Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Europa mit der Bahn: So reisen Sie klimafreundlich, komfortabel und kostengünstig - VCD veröffentlicht Bahntest 2021/22
Berlin (ots) - Im europäischen Jahr der Schiene untersucht der VCD Bahntest das Reisen mit der Bahn über Ländergrenzen hinweg. Am Beispiel von sechs Metropolen Europas erfahren Reisende, wie sie an günstige Tickets für gute Verbindungen kommen. Der Bahntest gibt Tipps zu Fahrgastrechten und Fahrradmitnahme und ...
mehrKomfortabel Laden: Weitere E.ON Ladesäulen entlang der Autobahn mit Überdachung
Bonn/München (ots) - - Neu überdachte E.ON Ladesäulen an Raststätten und einem Autohof - Drei Tank & Rast Standorte in Bayern: Raststätten Waldnaabtal West (A93) und Frankenwald Ost (A9), ROSI'S Autohof Gersthofen (A8) Bequem Laden unter einem zukunftsweisenden Design-Dach: Das ist ab heute auch an der E.ON Ladestation an der Raststätte Waldnaabtal West (A93) ...
mehrFuhrparkmanagement Blog von LapID feiert 5. Geburtstag
Netphen (ots) - Der LapID Fuhrpark Blog feiert fünfjähriges Jubiläum - seit Ende 2016 schreibt das Unternehmen gemeinsam mit Partnern aus der Branche über Themen aus den Bereichen Fuhrparkmanagement, Mobilität und Fuhrparkrecht. Vor genau fünf Jahren, im Dezember 2016, fiel der Startschuss für den LapID Fuhrpark Blog. Seither veröffentlicht das Unternehmen wöchentlich Beiträge rund um den Fuhrpark und den ...
mehrSensationserfolg Pop-up-Radweg Kantstraße in Berlin: Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe belegt Verdreifachung des Radverkehrs und Verbesserung der Luftqualität
Berlin (ots) - - Von 1.500 auf mehr als 5.100 Fahrräder pro Tag nach Einführung des Pop-up-Radwegs, Kfz-Verkehr sinkt um 22 Prozent: DUH feiert provisorischen Radweg auf Kantstraße als großen Erfolg - Verbesserung der Luftqualität: Pop-up-Radwege nachweislich geeignet, um die Belastung mit ...
mehrFahrradfahren liegt in meiner DNA / Kristina Vogel ist die Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2022
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
3G in Verkehrsbetrieben: Präventionsfachleute raten Kontrollpersonal auf Konflikte vorzubereiten / Bewährt hat sich unter anderem die Möglichkeit von Auszeiten nach Konflikten
Berlin (ots) - Verkehrsbetriebe sollten prüfen, ob das Kontrollpersonal ausreichend auf Auseinandersetzungen bei 3G-Kontrollen vorbereitet ist. Dazu raten Arbeitsschutzfachleute der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Bewährte Konzepte wie Deeskalationspausen könnten angesichts zunehmender Spannungen in der ...
mehr- 3
Aufpassen! Jeder vierte Verkehrsunfall passiert durch Ablenkung
mehr Aufpassen - Jeder vierte Verkehrsunfall passiert durch Ablenkung
Frankfurt am Main (ots) - Anmoderationsvorschlag: Aufmerksamkeit ist das A und O im Straßenverkehr. Wenn man da abgelenkt ist, auch nur kurz, steigt das Unfallrisiko. Das ist den meisten Autofahrern durchaus auch bewusst, trotzdem kracht es deswegen immer wieder. So haben gerade erst in einer neuen, ...
3 AudiosEin Dokumentmehr70 Jahre Hauptuntersuchung in Deutschland
Berlin (ots) - +++ Fahrzeugprüfung muss modernisiert werden +++ Digitalisierung und Umweltschutz bei der HU stärker berücksichtigen +++ Seit dem 1. Dezember 1951 ist die Hauptuntersuchung (HU) von Kraftfahrzeugen in Deutschland für alle Fahrzeughalter verpflichtend. Die TÜV-Sachverständigen prüfen seitdem sicherheits- und umweltrelevante Komponenten der Fahrzeuge wie Bremsen, Reifen, Licht oder die Auspuffanlage in ...
mehr70 Jahre Hauptuntersuchung in Deutschland: Elementarer Baustein der Verkehrssicherheit
mehrDeutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
Volunta fordert kostenfreie ÖPNV-Nutzung für Freiwillige in Hessen / #freiefahrtfuerfreiwillige: Aktionstag am 3. Dezember 2021
mehr
Die 3G-Regel gilt auch im Nahverkehr Nordrhein-Westfalens
Köln (ots) - Seit Mittwoch, 24. November 2021, gilt im Nahverkehr bundesweit die 3G-Regel. Wer nicht geimpft, genesen oder getestet in Bus und Bahn unterwegs ist, muss auch in Nordrhein-Westfalen ab sofort mit einem Bußgeld rechnen. Die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr in NRW, der Nahverkehr Rheinland (NVR), der Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), der Verband ...
mehrGreenpeace: Kurs auf 1,5-Grad-Pfad lässt sich im Koalitionsvertrag nur erahnen
Bonn/ Hamburg (ots) - Die Umweltorganisation Greenpeace reagiert mit Skepsis auf den Koalitionsvertrag der künftigen Ampel-Regierung. Bei phoenix sagte der Vorsitzende der Umweltorganisation, Martin Kaiser, der Kurs auf den "1,5-Grad-Pfad", wie von Robert Habeck verkündet, lasse sich im Koalitionsvertrag bestenfalls "erahnen". "Der Vertrag liest sich ein bisschen wie ...
mehrDesignierter Verkehrsminister Wissing: "So wie es ist, kann es nicht bleiben" - Deutschland vor enormen Mobilitäts-Herausforderungen
Bonn/Berlin (ots) - Der designierte neue Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht Deutschland im Bereich der Mobilität in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. "Es sind enorme Veränderungsprozesse nötig. So wie es ist, kann es nicht bleiben", erklärte Wissing im Fernsehsender phoenix. Es ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
"Mobilitätsmanagement im Wohnquartier": VCD startet neues Fortbildungsangebot
Berlin (ots) - Gemeinsam mit den Bildungsträgern BBA und EBZ bietet der ökologische Verkehrsclub VCD ab Ende November erstmals die Online-Fortbildung "Mobilitätsmanagement im Wohnquartier" an. Zukünftige Mobilitätsmanager*innen beschäftigen sich dort mit dem Klimaschutz im Verkehr und der Entwicklung lebenswerter und attraktiver Wohnquartiere. Die einmalig ...
mehr3G, 2G plus, 2G: Gast-Ampel regelt Corona-Auflagen für Freizeit-, Gastronomie- und Kulturbetriebe und verifiziert die Identität / Kunden werden automatisch gezählt und müssen Nachweise scannen
mehrE-Bike fahren auf Schnee und Eis? ADAC Tipps und Mitgliedervorteile / Akku warmhalten und regelmäßig laden / Lack und (Metall-)Komponenten reinigen und pflegen / "Yellow Week": Sonderrabatte für E-Bikes
mehr
50 Jahre TÜV-Report - 50 Jahre Automobil- und Technikgeschichte
Berlin (ots) - +++ In den ersten Jahrzehnten beanstandeten die Prüfer:innen vor allem Rostschäden - heute stehen digitale Komponenten und der Umweltschutz im Mittelpunkt +++ Gebrauchtwagenratgeber leistet Beitrag zur Verkehrssicherheit +++ Weiterentwicklung der Hauptuntersuchung notwendig +++ 222 Fahrzeugmodelle, 5 Altersklassen, 18 besonders relevante Mängel und die Ergebnisse von 9,6 Millionen Hauptuntersuchungen: ...
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Wider die Vernunft / Die Ampelkoalition riskiert bei einer Verweigerung des generellen Tempolimits auf Autobahnen bis zu 500 Menschenleben und Tausende Verletzte
mehrÖPNV-Ranking 2021: Schwerin, Potsdam und Stuttgart top - Lübeck, Berlin und Bonn flop
Berlin (ots) - Nahverkehrs-Ranking 2021: Schwerin, Potsdam und Stuttgart top - Lübeck, Berlin und Bonn flop - Testberichte.de hat zum dritten Mal die ÖPNV-Angebote von 43 Städten miteinander verglichen - Kiel ist Aufsteiger des Jahres, Berlin rutscht am stärksten ab - Erfreulich: Preissenkungen bei Schüler-Monatsticket um bis zu 60 Prozent Günstig oder teuer - ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Saarland: Protest gegen die Zerschlagung der Bahn / Auch Anke Rehlinger kompromisslos pro integrierten Konzern
mehr"Bitte umsteigen! – Der große Bahnvergleich": Eine Reise durch die 3sat-Länder
mehrErste Runde der Ford Fund Smart Mobility Challenge ermittelte drei Nominierte für die Endrunde
2 Dokumentemehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Checkliste für Senior*innen: Sicher Auto fahren in der dunklen Jahreszeit
Düsseldorf (ots) - Nebel, Glatteis, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrerinnen und Autofahrer mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem Steuer, dennoch kann der Alterungsprozess einige ...
mehrTÜV-Report 2022: Corona-Effekte senken Mängelquoten von Fahrzeugen
Berlin (ots) - +++ Niedrigster Wert seit Jahren: 17,9 Prozent der Pkw fallen bei der Hauptuntersuchung durch +++ Corona-Pandemie: Mehr Zeit für Wartung und mehr junge Fahrzeuge in der Mängelstatistik +++ Digitalisierung, alternative Antriebe, Klimaschutz: TÜV-Verband fordert Modernisierung der Hauptuntersuchung +++ Die Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren in der ...
mehrAlarmierende Messungen der Deutschen Umwelthilfe: Rund die Hälfte der Lkw stoßen mehr gesundheitsschädliche Stickoxide aus als erlaubt
Berlin (ots) - - Umfangreiche Untersuchung: 545 Messungen über eineinhalb Jahre auf Autobahnen in fünf europäischen Ländern - Flächendeckendes Problem: Rund die Hälfte der untersuchten Euro V und Euro VI Lkw verursacht im Realbetrieb höhere NOx-Emissionen als gesetzlich erlaubt - DUH und Camion Pro e.V. ...
mehrNeuer Bußgeldkatalog: Kontrolldichte erhöhen und auf Rehabilitation setzen
Berlin (ots) - +++ TÜV-Verband begrüßt neuen Bußgeldkatalog +++ Ab 9. November 2021 empfindliche Strafen für Rasen und Falschparken +++ Rehabilitation von Verkehrsgefährder:innen in den Fokus nehmen +++ Zum heute in Kraft tretenden neuen Bußgeldkatalog sagt Marc-Philipp Waschke, Referent für Fahrerlaubnis, Fahreignung und Verkehrssicherheit beim TÜV-Verband: ...
mehrGreenpeace reicht Klage gegen Volkswagen ein / Geschäftsmodell des Wolfsburger Autokonzerns nicht mit 1,5 Grad Grenze vereinbar
Braunschweig (ots) - Die beiden Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland haben heute gemeinsam mit einer Klima-Aktivistin Klage (online: https://act.gp/305OH1O) gegen die Volkswagen AG wegen mangelndem Klimaschutz beim Landgericht Braunschweig eingereicht. Außerdem unterstützt Greenpeace die identische Klage ...
mehrVerkehrsstudie: EU-Netze können den Ost-West-Graben nicht überwinden / Marktzugang wird sich laut ESPON insbesondere in den Kernregionen der EU verbessern
Brüssel (ots) - Ost- und Westeuropa unterscheiden sich nicht nur in Bezug auf rechtsstaatliche Prinzipien, sondern auch auf die Infrastruktur. Die zukünftige Schaffung von Transeuropäischen Transportnetzen (Trans-European Transport Network, Ten-T) wird zwar Verbesserungen mit sich bringen, die gegenwärtige ...
mehr