Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zu mildes Urteil im "Elfenbein-Prozess" von Cottbus - 1,2 Tonnen Elfenbein: Verbände fordern deutliches Zeichen gegen illegalen Wildtierhandel
Cottbus/Berlin (ots) - In Cottbus ist heute ein Angeklagter, der für den Handel mit 1,2 Tonnen Elfenbein festgenommen wurde, mit einer Strafe von einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung davongekommen. Die NABU International Naturschutzstiftung und Future for Elephants e.V. kritisieren das Urteil scharf. ...
mehrLush Tierschutzpreis 2020 fördert Undercover-Arbeit von SOKO Tierschutz mit 50.000 Pfund
mehr- 2
Sicher die Welt entdecken: Tractive ist Teil der Amazon Prime Serie "The Pack" / Österreichs Pet-Tracking-Unternehmen Tractive geht mit Amazon Prime und Lindsey Vonn auf Weltreise
mehr Aktionsbündnis fordert Umweltminister zur Wolfsregulierung auf / 10-Punkte-Programm zur Zukunft des Wolfes in Deutschland
Berlin (ots) - (DBV/AFN) Anlässlich der vom 11. bis 13. November 2020 digital stattfindenden Umweltministerkonferenz unter dem Vorsitz der hessischen Staatsministerin, Priska Hinz, fordert das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) ein aktives ...
Ein Dokumentmehr"Wildes Mexiko" und "Wildes Peru" - 3sat taucht in zwei Dokureihen in faszinierende Tierwelten ein
mehr
Rukwied: Wolfsbestand begrenzen / DBV zu den neuen Wolfszahlen in Deutschland
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, äußert sich auf Grund der amtlich bestätigten Zahlen sehr besorgt über die stark zunehmende Ausbreitung des Wolfes in Deutschland: "Die Zahl der Wölfe in Deutschland steigt weiterhin rasant und ist inzwischen deutlich zu hoch. Wir müssen den Wolfsbestand begrenzen. Das ...
mehrNABU: Bundesverwaltungsgericht weist Klagen zum Bau des Ostseetunnels ab / Krüger: Schwarzer Tag für den streng geschützten Schweinswal und die Meeresumwelt
Berlin/Leipzig (ots) - Heute hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig den beklagten Planfeststellungsbeschluss zum Bau der festen Fehmarnbeltquerung für rechtskonform erklärt. Das Vorhaben kann gleichwohl wegen der übersehenen und hochgradig geschützten Riffe nicht ohne Planergänzungsverfahren umgesetzt ...
mehr- 2
ALDI setzt sich für mehr Tierwohl in der Hühnerhaltung ein
mehr Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Hunde ohne Leine / Mietvertrag des Tierhalters durfte fristlos gekündigt werden
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Coronakonzepte der Zoos wirksam / Verband bittet Regierungschefs der Länder um Augenmaß
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten appelliert an die Regierungschefs der Bundesländer, bei der Umsetzung der neu beschlossenen Pandemie-Maßnahmen Augenmaß walten zu lassen. "Eine pauschale Schließung aller Zoos und Tierparks ist aus unserer Sicht nicht notwendig", sagt der Präsident des Verbandes, Professor Jörg Junhold. "Nach dem ersten Lockdown ...
mehr"WissenHoch2" in 3sat: Doku "Die Sprache der Wale" und "scobel - Rätselhaftes Bewusstsein"
mehr
NABU: Mindestens acht tote Schweinswale nach Minensprengung - Bundesmarine versagt beim Artenschutz
Berlin (ots) - Ende August 2019, zur Fortpflanzungszeit der Schweinswale, sprengte ein NATO-Flottenverband unter Beteiligung der Bundesmarine 42 britische Grundminen aus dem Zweiten Weltkrieg im Naturschutzgebiet Fehmarnbelt. Jetzt wurden die abschließenden Untersuchungen zu den Auswirkungen auf streng geschützte ...
mehrSängerin Leslie Clio zeigt sich als "Pflanzenfresserin": Freches Vegan-Motiv für PETAs Kampagne gegen Tierausbeutung
mehrImmer mehr Wildunfälle: ACV warnt vor erhöhtem Risiko zur Zeitumstellung
mehrNABU: GAP-Entscheidungen in Brüssel - Schicksalswoche für die Biodiversität / Krüger: Agrarminister müssen Weichen stellen, um wieder Leben in die ländlichen Räume zurückzubringen
Berlin (ots) - Der am Montag erwartete offizielle Bericht zum Zustand der Natur in Europa wird dramatische neue Zahlen zum Biodiversitätsverlust in der Agrarlandschaft enthalten. Angesichts der ersten Beschlussvorlagen warnt der NABU warnt davor, dass die kommende Woche anstehenden EU-Abstimmungen zur Gemeinsamen ...
mehrHöhere Standards und mehr Nachhaltigkeit in der Fischerei
Neckarsulm (ots) - Kaufland hat das größte nachhaltig zertifizierte Eigenmarken-Fischsortiment unter den Lebensmittelhändlern in Deutschland. Denn in den Bereichen Tiefkühl, gekühlte Feinkost und Selbstbedienung der Eigenmarken kommt der Fisch ausschließlich aus nachhaltig zertifizierten Fischereien und Farmen (Aquaculture Stewardship Council (ASC), Marine Stewardship Council (MSC) sowie GlobalGAP). Auch im Bereich ...
mehr"planet e." im ZDF über Jagdfieber, Tierrechte, Artenschutz
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Klein, aber oho: Neue Erkenntnisse zur Haltung von Kaninchen, Maus, Chinchilla & Co
Wiesbaden (ots) - Kleine Tiere mit großen Ansprüchen: Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) weist auf die besonderen Bedürfnisse der 5,2 Millionen Kleinsäuger hin, die in deutschen Haushalten leben."Vor allem Zahnpflege und Ernährung, Auslauf und Beschäftigung sowie die richtige Vergesellschaftung haben einen wichtigen Einfluss auf das ...
mehrWegwerfkälber: "ZDFzoom" über Schattenseiten der Kälbermast
mehr- 2
Tractive ist auf den Rütter gekommen / Hundeprofi Martin Rütter und Tractive im Einsatz für die Sicherheit unserer Hunde
mehr Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2021 / Zum 50. Jubiläum der Aktion: NABU und LBV rufen zur ersten öffentlichen Wahl des "Vogel des Jahres" auf
Berlin (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals die Bevölkerung in Deutschland dazu auf, den "Vogel des Jahres 2021" selbst zu wählen. Ab sofort kann jeder und jede unter www.vogeldesjahres.de seinen Lieblingsvogel nominieren. Die erste ...
mehrTierschutz-Skandal in badischem Lobbyistenstall / Erschütternde Zustände und Gewalt gegen Schweine - / Hauk, Klöckner und Co. posierten mit dem Tierquäler
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoobesuche erneut deutlich angestiegen / 2019 war ein weiteres Rekordjahr für die Mitglieder des VdZ
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten hat im Jahr 2019 erneut einen deutlichen Anstieg der Zoobesuche registriert. Insgesamt erfassten die 71 Mitglieder des Zooverbandes zwischen Januar und Dezember des Vorjahres 45,3 Millionen Besuche. Das entspricht einem Plus von rund vier Prozent im Vergleich zum ...
mehr
Österreichisches Unternehmen setzt internationale Trends im Tierbereich
Gleisdorf (ots) - Dem österreichischen Unternehmen Vitrasan GmbH ist zum wiederholten Mal ein großer internationaler Coup gelungen. Bereits seit dem Jahr 2018 konzipiert und vertreibt das innovative Unternehmen aus Gleisdorf hochwertige Hanf- und CBD-Produkte und entwickelte sich ...
mehr3sat sendet Doku "Kaminer Inside: Spanische Hofreitschule"
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Mischfutterproduktion weiterhin stabil - im Wirtschaftsjahr 2019/2020 setzt sich kontinuierlicher Rückgang an Betrieben fort
Bonn (ots) - Die deutsche Futtermittelwirtschaft bewegt sich auf einem konstanten Niveau. Nach den jüngsten Markterhebungen produzierten deutschlandweit 287 meldepflichtige Unternehmen im Wirtschaftsjahr 2019/2020 insgesamt 23,9 Millionen Tonnen Mischfutter für Nutz- und Heimtiere. Die von der Bundesanstalt für ...
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Nachhaltige Futtermittel: verantwortungsvolle Produktion mit langer Tradition / Optimale Tierernährung unterstützt Tierhalter auch bei Umweltfragen
Bonn (ots) - Die Grundsatzfragen zur Tierhaltung, die Akzeptanz des Umgangs mit den Tieren und darüber hinaus Umweltthemen sowie Klima und Nachhaltigkeit bestimmen die Diskussionen auch innerhalb der Futtermittelwirtschaft. Anlässlich des Online-Pressegesprächs des Deutschen Verbands Tiernahrung e. V. erklärt ...
mehrWissenschaftler und Umfragen belegen: Die Gesundheit von Haustieren wird durch wärmere Temperaturen gefährdet
mehrJOM Group goes Urban Farming / Die Agentur für hybride Marketingkommunikation siedelt drei Bienenvölkern auf ihrer Dachterrasse an
Hamburg (ots) - Schon Albert Einstein soll gesagt haben: "Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr." Leider haben es Bienenvölker aufgrund von Monokulturen, ...
mehr