ManpowerGroup Deutschland GmbH
Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Veröffentlichung mit Sperrfristen
mehr42 Prozent der Bevölkerung haben Gewalt gegen Beschäftigte miterlebt / Kooperation von WEISSEM RING und DGB bietet Hilfe für Betroffene
mehr75 Prozent der Mittelständler sagen: Die Politik nimmt uns nicht ernst
Berlin (ots) - Die Mehrheit der mittelständischen Unternehmen in Deutschland fühlen sich von den politischen Akteuren unverstanden und nicht ernst genommen. Das geht aus der aktuellen BVMW-Umfrage aus dem Monat August hervor. Auf die Frage "Haben Sie das Gefühl, dass die politischen Entscheidungsträger Ihre Anliegen verstehen und ernst nehmen?", antworteten mehr ...
mehrFußball-Profi Mario Götze: "Die Leistungen der Olympioniken sind etwas Einmaliges"
Frankfurt am Main (ots) - Fußball-Weltmeister zeigt sich im Sporthilfe-Kampagnen-Clip an der Seite olympischer und paralympischer Spitzenathlet:innen / Sporthilfe mit wertebasierter Kommunikationskampagne / Umfrage zeigt: Spitzensportler:innen sind Vorbilder in puncto Leistung, Fairplay, Miteinander und Vielfalt Fußball-Profi Mario Götze zeigt sich im heute ...
mehrNDR Recherche: Nur wenige Waffenbehörden in Deutschland auf Amokläufe vorbereitet
Hamburg (ots) - Viele Waffenbehörden in Deutschland sind offenbar nicht in der Lage, Amokläufe zu verhindern. Das zeigt die Auswertung einer bundesweiten Umfrage von NDR Info und dem Politikmagazin Panorama 3. Darin ging es um den Umgang der Waffenbehörden mit anonymen oder nicht-anonymen Hinweisen auf potenziell gefährliche Waffenbesitzer*innen. Die Auswertung der ...
mehr
So helfen Mitarbeiterbefragungen beim Fachkräftemangel
mehr4QD - Qualitätskliniken.de GmbH
Erfolgskurs bestätigt: Deutscher Gesundheitsaward 2023 und TOPNOTE für das REHAPORTAL
Berlin (ots) - DAS REHAPORTAL von qualitaetskliniken.de setzt seine Erfolgsgeschichte fort und wird sowohl mit dem Deutschen Gesundheitsaward 2023 in der Kategorie "Ärzte- & Kliniksuche" vom renommierten Nachrichtensender ntv als auch mit Bestnoten von FOCUS Money ausgezeichnet. "Wir sind begeistert!" Die Geschäftsführerin von Qualitätskliniken.de, Annabelle ...
mehrIna Ruck erhält Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Grünen fallen auf schwächsten Wert seit August 2018 / Pistorius beliebtester Politiker / Lindner, Merz und Habeck nicht in den Top Ten
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die SPD einen Prozentpunkt und erreicht aktuell wieder 17 Prozent. Die Grünen verlieren dagegen einen Prozentpunkt und kommen auf 13 Prozent. Die CDU bleibt bei 27 Prozent und auch die Werte für die anderen Parteien verändern sich im Vergleich zur Vorwoche ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Umfrage: Fast jeder Zweite befürchtet längere Wartezeiten auf Operationen wegen der Krankenhausreform - viele sind bereit, für einen zügigeren Termin zu bezahlen
Hamburg (ots) - - Repräsentative Umfrage im Auftrag der Asklepios Kliniken: Ältere Patient:innen haben mehr Sorgen als Jüngere, wenn es weniger Kliniken gibt und die Angebote eingeschränkt werden - Versicherte wollen maximal vier Wochen auf einen OP-Termin warten - und würden dann den Termin absagen, eine ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Alternative für Deutschland verzeichnet bundesweit starken Mitgliederzuwachs
mehr
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Stimmung der Bayern lässt etwas nach / Heimatindex der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken verliert einen Zähler / Deutliche Verschiebungen bei den Befragungsergebnissen
München (ots) - Der Heimatindex der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken, der halbjährlich die Zufriedenheit der Bayern mit ihren Lebensumständen misst, zeigt sich mit 66 Punkten leicht rückläufig. Bei der letzten Befragung im Winter 2022/23 war er noch einen Zähler höher gelegen. Diese geringe ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Was KI für Faktencheck und Medienkompetenz bedeutet: Neues dpa-Whitepaper erschienen
mehrWie Unternehmen von Social Media profitieren können
mehrIndustrie-Studie: Silodenken und schlecht aufbereitete Daten verhindern neue Geschäftsmodelle
München (ots) - Sechs von zehn Unternehmen sind mit der Qualität ihrer Produktdaten unzufrieden, so die aktuelle Studie "Europas Industrie im Wandel". Erschwerend kommt hinzu: Informationen, die eigentlich abteilungsübergreifend zugänglich sein sollten, liegen häufig ungenutzt in abgeschotteten Bereichen. Die intelligente und wertschöpfende Vernetzung gelingt ...
mehrHuawei Technologies Deutschland GmbH
Mehrheit gegen ein Verbot von Huawei-Technologie / Deutsche hoffen auf Huawei bei Digitalisierung des Landes
Düsseldorf (ots) - Dieses Vertrauen ist über Jahre hart erarbeitet und macht Huawei stolz! 49 Prozent der Deutschen glauben, dass Huawei die Digitalisierung Deutschlands vorantreiben kann. Das ergab eine repräsentative Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts INSA. In der Altersgruppe der ...
mehrChronische Schmerzen in Deutschland unterdiagnostiziert / Viele Menschen sind laut Umfrage bereits in jungen Jahren betroffen / Frauen fühlen sich mit ihren Schmerzen vom Umfeld oft wenig verstanden
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Umfrage unter Banken: Lückenhafter Service für Senioren
Potsdam (ots) - Durch Filialschließungen sind immer mehr Bankkunden auf Onlinebanking angewiesen. Gerade für ältere Kunden ohne Bezug zum Internet ist das oft ein Problem. Denn wie sehr die Bank beim Umstieg hilft, ist Glückssache. Das zeigt eine Umfrage des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT, an der sich 17 regionale und überregionale Banken beteiligt haben. ...
mehrWärmepumpe: Jeder Dritte bereit für den Wechsel
München Mit 32 Prozent Zustimmung kann sich heute bereits jeder dritte Hausbesitzer in Deutschland vorstellen, beim Heizungswechsel auf eine Wärmepumpe umzusteigen, weitere 13 Prozent sind noch unentschieden. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative E.ON Umfrage durchgeführt vom Meinungsforschungsinstitut Civey.* Was es für eine solche Investitionsentscheidung braucht? Bei diesem Punkt sind sich die Befragten einig: ...
mehrWärmewende: Mehrheit für Austauschpflicht kaputter Öl- und Gasheizungen
Berlin (ots) - TÜV-Verband Umfrage: 59 Prozent der Bundesbürger:innen befürworten Ersatz durch nachhaltigere Alternativen. Auch Immobilienbesitzer unterstützen entsprechende Vorgaben mehrheitlich. Gebäudeenergiegesetz heute im Bundestag. Trotz des monatelangen politischen Streits und der daraus folgenden Verunsicherung hält eine Mehrheit der Bevölkerung den Kern ...
mehr#ShareWithCare: Kinderbilder verdienen besonderen Schutz im Netz
mehr- 2
Politbarometer: Freie Wähler in Bayern im Aufwind – CSU weiter klar vorn / Vorsprung für amtierende Ministerpräsidenten in beiden Ländern
mehr Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
2Studie der Vodafone Stiftung: 84 Prozent der jungen Menschen nutzen zuhause digitale Geräte für Bildungszwecke
mehr
BuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle
Energieberater-Umfrage: Politik setzt auf falsches Vorgehen im Gebäudesektor
Berlin (ots) - Auch im dritten Jahr der Mitgliederbefragung der führenden Energieberaterverbände werden der Status Quo und die Zukunftsaussichten im Gebäudesektor als düster bewertet. Die von der Bundesregierung ergriffenen Maßnahmen und gesetzten Schwerpunkte halten die Energieberatenden für falsch. Die Umfrage wurde unter den Mitgliedern des Deutschen ...
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Civey-Umfrage für INSM: Zwei Drittel der Öl- und Gasheizungbesitzer halten Heizungsgesetz nicht für sinnvolle Maßnahme gegen Klimawandel / Selbst Grünen-Wähler mehrheitlich skeptisch
Berlin (ots) - Laut einer vom Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft durchgeführten repräsentativen Umfrage (rund 1100 Befragte) erfreut sich die Gas- bzw. Ölheizung größerer Beliebtheit als mithin angenommen. 81,5 Prozent der Besitzer dieser Modelle sind ...
mehrStudie zeigt: Nur wenige Deutsche nutzen KI für Bewerbungen
mehr- 2
Radio bleibt Top-Quelle für News und Musik / Das hören die Deutschen bei der Autofahrt am liebsten
mehr RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD sinkt weiter auf 16 Prozent / Merz zieht in K-Frage mit Scholz gleich
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD nochmals einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche und kommt nun auf 16 Prozent. Das ist der schlechteste von Forsa gemessene Wert für die Partei seit August 2021. Die Union kann einen Prozentpunkt hinzugewinnen und erreicht in dieser Woche 27 ...
mehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
Osteopathie - bei Kopfschmerzen in besten Händen / Verband der Osteopathen Deutschland zum Weltkopfschmerztag
mehr