Storys zum Thema Technik
- 3mehr
Preuss GmbH erhält das Rating BB+ bei stabilem Outlook
Hamburg / Köln (ots) - EULER HERMES Rating GmbH und TÜV Rheinland Group bewerten die Bonität und Zukunftsfähigkeit der Preuss GmbH, Hemmingen, mit der Note "BB+". Das Rohrtechnik- und Rohrsanierungsunternehmen wird damit im Vergleich zur Gesamtwirtschaft als leicht überdurchschnittlich beurteilt. Im Vergleich zu anderen Unternehmen in den Bereichen Rohrtechnik und Rohrsanierung wird die PREUSS GmbH als besser ...
mehrDiesel-Partikelfilter und Hybridtechnik auf dem DEKRA Prüfstand / Moderne Fahrzeugkonzepte entlasten die Umwelt
Stuttgart (ots) - Moderne Fahrzeug- und Antriebskonzepte werden in der nahen Zukunft deutlich an Bedeutung gewinnen. "Sie erfüllen die Forderung nach Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei niedrigsten Emissionswerten", sagte Clemens Klinke, Geschäftsführer der DEKRA Automobil GmbH, bei einem Pressegespräch zur ...
mehrLufthansa Technik: Austrian Airlines Group Erstkunde für Guideline der neuesten Generation
Hamburg (ots) - - Weltpremiere: Rettungssystem lässt sich Farbwünschen der Airlines anpassen - Austrian Airlines Group Erstkunde für Guideline der neuesten Generation - Erster Lufthansa Airbus A340-300 mit neuen Farbvarianten im Liniendienst Die Austrian Airlines Group ist Erstkunde der neuesten Generation von Guideline(R). Im Laufe ...
mehrGefahr durch Killer-Asteroiden? Frühwarnsystem aus mehreren Weitwinkel-Teleskopen auf Hawaii geplant / SCHOTT erhält Auftrag für Zerodur-Spiegelträger
mehr3sat / Die CeBIT in 3sat / ab Freitag, 11. März 2005, 18.30 Uhr / Erstausstrahlungen
Mainz (ots) - Vom 10. bis 16. März zieht es Tausende Computerfans nach Hannover dahin, wo traditionell die IT-Messe CeBIT stattfindet. Das 3sat-Computainment-Magazin neues sendet am Samstag, 12. März, 18.30 Uhr, eine spezial-Ausgabe aus dem Händlerzentrum in Halle 25 der Messe in Hannover. Während dort auf einer Bühne die Moderationen und ...
mehr
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE: Bundesbürger pro Energietechnik
Frankfurt/Main (ots) - Die Energietechnik gehört nach Ansicht der Deutschen zu den wichtigsten Zukunftstechnologien. Über 73 Prozent fordern hier ein verstärktes Engagement Deutschlands. Das ergibt eine aktuelle Studie des VDE zur "Technikakzeptanz 2005". Neben der Medizintechnik (83 Prozent) ist die Energietechnik damit diejenige Technologie, die in Deutschland am stärksten Zuspruch ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Philippsburg war und ist ein sicheres Kernkraftwerk / Sicherheitsmanagement und offene Kommunikation greifen erfolgreich
Karlsruhe (ots) - Der Technikvorstand der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Prof. Dr.-Ing. Thomas Hartkopf, und der Vorsitzende der Geschäftsführung der Energie Baden-Württemberg Kernkraft GmbH, Dr. Hans-Josef Zimmer, weisen die Kritik am Sicherheitsmanagement der EnBW in Bezug auf die ...
mehrMit 3sat Wissenschaft als Abenteuer erleben: nanoCAMP 2005 / Einstein kommt in die Wissenschaftsstadt Berlin-Adlershof (11.-17. Juni 2005)
Mainz (ots) - Einstein entdecken, selbst forschen, wild experimentieren: 12 Jugendliche dürfen vom 11. bis 17. Juni 2005 im nanoCAMP Wissenschaft als Abenteuer erleben. Im Einsteinjahr laden das 3sat-Zukunftsmagazin nano (werktäglich, 18.30 Uhr) und die Wissenschaftsstadt Berlin-Adlershof 16- bis ...
mehr3sat / Einstein und die Zeit alles relativ / Eine nano extra-Dokumentation in der 3sat-Einstein-Woche / Sonntag, 27. Februar 2005, 18.00 Uhr, 3sat / Erstausstrahlung
Mainz (ots) - Die nano extra-Dokumentation Einstein und die Zeit alles relativ von Hans-Jürgen von der Borchert erklärt in der 3sat- Einstein-Woche die wichtigsten Ideen Albert Einsteins. Anhand des Fernsehsignals beispielsweise, das auf dem Weg zum Satellit Astra und zurück rund 120.000 ...
mehr3sat / delta: Mehr Licht - Einsteins hohes c / Das Denk-Magazin mit Gert Scobel in der 3sat-Einstein-Woche / Donnerstag, 24. Februar 2005, 21.00 Uhr, 3sat, live
Mainz (ots) - Kann man mit Einstein dem Un-Begreiflichen des Lichts näherkommen? In Gesprächen und Filmbeiträgen beschäftigt sich das 3sat-Denk- Magazin delta in der 3sat-Einstein-Woche mit Einsteins wissenschaftlichen Lehren zur Lichttheorie sowie darüber hinaus mit der metaphorischen Bedeutung von ...
mehrHamburg Messe und Congress GmbH
BDH bekennt sich klar zu Hamburg: Bundesindustrieverband wird Kooperationspartner der shk HAMBURG 2005, 14. Messe für Sanitär - Heizung - Klempner - Klima vom 23. bis 26. November 2005
Hamburg (ots) - Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) wird Kooperationspartner der shk HAMBURG 2005. "Der BDH wird die Träger der Messe und die Messegesellschaft fachlich unterstützen und somit einen Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung leisten", so der ...
mehr
Vollgas zum Start vor 50 Jahren - Die ersten Stunden der neuen Lufthansa
Frankfurt am Main (ots) - "Hallo Lufthansa! In der Reihe der Weltfluggesellschaften heißen wir das "neue" alte Mitglied willkommen." Das ist der Wortlaut einer am 1. April 1955 geschalteten Anzeige, mit der Pan American damals die Wiederaufnahme des Flugbetriebs der Lufthansa öffentlich begrüßte. Am 1. April steht nun das 50-jährige ...
mehr3sat-Zukunftsmagazin "nano": "Kyoto in Kraft Klima kaputt?" / Mittwoch, 16. Februar 2005, 18.30 Uhr
Mainz (ots) - Kyoto, eine japanische Stadt, die Symbol geworden und seit acht Jahren in aller Munde ist: Das so genannte Kyoto-Protokoll, das 1997 verhandelt worden ist, um die "gefährliche Störung des Klimasystems" zu verhindern, tritt nun zwar am 16. Februar in Kraft, das globale Klima wird es aber nicht ...
mehr3sat / Die CeBIT in 3sat / ab Sonntag, 6. März 2005, 16.00 Uhr / Erstausstrahlungen
Mainz (ots) - Vom 10. bis 16. März zieht es Tausende Computerfans nach Hannover dahin, wo traditionell die IT-Messe "CeBIT" stattfindet. 3sat beginnt seine Berichterstattung zur CeBIT mit der "hitec"- Dokumenation "Matrix statt Mattscheibe Die neuen Oberflächen der Informationsgesellschaft" am Sonntag, 6. März 2005, 16.00 Uhr. 3sat- Autor Jörg Moll ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Mikrosystemtechnik Kongress 2005
Frankfurt (ots) - Der Mikrosystemtechnik-Standort Deutschland präsentiert sich: Vom 10. bis zum 12. Oktober 2005 findet in Freiburg zum ersten Mal der Mikrosystemtechnik Kongress, eine gemeinsame Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), des VDE, der VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik (GMM) und der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (VDI/VDE-IT), statt. In dem Kongress werden etablierte ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Tag der Technik 2005: Projekt Zukunft
Frankfurt am Main (ots) - Vor allem Jugendliche will die Initiative der technisch-wissenschaftlichen Verbände wie VDE und VDI mit dem Tag der Technik am 17./18. Juni 2005 erreichen. "Es gibt immer mehr neue und faszinierende Anwendungsgebiete der Elektro- und Informationstechnik", so Enno Liess, Vorstandsvorsitzender des VDE. "Mit dem bundesweiten Tag der Technik informieren wir junge Menschen über diese Chancen." ...
mehrChefentwickler der Ariane-Raketen befürchtet Konsequenzen bei weiterem Fehlstart
Hamburg (ots) - Der Chefentwickler der europäischen Ariane-Raketen, Horst Holsten, befürchtet weit reichende Konsequenzen, sollte es kommende Woche wieder einen Fehlstart geben: "Wenn es wieder nicht klappt, müssen wir wohl sagen: Wir können's nicht", sagt der Raumfahrtingenieur in der ZEIT vor dem nächsten Start der Ariane 5 ECA am 11. Februar. Es handelt sich ...
mehr
Opel Astra Diesel Hybrid-Packagingstudie zeigt Anpassungsfähigkeit des innovativen bi-modalen Vollhybridsystems
Rüsselsheim / Detroit (ots) - Bis zu 25 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch bei gleichem Fahrspaß bietet der Opel Astra Diesel Hybrid, der seine Weltpremiere auf der diesjährigen North American International Auto Show in Detroit (15. - 23. Januar) hat. Ausgerüstet ist das frontgetriebene Konzeptauto mit ...
mehrOxfam-Wasserausrüstung in Banda Aceh eingetroffen
Berlin (ots) - Die lang erwartete Oxfam-Spezialausrüstung zur Wasserversorgung ist heute Nacht in Banda Aceh eingetroffen. Die Ausrüstung war bereits am 1. Januar auf dem Flughafen in Medan angekommen, musste aber wegen Engpässen auf dem Flughafen Banda Aceh über 400 km in einem bewachten LKW-Konvoi weitertransportiert werden. Oxfam errichtet momentan in mehreren kleinen Notlagern flexible 10.000 Liter-Tanks. ...
mehr3sat / neues spezial: Handykulturen anders telefonieren / Samstag, 8. Januar 2005, 18.30 Uhr, 3sat / Erstausstrahlung
Mainz (ots) - Die neues spezial-Dokumentation Handykulturen anders telefonieren zeigt, wie die alte Weisheit, dass in anderen Ländern andere Sitten herrschen, auch am unterschiedlichen Umgang mit dem Mobiltelefon deutlich wird. Mobile Kommunikation verändert die Welt, aber überall sieht das anders ...
mehr3sat / hitec / Hohe Technik Der Bau der Seilbahn in Kitzbuehel / Sonntag, 19. Dezember 2004, 16.00 Uhr / Erstausstrahlung
Mainz (ots) - Im Herbst 2003 starteten in Kitzbühel die Bauarbeiten für eine neue Seilbahn eine der größten Aufgaben, die es im Seilbahnbau bisher gab: Zwischen den beiden Bergrücken des Pengelsteins und der Wurzhöhe wird eine Umlaufseilbahn gebaut, die ein ganzes Tal überspannt, um zwei Skigebiete ...
mehr3sat / hitec / Auf der Suche nach der Dunklen Materie / Sonntag, 12. Dezember 2004, 16.00 Uhr, 3sat / Erstausstrahlung
Mainz (ots) - Drei Männer in einem dunklen Stollen im Gran-Sasso-Massiv, 3.000 Meter unter der Erde. Konzentriert blicken sie auf einen komplizierten Versuchsaufbau, der mit einer Bleiummantelung abgeschirmt ist. Die Männer sind Physiker. Sie sind auf der Suche nach etwas, das noch nie jemand gesehen hat. Auf ...
mehrSpirit Airlines entscheidet sich für Lufthansa Technik / Größter Wartungsvertrag in den USA stärkt Lufthansa Technik Strategie in Amerika
Hamburg (ots) - Materialversorgung in Fort Lauderdale, Detroit und auf allen Wartungsstationen Spirit Airlines, die größte private Fluggesellschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, und die Lufthansa Technik AG, der führende Anbieter von Wartungs- und Überholungsdienstleistungen (MRO) für die ...
mehr
3sat / hitec / Boomregion Shanghai Chinas Metropole in der Wachstumsfalle? / Zweiteilige Dokumentation / Sonntag, 24. Oktober, und Sonntag, 31. Oktober, jeweils 16.00 Uhr / Erstausstrahlung
Mainz (ots) - Höher, schneller, reicher Shanghai ist der Geburtsort des modernen Chinas. Selbstbewusst, gierig nach Zukunft, Atem beraubend schnell. Keine andere Region der Welt wächst so schnell wie Shanghai. Schwindel erregende Wachstumsraten von 17 Prozent pro Jahr übertreffen die Wirtschaftsstatistiken ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
DGBMT/DEGUM/DRG empfehlen Qualitätskontrollen für medizinische Ultraschallgeräte in der Diagnostik
Frankfurt am Main (ots) - Gemeinsam haben die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (DGBMT), die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) und die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) grundlegende Aspekte zur sicheren Anwendung von Ultraschall in der medizinischen Diagnostik ...
mehr3sat / hitec / Hoeher, weiter und kein Ende? / Bruecken der 3. Generation / Sonntag, 17. Oktober 2004, 16.00 Uhr, 3sat / Erstausstrahlung
Mainz (ots) - Die japanische Akashi-Kaikyo-Brücke ist mit einem freihängenden Brückendeck von 1.990 Metern die längste Hängebrücke der Welt. Das ist die Grenze dessen, was Stahl und Beton bisher zu tragen vermögen. Doch nun sehen Bau-Ingenieure ein neues Zeitalter herannahen. Pläne für Hängebrücken in ...
mehrJames Dyson tritt als Chairman des London Design Museum zurück / Der britische Ingenieur und Designer James Dyson ruft zu einer besseren Balance zwischen "Stil-Design" und "Substanz-Design" auf
London (ots) - Der britische Ingenieur und Designer James Dyson ist von seinem Amt als Chairman des London Design Museum zurückgetreten, nachdem er zu einer besseren Balance zwischen "Stil-Design" und "Substanz-Design" aufgerufen hatte. James Dyson erfand Anfang der 1980er Jahre den Staubsauger neu, indem er ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Nicht zuletzt durch den Umweltpreis haben wir beste Voraussetzungen"
Menden (ots) - Hermann Josef Schulte, Träger des Deutschen Umweltpreises 2003, über den von ihm entwickelten Dieselrußfilter, die Haltung der Industrie und die Zukunft der Umwelttechnik Vier Wochen vor der Verleihung des Deutschen Umweltpreises 2004 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Mainz am 31. Oktober durch Bundespräsident Horst ...
mehr3sat / Anders telefonieren / 3sat-Computainment-Magazin neues zeigt Reihe Handykulturen / ab Samstag, 9. Oktober 2004, 18.30 Uhr, 3sat
Mainz (ots) - Andere Länder, andere Sitten diese alte Weisheit müsste eigentlich auch für den Umgang mit dem Mobiltelefon gelten. Für die sechsteilige Reihe Handykulturen (ab 9. Oktober, samstags, 18.30 Uhr) reist das 3sat-Computainment-Magazin neues nach China, Singapur, Italien, Südafrika, ...
mehr