Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierschutzorganisation entzieht FTI Touristik das Prädikat "delfinfreundlich"
Hagen (ots) - Nachdem FTI Touristik erneut Delfin- und Orcashows in seinem neuen Winterkatalog für die Kanaren bewirbt, hat das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) dem Reiseveranstalter seine bisherige Auszeichnung "delfinfreundlich" entzogen. Seit der Saison 2013/14 hatte FTI in Kooperation mit dem WDSF auf jegliche Bewerbung der Shows mit den Meeressäugern in ...
mehrZDF-Entdeckermagazin "pur+" berichtet aus Afrika / Moderator Eric Mayer für Kinder und Jugendliche unterwegs (FOTO)
mehrTÜV Rheinland zertifiziert PLATINUM-Hundenahrung
mehrZu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Urwald-Apotheker / ZDF-Umweltreihe "planet e." über das medizinische Wissen von Menschenaffen (FOTO)
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Reiseveranstalterangebot mit Delfin- und Orcashows - WDSF: "FTI Touristik lügt wie gedruckt"
Hagen (ots) - Nach jahrelangen Verhandlungen mit dem Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte FTI Touristik neben der deutschen TUI, Schauinsland-Reisen und alltours zugesagt, weltweit keine "Delfin- und Walvorführungen" mehr zu bewerben. Das Versprechen hielt nur zwei Jahre, denn im neuen Kanaren-Winterkatalog bewirbt FTI ausdrücklich erneut die Delfin- und ...
mehr
Schlachtfohlen-Auktionen beginnen wieder
ANIMAL SPIRIT kauft erste 2 Dutzend Fohlen in Tirol und Stadl Paura frei Laaben (ots) - Seit 30. August sind sie wieder in vollem Gange - die alljährlichen "Schlacht"-Fohlenauktionen in Österreich und Bayern. Bereits kommenden Montag wird die Tierschutz-Organisation ANIMAL SPIRIT - wie bereits seit 13 Jahren - die ersten 14 Haflinger-Fohlen, welche ansonsten garantiert zum Schlachthof nach Italien gekarrt würden, ...
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Diskussion über Tierhaltung: Zirkusse setzen auf Transparenz
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Zensur in der ARD? Aktionsbündnis wirft ARD verfälschte Darstellung des Zirkus-Festivals von Monte Carlo vor
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Katzenfreundliche Justiz / Betreuung eines Tieres kann als haushaltsnahe Dienstleistung gelten
mehrNABU warnt: Eingeschleppte Raupe gefährdet Weltnaturerbegebiet Westkaukasus - Invasion des Buchsbaumzünslers bedroht einzigartige Tier- und Pflanzenwelt
Berlin (ots) - Nach den olympischen Winterspielen in Sotschi sieht sich das UNESCO-Weltnaturerbegebiet Kaukasus mit einer neuen Bedrohung konfrontiert: NABU-Mitarbeiter stellten in den Wäldern einen dramatischen Befall durch den Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) fest. "Die Schmetterlingsraupen sind ...
mehrDelfinschutz-Forum: "Falsche Tatsachenbehauptung nach Delfinbabytod im Zoo Duisburg"
Hagen (ots) - Im Vorfeld des am vergangenen Sonntag nach einer Woche plötzlich verstorbenen Delfinbabys hatte Zoodirektor Achim Winkler am Mittwoch letzter Woche auf der Homepage und der Facebook-Seite des Duisburger Zoos veröffentlicht, dass "der lokale Sender Radio Duisburg vom Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) darauf hingewiesen wurde, dass bei dem geborenen ...
mehr
NABU-Storchenbilanz: Im Westen gut, im Osten trüb
Berlin/Bergenhusen (ots) - In diesen Tagen macht sich der diesjährige Storchennachwuchs auf seine erste lange Reise in die südlichen Winterquartiere. Die Elterntiere gönnen sich noch ein paar Tage Ruhe, bevor auch sie folgen. Die Storchenschützer des NABU ziehen eine erste Bilanz: "Wie schon in den Vorjahren entwickeln sich die Storchenbestände im Osten und Westen der Bundesrepublik sehr unterschiedlich", so ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Delfinkalb stirbt nach nur einer Woche - Kritik vom WDSF
Hagen (ots) - Das Delfinkalb im Duisburger Delfinarium hat nur eine Woche in Gefangenschaft überlebt. Von 27 Nachzuchten im Duisburger Zoo gelang damit nur mit sieben Tieren die Aufzucht. Der Nürnberger Tiergartendirektor Dag Encke im Jahr 2013 anlässlich einer Bundestagsanhörung zu den Todesfällen im Delfinarium Duisburg: "Von den 26 Geburten waren fünf Totgeburten. Elf Jungtiere starben in den ersten 13 ...
mehr"Tierfabrik Deutschland": "Frontal 21"-Dokumentation über Billigfleisch und Wegwerfküken im ZDF (FOTO)
mehrPauker dringend gesucht / ZDF-"37°Dokumentation "Lehrer über Nacht" über Quereinsteiger an Deutschlands Schulen (FOTO)
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Illegale Greifvogelfalle in Albersloh - LJV-Jagdfunktionär unter Verdacht
Warendorf (ots) - Ein Präsidiumsmitglied des nordrhein-westfälischen Landesjagdverbandes (LJV) steht unter Verdacht, auf seinem Grundstück bei Albersloh (Kreis Warendorf) illegal Jagd auf geschützte Greifvögel gemacht zu haben. Wie das Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, wurden gestern Abend bei einem Polizeieinsatz im Jagdrevier des Mannes drei illegale ...
mehrMüllhalde Meer: NABU und SEA LIFE Trust eröffnen Ausstellung in acht Städten
Berlin (ots) - Mehr als zehn Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr in unseren Meeren - mit verheerenden Folgen für unsere Umwelt. Mit einer gemeinsamen Informationskampagne wollen NABU und SEA LIFE Trust auf die Verschmutzung der Meere aufmerksam machen. Dazu ist ab dem 18. August in allen acht deutschen SEA LIFE Aquarien drei Monate lang ein ...
mehr
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Delfingeburt in Duisburg - Kritik vom Wal- und Delfinschutz-Forum
Hagen (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag bekam das älteste Delfinweibchen Pepina mit 34 Jahren im Duisburger Zoo nach 12 Monaten Schwangerschaft ihr Delfinkalb. Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) bemängelt die massenhaften Zuchtversuche und spricht von fragwürdigen Haltungsbedingungen in Gefangenschaft. Vater des Delfinkalbs ist der Zuchtbulle Ivo, ein etwa 36-jähriger Wildfang aus Mexiko der ...
mehrNABU: Todesfalle Stromleitung - Ungesicherte Masten gefährden Jungstörche
Berlin (ots) - Der NABU befürchtet in diesem Jahr viele tote Jungvögel durch ungesicherte Stromleitungen. Allein in den vergangenen vier Wochen wurden sechs tote Weißstörche gemeldet, die an Verbrennungen von Stromschlägen starben. "Jeder einzelne Tod dieser seltenen Vögel hätte verhindert werden können, wenn die Energieversorger ihrer Verpflichtung ...
mehrGefahr aus dem Wald oder Erfolg für den Artenschutz? / ZDF-Umweltreihe "planet e." nimmt "Wölfe ins Visier" (FOTO)
mehr"ZDFzoom: Aus Liebe zum Tier": Wie Aktivisten für Tierrechte kämpfen (FOTO)
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
AIDA und Hapag-Lloyd stornieren Färöer-Inseln wegen Walfang - TUI Cruises sperrt sich
Hagen (ots) - Seit zwei Jahren interveniert das deutsche Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) gegenüber den Kreuzfahrtunternehmen AIDA-, Hapag-Lloyd- und TUI Cruises gegen ihre alljährlichen Anlandungen auf den Färöer-Inseln im Nordostatlantik aufgrund der blutigen Treibjagden und Abschlachtungen von Grindwalen und anderen Delfinarten. Nach Hinweisen des WDSF ...
mehrTiermedizin lernen - sonntags im ZDF: Vierteilige Reihe "Die Tierdocs" begleitet Studierende in Wildgehege, Kliniken und Ställe (FOTO)
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Vier sind zu viel / Haftpflicht verweigerte Leistung wegen übermäßiger Tierhaltung
mehrAggressiv, blutrünstig und gefährlich: Was steckt wirklich hinter dem Mythos Hai?
mehrVideorecherche deckt Tierquälerei für Baumarktkette OBI auf: PETA startet neue Kampagne "Kein Tierverkauf in Baumärkten"/ Prominente wie Thomas D, Ariane Sommer und Kai Schumann unterstützen Aktion
Stuttgart (ots) - Tierquälerei bei Zulieferern, "heile Welt" in den Regalen: Die Baumarktkette OBI steht wegen des Verkaufs von Kleintieren im Mittelpunkt einer neuen Kampagne von PETA Deutschland e.V.: "Kein Tierverkauf in Baumärkten". Ermittler der Tierrechtsorganisation haben in einer Recherche aufgedeckt, dass ...
mehr"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos" / ZDF-Dokumentation "Terra X" erzählt die Kulturgeschichte von Hund und Katze (FOTO)
mehrNABU: Illegale Wolfstötungen häufen sich - sieben tote Wölfe in nur sechs Jahren
Berlin (ots) - Der NABU verurteilt den illegalen Abschuss eines Wolfes im Landkreis Görlitz. Das tote Tier war in der Nacht auf Sonntag unweit der Autobahn A4 bei Vierkirchen gefunden worden. "Innerhalb von nur sechs Jahren ist es inzwischen der siebte illegal getötete Wolf in Sachsen", erklärte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Bis heute konnte in keinem ...
mehrZDF-Sendung "planet e." deckt Kaviar-Schmuggel auf: Zollfahndung wird nach Recherchehinweisen fündig / "Die Kaviar-Connection" am Sonntag im ZDF (FOTO)
mehr