
Storys zum Thema Tierhaltung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Welttierschutztag: Bundesregierung muss endlich Tierwohl für unsere Nutztiere garantieren
Hamburg (ots) - Nicht nur der Hund auf dem Sofa, sondern auch Kuh, Schwein und Huhn im Stall sind Lebewesen, deren Wohlergehen von der physischen und psychischen Verfassung abhängt. Obwohl gesetzliche Mindeststandards in der Nutztierhaltung eigentlich eine artgerechte Haltung gewährleisten sollen, bestehen in der modernen Tierproduktion erhebliche Defizite im Bereich ...
mehrfoodwatch zu Ferkelkastration/Tierhaltung/Landwirtschaft
Berlin (ots) - Die Spitzen von Union und SPD wollen das zum 1. Januar 2019 greifende Verbot der betäubungslosen Kastration von Ferkeln verschieben. Dazu erklärt Matthias Wolfschmidt, internationaler Kampagnendirektor bei der Verbraucherorganisation foodwatch: "Frau Nahles, Herr Dobrindt und Herr Brinkhaus wollen die Bundestagsabgeordneten allen Ernstes dazu nötigen, das grausame Mittelalter der betäubungslosen ...
mehrForderungen des Deutschen Bauernverbandes zur Agrarministerkonferenz - Krüsken: Nationale Sonderwege befördern Sauenhaltung ins Aus
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich der Agrarministerkonferenz im nordrhein-westfälischen Bad Sassendorf weist der Deutsche Bauernverband (DBV) auf die dramatische Situation der Schweinehalter in Deutschland hin. "Auslöser dieser besorgniserregenden ...
Ein DokumentmehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Protest gegen Qualfleisch auf Dr. Oetkers Tiefkühlpizzen / Ein totes Huhn in einem riesigen Pizzakarton vor der Konzernzentrale symbolisiert das Leid der Masthühner, die das Unternehmen nutzt
Berlin (ots) - Mit einem riesigen toten Huhn in einem mehrere Meter großen »Ristorante«-Pizzakarton protestiert die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt am Donnerstag, den 27. September vor der Konzernzentrale von Dr. Oetker in Bielefeld. Damit weist die Tierschutzorganisation auf die tierquälerischen ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Spektakulärer Hingucker am Flughafen Hannover: "Geflügelrepublik Deutschland" grüßt mit XXL-Logo
mehr
Veredelungstag 2018 - Bauernverband: Schweinehaltung vor gewaltigen Herausforderungen
Berlin (ots) - (DBV) Gesetzliche nationale Sonderwege bei Haltungsanforderungen, hohe Investitionen und Blockaden beim Bau- und Genehmigungsrecht, ein scharfer innereuropäischer Wettbewerb und die Bedrohung durch die Afrikanische Schweinepest - die deutsche Schweinehaltung steht unter gewaltigem Druck. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim ...
mehrBewusster Fleischgenuss: Kaufland präsentiert "Wertschätze" / Kauflands neues Qualitätsfleisch-Programm steht für hochwertige Fleischprodukte und nachhaltige Landwirtschaft
mehr14.11.2018: "Tierhaltung im Fokus" / Tagung für Journalist/innen anlässlich der internationalen Fachmesse EuroTier in Hannover
Hannover (ots) - Die Nutztierhaltung ist heute umstrittener denn je: Regelmäßig veröffentlichen Aktivist/innen erschreckende Bilder aus Mastanlagen. Angesichts des dramatischen Dürresommers steht auch der anhaltend hohe Verbrauch von Fleisch und Milchprodukten wegen seiner Klimaauswirkungen in der Kritik. ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
ZDG begrüßt aktuelle OLG-Entscheidung: Stalleinbrüche durch Tierrechtler bleiben als Hausfriedensbruch strafbar
Berlin (ots) - Ausdrücklich begrüßt der ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. die aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Stuttgart, wonach das Eindringen von Tierrechtlern in einen Putenstall als Hausfriedensbruch strafbar bleibt. "Wir freuen uns sehr über diese klare Entscheidung, die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Nur wenige Kontrollen bei Brandenburger Landwirten
Berlin (ots) - Brandenburgs Landwirte werden nur selten durch Mitarbeiter der zuständigen Veterinärämter kontrolliert. Das ist das Fazit einer Analyse des rbb-Verbrauchermagazins "SUPER.MARKT". Bei Recherchen zum Thema "Tierschutz in den Ställen" wurden alle 14 Landkreise und die vier kreisfreien Städte gefragt, wie viele Mitarbeiter für die Überwachung der ...
mehrBauernverband kritisiert Entwurf zur Neufassung der TA Luft - Rukwied: Neuregelungen stellen Tierhaltung infrage
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, sieht den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Entwurf zur Änderung der "Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft - TA Luft" kritisch, weil nicht ...
Ein Dokumentmehr
Bauernverband zu Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Belgien - Rukwied: Deutsche Schweinehalter sind alarmiert
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, äußert sich besorgt über die Nachricht des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen in Belgien. "Die Schweinehalter in Deutschland sind alarmiert und äußerst besorgt. Für Menschen und andere Tiere ist ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Geflügelwirtschaft warnt vor Irrweg bei Tierwohllabel: "Kennzeichnung muss auch für Gastronomie gelten!"
Berlin (ots) - In die aktuelle politische Diskussion zur Ausgestaltung des staatlichen Tierwohllabels schaltet sich die deutsche Geflügelwirtschaft mit einem Zwischenruf ein. Bei seiner heutigen Sitzung in Hannover hat das Präsidium des ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. davor gewarnt, das ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Die Qualkastration von Ferkeln zu verlängern darf keine Option sein
Berlin (ots) - Das Bündnis für Tierschutzpolitik verurteilt den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, die betäubungslose Ferkelkastration für weitere fünf Jahre zuzulassen. Die Argumente der bayerischen Staatsregierung rechtfertigen keinesfalls, das seit 2013 beschlossene Ende dieser tierquälerischen Praxis noch länger hinauszuzögern. Um das ab 2019 geltende Verbot noch zu kippen, hat Söder ...
mehrKaufland baut bundesweit einmaliges Projekt für tierwohlgerechte Kaninchenhaltung aus
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Legehennenhalter stehen vor historischem Kostendruck: "Handel muss sich bewegen und höhere Preise zahlen"
Berlin (ots) - Die deutschen Legehennenhalter haben aktuell mit erheblich höheren Kosten in der Erzeugung von Eiern zu kämpfen als noch vor Jahresfrist. Um bis zu 15 Prozent seien die Erzeugungskosten im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, beziffert Henner Schönecke, Vorsitzender des Bundesverbands Deutsches Ei e. ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Rohstoffpreise um 25 Prozent gestiegen - Geflügelhalter fordern höhere Abnahmepreise für Geflügelfleisch
Berlin (ots) - Die in den vergangenen Wochen deutlich angestiegenen Futtermittelpreise bringen die deutschen Geflügelhalter in große Schwierigkeiten. Bedingt durch die in Nord- und Ostdeutschland anhaltende Dürre mit teils dramatischen Ernteausfällen gehen die Preise für Mischfutter aktuell signifikant nach ...
mehr
Rheinische Post: Rukwied: "Wir wissen, dass wir Teil der Lösung sein müssen"
Düsseldorf (ots) - Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied sieht alle Landwirte in der Pflicht, neue Klima-, Ackerbau- und Tierhaltungsstrategien zu unterstützen. Mit Blick auf die Debatte über den Einfluss traditioneller Landwirtschaft mit Massentierhaltung und Pflanzengiften auf den Klimawandel sagte Rukwied der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch): "Wir ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Selbst Zierfische leiden unter der Sommerhitze: Welche Extra-Pflege Aquarien und Gartenteiche jetzt brauchen
Wiesbaden (ots) - Angesichts der anhaltend hohen Temperaturen macht der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe ZZF darauf aufmerksam, dass Zierfische bei großer Sommerhitze eine besondere Pflege brauchen Fische sind wechselwarme Tiere; sobald sie außerhalb ihrer gewohnten Temperatur gehalten werden, leiden sie ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2Abschlussbericht der Exopet-Studie: Stellungnahme des ZZF
Ein DokumentmehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
SPD Schleswig-Holstein: Mit Tierrechtspopulismus gegen Wählerschwund
mehrBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu neuen Züchtungsmethoden ist Rückschritt für Landwirtschaft und Gesellschaft / Fragen des Imports ungeklärt
Bonn (ots) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute sein Urteil zur Bewertung von Pflanzen, die mit Hilfe neuer Mutageneseverfahren wie dem Genome Editing entwickelt wurden, veröffentlicht. Unabhängig von der Art der Veränderung stuft das Gericht Pflanzen aus Mutagenese pauschal als gentechnisch ...
mehrALDI führt Haltungs-Transparenz bei Frischfleisch ein
Essen/Mülheim a.d.R. (ots) - Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD führen schrittweise ab 1. August 2018 die Haltungs-Transparenz auf den Verpackungen von Frischfleischprodukten aus Schwein, Rind und Geflügel ein. Beide Discounter kennzeichnen nahezu alle Eigenmarken-Produkte aus dem Sortimentsbereich nach einem Vier-Stufen-Modell, das einfach und verständlich darstellt, wie die Tiere gehalten wurden. Damit ...
mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Kontrollen viel zu selten? Geflügelhalter wirken Eindruck entgegen: "Ich habe jede Woche eine Kontrolle im Stall"
Berlin (ots) - Werden deutsche Nutztierbestände zu selten kontrolliert? Das suggerieren verschiedene Medienberichte der vergangenen Tage mit Schlagzeilen wie "Alle 48 Jahre eine Kontrolle". Diesem irreführenden Eindruck tritt der ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. mit Entschiedenheit ...
mehrPENNY führt 4-stufige Haltungskennzeichnung bei Fleisch ein
Köln (ots) - PENNY engagiert sich seit Jahren in verschiedenen Projekten und Initiativen für das Tierwohl. So ist der Discounter Mitbegründer der Initiative Tierwohl. Nun führt PENNY eine 4-stufige Haltungskennzeichnung für Frischfleisch-Eigenmarkenartikel ein. Die Umsetzung der Kennzeichnung Schwein, Rind, Pute und Hähnchen erfolgt ab heute (23.07.) schrittweise ...
mehr"Todesfalle Auto": Schauspieler Martin Brambach stirbt den Hitzetod in neuem PETA-Video
mehr"Fair & Gut": ALDI geht Kooperation mit Tierwohlpionier NEULAND und FAIRFARM ein
mehrALDI veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht
mehrVereinigung der Bestäubungsimker und BEEsharing vertiefen Kooperation / Bestäubungsexperten kombinieren ihre innovativen Lösungen für Imker, Landwirte und Obstbauern
Hamburg (ots) - Mit dem erklärten Ziel, das Bestäubungsangebot für Landwirte und Obstbauern nachhaltig sicherzustellen und weiter zu professionalisieren, haben die Vereinigung der Bestäubungsimker in Deutschland und das Netzwerk BEEsharing eine enge Zusammenarbeit beschlossen. Anlässlich des diesjährigen ...
mehr