Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Zirkustiere: Klöckner verstößt gegen ihre eigenen Grundsätze
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Einführung der Tierschutz-Verbandsklage in Berlin: "Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Tierschutz"
Berlin (ots) - Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat heute Abend ein Gesetz zur Einführung des Tierschutz-Verbandsklagerechts beschlossen. Damit haben anerkannte Tierschutzorganisationen in der Hauptstadt künftig die Möglichkeit, den Schutz von Tieren gerichtlich einzuklagen, wenn die Behörden ihren Pflichten ...
mehrNORMA verstärkt massiv das Engagement gegen das Kükentöten / Lebensmittel-Discounter ist Pionier beim Schutz von männlichen Küken
mehrInternationaler Tag des Orang-Utans: Waldrodung für Palmöl tötet Menschenaffen
Berlin (ots) - Einziger Menschenaffe Asiens vom Aussterben bedroht - Rodungen für Palmölplantagen hauptverantwortlich für Lebensraumzerstörung - Deutsche Umwelthilfe fordert: Deutsche Unternehmen müssen entwaldungsfreie Lieferketten sicherstellen, um Tropenwälder in Indonesien zu schützen Anlässlich des Internationalen Tags des Orang-Utan am Mittwoch, den 19. ...
mehrBienen als verbindendes Element in der Mitarbeiterschaft / Zeichen für Umweltschutz und Erhalt der Artenvielfalt
mehr
Vom Salzwasserkrokodil bis zum Glühwürmchen: 3sat zeigt sechsteilige Doku
mehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
DAS FUTTERHAUS: Rekordumsatz im ersten Halbjahr 2020 / Corona-Pandemie beflügelt Liebe zum Haustier
mehrGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Erfolgreiche Bergung großer Geisternetze vor Rügen / Seit Anfang August gibt es zwei Tonnen Geisternetze weniger in der Ostsee
mehrArtgerechtes Hundefutter nach dem Vorbild der Natur: Paribal setzt seine Erfolgsgeschichte fort
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Bundesweit Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei
Berlin (ots) - In Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Tierwohlgefährdung beim Transport lebender Rinder in Nicht-EU-Staaten eingeleitet. Das ergaben gemeinsame Recherchen des ARD-Mittagsmagazins und der Redaktion rbb|24 Recherche. Die ...
mehrNeues PETA-Motiv mit Ralf Moeller: Schauspieler zeigt sich als "Pflanzenfresser" stark, fit und fleischfrei
mehr
Wunder der Natur: Best-of der ZDF/BBC-Doku-Reihe "Terra X: Sieben Kontinente"
mehrNaturland, Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz, PROVIEH und REWE Group zur Ferkelkastration: / Eine Gefahr für das Tierwohl im Öko-Landbau
Köln (ots) - Impfverbot für Öko-Betriebe würde Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration gefährden Zum Ende dieses Jahres tritt der gesetzlich beschlossene Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration in Deutschland in Kraft. Kurz vor diesem Datum droht nun eine Entscheidung der ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Im Wald zu Gast - Kleiner Knigge für Ferien im Grünen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Diese Sommerferien fallen für viele sicherlich etwas anders aus als geplant. Aber es muss ja auch nicht immer das Mittelmeer sein. Auch in Deutschland kann man sich richtig gut erholen, und zwar nicht nur an Nord- und Ostsee, sondern auch in den heimischen Wäldern. Für Pflanzen- und Tierwelt können Besucher eine ...
3 AudiosEin Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rinder-Exporte aus Brandenburg: Staatsanwaltschaft prüft Strafanzeigen wegen Tierquälerei
Berlin (ots) - Die Staatsanwaltschaften in Potsdam, Cottbus und Neuruppin prüfen nach Informationen der Redaktion rbb24-Recherche und des ARD-Mittagsmagazins eine Anzeige wegen Beihilfe zur Tierquälerei gegen Brandenburger Amtsveterinäre. Der Juristenverein "Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutz e.V." (DJGT) hat Anzeige gegen drei Brandenburger ...
mehrDas "grüne Abitur": "37°"-Doku im ZDF über die Jagd
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
EU-Tierschutzvorschriften auf dem Prüfstand - Käfighaltung muss abgeschafft werden
Berlin (ots) - Die EU-Vorschriften zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlicher Haltung blieben bisher auf einem minimalen Niveau und weisen seit Jahrzehnten enorme Vollzugsdefizite auf. Daher begrüßt die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, dass die Europäische Kommission im Rahmen der Farm-to-Fork-Strategie die Überprüfung der gesamten ...
mehr
Den Tieren der Savanne ganz nah: ZDF-"Terra X"-Doku über die Serengeti
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Wilde Nachbarn - Wildtiere in der Stadt
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wildtiere leben im Wald, auf Wiesen und Feldern. Einige Arten suchen allerdings die Nähe des Menschen. Wildschweine durchwühlen Vorgärten, Waschbären ernten den Apfelbaum und Füchse plündern das Katzenfutter vor der Tür - immer häufiger werden Wildtiere in von Menschen bewohnten Gegenden gesichtet. Das richtige ...
3 AudiosEin Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche/ARD-Mittagsmagazin: Strafanzeige gegen Brandenburger Veterinäre wegen Tierquälerei
Berlin/Potsdam (ots) - Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat Strafanzeige gegen die Verantwortlichen von drei Brandenburger Veterinärämtern wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei gestellt. Die Veterinäre sollen Transporte von lebenden Rindern nach Usbekistan, Kasachstan, den Iran sowie nach ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche/ARD-Mittagsmagazin: Bundesweite Strafanzeigen gegen Veterinäre wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei
Berlin (ots) - Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat Strafanzeigen gegen die Verantwortlichen von acht Veterinärämtern in Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei gestellt. Die Veterinäre sollen Transporte von lebenden Rindern in folgende ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Statement zum Kastenstand-Kompromiss im Bundesrat
Berlin (ots) - Zu dem heute im Bundesrat zur Abstimmung stehenden Kompromiss-Vorschlag der Länder Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zur Neuregelung der Kastenstände in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung erklärt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt: "Der Öffentlichkeit erzählen, man werde ...
mehrTötung überzähliger Puten zeigt kaputtes System auf und wäre rechtswidrig
Wildeshausen / Berlin (ots) - Die Schließung des Putenschlachthofs Geestland in Wildeshausen hat weitreichende Konsequenzen für die Branche. In dem Schlachthof werden normalerweise täglich 40.000 Puten getötet. Da ein Teil der Puten derzeit nicht geschlachtet werden kann, wird diskutiert, diese "überzähligen" Tiere zu töten, um zusätzlich anfallende Futter- und ...
mehr
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Kein Patent auf gentechnisch veränderte Schimpansen! / Großer Erfolg für Bündnis von Umwelt- und Tierschutzorganisationen
Berlin (ots) - Aus ethischen Gründen hat das Europäische Patentamt (EPA) zwei Patente auf gentechnisch veränderte Menschenaffen für ungültig erklärt. Alle Ansprüche auf gentechnisch veränderte Versuchstiere müssen jetzt aus den betroffenen Patenten gestrichen werden. Die Technische Beschwerdekammer des EPA ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
82 Prozent der Deutschen von Zoos überzeugt / Forsa-Studie dokumentiert hohe Beliebtheit
Ein DokumentmehrNORMA-Erfolgsprojekt zum Schutz von Bienen jährt sich und wird ausgeweitet - blühende Wiesen überall / Umweltinitiative für den Artenschutz feiert JuBEEläum
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Zirkus in der Corona-Krise: Die schwierige Situation der gestrandeten Zirkusunternehmen / Ein Gastbeitrag des Zirkusverbands (VDCU) und des Berufsverbands der Tierlehrer
Kobande (ots) - Zu Beginn der Corona-Pandemie sind viele Zirkusunternehmen in verschiedenen Städten gestrandet oder mussten in ihre Winterquartiere zurückfahren. Nun heißt es, dass Gastspiele unter Auflagen und begrenzten Zuschauerzahlen wieder möglich seien. So erfreulich dies auch klingt, gibt es hier für die ...
mehrRukwied: Arbeitsschutz und Arbeitsfähigkeit der Fleischwirtschaft sicherstellen / DBV zum Branchentreffen Fleischwirtschaft
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich des Branchentreffens Fleischwirtschaft mit Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, von der deutschen Fleischwirtschaft die Schlachtung in Deutschland aufrechtzuerhalten: "Die Gesundheit der Menschen hat höchste ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Geflügelwirtschaft verzichtet auf Werkverträge - Arbeitnehmerüberlassung muss nötige Flexibilität sichern
Berlin (ots) - Die deutsche Schlachtgeflügelwirtschaft will kurzfristig ab spätestens Anfang 2021 auf Werkverträge in der Schlachtung, Zerlegung und Verpackung verzichten, worauf sich die im Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) organisierten Unternehmen verständigt haben. Dringend ...
mehr