Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Storys zum Thema Tierhaltung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
25 Jahre Deutsche Einheit / Erntehelden: Landwirte sind heute vielseitige Unternehmer
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Diskussion über Tierhaltung: Zirkusse setzen auf Transparenz
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Zensur in der ARD? Aktionsbündnis wirft ARD verfälschte Darstellung des Zirkus-Festivals von Monte Carlo vor
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Putenhalter schütteln den Kopf über Diffamierung durch Tierschutzbund: "Verbandsklage darf kein Instrument gegen Nutztierhaltung werden"
Berlin (ots) - Über die Vorwürfe, die der Deutsche Tierschutzbund in einer Pressemeldung gegen die deutsche Putenhaltung erhebt, kann Thomas Storck nur den Kopf schütteln. "Offenbar hat der Tierschutzbund die Entwicklungen der vergangenen Jahre nicht wahrgenommen", kritisiert der Vorsitzende des Verbandes ...
mehrPresse-Einladung zum 24.8./Vorstellung des NABU-Jahresberichts 2014 und umweltpolitische Bilanz
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der NABU auf die Höhepunkte seiner Arbeit 2014 zurück und präsentiert die Ergebnisse der Verbandsarbeit. Wir möchten Ihnen aktuelle Zahlen zur Mitgliederentwicklung vorstellen und über ...
mehr
REWE Group verbannt Fleisch unbetäubt kastrierter Schweine aus dem Sortiment / Leitbild soll Vertragslieferanten zu besseren Haltungsbedingungen von Nutztieren bewegen
Köln (ots) - Ab dem 1. Januar 2017 will die REWE Group bei ihren Eigenmarken kein Frischfleisch mehr verkaufen, welches von betäubungslos kastrierten Schweinen stammt. Diese richtungsweisende und für den deutschen Einzelhandel bisher einmalige Entscheidung hat das Unternehmen heute (11.08.) seinen ...
mehrVideorecherche deckt Tierquälerei für Baumarktkette OBI auf: PETA startet neue Kampagne "Kein Tierverkauf in Baumärkten"/ Prominente wie Thomas D, Ariane Sommer und Kai Schumann unterstützen Aktion
Stuttgart (ots) - Tierquälerei bei Zulieferern, "heile Welt" in den Regalen: Die Baumarktkette OBI steht wegen des Verkaufs von Kleintieren im Mittelpunkt einer neuen Kampagne von PETA Deutschland e.V.: "Kein Tierverkauf in Baumärkten". Ermittler der Tierrechtsorganisation haben in einer Recherche aufgedeckt, dass ...
mehr"Tierische" Urlaubsfreunde: keine Impfung - keine Einreise nach Deutschland / R+V-Infocenter: EU-Heimtierausweis ist Pflicht - Kosten für Quarantäne können mehrere tausend Euro betragen
Wiesbaden (ots) - Verliebt in Hund oder Katze: Viele Touristen freunden sich im Urlaub mit einem streunenden Vierbeiner an und wollen ihn mit nach Deutschland nehmen. Doch so einfach ist das nicht. "Bevor Tiere einreisen dürfen, müssen sie ausreichend geimpft sein. Als Nachweis ist in allen EU-Ländern ein ...
mehrGrüne Woche 2016: 90 Jahre Grüne Woche - Marokko erstes afrikanisches Partnerland auf der Leitmesse des Agribusiness
mehrMarion Kracht hüllenlos schön: Schauspielerin ist neues Gesicht von PETAs Veggie-Kampagne
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Verzicht auf das Schnabelkürzen: Geflügelwirtschaft unterzeichnet freiwillige Vereinbarung mit Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt
Berlin (ots) - Die deutsche Geflügelwirtschaft verzichtet künftig auf das Schnabelkürzen. Eine entsprechende Vereinbarung mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft haben der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft, der Bundesverband Deutsches Ei sowie der Verband Deutscher ...
mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Gegen "Hitzestress" bei Geflügel: Wie Landwirte ihre Tiere bei diesen Extrem-Temperaturen schützen - mit Hingabe und Hightech
Berlin (ots) - Hähnchen und Puten vertragen Wärme eigentlich ganz gut. Ihre Körpertemperatur liegt bei über 40 Grad, ist also höher als die des Menschen. Aber: Während Menschen über Schweißdrüsen ihre Körperwärme regulieren, können sich Vögel nur per Schnabelatmung kühlen. Sie schwitzen nicht. Das ...
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" ist empört über unzutreffende Darstellung der Elefantenhaltung im Zirkus
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus": Protest gegen Wildtierhaltung im Zirkus entbehrt jeder Grundlage
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
2Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus": Tragischer Unfall darf nicht als Argument für Wildtierverbot missbraucht werden
mehr- 2
Regional und gentechnikfrei: Neue Milch bei ALDI SÜD in Bayern
mehr Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Geflügelwirtschaft stellt "Geflügel-Wissen" vor: Geflügelhaltung in Deutschland für den Verbraucher interaktiv erklärt
Berlin (ots) - Die deutsche Geflügelwirtschaft bringt jedem Geflügel-Laien die Geflügelhaltung noch näher: Beim "Geflügel-Wissen" auf der Internetplattform www.deutsches-gefluegel.de können Verbraucher fortan interaktiv und auf spielerische Art und Weise die Vielzahl an interessanten Aspekten der Hähnchen- ...
mehr
REWE Group begrüßt Positionspapier des BVLH zur strategischen Entwicklung der Eiweißfütterung von Nutztieren / Hähnchensortiment der REWE Group-Eigenmarken bereits seit Anfang 2013 gentechnikfrei
Köln (ots) - Die REWE Group begrüßt und unterstützt die Position des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH) zur strategischen Entwicklung der Eiweißfütterung von Nutztieren in Deutschland. Der Bedarf an eiweißhaltigen Futtermitteln kann derzeit nicht vollständig über ...
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Dokumentation über Zirkustiere im WDR: Verhaltensforscher widerspricht Zirkusgegnern
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Unerhört und nicht hinnehmbar": ZDG kritisiert Tierschutzbeauftragte nach billigenden Äußerungen zu illegal gedrehten Filmen
Berlin (ots) - Mit Irritation und Verärgerung reagiert die deutsche Geflügelwirtschaft auf Äußerungen der baden-württembergischen Landestierschutzbeauftragten Dr. Cornelie Jäger, die erkennen lassen, dass diese die von selbst ernannten Tierschützern begangenen Straftaten offenbar billigt und für ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Tierrechtler brechen in Ställe ein - 250 Puten tot, Landwirt verletzt / Geflügelwirtschaft verurteilt militanten Aktivismus aufs Schärfste
Berlin (ots) - Es mutet an wie ein schlechter Krimi - und zeigt, wie radikal und rücksichtslos manch selbsternannte Tierschützer ihre Ziele verfolgen und dabei Leid und Tod der Tiere billigend in Kauf nehmen. In der Nacht zum heutigen Montag sind drei Tierrechtsaktivisten in einen Putenstall im ...
mehrBehördeninformation über Lebensmittel: Gesetzentwurf von Minister Schmidt unzureichend - foodwatch legt eigenen Gesetzentwurf vor
Berlin (ots) - Die Verbraucherorganisation foodwatch hat den heute von Bundesernährungsminister Christian Schmidt vorgelegten Gesetzentwurf zur Information der Öffentlichkeit über Lebensmittel als unzureichend kritisiert. "Der Ministerentwurf ist gespickt mit Ausnahmetatbeständen und Ermessensspielräumen. Ein ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Das unseriöse Geschäft mit der Delfintherapie
Hagen (ots) - Eltern von behinderten Kindern greifen nach jedem Strohhalm, um ihren Kindern zu helfen. Dazu gehört oft auch eine Delfintherapie. Die Bild am Sonntag (BamS) berichtete jetzt nach Hinweisen des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) über "zweifelhafte Delfintherapien" und das Leiden der Delfine. Branko Weitzmann aus Deutschland, so die BamS, bezeichnet das tägliche halbstündige Planschen mit Delfinen für ...
mehr
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" zeigt sich empört über Beitrag von Frontal21 zum Thema "Zirkustiere" und fordert sachliche Richtigstellung
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Katzen gehen eigene Wege / Trotzdem müssen ihre Halter im Mietshaus auf sie aufpassen
mehrREWE Group Gründungsmitglied der Initiative Tierwohl / Branchenübergreifendes Bündnis für mehr Verantwortung in der Nutztierhaltung
Köln (ots) - Als Gründungsmitglied unterstützt die REWE Group mit ihren über 5.500 REWE- und PENNY-Märkten die Initiative Tierwohl. Deren Ziel ist es, die Standards in der konventionellen Nutztierhaltung von Geflügel und Schweinen in Deutschland aktiv, flächendeckend und Schritt für Schritt weiter zu ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Alles für die Katze: So gefällt die Wohnung auch den Stubentigern / Katzen müssen ihre Krallen wetzen / Kippfenster sind gefährliche Fallen
Wiesbaden (ots) - Die Katze ist das beliebteste Heimtier der Deutschen. Vor allem Berufstätige entscheiden sich für die Vierbeiner, denn im Gegensatz zum Hund kann man die Tiere eine Zeit lang allein lassen. Über ein Drittel der rund 11,5 Millionen Samtpfoten leben ausschließlich im Haus. Damit sich die Katzen ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Delfinquälerei in Delfinarium auf Mallorca - Thomas Cook ignoriert Tierschützer
Hagen (ots) - Vor zehn Tagen wurde von der spanischen Organisation SOS Delfines ein aufsehenerregendes YouTube-Video aus dem Marineland an der Costa de Blanes im Westen Mallorcas bekannt. Deutlich ist zu sehen, dass Delfine von Trainern misshandelt und geschlagen werden. In dem Video sind Sätze zu hören wie "du faules Stück", "bist du dumm oder stellst du dich nur ...
mehrTierwohl: ALDI SÜD veröffentlicht Einkaufspolitik
Mülheim an der Ruhr (ots) - Mit der Veröffentlichung einer neuen Einkaufspolitik unterstreicht die Unternehmensgruppe ALDI SÜD ihr Engagement für mehr Tierwohl entlang der gesamten Lieferkette. Ab sofort dient die "ALDI SÜD Tierwohl-Einkaufspolitik" sowohl den eigenen Mitarbeitern als auch allen Geschäftspartnern als ...
mehr