Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Deutschen liebste Haustiere: ZDF-Doku über Hund und Katz (FOTO)
mehrFischottern droht der Verkehrstod
Berlin/Erfurt (ots) - Anlässlich des "Welt-Otter-Tages" am 31.05.2017 macht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auf Schutzmaßnahmen für den Wassermarder aufmerksam - DUH baut Brücken insbesondere in Thüringen ottergerecht um - Weitere Baumaßnahmen bundesweit angestrebt Der Fischotter breitet sich langsam wieder in Deutschland aus. Intensive Jagd und die Gewässerverschmutzung hatten den Wassermarder in den 70er Jahren in den meisten Bundesländern von der Landkarte getilgt. ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Gutscheine für den Tierschutz: Empfänger von Transfereinkommen sollten bei der Versorgung ihrer Heimtiere unterstützt werden
Wiesbaden (ots) - Anlässlich der Bundestagswahl 2017 fordern die Tierschutzorganisation TASSO e.V. und der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF): Empfänger von Arbeitslosengeld II (Hartz IV), die Tiere halten, sollten zusätzlich zum Regelsatz Gutscheine für Tierbedarf erhalten. Das Leben mit Heimtieren ...
mehrNABU: Fast jede zweite Vogelart Europas muss besonders geschützt werden
Berlin (ots) - Anlässlich des ersten europäischen "Natura 2000"-Tags hat die NABU-Dachorganisation BirdLife International eine Liste aller europäischen Vogelarten veröffentlicht, die als schutzbedürftig gelten. Demnach befinden sich 44 Prozent aller Vögel in Europa in einem schlechten Erhaltungszustand. Gleichzeitig benennt die Liste für alle Länder Europas ...
mehrTag des Ostseeschweinswals: Bundesregierung versagt beim Meeresschutz
Berlin (ots) - Bundesregierung versagt beim Artenschutz auf See und verfehlt ohne Fischereimanagement für Natura-2000-Gebiete eigenen Koalitionsvertrag -Umweltorganisationen fordern endlich wirkungsvolle Schutzverordnung für die deutschen Schutzgebiete - Appell an Bundestagsabgeordnete, dem Änderungsantrag des Bundesrates zum Bundesnaturschutzgesetz zu folgen Die ...
mehr
phoenix Mein Ausland: Erstausstrahlung: Der Haischützer von Fernando de Noronha - Sonntag, 18. Juni 2017, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - 300 Kilometer von Nordbrasiliens Küste entfernt liegt das kleine Archipel Fernando de Noronha. Die Insel mit Marine-Nationalpark, einem UNESCO Weltnaturerbe ist ein Geheimtipp für Taucher. Sie bietet faszinierende Geschichten rund um den Hai und darüber hinaus. Leonardo Bertrand Veras schwimmt dort ...
mehr"planet e." im ZDF über "Schlangenhäute für den Luxus" (FOTO)
mehrImportverbot für Jagdtrophäen gefährdeter Arten gefordert / 86 Prozent gegen Hobbyjagd auf Elefanten, Nashörner und Löwen
Bonn (ots) - 86 Prozent der Bevölkerung in Deutschland halten die Hobbyjagd auf Tierarten, die von der Ausrottung bedroht sind, wie zum Beispiel Löwe, Elefant, Nashorn, Leopard oder Giraffe, für nicht vertretbar. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die Kantar TNS im Auftrag von Tier- und ...
mehrNABU: Mauersegler trotzen dem Trend - Zwischenergebnis zur Stunde der Gartenvögel 2017
Berlin (ots) - Der NABU und sein bayerischer Partner LBV freuen sich über eine rege Beteiligung bei der 13. Stunde der Gartenvögel, die am vergangenen Wochenende stattfand. Bis Montagmittag haben bereits 33.000 Vogelfreunde aus 22.000 Gärten und Parks 768.000 Vögel gemeldet. Noch bis zum 22. Mai können die Vogel-Sichtungen per Internet an den NABU übermittelt ...
mehrAffenstark! Nat Geo Wild präsentiert Sonderprogrammierung "Im Reich der Affen" exklusiv ab 7. Juli
mehrDOGS AWARD 2018: Erstmals werden der "älteste Hund" und der "hundefreundlichste Betrieb" Deutschlands gesucht
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF fordert zur Bundestagswahl 2017, den Versandhandel mit Tieren zu regeln
Wiesbaden (ots) - Anlässlich der Bundestagswahl 2017 appelliert der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) an die im Bundestag vertretenen Parteien, den Versandhandel mit Tieren zu verbieten. Seine Tierschutz-Forderung wird unterstützt von der Bundestierärztekammer, dem Deutschen Tierschutzbund e.V., Pro Wildlife e.V. und TASSO e.V. Der Verkauf von ...
mehrErfolg für den Tierschutz / Bio-Schlachthof muss für immer schließen
München (ots) - Nach der Aufdeckung von massiven und langfristigen Tierschutzverstößen wird der Brucker Schlachthof, der bis vor kurzem noch als der Musterbetrieb der Branche und speziell der Bioverbände galt, liquidiert. Ausschlaggebend waren die Undercover-Aufnahmen von SOKO Tierschutz, welche grobe Gewalt, systematische Rechtsbrüche und massive Probleme bei der ...
mehrNABU: Sind die Gartenvögel doch noch da? - Deutschlandweite Vogelzählung startet am Wochenende
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Haltungsverbot von Orcas und Delfinen in Frankreich eine "Sensation" - WDSF befragt NRW-Parteien zum Thema
Hagen (ots) - Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hat anlässlich der NRW-Landtagwahl am 14. Mai 2017 Fraktionen in der Landeshauptstadt Düsseldorf zu Themen der Gefangenschaftshaltung von Delfinen im Zoos befragt; speziell bezogen auf das Duisburger Delfinarium. Die Fraktionen der Grünen und der AfD ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierschützer: Zoo-Delfine nur durch Medikamente gesünder als wilde Artgenossen
Hagen (ots) - In einer von dem Fachmagazin "Plos One" veröffentlichten US-Forschungsarbeit heißt es, dass Delfine in freier Wildbahn häufiger krank seien als Artgenossen in Gefangenschaft. Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) weist bezogen auf die Studie darauf hin, dass Delfine in Delfinarien regelmäßig mit Medikamenten am Leben erhalten würden und die ...
mehrElektroschocker, Gewalt und mangelnde Betäubung / SOKO Tierschutz deckt Tierquälerei in Vorzeige-(Bio-)Schlachthof auf
München (ots) - Der Brucker Schlachthof, bekannt durch seine Schlachtung für BIOLAND, Naturland und die Marken "Unser Land", "Hofpfisterei-Landfrau" und "Alnatura", verspricht viel Tierwohl und Bioqualität. Die Realität, aufgedeckt mit versteckter Kamera, beweist: Die Zustände sind verheerend und sprechen von ...
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF fordert zur Bundestagswahl 2017: Gewerbliche Tierbörsen abschaffen!
Wiesbaden (ots) - Anlässlich der Bundestagswahl 2017 hat der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) an die im Bundestag vertretenen Parteien appelliert, den Handel mit Tieren auf gewerblichen Tierbörsen zu verbieten. Seine Tierschutz-Forderung wird unterstützt vom Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e. V. (BNA), der ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
250.000 Stimmen für lebendige Landwirtschaft / Umweltverbände beenden europaweite Online-Kampagne zur Bürgerbefragung über EU-Agrarpolitik
mehr"Die große Show der Naturwunder": Öko-Wunderwelten und Spurensucher
mehrEmma Schweiger in neuer PETA-Kampagne: Zirkus - kein Spaß für Tiere!
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GTÜ: Kampf dem Marderbiss - Vorbeugen hilft, hohe Reparaturkosten zu vermeiden
mehrTiere adoptieren, nicht kaufen! Bayern-Torwart Sven Ulreich in neuer PETA-Kampagne / Kauf beim Züchter oder im Zoohandel nimmt heimatlosen Tieren Chance auf Zuhause
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Tierische Mitbewohner auch 2016 beliebt / In 44 Prozent aller Haushalte in Deutschland werden Heimtiere gehalten
Düsseldorf/Wiesbaden (ots) - Die Liebe zu Heimtieren hierzulande ist nach wie vor groß: Im vergangenen Jahr lebten in Deutschland 31,6 Millionen Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Ziervögel. Hinzu kamen zahlreiche Zierfische und Terrarientiere. Insgesamt gab es in 44 Prozent aller Haushalte in Deutschland Heimtiere. ...
mehrNABU: Herdenschutz schützt auch Wölfe
Berlin (ots) - Zum diesjährigen "Tag des Wolfes" (30.4.) appelliert der NABU an Bund und Länder sowie Nutztierhalter, Herdenschutzmaßnahmen intensiv voranzutreiben. Auch 15 Jahre nach Rückkehr der Wölfe nach Deutschland sind selbst in Bundesländern, in denen Wölfe bereits seit vielen Jahren leben, noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um Schafe und andere Nutztiere vor möglichen Übergriffen zu schützen. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rückkehr der Wölfe - Der rbb auf Spurensuche
Berlin (ots) - Die einen lieben sie, die anderen fürchten oder hassen sie: Wölfe. Ab dem 24. April verfolgt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb ) im Fernsehen, im Radio und im Web den Streifzug der Wölfe durch das Sendegebiet, begleitet Debatten und Aktionen betroffener Schäfer, Bauern, Förster, Jäger, Dorfbewohner, Wolfsmanager, Tierschützer und Wildtierexperten. Der rbb berichtet in seinen Programmen, wie sich ...
mehrUmweltverbände fordern in einem offenen Schreiben von den Bundesländern ein klares Bekenntnis zum einheitlichen Umgang mit auffälligen Wölfen
Berlin (ots) - Ein Jahr nach der Tötung des Wolfes "MT6" ziehen die Umweltverbände International Fund for Animal Welfare (IFAW) und der Naturschutzbund (NABU) eine kritische Bilanz des Wolfsmanagements in den Bundesländern, insbesondere im Umgang mit auffälligen Wölfen: Bis heute wurde nicht ausreichend ...
mehrHistorischer Erfolg gegen Tierversuche / SOKO Tierschutz Kampagne beendet Affenversuche am MPI in Tübingen
Tübingen (ots) - 2014 deckte SOKO Tierschutz nach einer 6-monatigen Undercover-Recherche schwere Missstände am Tübinger Max Planck Institut auf. In dem Labor, das zu den drei größten Primatenversuchseinrichtungen der Republik zählt, wurden schwerwiegende Tierversuche am Hirn von Affen durchgeführt. Diese ...
mehrZDF-"Terra X"-Dokumentation folgt der Spur der Wölfe (FOTO)
mehr