Storys zum Thema Technik
- mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
262 Millionen Euro Förderung für 2.200 Projekte in der Umwelttechnik
Osnabrück / Köln (ots) - Deutsche Bundesstiftung Umwelt vom 23. bis 27. September auf der "Entsorga" mit vier Projektpartnern vertreten Halle 11.2, Stand G/H 58/59 Die "Entsorga" will der Umwelt-Branche "die wohl umfassendste und internationalste Präsentations-Plattform ihrer Geschichte" bieten, die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Durch neuen Dieselfilter Todesraten drastisch verringern und Chancen zum Klimaschutz deutlich erhöhen / Deutscher Umweltpreis 2003: Einzelwürdigung Hermann Josef Schulte
Osnabrück / Menden (ots) - "Die Firma HJS mit ihrem Unternehmensgründer Hermann Josef Schulte hat als höchst innovatives mittelständisches Unternehmen mit Filtersystemen für die Automobilbranche national wie international Meilensteine gesetzt. Wenn in den nächsten Jahren der Spagat gelingt, einerseits die ...
mehrVoith erhöht Ausbildungsquote / 2004 gibt es einen weiteren Zuwachs an Lehrstellen
Heidenheim (ots) - Die Suche nach Auszubildenden für 2004 läuft bei der Voith AG, Heidenheim, bereits auf Hochtouren. Wie in den vergangenen Jahren soll es auch im nächsten Jahr einen Zuwachs an Ausbildungsplätzen geben. Seit vier Jahren schon steigt die Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres im Oktober 2003 ...
mehrOpel Astra zum besten Kompakten auf der IAA gewählt / Neuauflage des Astra gewinnt Internet-Umfrage auf www.auto-motor-und-sport.de
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Ors1102: Diesel-Rußfilter - das Technikthema auf der IAA
Frankfurt am Main (ots) - Anmoderation Der Dieselmotor ist ein ganz wichtiges Thema auf der 60. IAA in Frankfurt. Die Autofahrer haben den Selbstzünder in den letzten Jahren zum meist verkauften Motorkonzept in Europa gemacht. Jetzt macht die Autoindustrie den Diesel zum umweltfreundlichsten Motor. Jeder Autohersteller in Frankfurt zeigt ...
Ein Audiomehr
Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG
IAA: Technik für umweltfreundlichere Autos
mehr3sat-Magazin "neues. spezial" zeigt, was "made in Berlin" ist Montag, 8. September 2003, 21.30 Uhr
Mainz (ots) - 3sat-Magazin "neues. spezial" zeigt, was "made in Berlin" ist Montag, 8. September 2003, 21.30 Uhr Erstausstrahlung Berlin hat seit der Wende nicht nur ein neues Gesicht bekommen, auch in Sachen Technik hat sich in der Hauptstadt einiges getan. Die "neues. spezial"-Ausgabe "made in Berlin" ...
mehrZDF auf der IFA - MHP - Grundlage der interaktiven Fernseh-Zukunft
Mainz (ots) - Pressemitteilung "MHP ist die Grundlage der interaktiven Fernseh-Zukunft" ZDF-Intendant Markus Schächter fordert mehr Engagement für die Markteinführung des digitalen Software-Standards ein / Diskussion bei der Funkausstellung in Berlin MHP ist eine unverzichtbare Voraussetzung für einen gemeinsamen digitalen Fernsehmarkt. So die einhellige Auffassung führender Vertreter der ...
mehrWetten,dass..? in Dolby digital
ZDF-Pressemitteilung "Wetten, dass...?" in Dolby digital ZDF überträgt als erster Sender Live-Shows in neuestem Raumklang / Produktionsdirektor Ziemer: Kreative Herausforderung für Tonmeister und Künstler Wetten, dass Thomas Gottschalk demnächst in vielen Fernsehhaushalten mitten im Wohnzimmer zu hören ist? Das ZDF wird die neue Staffel der erfolgreichsten Live-Fernsehshow in Europa mit Dolby Digital-Ton 5.1 ausstrahlen. Am 4. Oktober 2003 wird sich "Wetten, ...
mehrRöchling-Gruppe: Röchling trotzt der Konjunkturflaute
Mannheim (ots) - Die Unternehmensgruppe um die Gebr. Röchling KG mit ihren drei Bereichen Technische Kunststoffe, Automobiltechnik und Elektronik kann sich auch in der Konjunkturflaute gut behaupten. Dies ergibt sich aus einer Mitteilung der Gesellschaft zu ihren Halbjahresergebnissen. Zwar sei der Umsatz aufgrund der Schwäche des Elektronikmarktes mit 743 Mio. Euro leicht rückläufig (Vorjahr 768 Mio. Euro). ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Aus für Crashtest-Dummys?
Hamburg (ots) - Auf den Einsatz von Crashtest-Dummys zur Simulation von Autounfällen wird immer häufiger verzichtet. Statt dessen setzen Autohersteller verstärkt auf die Simulation am Computer. Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmechanik haben neue mathematische Modelle entwickelt, mit denen die Reaktionen von Leichtbaustoffen auf Belastungen berechnet werden können. Für die Simulation werden alle Bauteile in millimeterkleine Vierecke zerlegt. Je ...
mehr
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
www.vde.com / VDE startet Internet-Portal für Elektro- und Informationstechnik
Frankfurt am Main (ots) - Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik, Unternehmen sowie die an Technik interessierte Öffentlichkeit haben eine neue Startseite im Internet. Unter www.vde.com bietet der VDE eine weiterentwickelte Onlineplattform mit aktuellem Fachwissen, Verbrauchertipps über Elektroprodukte sowie exklusiven Angeboten für Mitglieder. ...
mehr3sat: "hitec." sendet zur IFA eine Dokumentation zur Digitalisierung des Kinos. Sonntag, 31. August 2003, 16.00 Uhr
Mainz (ots) - "hitec." sendet zur IFA eine Dokumentation zur Digitalisierung des Kinos Sonntag, 31. August 2003, 16.00 Uhr Erstausstrahlung Die 3sat-Reihe "hitec." zeigt zur Internationalen Funkausstellung (IFA) in Ber-lin (29.8. bis 3.9.) die Dokumentation "Der langsame Tod der Filmrolle - Die ...
mehr3sat: neues. spezial Games Convention in Leipzig Montag, 25. August 2003, 21.30 Uhr
Mainz (ots) - 3sat: neues. spezial Games Convention in Leipzig Montag, 25. August 2003, 21.30 Uhr Leipzig spielt, und "neues." spielt mit. Wenn die Games Convention in Leipzig am 21. August ihre Pforten öffnet (bis 24.8.), ist "neues." mit einem Moderationsstand auf der Standfläche A20 in Halle 2 mitten unter den Spielefans. Graffiti-Künstler lassen die ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg geht in Revision
Philippsburg (ots) - Über einem der beiden Kühltürme am Kernkraftwerk Philippsburg wird ab dem kommenden Wochenende nicht die übliche weiße Wasserdampfwolke zu sehen sein. Der Block 2 des Kernkraftwerks (KKP2) wird zur jährlichen Revision vom Netz genommen und abgefahren, das teilte der Betreiber, die EnBW Energie Baden Württemberg AG am Donnerstag, 17. Juli 2003, in Karlsruhe mit. In dem Reaktor werden ...
mehr3sat: hitec. die dokumentation Schneller als der Wind - Die Hightech-Yacht "UCA" Sonntag, 13. Juli 2003, 16.00 Uhr
Mainz (ots) - hitec. die dokumentation Schneller als der Wind - Die Hightech-Yacht "UCA" Sonntag, 13. Juli 2003, 16.00 Uhr Erstausstrahlung Am 21. Juni 2003 stach die Hightech-Yacht "UCA" in See, um die "DaimlerChrysler North Atlantik Challenge", eine Regatta von Newport nach Cuxhaven, zu gewinnen. ...
mehr- 3
Das Beste aus der guten alten Zeit / Tchibo besitzt einzigartige Sammlung historischer Kaffeemühlen
mehr
Bild.T-Online, Media Markt und Kodak machen es möglich: Digitalfotografie für alle mit der "Volks-Kamera"
Hamburg (ots) - Gute Nachrichten für preis- und qualitätsbewusste Hobby-Fotografen, die einfache Bedienung schätzen und gleich losknipsen wollen: Die Partner Bild.T-Online und Media Markt bringen die "Volks-Kamera" auf den Markt - zum sensationellen Preis von 199 Euro. Die bedienerfreundliche Digitalkamera ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Service für Schüler und Studienanfänger / Tipps zum Einstieg in ein spannendes Technik-Studium
Frankfurt am Main (ots) - "Faszination Elektro- und Informationstechnik" heißt die neue Service-Broschüre zum Studium und zu Berufen in der Elektro- und Informationstechnik. Der Verband informiert darin über Studienschwerpunkte von A wie Automation über I für Informationstechnik bis M wie Mikroelektronik. ...
mehr"neues. spezial" präsentiert vier "Geniale Teams" Reihe von John Kantara porträtiert Forscher mit ihren Erfindungen Montags, ab 14. Juli 2003, 21.30 Uhr
Mainz (ots) - "neues. spezial" präsentiert vier "Geniale Teams" Reihe von John Kantara porträtiert Forscher mit ihren Erfindungen Montags, ab 14. Juli 2003, 21.30 Uhr Die 3sat-Redaktion für Computer- und Kommunikationstechnik "neues.", der ZDFdokukanal sowie die Wissenschaftsredaktion der Frankfurter ...
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Jaguar
Testprogramme auf der härtesten Rennstrecke der Welt / Neues Jaguar-Testcenter direkt am Nürburgring feiert Eröffnung
Nürburgring (ots) - Mit der Eröffnung des neuen Testcenters am Nürburgring bringt die britische Traditionsmarke Jaguar ihre Entwicklungs- und Testkapazitäten einen bedeutenden Schritt vorwärts. Aufgabenschwerpunkt des neuen Jaguar-Zentrums sind Praxistests neuer Modellreihen und Prototypen - vor allem ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Sonderpreis: Die UFOs kommen / Team aus Bayern erfolgreich
Frankfurt/Main (ots) - Den Steuerungshandschuh im Anschlag und los geht's: Ferngesteuert starten Klaus-Michael Doth (20) und Daniel Gurdan (20) aus Bayern ihr UFO. Eine 4-rotorig fliegende Robotikplattform, die in der Lage ist autonom zu fliegen. Davon können sich die Zuschauer live beim Finale von Jugend Forscht in Ludwigshafen überzeugen. Ein geniales Spielzeug, das weitaus schwieriger zu bauen ist, als uns ein ...
mehr3sat:hitec. die dokumentation Jagd auf die kurze Welle - Neue Entwicklungen der Phototechnologie Sonntag, 15. Juni 2003, 16.00 Uhr
Mainz (ots) - 3sat: hitec. die dokumentation Jagd auf die kurze Welle - Neue Entwicklungen der Phototechnologie Sonntag, 15. Juni 2003, 16.00 Uhr Erstausstrahlung Meist denkt man bei den kurzwelligen UV-Strahlen an relativ banale Dinge wie Sonnenstudios und gerötete Haut. Dabei tragen ...
mehr
bvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Feuerlöscher alle zwei Jahre prüfen lassen: Regelmäßiger Funktions-Check vom Fachbetrieb ratsam
Kassel (ots) - Rund 50 Prozent der deutschen Haushalte verfügen inzwischen über einen oder mehrere Feuerlöscher. Doch nicht alle Geräte werden auch regelmäßig geprüft. Nur die alle zwei Jahre durchgeführte sachkundige Prüfung gewährleistet jedoch, dass der Feuerlöscher im Notfall auch einsatzbereit und ...
mehrEckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik AG
Wechsel im Aufsichtsrat der Eckert & Ziegler AG
Berlin (ots) - Professor Dr. Nikolaus Fuchs (48) wurde mit sofortiger Wirkung in den Aufsichtsrat der Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (ISIN DE 0005659700) als Nachfolger von Frau Margit Jatzke berufen. Dr. Fuchs ist promovierter Betriebswirt und geschäftsführender Gesellschafter der Lexington Consulting Group. Er verfügt über umfangreiche Beratungserfahrung in den Bereichen Strategie, Life Science ...
mehr3sat: nano spezial 100 Jahre Deutsches Museum in München Freitag, 30. Mai 2003, 18.30 Uhr
Mainz (ots) - 3sat: nano spezial 100 Jahre Deutsches Museum in München Freitag, 30. Mai 2003, 18.30 Uhr Jubiläum Das älteste Technikmuseum Deutschlands ist 100 Jahre alt Unterhalten statt belehren Museumspädagogik der Zukunft Frauenführung Frauen hinterfragen Technik emotional und lebensnah Moderation: Ingolf Baur 3sat Presse und ...
mehrQSC AG will deutsche Kabelnetze mit DSL-Technik aufrüsten
Köln (ots) - - Kölner Carrier entwirft kostengünstige Alternativen für interaktive Breitbanddienste "Die Zukunft der Kabel-TV-Netze", Euroforum-Tagung 20./21.05.2003 in Köln Das Kölner Telekommunikationsunternehmen QSC AG glaubt Aufgrund der hoch fragmentierten Besitzverhältnisse und der heterogenen Infrastrukturen auf Netzebene 4 (Gebäudenetzwerke) sowie des erheblichen ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Verkehrstechnisches Institut der Deutschen Versicherer: Busse müssen sicherer werden / ESP kann Schleuderunfälle verhindern / Gurtpflicht ernst nehmen
Berlin (ots) - Die Sicherheit von Omnibussen muss weiter erhöht werden. Das zeigt auch das schwere Busunglück bei Lyon in Frankreich. Deshalb fordern die Unfallforscher vom Verkehrstechnischen Institut der Deutschen Versicherer, dass künftig alle Busse mit dem Schleuderverhinderer ESP (Elektronisches ...
mehrDEKRA Technology Center offiziell eingeweiht / Kompetenzzentrum am EuroSpeedway Lausitz für Entwicklung und Prüfung
Klettwitz (ots) - * Anerkannter Partner für Fahrzeughersteller, Zulieferer und Behörden * 25 Millionen Euro Investitionen und 70 hoch qualifizierte Arbeitsplätze * Know-how für internationales Engagement - LANGFASSUNG - Mit dem neuen DEKRA Technology ...
mehr