Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Umwelt- und Mobilitätssenatorin Jarasch überrascht von 9-Euro-Monatsticket
Berlin (ots) - Die Berliner Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) begrüßt das angekündigte 9-Euro-Monatsticket für den Nahverkehr. Sie sei gestern von dem Vorschlag der Bundesregierung überrascht worden, sagte Jarasch am Freitag im Inforadio vom rbb. "Wir werden uns sehr schnell mit der BVG, der S-Bahn und auch dem VBB [Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg] ...
mehrSwvl Inc. übernimmt door2door / Swvl Inc. erwirbt 100% der Anteile der door2door GmbH / Börsengang an der NASDAQ in gemeinsamer Vorbereitung / Expansion in neue Regionen und Geschäftsbereiche
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: 9-Euro-Monatsticket für bundesweiten ÖPNV ist mutiger Schritt zur Verkehrswende
mehrVorher wissen, ob der Aufzug geht - Der Sozialhelden e.V. und die Berliner Verkehrsbetriebe starten Pilotprojekt für Aufzug-Abo
Berlin (ots) - Am U-Bahnhof Stadtmitte in Berlin ist die Zukunft bereits angekommen: Reisende können dort jetzt über einen QR-Code die Aufzüge, die zu den U-Bahnlinien U2 und zur U6 führen, abonnieren. Fahrgäste erhalten ab dann in Echtzeit E-Mail-Benachrichtigungen, falls einer der Aufzüge ausfällt oder nach ...
mehrEs geht wieder los - Start in die Motorradsaison
mehr
Deutsche wollen mehr Kontrollen im Straßenverkehr
mehrMobilität für alle - auf Knopfdruck
Vernetzte Mobilität statt Tankrabatt: Wege aus der Mobilitäts-Krise
mehrBundesweiter Blitzermarathon 2022: Zeitpunkt wirft Fragen auf
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Augen auf in der Dämmerung - Vom Zusammenhang zwischen der Zeitumstellung und steigenden Wildunfällen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Auch, wenn jedes Jahr wieder neu darüber diskutiert wird und viele Menschen in Deutschland der Meinung sind, dass man endlich damit aufhören sollte, ist die Zeitumstellung nach wie vor ein fester Bestandteil ...
3 AudiosEin DokumentmehrZertifizierte Elektromobilität - Green Mobility-Auszeichnung für IT-Dienstleister GREEN IT
mehrNeu: E-Autos bei der ADAC Autovermietung / Start: An 14 Stationen in Deutschland Teslas mieten / Ideal als Einstieg in die Elektromobilität / Exklusiv für ADAC Mitglieder in Kooperation mit Avis
mehr
Gefördert von der ADAC Stiftung: Abgeschlossenes Energy Equivalent Speed-Projekt setzt Meilenstein in der Unfallrekonstruktion
mehrVerwarnung nach Engagement gegen Falschparker: Deutsche Umwelthilfe unterstützt Musterverfahren zum Schutz von Fußgängern und Fahrradfahrern
Berlin/München (ots) - - Verkehrswende absurd: Bayerische Datenschutzbehörde verwarnt Melder von falschparkenden Pkw auf Geh- und Fahrradwegen mit 100 Euro Gebühr wegen angeblicher Verstöße gegen den Datenschutz - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch kritisiert Polizei und Ordnungsämter wegen ...
mehrBei gebrauchten Kinderfahrrädern auf Sicherheit achten
Wiesbaden (ots) - Solange Kinder wachsen, brauchen sie in regelmäßigen Abständen ein neues Fahrrad - passend zu ihrer Größe. Beim Kauf von Second-Hand-Modellen sollten Eltern nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Sicherheit achten, rät das Infocenter der R+V Versicherung. Gebrauchte Bikes aus dem Internet oder vom Flohmarkt sind oft um ein Vielfaches günstiger als neue. Bevor sie beim vermeintlichen ...
mehr"hart aber fair" / am Montag, 21. März 2022, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehrDeutsche Umwelthilfe erklärt Klage für Saubere Luft in Kiel für erledigt: Stadt muss jetzt Turbo bei der Mobilitätswende zünden
Berlin (ots) - - Grenzwert für Stickstoffdioxid an der Messstation am Theodor-Heuss-Ring nach jahrelanger Überschreitung eingehalten - Kiel muss dringend Mobilitätswende beschleunigen, um Saubere Luft langfristig sicherzustellen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erklärt das Verfahren für Saubere Luft in Kiel für ...
mehrFrühjahrscheck fürs Motorrad - Was man selbst machen kann und was man lieber den Profis überlässt
Frankfurt/Main (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kaum sind ein paar Sonnenstrahlen zu sehen, sind auch schon die ersten Motorräder auf unseren Straßen unterwegs. Keine Frage, nach dem langen und kalten Winter wollen vor allem Zweiradfans einfach nur raus und sich den nun wärmeren Wind um die Nase wehen ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Erster Spatenstich für die ottobahn in Taufkirchen
mehrACV sieht Gefahr für die Mobilität der Bürger und fordert staatliches Gegensteuern angesichts explodierender Spritpreise
Köln (ots) - Die seit dem Beginn des Ukraine-Krieges im Februar extrem angestiegenen Spritpreise an den Tankstellen stellen eine Gefahr für die Mobilität der Bürger in Deutschland dar und bedingen zwingend ein schnelles staatliches Gegensteuern. Der Automobil-Club Verkehr ACV fordert deshalb von der ...
mehrKlimaziele im Verkehr und Gebäudesektor massiv verfehlt - Deutsche Umwelthilfe fordert radikales Umlenken
Berlin (ots) - Die Veröffentlichung der Treibhausgasemissionen 2021 kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Die aktuelle Regierung muss sich daran messen lassen, ob sie es schafft, in diesem Jahr radikal umzulenken in Richtung Klimaschutz. Denn bislang reichen die ...
mehr- 15
Fahrradfrühling 2022: Fahrräder, E-Bikes und Zubehör im Trend
mehr Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Hübner: Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem / Bundesverkehrsministerium legt Maßnahmenpaket für leistungsfähige und zukunftssichere Autobahnbrücken vor
Berlin (ots) - Zum heutigen Brückengipfel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr äußert sich Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: "Der Brückenzustand ist im großen Stil katastrophal und eines Industrielandes unwürdig. Das nun vorgelegte Maßnahmenpaket von ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert von Vorstandsvorsitzenden von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen kurzfristige Zustimmung zu einem Tempolimit
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert die Vorstandschefs von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen auf, ausdrücklich einem Tempolimit zuzustimmen - Klimaforscher Stefan Rahmstorf und Physiker Martin Hundhausen unterstützen DUH-Forderung nach Tempo 100 auf der Autobahn, 80 außerorts und 30 ...
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zum Brückengipfel: Masterplan Brücken gefordert / Kein langatmiges Planfeststellungsverfahren bei Brücken-Ersatzneubauten
Berlin (ots) - "Angesichts der gewaltigen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich der Infrastruktur brauchen wir einen Masterplan Brücken. In diesem müssen Brücken als systemrelevante Infrastruktur - gleich der Windkraft - eine überragende Bedeutung bei der Abwägung mit anderen Schutzgütern haben. Nur so ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Brückenkollaps droht: A45 nur Spitze des Eisbergs / Verkehrsminister lädt zum Brückengipfel - BAUINDUSTRIE nennt die wichtigsten Punkte, um einen Verkehrsinfarkt zu verhindern
Berlin (ots) - Baustellen, Staus, Belastungen von Umgehungsstraßen: Immer wieder sorgt der kurzfristige Ausfall großer Autobahnbrücken für Ärger und Frust. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP) hat das Thema jetzt zur Chefsache erklärt und lädt morgen zum "Brückengipfel" nach Berlin. Tim-Oliver ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem richtigen Gleis in die Zukunft / Ökologische Verkehrswende gelingt nur mit Mobilität in Gänze, Bekenntnis zur Schiene & integriertem DB-Konzern
mehrTÜV-Verband zur Unfallstatistik 2021: Nachhaltige Maßnahmen notwendig um einen Anstieg der Unfallzahlen nach Corona zu verhindern
Berlin (ots) - +++ Zahl der Verkehrstoten sinkt um 6 Prozent +++ Mobilitätsplanung muss schwache Verkehrsteilnehmer:innen stärker in den Blick nehmen +++ TÜV-Verband fordert konsequenten Infrastrukturausbau für Fuß- und Radverkehr +++ Statistisches Bundesamt veröffentlicht vorläufige Unfallzahlen für 2021 ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
3Biokraftstoffverbände: DUH verleugnet positive Klimabilanz nachhaltiger Biokraftstoffe / Klimafreundlicher Fahrzeugbestand nicht mit Solarstrom zu erreichen
mehrNeue Studie der Deutschen Umwelthilfe offenbart: Immenser Flächenverbrauch macht Agrosprit klimaschädlicher als fossile Kraftstoffe - sofortiger Ausstieg dringend notwendig
Berlin (ots) - - Getreide und Ölpflanzen für Agrokraftstoffe belegen gigantische Flächen, Renaturierung wäre weit wirksamer für den Klimaschutz - DUH fordert sofortigen Ausstieg aus Agrokraftstoffen in Deutschland und der EU - Agrokraftstoffpolitik der letzten 15 Jahre gescheitert - wirksamer Klimaschutz im ...
mehr