Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Sommer - Hochsaison für Badeunfälle / Versicherer raten zu besonderer Vorsicht
Berlin (ots) - Im Jahr 2003 ertranken laut Statistik der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) 644 Menschen in Deutschland, davon 64 Kinder unter 15 Jahren. Mehr als die Hälfte aller Todesfälle durch Ertrinken ereignen sich in den Sommermonaten zwischen Juni und August. Die Deutschen Versicherer raten Eltern daher für die Sommer- und Urlaubszeit zu ...
mehrDEKRA stärkt Position als Entwicklungspartner / Im DEKRA Crash Test Center wurde eine hochmoderne Indoor Crash Test Bahn eingeweiht
Neumünster (ots) - In Anwesenheit des Ministers für Wirtschaft, Technologie und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Bernd Rohwer, wurde am 7. Juli 2004 im DEKRA Crash Test Center Neumünster (Schleswig-Holstein) eine neue hochmoderne Indoor Crash Test Anlage offiziell eingeweiht. "Mit der neuen Crash ...
mehrHaufe aktuell: Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für das Ehrenamt?
Freiburg (ots) - Endlich soll es einen neuen Unfallversicherungsschutz für ehrenamtlich tätige Führungskräfte in den Vereinen geben - so das Versprechen des Referentenentwurfs eines "Gesetzes zur Verbesserung des unfallversicherungsrechtlichen Schutzes bürgerschaftlich Engagierter", der nach der Sommerpause im September verabschiedet und am 1.1.2005 in Kraft ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Wenn Nobbi baden geht... / ...müssen die Kinder gut aufpassen
Bad Nenndorf (ots) - Das weiß auch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft. In 23 deutschen Urlaubsorten an der Nord- und Ostsee feiern die DLRG, NIVEA und der Seehund Nobbi in diesem Jahr ihr Strandfest. Ab dem 8. Juli gastiert die Tour jeweils an einem Nachmittag in ausgewählten Seebädern von Hörnum auf Sylt bis Ahlbeck auf Usedom um die Urlauberkinder rund ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Elf Kinder verloren 2003 im Gartenteich und Pool ihr Leben / Eltern unterschätzen oft die Gefahren für die Kleinsten
Bad Nenndorf (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Gartenteichen und privaten Swimmingpools 14 Menschen ums Leben gekommen, darunter waren elf Kinder im Vorschulalter. Acht Kinder verloren ihr Leben in einem Gartenteich und drei in einem Swimmingpool. Diese Zahlen hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ...
mehr
Schwerer Unfall während der Ausbildung zur Minenräumung in Albanien / Handicap International trauert um die getöteten und schwer verletzten Mitarbeiter
München (ots) - Ein Anschauungsobjekt einer in Albanien häufig anzutreffenden Munition ist heute morgen im Rahmen der Ausbildung einer Gruppe von Minenräumern in Kukes im Norden von Albanien aus unbekannter Ursache explodiert. Eine erste nicht endgültige Bestandsaufnahme ergab, dass die Explosion am Morgen ...
mehrDFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Untersuchungsbericht zur Flugzeugkollision von Überlingen liegt vor / Empfehlungen sind bei der DFS Standard
Langen (ots) - Die dringenden Empfehlungen an die Schweizer Flugsicherung "skyguide", die Bestandteil des Untersuchungsberichts der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) zur Flugzeugkollision über dem Bodensee vor zwei Jahren sind, hat die deutsche Flugsicherung ihrerseits längst erfüllt. Wie die ...
mehrErhöhung der Fahrzeug- und Verkehrssicherheit: DEKRA Unfallforscher informieren EU-Parlamentarier
Stuttgart/Brüssel (ots) - Die DEKRA Unfallforschung leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Europa. Die Ergebnisse der aktuellen Untersuchungen wird DEKRA auf der FISITA-Konferenz vorstellen, die vom 24. bis zum 27. Mai 2004 in Barcelona stattfindet. Im Vorfeld der Konferenz ...
mehrFord unterstützt Verkehrssicherheitswoche
Papenburg/Köln (ots) - Mit der Ausstellung von Fahrzeugsicherheitssystemen, Karosserieteilen und dem Angebot von kraftstoffsparenden "Eco-Driving"-Kursen unterstützt die Kölner Ford-Werke AG die Verkehrssicherheitswoche der Berufsbildenden Schulen in Papenburg/Emsland vom 26. April bis zum 30. April 2004. Mehr als 4.500 Jugendliche im Alter zwischen 16 und 22 Jahren sowie 180 Lehrkräfte werden zu der ...
mehrDeutsche Bahn informiert: 3. Meldung 18.00 Uhr / Ein Gleis auf der Bahnstrecke Freiburg Basel bereits seit 15.04 Uhr wieder frei - zweites Gleis steht voraussichtlich Freitag früh zur Verfügung
Stuttgart/Berlin (ots) - Heute morgen ist gegen 9.30 Uhr ein Traktor von einem Weinberg auf das Gleis der Bahnstrecke Basel-Freiburg gerutscht. Danach kam es zu einem Zusammenstoß mit dem ICE 600. Die Strecke musste aus diesem Grund gesperrt werden. Das Gleis in Richtung Süden (Freiburg-Basel) konnte um ...
mehrOrs1213: Zusammenstoß eines ICE mit einem Traktor
Berlin (ots) - O-Töne: Achim Stauß, stellv. Sprecher Deutsche Bahn AG, Unternehmensbereich Personenverkehr O-Ton "Heute Morgen ist ein Traktor auf das Gleis gerutscht und zwar auf dem Abschnitt der Zugstrecke Basel-Freiburg. Ein Zug ein ICE 3 ist dann auf dieses Hindernis geprallt, der Zug fuhr etwa mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h ...
Ein Audiomehr
Deutsche Bahn informiert: 2. Meldung 12.00 Uhr / Bahnbetrieb auf der Oberrheinstrecke nach Zusammenstoß eines ICE mit Traktor weiter eingeschränkt / Nach jetzigem Stand eine leicht verletzte Reisende
Stuttgart, Berlin (ots) - Heute gegen 9.30 Uhr prallte der ICE 600 (Basel - Dortmund) bei einer Geschwindigkeit von rund 80 km/h mit einem Traktor zusammen. Das 1. Drehgestell des vorderen Zugteils ist dabei mit zwei Achsen entgleist. Die Gleise zwischen Efringen-Kirchen und Müllheim (Baden) sind für den ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3DFV: Notruf 112 - der direkte Draht zu schneller Hilfe in ganz Europa
mehrBundesverband Deutscher Omnibusunternehmer
Busbranche setzt auf freiwillige Maßnahmen / Ausmaß der Busunfälle im vergangenen Jahr maßgeblich auf / Fahrbahnführung und Straßenbeschaffenheit zurück zu führen
Berlin (ots) - Die schweren Busunfälle im vergangenen Jahr haben der Branche negative Schlagzeilen beschert. Mit dem bundesweit ersten Kongress zur Bussicherheit ist der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) gewillt, dass hohe Image von Busreisen weiter zu stabilisieren und auszubauen. Unter dem Motto ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Weniger Ertrinkungsfälle bei kleinen Kindern / Kindgerechte Aufklärungsarbeit zeigt erste Erfolge
Bad Nenndorf (ots) - Die Zahl der Ertrinkungsfälle von Kindern im Vor- und Grundschulalter ist auf den niedrigsten Stand im 21. Jahrhundert gesunken. Im vergangenen Jahr verloren 52 Jungen und Mädchen bis zu zehn Jahren im Wasser ihr Leben, 13 weniger als im Vorjahr. Im Vergleich mit dem Jahr 2001 sank die Zahl ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Bilanz 2003: Die Zahl der Ertrinkungsfälle steigt weiter / Positiv: Dank frühzeitiger Aufklärung ertrinken weniger Kinder
Hannover/Bad Nenndorf (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 644 Menschen ertrunken. Gegenüber dem Jahr 2002 stieg die Zahl der tödlichen Wasserunfälle um 46 an, das ist ein Anstieg von 7,7 Prozent. Diese Zahlen gab der Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Dr. Klaus ...
mehrBundesverband Deutscher Omnibusunternehmer
Gute Resonanz zum Branchenkongress am 30./31. März in Berlin / Erste Ergebnisse zu den schweren Busunfällen
Berlin (ots) - Der bundesweit erste Kongress der Busbranche zum Thema Verkehrs- und Bussicherheit stößt auf hohes Interesse. Bisher sind rund 250 Anmeldungen eingegangen. Mit Spannung erwartet werden die ersten Ergebnisse eines unabhängigen Gutachtens zu den schweren Busunfällen aus dem vergangenen Jahr. ...
mehr
Ein Schritt vor, zehn zurück / Der "Nix-Passiert-Tarif" von Direct Line rettet bei einem Unfall die Schadenfreiheitsklasse
Berlin (ots) - Wer jahrelang unfallfrei Auto fährt, kann seine Versicherungsprämie stetig senken. Doch schon nach einem einzigen Unfall wird der Versicherte um ein Vielfaches zurückgestuft, wenn er den Schaden nicht ganz aus eigener Tasche bezahlt. Kaum ein Autofahrer kennt seine Schadenfreiheitsklasse (SF) ...
mehrUnfallverhütung für Träger von Parks und Friedhofsanlagen / DEKRA Sachverständige überprüfen Standsicherheit von Grab- und Gedenksteinen
Stuttgart (ots) - Nach der Frostperiode in den Wintermonaten schrecken im Frühling immer wieder Unfallnachrichten die Träger von Parks und Friedhofsanlagen auf: Aus dem Lot geratene Grab- oder Gedenksteine stürzen um und verletzten dabei Menschen. So melden die Berufsgenossenschaften jedes Jahr etwa 100 ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Seesicherheit: Verletztenversorgung jetzt optimiert - Fährunglück im Kattegatt bestätigt Konzept - Lücke noch bei der Personenauskunft
Berlin (ots) - Das Fährunglück im Kattegatt bestätigt aktuelle Sicherheitsvorkehrungen für Seeunglücke vor Deutschlands Küsten: In der vergangenen Woche sind fünf Feuerwehren an Nord- und Ostsee mit Notfallsets für die Versorgung von Verletzten ausgestattet worden. Weitere fünf Feuerwehren werden ...
mehrKeine halben Sachen
Coburg (ots) - In der letzten Wintersaison verletzten sich rund 63.000 Ski- und Snowboard-Fahrer. Bei zehn Prozent dieser Unfälle gab es zum Teil schwere Kopfverletzungen. Zwar ließe sich ein Drittel dieser Verletzungen verhindern oder deutlich mildern, wenn ein Helm getragen würde. Aber selbst dann bleibt noch ein beträchtliches Rest-Risiko. Darauf weist die HUK-COBURG-Versicherungsgruppe im Rahmen ihrer Unfallschutz-Aktionstage "Keine halben Sachen" hin. ...
mehrBundesverband Deutscher Omnibusunternehmer
Bus sicherster Weg zur Schule, dennoch Mittelkürzung durch die Politik / Branchenverband warnt vor den Folgen
Berlin (ots) - Der Bus ist weiterhin mit Abstand das sicherste Straßentransportmittel für Schüler. Diese Aussage des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) unterstreicht der Bundesverband der Unfallkassen mit seiner neuesten Statistik für das Jahr 2002 eindrucksvoll. Im Jahr 2002 verunglückten ...
mehrVerkehrssicherheit von Kleintransportern erhöhen / 42. Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar / Zum Arbeitskreis I: Unfallrisiko Kleintransporter
Stuttgart (ots) - Sicherheitstechnik nutzen, Fahrerschulung für die Profis am Steuer Viele Autofahrer empfinden sie als Bedrohung, die leistungsstarken, schnellen Kleintransporter, die Pkw-Höchstgeschwindigkeiten erreichen und auf der linken Autobahnspur problemlos mithalten können. Bis zu einem ...
mehr
Neueste EU-Zahlen belegen: Eisenbahn ist sicherstes Verkehrsmittel
Berlin (ots) - Die Eisenbahnen sind europaweit mit Abstand das sicherste Verkehrsmittel. "Die Wahrscheinlichkeit, im Pkw zu sterben ist 30mal größer, als in der Bahn tödlich zu verunglücken", teilte die Allianz pro Schiene unter Verweis auf das vor kurzem veröffentlichte "Statistische Taschenbuch 2003" der EU-Kommission mit. Nach den EU-Angaben starben ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Über 20.000 Schäden zu Weihnachten und Silvester: Versicherungen zahlen rund 34 Millionen Euro
Berlin (ots) - Rund 34 Millionen Euro zahlen die deutschen Versicherer jedes Jahr für über 20.000 Schäden in der Advents- und Weihnachtszeit und in der Silvesternacht. Das geht aus einer Schätzung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hervor. Unbeaufsichtigte Kerzen an ...
mehrBusunglück in Belgien / Malteser sorgen für Überlebende
Köln (ots) - Die Malteser nahmen in der Nacht von Samstag auf Sonntag 23 der am frühen Samstagmorgen in Belgien verunglückten Buspassagiere in der Malteser Bundeszentrale in Köln auf. Nach der Anforderung des Auswärtigen Amtes war ein vierköpfiges CISM (Critical Incident Stressmanagement) Team der Malteser, geführt durch den Bundeskoordinator für Psychosoziale Unterstützung, Sören Petry, am Samstagvormittag ...
mehrVdTÜV: Unfallzahlen müssen weiter gesenkt werden
Berlin (ots) - Der Verband der Technischen Überwachungs-Vereine e.V. (VdTÜV) begrüßt den voraussichtlichen Rückgang der Unfallzahlen im Jahr 2003. Dennoch müssen alle Anstrengungen unternommen werden, die Zahl der Verkehrstoten weiter zu reduzieren. "Geringe Unfallzahlen sind kein Ruhekissen: nur durch eine stetige Qualitätsverbesserung, die sowohl das menschliche, wie das technische Unfallrisiko im Blick hat, ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Sichere Pistengaudi
Hamburg (ots) - Schon bald lockt der Wintersport wieder Tausende auf schneebedeckte Pisten. Damit Skifahrer auch sicher ins Tal kommen, haben deutsche und österreichische Firmen gemeinsam ein elektronisches Hilfsmittel entwickelt: Sensoren in der Skibindung kontrollieren stets den Anpressdruck des Schuhs und die Nutzungsdauer des Skis. Ein integrierter Computer verarbeitet diese Daten: Wenn die Bindung offen oder eine Wartung fällig ist, warnt ein Display den Skifahrer ...
mehrEin Jahr nach der "Prestige": Tanker-Unfall auch an deutschen Küsten jederzeit möglich. Greenpeace entdeckt schwimmende Zeitbombe vor der Ostseeküste
Rostock (ots) - Auch ein Jahr nach dem Untergang des Öl-Tankers Prestige vor der spanischen Küste kann es an deutschen Küsten jederzeit zu einem ähnlichen Unfall durch zu alte Tanker ohne Doppelhülle kommen. Dies ist das Ergebnis einer zweitägigen Beobachtung des Schiffsverkehrs in der stark befahrenen ...
mehr