Storys zum Thema Umweltpolitik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
UnternehmerTUM wird Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW)
UnternehmerTUM wird Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) Berlin, den 24. März 2025. Der BNW begrüßt mit UnternehmerTUM Europas größtes Zentrum für Innovation und Gründung in seiner Mitgliedschaft. Gemeinsam wollen wir die Kreislaufwirtschaft in Deutschland vorantreiben. „Kreislaufwirtschaft ist einer der wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren des ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kindersterblichkeit in Somalia droht nach Jahren des Fortschritts wieder zu steigen / Über 400.000 Kinder von schwerer Unterernährung bedroht
mehrGesetzlicher Anspruch auf Umweltinformationen ignoriert: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen drei Städte wegen mangelnder Transparenz beim Parkraummanagement
Berlin (ots) - - Saarbrücken, Lübeck und Dessau-Roßlau verweigern gesetzlich verpflichtende Auskunft seit September 2024 - Nur 41 von 105 befragten Städten übermitteln Informationen innerhalb gesetzlicher Monatsfrist und einige Städte drohen abschreckende Gebühren an - DUH fordert mehr Transparenz: ...
mehrAbler Nordic, Livelihoods Funds, Musim Mas und Temasek Foundation starten eine Initiative für Mischfinanzierung für nachhaltige Ölpalmen, um die Entwaldung zu bekämpfen und mindestens 400 Kleinbauern zu unterstützen
Singapur, 24. März 2025 (ots/PRNewswire) - Der Impact-Fonds-Manager Abler Nordic hat sich mit der Temasek Foundation, einer in Singapur ansässigen philanthropischen Organisation, die Impact-Programme in Asien vorantreibt, dem nachhaltigen Palmölproduzenten Musim Mas und dem Livelihoods Fund zusammengetan, um das ...
mehrXinhua Silk Road Information Service
Xinhua Silk Road: Parallelforum über inklusive Finanzierung und Ansätze für die Entwicklung der Industrialisierung durch neue Energien in Peking
Beijing, 23. März 2025 (ots/PRNewswire) - Am 20. März fand in Peking das „Parallel Forum on Inclusive Finance and Approaches to New Energy Industrialization Development" statt. Als Nebenveranstaltung des Global South Financiers Forum 2025 förderte das Forum, das vom Brand Work Office der Xinhua News Agency, dem ...
mehr
Städte- und Gemeindebund warnt vor Rückabwicklung von Heizungsgesetz / Hauptgeschäftsführer Berghegger: "Dürfen nicht alles über den Haufen werfen" - Folgen der Erderwärmung längst sichtbar
Osnabrück (ots) - Deutschlands Kommunen haben die künftige Bundesregierung vor einer Rücknahme des Heizungsgesetzes und weniger Klimaschutz gewarnt. "Das Land klimaneutral zu machen ist das übergeordnete Ziel, zu dem sich alle Verantwortungsträger hoffentlich bekennen. Und bei allen verständlichen Debatten ...
mehrEU-Terminvorschau vom 24. bis 28. März
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Montag, 24. März Erlangen: Kommissionsvertreter Deckarm überreicht mit Staatsminister ...
mehrNach umstrittener Grundgesetzänderung: Wirtschaftsrat mit Bündel an konkreten Vorschlägen / Wolfgang Steiger: Jetzt kommt es umso mehr auf mutige Strukturreformen an
Berlin (ots) - Nach dem Bundestag hat nun heute auch der Bundesrat die umstrittene Grundgesetzänderung gebilligt. Der Wirtschaftsrat hatte im Vorfeld immer wieder auf die Risiken hingewiesen, die das 500 Mrd. Euro Sondervermögen für Infrastruktur beinhaltet, u.a. hinsichtlich Zinsaufwand, Inflation sowie ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Statement Simone Peter zur Abstimmung im Bundesrat
Statement BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zur Bundesrats-Abstimmung über das Finanzpaket Berlin, 21.03.2025: Nach dem Bundestag hat heute auch der Bundesrat mit Zweidrittelmehrheit seine Zustimmung zum Finanzpaket erteilt. Das Paket erhielt 53 Stimmen. Dazu BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter: "Mit der Zustimmung im Bundesrat ist der Weg frei für die zügige Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen. Die kommende ...
mehrSWM begrüßen Zustimmung des Bundesrats zur Grundgesetzänderung: Entscheidender Schritt für die Transformation des Wärmesektors und nachhaltige Investitionen in Infrastruktur
mehrStudie: Wirtschaftswachstum durch Erneuerbare Energien / Rückschritt bei Erneuerbaren-Ausbau kostet deutsche Wirtschaft Milliarden
Hamburg/Berlin (ots) - Ein Rückschritt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien würde Deutschland teuer zu stehen kommen: Sinkende Investitionen, weniger Arbeitsplätze und geringere Wertschöpfung wären die Folge. Das zeigt eine aktuelle Kurzstudie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag ...
mehr
Online Kurse als Wachstumsmotor der Bildungswirtschaft - Kompakttraining investiert in Zukunftstechnologien
Hamburg (ots) - Kompakttraining baut digitalen PE Geschäftsbereich weiter aus - Corona-Pilotprojekt wird zu zentralem Geschäftsfeld für digitale Bildungsarbeit Die Kompakttraining GmbH & Co. KG treibt ihre strategische Unternehmensentwicklung gezielt voran und überführt das Pilotprojekt "Digitalisierung der ...
mehrStudie: Rückschritt bei Erneuerbaren-Ausbau kostet deutsche Wirtschaft Milliarden
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Politikwechsel für Wald und Holz gefordert
Ein DokumentmehrUNO-Flüchtlingshilfe zum Weltwassertag: Zugang zu sauberem Wasser ist lebenswichtig
Bonn (ots) - Sauberes Wasser ist ein grundlegendes Menschenrecht. Besonders für Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen, kann der Zugang dazu über Leben und Tod entscheiden. Gleichzeitig ist der weltweite Wassermangel - verstärkt durch den Klimawandel - ein verstärkender Faktor für Flucht und Vertreibung. Immer häufiger führt er zu Konflikten und ...
mehr68 genossenschaftliche Neugründungen im Jahr 2024 -- Energiegenossenschaften boomen
68 neue Genossenschaften im Jahr 2024 / Energiegenossenschaften boomen weiter 68 genossenschaftliche Neugründungen im Jahr 2024 zeigen die unveränderte Attraktivität der genossenschaftlichen Rechtsform. Dies teilte jetzt der Genoverband e. V. zum Auftakt des Internationalen UN-Jahres der Genossenschaften mit. Der Genossenschaftsverband ist Prüfungs- und ...
mehrAfD verliert vor Gericht: Die Probleme liegen tiefer / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - Aus Sicht des Stuttgarter Verwaltungsgerichts ist der Sachverhalt offenbar unstrittig. Die Klage der AfD wurde zurückgewiesen, sie darf weiter als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft und mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachtet werden. Es liegen ausreichend Anhaltspunkte vor, dass die Landes-AfD Ziele verfolgt, die mit der Verfassung ...
mehr
Einladung zur digitalen Pressekonferenz: Wie Klimaschutz im Gebäudebestand gelingt: Deutsche Umwelthilfe stellt neues Gutachten vor
Berlin (ots) - Die Sanierung von Bestandsgebäuden ist entscheidend für das Erreichen der Klimaziele und eine sozial gerechte Wärmewende - und doch wurde das Thema im Wahlkampf, in den Sondierungen und den bisherigen Koalitionsverhandlungen sträflich vernachlässigt. Inmitten der laufenden Debatten um Neubau, ...
mehrAuditEvolution 2025: Erfolgsfaktor Managementsystem / Wie Managementsysteme Unternehmen zukunftssicher machen / Online-Kongress am 02. April 2025
mehrWebfleet erhält das erste EcoVadis-Gold-Rating: ein Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Makler-Champion 2025: Münchener Verein sichert sich zum vierten Mal in Folge Gold in der Krankenversicherung
München (ots) - Der Münchener Verein darf sich zum vierten Mal in Folge über die Auszeichnung als Makler-Champion mit Gold in der Krankenversicherung freuen und steht somit bereits zum siebten Mal auf dem Siegertreppchen. Diese herausragende Leistung unterstreicht die starke Position des Unternehmens als ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband fordert dringende Anpassung des Zivil- und Katastrophenschutzes / Fachverband der 1,4 Millionen Feuerwehrangehörigen wendet sich an Bundespolitik
mehr++ Wärmewende zuverlässig voranbringen: Breites Bündnis fordert klares Signal für Industrie, Unternehmen, Kommunen und Verbraucher*innen ++
Pressemitteilung 20. März 2025 | 025 | Gemeinsame Pressemitteilung BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Wärmewende zuverlässig voranbringen: Breites Bündnis fordert klares Signal für Industrie, Unternehmen, Kommunen und Verbraucher*innen Berlin. Ein breites Bündnis aus Wirtschafts- und ...
mehr
6000 km mit dem Stand-up-Paddleboard alleine und ohne Begleitung über den Atlantik: Michael Walther setzt ein Zeichen für Klimaschutz und Veränderung
mehr- 2
Hellman: Schutz der Moore als wichtiger Hebel für Klimaschutz
mehr Tausendfach klimaschädlicher als CO2: Umweltorganisationen klagen gegen Sulfurylfluorid-haltiges Pestizid ProFume
Berlin/München/Braunschweig (ots) - - Neue Klage von DUH, Umweltinstitut München und Protect the Planet zum Verbot des Pestizids ProFume eingereicht - ProFume enthält extrem klimaschädlichen Wirkstoff Sulfurylfluorid - nachhaltigere Alternativen längst verfügbar - Wichtige Blaupause für weitere Verfahren in ...
mehrVersicherer und Naturschützer fordern: Klimaschutz muss für Regierung Priorität haben / Appell an Verhandler von Union und SPD -"Klimakrise kostet heute schon Milliarden"
Osnabrück (ots) - Die künftige Bundesregierung soll die Bekämpfung des Klimawandels und seiner Folgen zur Priorität machen. Das fordern laut "Neuer Osnabrücker Zeitung" (NOZ) der Naturschutzbund Nabu und der Gesamtverband der Versicherer (GDV) von den Koalitionsverhandlern von Union und SPD. ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: "Klimaneutralität" im Grundgesetz ruiniert den Industriestandort Deutschland
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Ostern kreativ und nachhaltig
Ein Dokumentmehr