mediennutzung. Mit ihnen lassen sich die Reichweiten ausgewählter Medien bei ...
mehrHays-Studie zum Fachkräftemangel in Deutschland / Fachkräftemangel forciert externe Partnerschaften
mehrKfz-Versicherung: CHECK24 vergleicht die meisten Versicherer und Tarife
München (ots) - Bei CHECK24 vergleichen Verbraucher mehr als 330 Tarife von über 50 Kfz-Versicherern / Vergleich und Abschluss bei CHECK24 spart im Schnitt über 250 Euro / Kfz-Versicherungsvergleich von CHECK24 vielfach ausgezeichnet, u. a. von Euro am Sonntag Bei CHECK24 finden Verbraucher den Kfz-Versicherungsvergleich mit den meisten Versicherern und Tarifen. ...
mehrSozialer Kälte-Schock: So egal sind uns unsere Nachbarn / Studie von PENNY weist den Weg zu Nähe und Zusammenhalt
Köln (ots) - 38 Prozent der Bundesbürger sagen, ihre Nachbarn im selben Haus oder derselben Straße nicht gut zu kennen. Knapp jeder zweite Bundesbürger hat nie einen Nachbarn zu sich nach Hause eingeladen, jeder Dritte hatte dagegen schon einen Nachbarschaftsstreit. Und 79 Prozent der Befragten wünschen sich, ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Auch wenn Pflegeaufgaben enden - Frauen bleiben am Arbeitsmarkt benachteiligt
Berlin (ots) - Eine aktuelle Studie auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigt: Frauen, die in Teilzeit arbeiten und gleichzeitig Angehörige pflegen, haben nicht nur während dieser Phase schlechte Chancen ihre Arbeitszeit zu erhöhen. Denn endet die Pflegetätigkeit, finden sie selten zurück in eine Vollzeitbeschäftigung. Innovativ an der Studie ist, ...
mehrBain-Studie zur IT-Modernisierung: Neue IT-Strategien befreien die Banken vom Legacy-Fluch
München (ots) - Der rasante technische Fortschritt, veränderte Kundenerwartungen, regulatorische Anforderungen sowie knappe Budgets setzen die IT unter Druck - Viele Banken sind nur unzureichend auf das Veränderungstempo vorbereitet - Mehrjährige Transformationsprogramme sind nicht mehr zeitgemäß - Sieben strategische Bausteine sind ausschlaggebend für eine ...
mehr
Intelligente Fabriken könnten die Weltwirtschaft bis 2023 um 1,5 Billionen US-Dollar ankurbeln / China, Deutschland und Japan sind führend bei der Einführung intelligenter Fabriken (FOTO)
mehrReuters-Studie: Goldpreis steigt auch 2020
Görlitz (ots) - Eine aktuelle Studie des Medienkonzern Thomson-Reuters prognostiziert auch für 2020 einen steigenden Goldpreis. Die Analysten haben für ihre Prognose im Oktober 2019 Analysten und Goldhändler befragt. Die Studie prognostiziert für 2019 einen durchschnittlichen Goldpreis von 1.402 US-Dollar pro Unze, als voraussichtlichen Durchschnittspreis für 2020 sogar 1.537 pro Unze. Im Vergleich zur Studie vor ...
mehrMittelstands-Studie: Banken werden gegenüber Investitionsvorhaben skeptischer
Frankfurt (ots) - Für Unternehmen wird es schwieriger, ihre Hausbank von der Finanzierung ihrer Investitionen zu überzeugen. Hatte im vergangenen Jahr nur gut jeder dritte Betrieb Schwierigkeiten, stößt mittlerweile jeder zweite Mittelständler auf Widerstand bei seiner Hausbank. Das sind Ergebnisse der im dritten Jahr in Folge durchgeführten Studie "Industrieller ...
mehrHome Instead will Kooperationen mit Anbietern für Betreutes Wohnen ausbauen / Betreutes Wohnen in der eigenen Wohnung hilft bei langen Wartelisten
Köln (ots) - Die Seniorenbetreuung Home Instead will stärker mit Anbietern für Betreutes Wohnen zusammenarbeiten. Grund ist die hohe ungedeckte Nachfrage nach Wohnungen im Bereich des Betreuten Wohnens. Lange Wartezeiten auf eine der begehrten Wohnungen sind daher die Regel. Mit den stundenweisen ...
mehrFrauen mit Fluchthintergrund erreicht man am besten über ihre Kinder / Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen des BMFSFJ legt Gutachten vor
mehrNeue Studie: So unterscheiden sich Frauen und Männer bei der Geldanlage
Nürnberg (ots) - Depots und Konten von 1,5 Millionen Kunden der Consorsbank anonymisiert ausgewertet / Sicherheitsorientierte Frauen mit ihren Wertpapierdepots ähnlich erfolgreich wie die Männer Wenn es um das Thema Geldanlage geht, verhalten sich Frauen und Männer unterschiedlich. Das zeigt eine neue Analyse der Consorsbank, in deren Rahmen Konten und Depots von ...
mehr
IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Fromms-, Ritex- und Durex-Kondome sorgen für größte Zufriedenheit / Social-Listening-Studie untersucht Schlüsselkriterien der Kundenbindung von 20.000 Marken aus 260 Branchen
Hamburg (ots) - Wer einmal Kondome von Fromms, Ritex oder Durex verwendet, einen Fernseher von Panasonic gekauft oder ein Auto bei Budget oder Hertz gemietet hat, wird diesen Marken wahrscheinlich treu bleiben. Denn sie erfüllen in der öffentlichen Meinung die wichtigsten Kriterien für eine erfolgreiche ...
mehrDer Bauer wird Netzwerker / Studie "Future Farming": "Höfe und Industrie brauchen digitale Verbindungen"
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Viele Immobilieninvestoren unterschätzen die Risiken des Klimawandels für ihr Portfolio
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie "Emerging Trends in Real Estate Europe 2020 - Climate of Change": Klimawandel birgt Risiken für Immobilienportfolios / Steigende Baukosten beunruhigen Investoren / Mobilitätstrends beeinflussen ...
mehr30 Jahre nach dem Mauerfall: Keine Einheit bei Mietpreisen
mehrStudie: Junge Kunden sind mit Kontakt zu Energieversorgern unzufrieden
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
AOK-Rabattverträge stärken die Arzneimittelversorgung - Sicherere Versorgung, mehr Wettbewerb und geringere Ausgaben
Berlin (ots) - Anfang September 2019 waren 99,3 Prozent der Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet werden, lieferbar. Nur 461 Arzneimittel waren laut offiziellen Meldungen, die auf freiwilligen Meldungen der Pharmaindustrie basieren, vorübergehend nicht verfügbar. Unter den ...
mehr