Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Erste Hilfe? Ehrensache! / Das DGUV-Präventionsprogramm "Jugend will sich-er-leben" startet mit neuem Jahresthema
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Brand von Elektrofahrzeugen: Was muss die Feuerwehr beachten? / DFV-Bundesfachkongress am 7. September in Berlin / Presse-Akkreditierung
Berlin (ots) - Nicht erst seit dem Brand des Autofrachters "Fremantle Highway" ist der Umgang mit Elektrofahrzeugen im Fokus der Feuerwehren und deshalb aktueller denn je: Was ist beim Brand von Fahrzeugen mit Lithium-Ionen-Akkus zu beachten? Dieses Thema ist einer der Schwerpunkte beim Bundesfachkongress des ...
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Klare Regeln fehlen - Verkehrssicherheit darf nicht unter Legalisierung von Cannabis leiden
Münster (ots) - Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland (VOD) fordert aus Anlass der Legalisierung des Cannabiskonsums: Das Führen von Kraftfahrzeugen nach dem Konsum von Cannabis muss verboten bleiben. "Die steigenden Unfallzahlen infolge des Einflusses von berauschenden Mitteln muss ein Weckruf sein" so die ...
mehrSchulweg: Sicherheit geht immer vor
mehrSchlaglöcher: Unfallgefahr für Radfahrende
Wiesbaden (ots) - Schlaglöcher sind auf Deutschlands Straßen weit verbreitet. Das ist ein großes Risiko für alle, die mit dem Rad unterwegs sind - auch weil es oft keine Hinweisschilder gibt. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Besonders ältere Straßen und Radwege bergen ein großes Risiko: "Mit der Zeit entstehen feine Risse", sagt Roland Richter, Verkehrsexperte bei der R+V Versicherung. ...
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes: Brutaler Überfall auf AfD-Politiker Andreas Jurca ist Folge der Hetze gegen unsere Partei - Die Politik muss endlich demokratische Spielregeln akzeptieren
München (ots) - Der Mitarbeiter der AfD-Landtagsfraktion und bayerische AfD-Landtagskandidat Andreas Jurca wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag in Augsburg überfallen und schwer verletzt. Hintergrund der Tat war offenbar seine Tätigkeit für die AfD. Laut seiner Beschreibung des Tathergangs wurde er aus ...
mehrUnfall im Ausland: Was ist zu tun? / Unfallbericht: Unterschiedliche Beweiskraft in unterschiedlichen Ländern / Zuhause oder im Ausland reparieren?
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Zwischenbilanz 2023: Bisher 192 Menschen ertrunken
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Fachgespräch zu aktuellen Entwicklungen bei Persönlichen Schutzausrüstungen
mehrTÜV-Verband zu den Unfallzahlen 2022
Berlin (ots) - Jeden Tag sterben durchschnittlich 8 Personen bei Verkehrsunfällen. Radfahrende sind besonders gefährdet. Mobilitätswende braucht wirksamen Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer:innen. Anstieg von Alkoholunfällen: Alkohol im Straßenverkehr muss wirksamer bekämpft werden. Richard Goebelt, Fachbereichsleiter Fahrzeug und Mobilität des TÜV-Verbands, äußert sich anlässlich der heute vom ...
mehrBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Erster Teilhabepreis der BGHW an Würth verliehen / Auszeichnung für herausragendes Engagement bei der betrieblichen Eingliederung eines verunfallten Mitarbeiters
mehr
Sicher unterwegs mit dem Stand-Up-Paddle-Board
Berlin (ots) - Stand-Up-Paddling ist eine beliebte Sportart für Wasserbegeisterte jeden Alters. Doch Vorsicht: Verbraucher:innen sollten Sicherheitshinweise beachten, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Die Wahl von Board und Zubehör ist entscheidend. TÜV-Verband gibt Tipps zum Kauf und zur Nutzung von Stand-Up-Paddle-Boards. Ob auf dem heimischen See, dem Fluss in der Stadt oder auf dem Meer: Stand-Up-Paddling ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU stellt Zahlen für 2022 vor: Rückgang bei den Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten durch Asbest nehmen zu
mehrACV appelliert: sichere Radwege für mehr nachhaltige Mobilität
Köln (ots) - Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Mobilität verbinden, durch bessere Infrastruktur für & mehr Rücksicht auf Radfahrende: Das ist der Appell des ACV Automobil-Club Verkehr zum Tag der Verkehrssicherheit am 17. Juni 2023. Das Fahrrad kann einen entscheidenden Beitrag leisten zur Dekarbonisierung im Straßenverkehr. Das Potenzial ist enorm. Immer noch setzen rund 40 Prozent der Deutschen auf dem Weg zur ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung besorgt über wachsende Zahl von Wegeunfällen mit dem Fahrrad
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Die Straße gehört mir - Mangelnde Rücksicht Ursache für viele Unfälle
Münster (ots) - Am Tag der Verkehrssicherheit macht die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) auf ein zunehmendes Problem aufmerksam: Viele Verkehrsunfälle mit Verletzten und Toten könnten allein durch mehr Rücksicht vermieden werden. "Oft hat der Autofahrer nur das eigene schnellere Vorankommen im Blick" erläutert die Vorsitzende Silke von Beesten. ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Nach Badeunfällen: Leiter Einsatz der DLRG warnt vor Gefahren und mahnt zu Vorsicht an Gewässern
mehr
Parkplatzsuche: Fuß immer auf der Bremse haben
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Kindersicherheitstag am 10. Juni / DLRG Präsidentin Ute Vogt: "Seien Sie sich der Gefahren bewusst und bleiben Sie aufmerksam"
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Geschnallt? Gurt in Baufahrzeugen rettet Leben - Aktionswoche der BG BAU im Juni
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
ICE-Unglück in Eschede war Auslöser für flächendeckende Psychosoziale Notfallversorgung / Stiftung "Hilfe für Helfer" des DFV hilft bei der Verarbeitung von unvorstellbaren Bildern
Berlin (ots) - Vor 25 Jahren verunglückte der ICE "Wilhelm Conrad Röntgen" im niedersächsischen Eschede. 101 Menschen kamen ums Leben, 70 wurden schwer verletzt. "Die Menschen, die zum Helfen gekommen waren, wurden mit unvorstellbaren Bildern konfrontiert", erinnert Dr. Frank Kämmer, Vizepräsident des Deutschen ...
mehrPfingstwochenende, Reisezeit: Was auf deutschen Autobahnen nervt
Köln (ots) - Zum bevorstehenden langen Wochenende müssen Autofahrer wieder mit einigen wohlbekannten Ärgernissen rechnen. Der ACV Automobil-Club Verkehr gibt Tipps, wie man trotzdem entspannt und sicher ans Ziel kommt. Immer das gleiche Bild: Eine dreispurige Autobahn, normales Verkehrsaufkommen, genug Platz für alle - aber plötzlich taucht auf der mittleren Spur ein langsames Fahrzeug auf, obwohl rechts alles frei ...
mehrAppell an EU-Kommission: Verzögerung der Gesetzgebung hat reale Folgen für die Verkehrssicherheit / Fahrzeugprüfung, Verkehrspolizei und Unfallanalyse brauchen Datenzugang
mehr
Magnet verschluckt: Schnelle Reaktion ist lebenswichtig
Wiesbaden (ots) - Klein, aber extrem gefährlich: Wenn Kinder beim Spielen Magnete verschlucken, sollten Eltern sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Besonders kritisch ist die Situation, wenn mehr als ein Magnet den Weg in den Darm findet, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Kleinkinder erforschen die Welt nicht nur mit Augen und Händen, sondern auch mit dem Mund. Dabei können sie leicht kleine Magnete ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
3Asklepios-Experten warnen vor Leichtsinn am Vatertag: E-Scooter sind für Betrunkene so tabu wie Fahrräder
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Eine Arbeitswelt ohne Gewalt und Belästigung / Unfallversicherung begrüßt Ratifizierung des ILO-Übereinkommens
Berlin (ots) - Die gesetzliche Unfallversicherung begrüßt die Ratifizierung des ILO-Übereinkommens Nr. 190 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt. Sie unterstützt die Ziele des Übereinkommens auf vielfältige Weise. Gewalt am Arbeitsplatz tritt in vielen Formen auf: von ...
mehrMehr E-Scooter-Unfälle unter Alkoholeinfluss
Berlin (ots) - Die Zahl der Unfälle mit Elektro-Scootern im Straßenverkehr ist in Deutschland stark angestiegen. Als Unfallursachen spielen unter anderem verkehrswidriges Verhalten und der Konsum von Alkohol die Hauptrollen. Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten zu Unfällen mit E-Scootern im Jahr 2022 erklärt Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug & Mobilität des TÜV-Verbands: "Im Jahr ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Vorbeugung und Absicherung von Sturzunfällen im Alter
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Bilanz 2022: Hitzesommer forderte Rettungsschwimmer bundesweit an den Gewässern
mehr