Storys zum Thema Technik

Folgen
Keine Story zum Thema Technik mehr verpassen.
Filtern
  • 01.09.2003 – 11:24

    ZDF

    ZDF auf der IFA - MHP - Grundlage der interaktiven Fernseh-Zukunft

    Mainz (ots) - Pressemitteilung "MHP ist die Grundlage der interaktiven Fernseh-Zukunft" ZDF-Intendant Markus Schächter fordert mehr Engagement für die Markteinführung des digitalen Software-Standards ein / Diskussion bei der Funkausstellung in Berlin MHP ist eine unverzichtbare Voraussetzung für einen gemeinsamen digitalen Fernsehmarkt. So die einhellige Auffassung führender Vertreter der ...

  • 31.08.2003 – 11:40

    ZDF

    Wetten,dass..? in Dolby digital

    ZDF-Pressemitteilung "Wetten, dass...?" in Dolby digital ZDF überträgt als erster Sender Live-Shows in neuestem Raumklang / Produktionsdirektor Ziemer: Kreative Herausforderung für Tonmeister und Künstler Wetten, dass Thomas Gottschalk demnächst in vielen Fernsehhaushalten mitten im Wohnzimmer zu hören ist? Das ZDF wird die neue Staffel der erfolgreichsten Live-Fernsehshow in Europa mit Dolby Digital-Ton 5.1 ausstrahlen. Am 4. Oktober 2003 wird sich "Wetten, ...

  • 27.08.2003 – 09:07

    Röchling SE & Co. KG

    Röchling-Gruppe: Röchling trotzt der Konjunkturflaute

    Mannheim (ots) - Die Unternehmensgruppe um die Gebr. Röchling KG mit ihren drei Bereichen Technische Kunststoffe, Automobiltechnik und Elektronik kann sich auch in der Konjunkturflaute gut behaupten. Dies ergibt sich aus einer Mitteilung der Gesellschaft zu ihren Halbjahresergebnissen. Zwar sei der Umsatz aufgrund der Schwäche des Elektronikmarktes mit 743 Mio. Euro leicht rückläufig (Vorjahr 768 Mio. Euro). ...

  • 25.08.2003 – 10:00

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Aus für Crashtest-Dummys?

    Hamburg (ots) - Auf den Einsatz von Crashtest-Dummys zur Simulation von Autounfällen wird immer häufiger verzichtet. Statt dessen setzen Autohersteller verstärkt auf die Simulation am Computer. Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmechanik haben neue mathematische Modelle entwickelt, mit denen die Reaktionen von Leichtbaustoffen auf Belastungen berechnet werden können. Für die Simulation werden alle Bauteile in millimeterkleine Vierecke zerlegt. Je ...