nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Advent, Advent... - So machen Sie Ihre Kinder fit im Umgang mit dem Feuer
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Hier eine Lichterkette, dort der Adventskranz und spätestens am 24. Dezember wird auch der Weihnachtsbaum aufgestellt und festlich geschmückt. Viele verwenden dazu echte Kerzen. Das sieht schön aus und sorgt für leuchtende ...
2 AudiosEin DokumentmehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Advent, Advent... - So machen Sie Ihre Kinder fit im Umgang mit dem Feuer
Berlin (ots) - Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Hier eine Lichterkette, dort der Adventskranz und spätestens am 24. Dezember wird auch der Weihnachtsbaum aufgestellt und festlich geschmückt. Viele verwenden dazu echte Kerzen. Das sieht schön aus und sorgt für leuchtende Kinderaugen, birgt aber ...
Ein AudiomehrFahrradhelm-Gutschein für Neukunden der Bayerischen
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische will die Sicherheitsvorsorge ihrer Kunden aktiv fördern und startet deshalb eine Aktion, bei der neue Kunden zusätzlich einen Gutschein in Höhe von 20 Euro für den Kauf eines Fahrradhelms erhalten. "Schutz und Gesundheit unserer Versicherten im Straßenverkehr ist uns ein wichtiges Anliegen, gerade das Tragen eines Helmes beugt dem Risiko schwerer ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Schadenbilanz 2012 - Zahl der Wildunfälle erreicht Höchststand
Berlin (ots) - Die deutschen Kraftfahrtversicherer registrierten 2012 so viele Wildunfälle wie noch nie. Sie stiegen sprunghaft um zehn Prozent auf 258.000. Für Zusammenstöße mit Rehen, Wildschweinen und anderem Wild zahlten die Versicherer 583 Millionen Euro an ihre Kunden - auch das ist ein neuer Rekord. Diese Zahlen liefert eine aktuelle Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). ...
mehrR+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Auffahrunfall: Gibt's vorne Geld, wenn's hinten kracht?
Wiesbaden (ots) - Nasses Laub, eisige Straßen: Im Spätherbst steigt das Risiko von Auffahrunfällen. Für fast 40 Prozent der Deutschen ist klar: Wer auffährt, ist immer schuld. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24. Doch verursacht der Vordermann den Unfall mit, ...
mehr
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Adventszeit, Brandzeit: Zum Jahresende steigen die Feuerschäden
Berlin (ots) - Im Dezember schnellen bei Versicherern die Brandschäden in die Höhe. Es sind rund 40 Prozent mehr Schäden als in den anderen Monaten. Etwa 11.000 Brände wurden in der vergangenen Weihnachtszeit gemeldet. Die Versicherer zahlten dafür 32 Millionen Euro an ihre Kunden. Das belegen die aktuellen Zahlen, die der Gesamtverband der Deutschen ...
mehrforsa-Umfrage zur Berufsunfähigkeit: Bundesbürger gehen hohes Risiko bei Absicherung der eigenen Arbeitskraft ein
München (ots) - Die beliebteste Versicherung der Bundesbürger gegen den Verlust der eigenen Arbeitskraft ist die Unfallversicherung. Psychische Erkrankungen werden damit nicht abgedeckt, obwohl diese mittlerweile der häufigste Grund für eine Berufsunfähigkeit sind. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger (57 ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Alle Jahre wieder! - So vermeiden Sie Brände in der Weihnachtszeit
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Weihnachten ist das Fest der Lichter. Die Innenstädte sind festlich geschmückt und zu Hause sorgen Kerzen für eine wohlige Atmosphäre. Doch die können auch ganz schön gefährlich werden. Vor allem, wenn vergessen wird, sie auszumachen. Das kann teilweise richtig schwere Folgen haben. Wie Sie sich davor schützen ...
2 AudiosEin DokumentmehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Alle Jahre wieder! - So vermeiden Sie Brände in der Weihnachtszeit
Berlin (ots) - Weihnachten ist das Fest der Lichter. Die Innenstädte sind festlich geschmückt und zu Hause sorgen Kerzen für eine wohlige Atmosphäre. Doch die können auch ganz schön gefährlich werden. Vor allem, wenn vergessen wird, sie auszumachen. Das kann teilweise richtig schwere Folgen haben. Wie Sie sich davor schützen können, erfahren Sie in ...
Ein AudiomehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehren kondolieren THW nach Bootsunfall / DFV-Präsident Kröger wünscht Angehörigen und Kameraden Kraft und Trost
Berlin (ots) - Ein Bootsunfall des Technischen Hilfswerkes (THW) in Magdeburg hat zwei Todesopfer gefordert. Die 23 und 24 Jahre alten THW-Helferinnen aus den Ortsverbänden Magdeburg und Rüsselsheim waren am Nachmittag des 23. November bei einer THW-Ausbildungsfahrt auf der Elbe verunglückt. Auch bei den ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Schutz für Beschäftigte - Versichert bei der Weihnachtsfeier (FOTO)
mehr
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Alles gecheckt? / Mehr Sicherheit durch Fahrzeugpflege (FOTO)
mehrRutschfeste Winterschuhe für das Auto / Fehlende Winterreifen können in der Kfz-Versicherung eine Rolle spielen (FOTO)
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Private Unfallversicherung - Gut geschützt für alle Fälle!
Berlin (ots) - Ein Crash mit dem Auto, auf dem Bürgersteig umknicken oder der Treppe ausrutschen: So etwas passiert schnell, wenn man mal einen kleinen Moment unaufmerksam ist. Rund neun Millionen Deutsche verletzen sich jedes Jahr bei Unfällen, eine Million davon so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Wer während der Arbeit oder ...
Ein AudiomehrBerufsgenosschenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Symposium Abbiegeunfälle bei der BG Verkehr in Hamburg
Hamburg (ots) - Unfälle beim Rechtsabbiegen von Lkw standen im Mittelpunkt eines Symposiums, zu dem die BG Verkehr Vertreter aus Verbänden, der Hersteller und der Zuliefererindustrie sowie der Forschung am gestrigen Donnerstag nach Hamburg eingeladen hatte. Ziel war es, den Stand der Entwicklung gemeinsam zu definieren, künftige Maßnahmen gegen Abbiegeunfälle voranzubringen sowie die Beteiligten zu vernetzen. Immer ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung unterstützt internationales Exzellenzzentrum
Berlin (ots) - Institutionen der sozialen Sicherung weltweit sind auf eine effektive Verwaltung angewiesen, wenn Sie ihr Leistungsspektrum in Prävention, Rehabilitation und Kompensation verbessern und erweitern wollen. Das Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Dem Sturz den Angstfaktor nehmen / Ergotherapeuten bringen Gestürzte wieder auf die Beine
Karlsbad (ots) - Eine Auswertung des Robert Koch-Instituts zeigt, dass in Deutschland Stürze zu den häufigsten Unfallursachen zählen. Nahezu jeder dritte Unfall ist demnach ein Sturz; mit steigendem Alter nimmt das Sturzrisiko zu und in der Gruppe der über 60jährigen ist bereits mehr als jeder zweite Unfall sturzbedingt. Mit der Nachbehandlung und Sturzprophylaxe ...
mehr
Wildwechsel-Saison: Welcher Versicherungsschutz bei Unfällen mit Tieren hilft
Saarbrücken (ots) - Herbstzeit ist Wechselzeit: Das gilt nicht nur für die Kfz-Versicherung - sondern auch für Wildtiere, die während der dunklen Monate wieder öfter die Straßen kreuzen. Autofahrer sollten beim Abschluss einer neuen Police diese Gefahr im Blick haben. Welche Leistungen vor den Folgen eines Wildunfalls schützen und wie Fahrer richtig handeln, ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2013 stehen fest: Fünf ausgezeichnete Ideen - zur Nachahmung empfohlen
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2013 stehen fest. Eine unabhängige Experten-Jury prämierte heute unter zwölf Nominierten vier zukunftsweisende Ideen für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Hinzu kam ein Sonderpreis für eine ehrenamtliche Initiative. ...
mehrR+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Verkehrsunfall: Polizei rufen - oder lieber nicht?
Wiesbaden (ots) - Quietschende Reifen, verbeultes Blech - was nun? Für rund 41 Prozent der Deutschen ist die Antwort klar: Sie sind überzeugt davon, dass sie nach einem Verkehrsunfall die Polizei rufen müssen. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24. Dabei ist es bei leichteren Unfällen keineswegs vorgeschrieben, die Beamten zu ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Verkehrsführung an Baustellen - Mehr Sicherheit für Beschäftigte im Straßenverkehr ist planbar (BILD)
mehr"Ford Futures": Von selbsteinparkenden Testwagen und hochmodernen Unfall-Vermeidungskonzepten (BILD)
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Herbstzeit - Wildzeit
Berlin (ots) - Es kann jeden Autofahrer treffen: Man fährt an einem Stück Wald entlang, ein Reh läuft plötzlich über die Straße und schon ist es passiert! Über 200.000 Mal kommt es auf deutschen Straßen zu Wildunfällen. Zwar bleibt es meistens bei einem Blechschaden, doch Kollisionen mit Wildtieren fordern jährlich auch rund 3.000 Schwerverletzte. Wie Sie sich bei einem solchen Unfall verhalten ...
Ein Audiomehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Explosions-Unglück in Harthausen: Feuerwehr-Aktive sind entsetzt über kaltblütige Täter
Berlin (ots) - "Wenn sich die von der Polizei gemeldeten Anzeichen auf ein Verbrechen bei dem furchtbaren Explosions-Unglück als zutreffend herausstellen, dann sind die Feuerwehren im Land nicht bloß betroffen, sondern auch entsetzt über dieses Maß an krimineller Energie. Der oder die Täter haben unbeteiligte Einsatzkräfte in Todesgefahr gebracht", betont der ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Bauwirtschaft: Was tun nach einem Arbeitsunfall? (BILD)
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Sicherheitskellen und Verkehrswesten für Senioren - Ideenwettbewerb www.zu-fuss-aber-sicher.de
Bonn (ots) - Gerade erst wurden auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA die Visionen für die Mobilität von morgen vorgestellt. Ältere Verkehrsteilnehmer waren eher ein Randthema. Dabei sind die Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Straßenverkehr schon jetzt allgegenwärtig, insbesondere bei ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Weniger tödliche Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2013 / Kalter Winter führt zu mehr Wegeunfällen
Berlin (ots) - Im ersten Halbjahr 2013 hat es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut weniger tödliche Arbeits- und Wegeunfälle gegeben. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute veröffentlicht ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Infoline der gesetzlichen Unfallversicherung jetzt auch über Gebärdentelefon erreichbar
Berlin (ots) - Die bisher nur über Telefon und E-Mail erreichbare Infoline der gesetzlichen Unfallversicherung bietet ab sofort einen zusätzlichen Service für gehörlose und hörgeschädigte Bürger an: Auskunft gibt es jetzt auch mittels Gebärdensprache per Videophonie. Nutzbar ist dieser Service über einen Internet-PC mit Kamera und entsprechender Software. Ein ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Berufsunfähigkeitsversicherung - Weil kein Job ohne Risiko ist
Berlin (ots) - Unfall, Krankheit, zu viel Stress am Arbeitsplatz: Jeder vierte Deutsche musste bereits seinen Job an den Nagel hängen, weil ihn der Arzt berufsunfähig geschrieben hat. Und das betrifft längst nicht mehr nur klassische Risikoberufe aus dem Handwerk, wie Dachdecker oder Gerüstbauer beispielsweise, sondern auch immer mehr Menschen, die ...
Ein Audiomehr