Storys zum Thema Studium
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SBB - Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH
Mit Berufsausbildung studieren - Studienförderung auch berufsbegleitend
Bonn (ots) - An vielen Hochschulen in Deutschland ist ein Studium auch ohne Abitur möglich. Wer nach dem erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bereits einige Jahre in der Praxis gearbeitet hat, kann sich um einen Studienplatz bewerben. Eine zusätzliche Motivation für engagierte Fachkräfte, die studieren wollen, bietet das Aufstiegsstipendium des ...
mehrBedarf an wissenschaftlicher Weiterbildung wächst stetig / Management School der Uni Kassel: Zahl der Studierenden seit 2015 auf mehr als 900 fast verdoppelt
mehrStudienfinanzierung: Was Studenten beim Nebenjob beachten müssen
Frankfurt (ots) - Über die Hälfte der Studenten jobbt neben dem Studium, 81 Prozent von ihnen sagen, dass sie auf den Job absolut angewiesen sind. Das hat die auf Studienfinanzierung spezialisierte Deutsche Bildung in ihrem CampusBarometer ermittelt, an dem über 6.000 Studenten teilgenommen haben. Fast die Hälfte der Befragten würde das Pensum am liebsten reduzieren, bei fast einem Viertel wirkt sich der Nebenjob ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Es lohnt sich! Elektrotechnik nach wie vor beliebt bei Abiturienten
Frankfurt am Main (ots) - - Studienanfängerzahlen in der Elektrotechnik und Informationstechnik bleiben stabil, Informatik, Maschinenbau und Bauingenieurwissenschaften verlieren an Beliebtheit - Exzellente Aussichten für Absolventen: Vollbeschäftigung - Mit 17 Prozent Studienanfängerinnen ist die Frauenquote in der Elektrotechnik so hoch wie nie Laut Meldungen des Statistischen Bundesamtes fingen im Wintersemester ...
mehrWettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
Kein Bock auf Büffeln? Fünf Tipps gegen den Studi-Blues
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
So können Eltern von Studenten Steuern sparen
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Studium und Steuererklärung: So holen Studenten das Beste für sich raus
mehrStudienfinanzierung: Neues Tool berechnet den studentischen Bedarf
Frankfurt (ots) - Miete, Essen, Kino: Auf den ersten Blick scheint klar, wie sich die monatlichen Ausgaben eines Studenten zusammensetzen. Rund 800 Euro kostet ein Studium laut der aktuellen Sozialerhebung der Studentenwerke pro Monat. "Dieser Mittelwert bietet dem Einzelnen bei der Planung seines Budgets aber bestenfalls einen Anhaltspunkt", sagt Anja Hofmann von der auf Studienfinanzierung spezialisierten Deutschen ...
mehrSBB - Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH
Mit Berufsausbildung studieren - Studienförderung auch berufsbegleitend
Bonn (ots) - Das Aufstiegsstipendium des Bundesbildungsministeriums fördert Fachkräfte mit Berufsausbildung und mehrjähriger Praxiserfahrung bei einem ersten Hochschulstudium. Es zählen die beruflichen Leistungen, der Schulabschluss spielt keine Rolle. An vielen Hochschulen in Deutschland ist ein Studium auch ohne Abitur möglich. Wer nach dem erfolgreichen ...
mehrSigmund Freud PrivatUniversität Berlin
Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin: Bewerbungen für das Wintersemester 2017/18 werden bis Ende Oktober 2017 angenommen
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
NC: Bis zu 12 Jahre Wartezeit beim Studium - Wie Sie auch ohne Spitzenabi sofort starten können
mehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Fit für die Zukunft machen / Kostenlose Broschüre des Förderprogramms Studienkompass zeigt Abiturienten und ihren Eltern mögliche Wege nach dem Abitur auf
Berlin (ots) - Nach den Sommerferien startet der Abiturjahrgang 2018 in sein letztes Schuljahr. Doch wie geht es dann weiter? Ein Jahr bleibt noch, um sich darüber Gedanken zu machen. Die Möglichkeiten sind riesig und das Angebot an Studiengängen und Ausbildungen schwer zu überblicken. Eltern sind in dieser ...
mehrLast Minute ins Studium - Onlinebörse und App zeigen freie Plätze nach Bewerbungsschluss
München (ots) - Der Countdown läuft: Am 15. Juli endet an den meisten Universitäten und Hochschulen in Deutschland die offizielle Bewerbungsfrist. Sicher ist, auch dieses Jahr wird es danach tausende freie Plätze geben. Wo genau, zeigt studieren.de. Das unabhängige Portal zur Studienorientierung öffnet pünktlich zum Bewerbungsschluss wieder Deutschlands ...
mehrBerufsbegleitende Weiterbildung auf Hochschulniveau / Mit der WBS Akademie zum international anerkannten Hochschul-Zertifikat
mehrBeratung braucht professionelle Standards und methodische Sicherheit
Kassel (ots) - Universität Kassel/UNIKIMS: Berufsbegleitender Masterstudiengang für die Karriere in Coaching, Supervision und Organisationsberatung Der Beratungsbedarf in und von Organisationen steigt, sagt Prof. Dr. Heidi Möller, Hochschullehrerin für Theorie und Methodik der Beratung der Universität Kassel. Unternehmen, die öffentliche Verwaltung, das ...
mehrCHE Hochschulranking im neuen ZEIT Studienführer: Aktuelle Orientierung für Studieninteressierte
Hamburg (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2017/18 erscheint, ihre Studienbedingungen. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu beurteilt, in diesem Jahr die Fächer BWL, Jura, VWL, Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, ...
mehr- 2
Bald Abi, aber was soll ich studieren? Der Ideenfächer verschafft den Überblick
mehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Außeruniversitäres Engagement: Karriere-Kick aus Überzeugung? Jetzt bundesweit für studentisches Energiewendeprojekt bewerben
Berlin (ots) - Der Semesterwochenplan ist voll bepackt, Studierende sind überdurchschnittlich gestresst. Dies zeigen zumindest Studien wie die Ende 2016 veröffentlichte, repräsentative Online-Befragung der Universität Potsdam und der Universität Hohenheim. Wo bleibt hier noch Zeit für Dolce Vita, Portemonnaie ...
mehrAuslandserfahrung: Helfen und Arbeiten weltweit / Neue Broschüre 2017 erschienen
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Studierende in Wohnungsnot: Diese Kosten lassen sich absetzen
mehr