Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Neuer Bußgeldkatalog 2021: Jetzt wird's teuer / So ändern sich die Bußgelder für Autofahrer
mehr Jeder zweite Deutsche ist unsicher, ob er die Fahrprüfung nochmals bestehen würde
mehrNavigation für Sehbehinderte und Blinde: Routago gewinnt den AUTO MOTOR UND SPORT mobility & safety Award 2021
Stuttgart/ Coburg (ots) - Routago Assist, eine speziell für sehbehinderte und blinde Menschen entwickelte Navigations-App, wird der AUTO MOTOR UND SPORT mobility & safety Award verliehen, der gemeinsame Verkehrssicherheitspreis von AUTO MOTOR UND SPORT und der Versicherungsgruppe HUK-COBURG. Der Award ist mit ...
mehrAPCOA Parking Deutschland GmbH
Elbphilharmonie: Autos parken wie von Geisterhand
Stuttgart (ots) - - APCOA führt zusammen mit den Konsortionalpartnern des Forschungsprojekts SynCoPark "Automated Valet Parking" im Parkhaus des Hamburger Wahrzeichens vor - Bytes bugsieren Boliden: Rechner manövriert Pkw durch Parkgarage - ITS Weltkongress: Blick in die Zukunft der Mobilität Vorfahren, aussteigen, das Auto parkt allein - diese Zukunftsvision ist jetzt zum Greifen nah. Davon können sich interessierte ...
mehrZwei Premieren auf der Power2Drive: Parkstrom präsentiert innovatives Kabelabrollersystem mit integrierter Wallbox und eine eigene Backendlösung für den Betrieb von Ladeinfrastruktur
Berlin (ots) - - Neuentwicklungen profitieren von jahrelangem Praxis-Knowhow - Schlankes CPO-Backend-System erhöht Effizienz und senkt Betriebskosten - Eichrechtskonforme Wallbox mit integriertem Kabelabroller, 6m Kabel und Lastmanagement - Außerdem: Parkstrom-Geschäftsführer Stefan Pagenkopf-Martin referiert am ...
mehr
Hirnforschung von Ford könnte nachlassende Konzentration von Autofahrenden schneller identifizieren
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert von der neuen Bundesregierung einen grundsätzlichen Kurswechsel bei der EU-Klimapolitik
Berlin (ots) - - Neues DUH-Positionspapier skizziert Maßstäbe für ambitionierte EU-Klimapolitik für Verkehr, Emissionshandel und Wärmewende - Europäisches Klimapaket "Fit for 55" muss auf 1,5-Grad-Limit ausgerichtet werden - Neue Bundesregierung muss im Koalitionsvertrag ambitionierte EU-Klimapolitik ...
mehrRadKULTUR prämiert kreative Aktions-Ideen für mehr Radverkehr / Wettbewerb-Endspurt für alle Radbegeisterten im Land
mehrMegatrend E-Bikes: A.B.S. Global Factoring AG finanziert starke Nachfrage bei Metz mobility
Wiesbaden (ots) - Es ist einer der Mega-Trends des letzten Jahres: Die Zweirad-E-Mobilität. Durch die Corona-Pandemie hat der Nachfrageboom nach E-Bikes weiter stark zugenommen. Das spürte auch die Metz Mobility GmbH aus Fürth, die sich auf die Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen E-Zweirädern spezialisiert hat. Den wachsenden Finanzierungsbedarf sichert ...
mehrTempolimit zentrale Maßnahme für den Klimaschutz: Deutsche Umwelthilfe startet Mitmach-Aktion gegen Raser-Kampagne von CSU und AfD
Berlin (ots) - - DUH fordert FDP, Grüne und SPD bei ihren absehbaren Koalitionsgesprächen zu einer schnellen Einführung eines generellen Tempolimits auf - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: "Mit keiner anderen Maßnahme als durch ein Tempolimit und der Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit außerorts ...
mehrVierteilige Dokureihe in 3sat: "Traumhafte Bahnstrecken in der Schweiz II"
mehr
Weitere hessische Unternehmen schließen sich branchenübergreifender Wasserstoff-Initiative an
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Pflanzen auf Abwegen / Grundstückseigentümer stellte Tröge auf den Bürgersteig
mehrBundesgeschäftsführer Michael Kellner (Bündnis90/Die Grünen): "Vertrag bedeutet auch sich vertragen"
Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 2. Oktober 2021. Der Bundesgeschäftsführer von Bündnis90/Die Grünen, Michael Kellner, plädiert im phoenix-Interview für einen neuen Aufbruch mit den anderen Parteien in einer künftigen Regierung. "Die Aufgaben dieser Zeit sind ja riesig. Wir sehen doch, wie dringlich der Klimaschutz ...
mehrStellv. Fraktionsvorsitzende Agnieszka Brugger (Bündnis90/Die Grünen): "Vier weitere verlorene Jahre für den Klimaschutz können wir uns nicht leisten"
Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 2. Oktober 2021. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Agnieszka Brugger, zeigt sich optimistisch, dass die Koalitionsgespräche mit der SPD ebenso gut verlaufen werden wie mit der FDP. "Ich hoffe, dass auch diese Gespräche in einer angenehmen, konstruktiven, ...
mehrmobility.talk berichtet über alles, was die Menschen bewegt/ Neues Digital-Magazin zum Wandel der Mobilität gestartet
Berlin (ots) - Die Verkehrswende nimmt immer mehr Tempo auf - mit mobility.talk hat die Content-Agentur TeamOn nun ein neues Digital-Magazin gelauncht, das diese Wende begleitet und über alle Facetten der Mobilität berichtet. Auf www.mobility-talk.com liefert ein großes Team erfahrener Journalisten täglich News ...
mehrDeutschland zieht die Winterreifen auf: forsa-Umfrage von Continental zur Wechselzeit
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Mobilitätswende neu denken
Berlin (ots) - - Straße bleibt auch künftig wichtigster Verkehrsträger - Notwendige Investitionen für den klimaneutralen Umbau der Straßeninfrastruktur bereitstellen - Ausschreibungen auf Nachhaltigkeit ausrichten "Die Mobilitätswende wird nur in einem integrierten Verkehrssystem gelingen. Auch wenn wir die angestrebte maximale Verkehrsverlagerung auf Schiene und Wasserstraße erreichen, wird die Straße weiterhin Verkehrsträger Nummer 1 in Deutschland bleiben. Die ...
mehrExcubate ermöglicht neues Geschäft im Bereich E-Mobilität für Energieversorger: Aufbau eines neuen Geschäftsmodells in nur 5 Wochen
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV-Faktencheck: Wohin fliegt Deutschland? Eine Analyse der Reisenachfrage - von der Kurzstrecke bis zur Fernreise
Berlin (ots) - Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin den Faktencheck "Wohin fliegt Deutschland?", eine Analyse der Reisenachfrage von der Kurzstrecke bis zur Fernreise, veröffentlicht. ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel erklärt kurz zusammengefasst: "Luftverkehr trägt maßgeblich zur internationalen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe verlangt sofortige Maßnahmen, um Gesundheit der Menschen zu schützen auf Basis neuer WHO-Empfehlung für drastisch schärfere Luftschadstoff-Grenzwerte
Berlin (ots) - - Weltgesundheitsorganisation: Grenzwerte unter anderem für Dieselabgasgift Stickstoffdioxid und Feinstaub müssen teils auf ein Viertel reduziert werden - Studien belegen, dass derzeitige gesetzliche Grenzen viel zu hoch liegen; jährlich zehntausende vorzeitige Todesfälle allein in Deutschland - ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
2Biokraftstoffwirtschaft zur Bundestagswahl: Bemühungen und Pläne zum Ausbau erneuerbarer Energien dürfen Verkehrssektor nicht außer Acht lassen
mehr- 13
Ford entwickelt vernetzte "Road Safe"-Technologie zur Vorhersage von potenziellen Unfällen
mehr
Autogas: "Unterschätzter Hoffnungsträger der Verkehrswende" / Energieversorger Rheingas und Kraftstoffsystemlieferant Prins fordern LPG zurück auf die politische Bildfläche
mehrVSC Bike hat eine neue Heckmotorvariante für Lastenräder entwickelt
mehrMit dem Urlaubs-Express in die Alpen und ans Meer!
mehrAPCOA Parking Deutschland GmbH
APCOA stellt Parkhaus der Zukunft bei der Stuttgarter Mobilitätswoche mit Fokus auf Nachhaltigkeit vor
Stuttgart (ots) - - Mit ihren Urban Hubs bietet APCOA die physische und digitale Infrastruktur für nachhaltige Dienstleistungen im städtischen Kontext - Partner aus den Bereichen Mobilität und Logistik präsentieren gemeinsam ihre Lösungen am 21.09. im Stuttgarter Zeppelin-Carré APCOA beteiligt sich gemeinsam ...
mehr- 7
"Christoph 20": 40 Jahre schnelle Hilfe aus der Luft / Bis heute mehr als 55.000 Einsätze / Ab 2023 Neubau von Hangar und Station / Feierstunde mit Blick auf 40 Jahre BRK-Leitstellengeschichte
mehr Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Ein Tag ohne tödlichen Verkehrsunfall / Die Roadpol Safety Days wollen dazu beitragen, die Zahl der Verkehrstoten zumindest an einem Tag im Jahr auf Null zu reduzieren
Münster (ots) - Ist ein Tag ohne tödlichen Verkehrsunfall ein deutscher, gar ein europäischer Traum? Vielleicht. Aber Träumen muss nach Ansicht der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) erlaubt sein. Wenn sich alle Menschen, die an einem bestimmten Tag im Jahr im Straßenverkehr unterwegs sind, ganz ...
mehr