Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neuer Unfallschutz für mehr Lebensqualität
Düsseldorf (ots) - Die Unfallversicherer der ERGO gehen mit einer neuen Produktgeneration auf den Markt, die sich an Menschen in der zweiten Lebenshälfte richtet. Umfangreiche Assistance-Pakete bieten dank zielgruppengerechter Hilfe eine Verbesserung der Lebensqualität nach einem Unfall - mit Leistungen, wie es sie branchenweit in dieser Form bisher nicht gibt. Assistance-Paket Eins stellt in nahezu allen ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
50.000 Retter der DLRG sorgen für mehr Sicherheit im Badeurlaub / Sicherheitstipps für den Start in die Sommerferien
Bad Nenndorf (ots) - Pünktlich zum Beginn der Sommerferien sind auch die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) einsatzbereit. 50.000 Retter in der rotgelben Einsatzbekleidung werden in den kommenden Monaten an Nord- und Ostsee, an Binnengewässern sowie in Bädern für mehr ...
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Sicher in den Urlaub mit Auto und Campingfahrzeugen: Feuerlöscher sollten mit auf die Reise gehen
Kassel (ots) - Sicher in den Urlaub mit Auto und Campingfahrzeugen: Feuerlöscher sollten mit auf die Reise gehen Kassel. - Bei längeren Urlaubsreisen ist ein Fahrzeug oft extremen Belastungen ausgesetzt und kann sich dabei leicht überhitzen. Ist zudem ein Camping-Urlaub geplant, drohen beim Kochen und Grillen zusätzliche Brandgefahren. Der bvbf ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehrverbände bestürzt über schweren Unfall / Vier Opfer bei Alarmfahrt / LFV Sachsen-Anhalt richtet Spendenkonto ein
Berlin (ots) - Nach dem schweren Unfall mit einem Einsatzfahrzeug in Glindenberg (Sachsen-Anhalt) sind die Spitzen der Feuerwehrverbände bestürzt und kondolieren den Angehörigen der Opfer. Bei dem Unglück mit einem Löschfahrzeug waren gestern vier Feuerwehrleute aus Wolmirstedt im Alter von 20 bis 22 ...
mehrVergabe der Arbeitssicherheitspreise im Audi Forum Neckarsulm / Arbeitssicherheit bei Audi weiter auf Erfolgskurs
Neckarsulm (ots) - - Unfallstatistik um 1,6 Indexpunkte verbessert - Unfallkennziffer nur 50 Prozent des Branchendurchschnitts - Erstmals Preis für "persönliche Initiative" vergeben "Mit dieser Veranstaltung treten wir erneut den Beweis an, dass wir bei Audi auch im Arbeitschutz unseren ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Bilanz 2005: Retter bewahren 855 Menschen vor dem Ertrinken
Bad Nenndorf/Hamburg (ots) - Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 855 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt. Gegenüber dem Jahr 2004 stieg die Zahl um 163 oder 23,6%. Auch die Hilfeleistungen für in Not geratene Wassersportler erhöhte sich um 465 auf 8.846. 48.806 Rettungsschwimmer der DLRG machten mit 2,2 Millionen ehrenamtlichen Wachstunden die ...
mehrIn der EU gibt es keine Mindestkriterien zur Unfallaufnahme - DEKRA Experte fordert: Einheitliche Unfallstatistik für Europa"
Brüssel/Stuttgart (ots) - Die Automobil-Sachverständigen von DEKRA fordern einen Mindeststandard für die Aufnahme von Verkehrsunfalldaten in der Europäischen Union. Wir brauchen europaweit eine einheitliche Unfallstatistik und vergleichbare Bewertungsmaßstäbe", sagte Dipl.-Ing. Jörg Ahlgrimm, ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Teiche und Seen sind für kleine Kinder eine Falle / Retter in Schwimmbädern bieten mehr Sicherheit
Bad Nenndorf (ots) - Am vergangenen Wochenende haben sich in Teichen zwei Unfälle ereignet, bei denen ein siebenjähriges Kind starb und ein weiteres noch in Lebensgefahr schwebt. In Essen rettete ein Koch zwei Kinder vor dem Ertrinken aus einem Teich. Für ein weiteres Kind kam allerdings jede Hilfe zu spät. ...
mehrWo Gefahren auf die Kinder lauern / BKK24 startet Kampagne mit Informationen und Experten-Sprechstunde im Internet
Oberkirchen (ots) - Unfälle daheim und direkt vor der Haustür sind die größte Gefahr für die Gesundheit der Kinder. Immer wieder müssen Ärzte schwere Verletzungen behandeln, weil scheinbar unwichtige Kleinigkeiten übersehen wurden. Deshalb startet die BKK24 zum internationalen Tag der Familie am 15. Mai ...
mehrIGA Initiative Gesundheit und Arbeit
Gewaltsame Übergriffe Dritter verursachen ein Zehntel aller Arbeitsunfälle bei Beschäftigten in Verkehrsunternehmen / Anti-Gewalt-Training für Verkehrsunternehmen ab Mai im Einsatz
Berlin (ots) - Wenn in Bussen und Bahnen "Die Fahrausweise bitte zur Kontrolle!" erklingt, wird es oft nicht nur für Schwarzfahrer brenzlig, sondern auch für die Kontrolleure. Etwa jeder zehnte Arbeitsunfall wird in Verkehrsunternehmen durch "Übergriffe Dritter", zum Beispiel Fahrgäste, verursacht. Im Jahr ...
mehrBundesverband Deutscher Omnibusunternehmer
bdo startet Kampagne "BUSSTOP - sicher zur Schule"
mehr
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
2Kinderunfälle in Europa: Risiko Straßenverkehr / In Deutschland verunglücken zu viele Kinder im Pkw
2 VektorgrafikenmehrTschernobyl zeigt: Atomkraft ist todsicher / Greenpeace fordert auf 30-stündiger Mahnwache das Ende der Atomkraft weltweit
Berlin (ots) - 25. 4. 2006 - Mit einem Glockenschlag 23 Minuten nach jeder vollen Stunde erinnert Greenpeace ab heute Mittag vor dem Brandenburger Tor in Berlin an den schlimmsten Unfall in der Nutzung der Atomenergie. Um 1.23 Uhr explodierte in der Nacht zum 26. April 1986 in Tschernobyl der Atomreaktor und ...
mehrGreenpeace konfrontiert IAEO mit Folgen von Tschernobyl / Aktivisten bringen radioaktive Erde zur Internationalen Atomenergiebehörde in Wien
Wien/Hamburg (ots) - 24. 4. 2006 - Aus Protest gegen den Umgang der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) mit den Folgen des Atomunfalls von Tschernobyl haben heute früh rund 30 Greenpeace-Aktivisten zwei radioaktive Bodenproben aus der Umgebung des Unglücksreaktors zum Hauptsitz der Behörde in Wien ...
mehrFolgen von Tschernobyl werden verharmlost / Greenpeace veröffentlicht neuen Gesundheitsreport
Berlin (ots) - 18.4.2006 - Die gesundheitlichen Folgen für die von der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl vor 20 Jahren betroffenen Menschen sind viel weitreichender als bislang angenommen. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Umweltschutzorganisation Greenpeace heute in Berlin, Kiew und Amsterdam ...
mehrMotorradunfall: Helm muss runter - Erste-Hilfe-Tipp zum Saisonstart
Berlin (ots) - Wer einen verunglückten Motorradfahrer findet, muss schnell Erste Hilfe leisten. Die Johanniter erinnern zum Saisonstart der Biker an die richtigen Hilfsmaßnahmen bei Motorradunfällen. Nachdem der Ersthelfer die Unfallstelle abgesichert hat, muss er dem Motorradfahrer den Helm abnehmen, damit der Verletzte nicht an Erbrochenem oder seinem eigenen Blut erstickt. Das gilt insbesondere dann, wenn ...
mehrReaktor in Tschernobyl ist Gefahr für die Umwelt / Greenpeace legt Bericht zum Zustand der Schutzhülle in Tschernobyl vor
Hamburg (ots) - Hamburg, 12.4.2006 - Der Zustand des havarierten Reaktors 4 des Atomkraftwerkes Tschernobyl in der Ukraine ist zwanzig Jahre nach dem Unfall katastrophal. Das geht aus einem Bericht hervor, den Greenpeace heute vorlegt. Die Schutzhülle aus Stahl und Beton, mit der die Reaktorruine von der ...
mehr
365 Gründe gegen Atomkraft / Neuer Greenpeace-Jahreskalender erinnert jeden Tag an einen atomaren Vorfall
Hamburg (ots) - Die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl und die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki waren die schlimmsten Ereignisse in der Geschichte der Atomkraft. Sie sind aber nur die Spitze eines Eisbergs. In einem Kalender, den Greenpeace heute veröffentlicht, nehmen sie drei Tage ein. ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: 2005 ertranken wieder mehr Menschen
Hannover (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Deutschland wieder mehr Menschen ertrunken. Wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) heute in Hannover bekannt gab, stieg die Zahl tödlich verlaufener Wasserunfälle leicht auf 477 (+1,5%)an. Damit verloren sieben Menschen mehr ihr Leben als im Jahr 2004. Dazu DLRG-Präsident Dr. Klaus Wilkens: "Das schlechte Wetter im Sommer 2005 hat wie im Jahr zuvor dazu ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Aktion "Oben Bleiben! Ohne Durchsturz" / Durchstürze aus Dächern fordern jährlich Tote und hunderte Schwerverletzte
Frankfurt/Main (ots) - 2.648 Dachunfälle verzeichnete die Unfallversicherung der Bauwirtschaft im Jahre 2004. Viele dieser Unfälle sind Durchstürze von nicht begehbaren Dachflächen, wie Wellplatten und Lichtbänder. Innerhalb von drei Jahren stürzten so 1.394 Personen, in manchen Fällen viele Meter tief. ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Hohes Risiko bei außergewöhnlicher Einsatzstelle" / Deutscher Feuerwehrverband: Trauer um tödlich verunglückten Feuerwehrmann
Berlin (ots) - Erschüttert über den Tod eines 27-jährigen Feuerwehrmannes aus Obing/Bayern zeigt sich Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und ständiger Vertreter des DFV-Präsidenten: "Wir sind betroffen und trauern mit den Angehörigen seiner Familie und seiner ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Glitzerndes Eis birgt oft tödliche Einbruchgefahren / DFV gibt Tipps zum sicheren Verhalten: Notruf 112 bringt schnelle Hilfe
Berlin (ots) - Sonnenstrahlen glitzern auf dem Eis, laden zum Spaziergang oder zur Schlittschuhtour ein - und verbergen die Gefahren, die beim Auftauen der Eisfläche lauern. Nach dem knackigen Frost der vergangenen Tage wird es jetzt allenthalben wärmer. Wer sich trotzdem aufs Eis wagen will, sollte einige ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
2Anfängerrisiko Straßenverkehr / In Deutschland sterben mehr Fahranfänger als im europäischen Durchschnitt
2 Vektorgrafikenmehr
Japanisches Fabrikschiff gefährdet Greenpeace-Aktivisten im Walschutzgebiet / Plötzlicher Kurswechsel der Japaner verursacht Kollision auf hoher See
Antarktis (ots) - Durch einen regelwidrigen Kurswechsel des japanischen Fabrikschiffes "Nisshin Maru" ist es am morgen zu einer Kollision im Südpolarmeer gekommen. Absichtlich kreuzte die "Nisshin Maru" bei guter Sicht den Kurs des Greenpeace-Schiffes "Artic Sunrise". Die "Arctic Sunrise" konnte nicht mehr ...
mehrTipps für den Alltag / Winterfreuden anderer Art: Räumen bei Eis und Schnee
Coburg (ots) - Schnee und Glatteis lassen nicht nur Autos rutschen: Auch viele Fußgänger bringen die winterlichen Straßenverhältnisse zu Fall. Ein Bein ist dabei schnell gebrochen. Passiert solch ein Unfall vor der eigenen Haustür, kann es teuer werden. Warum? Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe gibt Auskunft. Bei Schnee und Glatteis sind Hauseigentümer ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG rät: Mit dem Eisspaziergang noch warten / Wintermärchen mit vielen Tücken
Bad Nenndorf (ots) - Der Winter hat in Deutschland Einzug gehalten. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit aber nur auf wenigen Seen einen Eisspaziergang zu. In vielen Fällen ist die Eisdecke noch zu dünn. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät allen Wintersportlern, mit dem Schlittschuhlaufen noch zu warten und sich bei dem zuständigen Amt über ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Silvester - Arbeitsreichste Nacht für die Feuerwehr / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps für eine sichere Silvesterfeier
Berlin (ots) - Zumeist sind sie durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht: Brände machen an Silvester den Großteil der Einsätze für die über eine Million Feuerwehrangehörige in Deutschland aus. "Zum Jahreswechsel steht Deutschlands Feuerwehren die arbeitsreichste Nacht bevor", ...
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Hamburg: Rauchmelder-Pflicht ab 2006 für Neubauwohnungen / Übergangsfrist bis 2010 bei bestehenden Wohnungen
Kassel (ots) - In weniger als zehn Prozent der deutschen Haushalte hängen lebensrettende Rauchmelder. Hamburg schreibt deshalb künftig den Einbau von Rauchmeldern nach einer Änderung der Bauordnung vor. Darauf macht der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. unter Hinweis auf den Beschluss der ...
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
In der Weihnachtszeit herrscht erhöhte Brandgefahr / Adventskränze und Kerzen bergen Gefahrenpotential
Kassel (ots) - In der Advents- und Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu schweren Wohnungsbränden, die oftmals vermeidbar wären. Häufigste Ursachen sind brennende Kerzen und entflammte Adventskränze. Darauf weist jetzt der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. hin. Kerzen erzeugen mit ihrem ...
mehr