BVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Geflügelwirtschaft lehnt höhere Steuer auf Fleisch ab und fordert "ehrliche Debatte" / ZDG zu Überlegungen für Mehrwertsteuererhöhung auf Fleisch
Berlin (ots) - Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) lehnt die von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir skizzierten Pläne ab, die Mehrwertsteuer auf Fleischprodukte zu erhöhen und die Mittel für den Umbau der Nutztierhaltung zu verwenden. ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke ...
mehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Ein richtiger Schritt: Die Bundesregierung plant Erleichterung bei der Fachkräfteeinwanderung für die Zeitarbeitsbranche
Berlin (ots) - Das Wachstumspaket der Bundesregierung ist ein wichtiger und richtiger Schritt in Zeiten wirtschaftlicher Stagnation. Darin enthalten sind auch notwendige Erleichterungen für die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen. Positiv zu bewerten ist die Genehmigungsfiktion der Ausländerbehörden für ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Verkehrsinfrastruktur braucht starkes Bekenntnis der Ampel
Berlin (ots) - Zur Einigung der Ampel über den Bundeshaushalt 2025 können Sie gerne Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe, wie folgt zitieren: "Es ist gut, dass die Ampel den Verkehrsetat in den Haushaltsberatungen nicht eingedampft hat und die Investitionslinie auch 2025 bei 6,2 Mrd. Euro jährlich steht. Das ist auch eine gute Ausgangslage für die weitere parlamentarische ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Bundeshaushalt: Kleinster Nenner statt großer Wurf
Berlin (ots) - Der Paritätische Gesamtverband zeigt sich angesichts der heute verkündeten Einigung zum Bundeshaushalt 2025 zutiefst besorgt: "Die Einigung markiert den kleinsten Nenner, aber keinen großen Wurf. Dringende notwendige soziale Investitionen und zugesagte Verbesserungen für breite Bevölkerungsgruppen drohen auf der Strecke zu bleiben", erklärt Joachim Rock, Leiter der Abteilung Sozial- und Europapolitik ...
mehrTourismusverband Mondsee-Irrsee
Europaschützentreffen Mondsee 2024: Ein Fest der Tradition und des europäischen Austauschs
mehr
Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Auszeichnung für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld
Ludwigshafen (ots) - Ursa-Chemie und AbbVie gewinnen Responsible Care Preis 2024 Die chemisch-pharmazeutische Branche zeigt seit Jahren mit der Initiative "Responsible Care", wie sie Verantwortung für den Schutz von Gesundheit, Umwelt und Sicherheit übernimmt. Jährlich werden die besten Projekte ausgezeichnet. Der diesjährige RC-Wettbewerb stand unter dem Motto "Sicheres und gesundes Arbeitsumfeld". Im Rahmen der ...
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Düngerecht: Jetzt Rahmenbedingungen für Innovationen schaffen / IVA kommentiert Ablehnung der Düngegesetz-Novelle im Bundesrat
Frankfurt/Main (ots) - Der Bundesrat hat heute die Novelle des Düngegesetzes abgelehnt. Dieses hätte landwirtschaftlichen Betrieben eine Nährstoffbilanzierung auferlegt und wäre damit über die Vorgaben der Europäischen Kommission im Rahmen des Vertragsverletzungsverfahrens wegen Nicht-Einhaltung der ...
mehrBreites Bündnis fordert sofortige Umsetzung eines Tempolimits zum Schutz von Menschenleben und Klima
Berlin (ots) - - Umweltverbände, Verkehrssicherheitsverbände und Gewerkschaft der Polizei NRW fordern sofortige Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen - Blockadehaltung der Bundesregierung: Nachbarländer verschärfen Regelungen, Deutschland bleibt einziges Industrieland ohne generelles Tempolimit - Verkehrssicherheit und Klimaschutz: Tödliche ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Zum Internationalen Tag der Genossenschaften am 6. Juli / Genossenschaftsverband Bayern begrüßt sein 1.200. Mitglied
München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) wächst auf 1.200 Mitglieder. "Diese stolze Zahl zeigt, wie attraktiv das Genossenschaftsmodell bis heute ist", sagte GVB-Präsident Gregor Scheller am Freitag in München, rechtzeitig zum Internationalen Tag der Genossenschaften, der am Samstag, 6. Juli, ...
mehrAufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes erinnert an die Abschaffung der Sozialen Selbstverwaltung vor 90 Jahren
Berlin (ots) - Vor genau 90 Jahren, am 5. Juli 1934, sind mit dem "Gesetz über den Aufbau der Sozialversicherung" alle Formen der Selbstverwaltung in der Sozialversicherung für viele Jahre beseitigt worden. Zum Jahrestag des damaligen Reichstags-Beschlusses weisen die beiden Aufsichtsratsvorsitzenden des ...
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Mitgliederversammlung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz: Sebastian Schäfer zum Vorsitzenden gewählt
mehr
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Stadtwerke fordern Gesetzesänderung zum schnelleren Glasfaserausbau
Reinbek (ots) - - Volkswirtschaftlich unsinnige Doppelverlegung von Leitungen muss gestoppt werden - Fairen Wettbewerb ermöglichen, um ganz Schleswig-Holstein erschließen zu können - VSHEW unterstützt Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes Der Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (VSHEW) ...
mehrPharma Deutschland: Medizinforschungsgesetz ist bedeutender Fortschritt für den Pharmastandort
Berlin (ots) - Pharma Deutschland, der größte deutsche Pharmaverband, sieht das neue Medizinforschungsgesetz (MFG) als richtungsweisenden Schritt zur Stärkung der Arzneimittelforschung und -produktion im Land. "Das Medizinforschungsgesetz ist ein Schritt zur Förderung von Innovationen in Deutschland, es ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK: Einführung von Strafzöllen falsches Signal
Berlin (ots) - Die EU-Kommission erhebt ab Freitag, dem 5. Juli, vorläufige Strafzölle auf Importe von Elektroautos aus China. ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn, Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland, sagt dazu: "Der ZDK sieht die Entscheidung der Europäischen Kommission zur Einführung von Strafzöllen gegen chinesische Automobilimporte als das falsche Signal für den dringend benötigten Hochlauf der ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
"Grüne Fabriken" - Impfstoffe aus Pflanzen
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Verhaltene Erwartungen in der Consultingbranche
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
2Zigarren/Zigarillos ein Genussartikel für Erwachsene / Umfrage der EU-Kommission bestätigt Sonderstellung von Zigarren und Zigarillos als Genussmittel für erwachsene Konsumenten
mehr
AUMA e.V. - Verband der deutschen Messewirtschaft
Von Allianzen bis Wandel: Trends der Messewirtschaft veröffentlicht
Berlin (ots) - - Fakten zum Messeplatz Deutschland - Ministerpräsident Hendrik Wüst im Interview zur Bedeutung von Messen - Trägerin des Messe-Impulspreises zu Erwartungen der Generation Z an Messen Allianzen machen stärker, Kooperationen unter Messemachern nehmen zu. Das ist einer von acht aktuellen Trends der Messewirtschaft in Deutschland, zeigt die jetzt ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden / Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu
Berlin (ots) - Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann plant derzeit eine Verschärfung des Strafrechts, um unter anderem Einsatz- und Rettungskräfte besser vor Anfeindungen und Gewalt zu schützen. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) unterstützt das Vorhaben ausdrücklich. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse sagt ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Start in die Sommerferien / Tipps zur Reisevorbereitung für Passagiere
Berlin (ots) - Mit dem Start der Ferien in den ersten Bundesländern hat nun die Sommerreisesaison 2024 begonnen. Die Nachfrage nach Flugreisen hat in diesem Sommer gegenüber dem Vorjahr noch einmal zugelegt: Das Sitzplatzangebot (von Juni bis November) liegt rund sechs Prozent über dem Angebot des Vergleichszeitraums 2023. Damit wird in diesem Zeitraum ein Niveau ...
mehrReimann: Bedarfe von pflegenden Angehörigen besser berücksichtigen
Berlin (ots) - Den Antrag, den die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gestern im Deutschen Bundestag für mehr Anerkennung und Wertschätzung von pflegenden Angehörigen eingebracht hat, kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola Reimann wie folgt: "Es ist gut und wichtig, dass die Union mit ihrem Antrag die Aufmerksamkeit auf jene Menschen lenken ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Wissenschaftssystem 2.0: Sechs Schritte, die das Hochschul- und Wissenschaftssystem zukunftsfest machen
Hannover/Berlin (ots) - Attraktiv, resilient, dynamisch sowie flexibel und kreativ - das ist die Vision für ein zukunftsfähiges deutsches Wissenschaftssystem. In dem gemeinsamen Papier Veränderungen wagen: Neue Impulse für ein Hochschul- und Wissenschaftssystem der Zukunft haben die VolkswagenStiftung und der ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Neuzulassungen im Juni: E-Fahrzeuge weiter im Minus
mehr
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Meurer zum Bundeskabinett: "Die Bundesregierung diskutiert einen Bericht zur Pflege und tut anschließend nichts." / bpa fordert fünf Sofortmaßnahmen, um die pflegerische Versorgung zu sichern
Berlin (ots) - Zum heute im Kabinett diskutierten Bericht der Bundesregierung "Zukunftssichere Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung" sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: "Die Bundesregierung diskutiert einen Bericht und tut anschließend nichts. ...
mehrReimann zum MFG: Befristete Geheimpreise und löchrige Leitplanken sind ein fauler Kompromiss
Berlin (ots) - Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, kritisiert die heute vom Gesundheitsausschuss empfohlenen geheimen Erstattungsbeträge im Medizinforschungsgesetz (MFG) scharf: "Trotz eindringlicher Warnungen vor Kostensteigerungen und Intransparenz wird die Ampel nun wohl doch die ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK fordert Prinzip Straße finanziert Straße für den Ausbau der Autobahnen
Berlin (ots) - Deutschlands Autofahrer zahlen Steuern und Abgaben in Milliardenhöhe und stellen so ein Vielfaches der jährlichen Infrastrukturinvestitionen für Straße, Schiene und Binnenwasserstraße bereit. Trotzdem krankt Deutschland an seiner maroden Infrastruktur. Über 4.000 Autobahnbrücken sind dringend sanierungsbedürftig oder müssen neu gebaut werden. ...
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Vorsorgen für die Zeit, in der die Pflegekosten der heute 60-jährigen Babyboomer stark ansteigen
mehrReimann zur Finanzierung der Pflege: Die Fakten liegen auf dem Tisch, Antworten des Kabinetts leider nicht
Berlin (ots) - Zum heute im Kabinett verabschiedeten Bericht der Bundesregierung für eine zukunftssichere Pflegefinanzierung sagt AOK-Vorstandsvorsitzende Dr. Carola Reimann: "Bereits zu Beginn der Legislatur war der Ampelkoalition bewusst, dass es dringend Reformen zur zukunftssicheren Finanzierung der sozialen ...
mehrHauptstadtkongress 2024: Digitale Innovationen als Antwort auf negative Prognosen des Krankenhaus Rating Reports benötigt
Mainz (ots) - Der Hauptstadtkongress 2024 in Berlin war auch in diesem Jahr für die anwesenden Unternehmen ein herausragender Erfolg. Vom 26. bis 28. Juni präsentierte sich der Verbund Pflegehilfe den Besucherinnen und Besuchern. Als Anziehungspunkt für Kliniken und Pflegedienstleister konnte das Unternehmen in ...
mehr