Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stark nachgefragt: BUS2BUS 2022
mehr- 2
Volvo Cars setzt mit Echtzeitdaten neue Sicherheitsstandards
mehr EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Schiene muss Verkehrsträger Nr. 1 werden
Berlin (ots) - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert einen klaren Vorrang für die Schiene. "Wenn die Bundesrepublik ihre verschärften Klimaziele erreichen will, dann muss insbesondere der Verkehrssektor liefern", sagte der stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert zur Eröffnung des Schienenkongresses, den das Bundesumweltministerium gemeinsam mit der Allianz pro Schiene am Mittwoch veranstaltete. ...
mehrEURONICS Studie belegt: Über ein Drittel der Deutschen kennt sich mit Elektromobilität nicht aus / Unterschiede gibt es beim Geschlecht: Männer fühlen sich tendenziell besser informiert
mehrDaimler zittert im Abgasskandal: Gerichte entscheiden jetzt reihenweise für Mercedes-Kunden / Wichtiges OLG-Urteil aus Frankfurt hilft tausenden Klägern
mehr
Leivtec XV3: Das Ergebnis der Abschlussuntersuchung / Blitzer-Zulassungen nicht ausreichend?
mehrMüdigkeit am Steuer ist so gefährlich wie Alkohol
Wiesbaden (ots) - Ununterbrochenes Gähnen, brennende Augen, schwere Lider: So kündigt sich der Sekundenschlaf an. Bei langen Fahrten in den Urlaub ist die Übermüdung am Steuer ein großes Risiko - und führt zu vielen tödlichen Unfällen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Viele Autofahrer kennen es: Eine lange Autobahnstrecke liegt vor ihnen, die Mitfahrer sind eingeschlafen. "Da ist es kein Wunder, dass ...
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
4WSW-Wasserstoffbusse erreichen Kostenparität mit Dieselbussen
mehrBremer*innen sammeln am häufigsten Punkte in Flensburg
mehrUFO Nachwuchspreis der ADAC Stiftung geht an Dipl.-Ing. Pascal Breitlauch vom Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme / Neues Verfahren zur Unfallrekonstruktion ausgezeichnet
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Online-Schulung: Straßenbaustellen sicher gestalten
mehr
- 2
Tag der Verkehrssicherheit: Bosch eBike Systems stellt Umfrage zur Pedelec-Sicherheit vor
mehr MPU wegen Drogen: Vier Prozent steigen auf Neue Psychoaktive Substanzen um / ADAC Stiftung fördert Forschungsprojekt zum Nachweis von Designerdrogen / Mehr als 1.000 unentdeckte Fälle pro Jahr
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Verschenktes Potenzial: Nur wenige Unternehmen berücksichtigen bislang den Weg zur Arbeit in betrieblichen Sicherheitsunterweisungen / Insbesondere das Fahrrad sollte mehr Aufmerksamkeit erhalten
Berlin (ots) - Verschenktes Potenzial: Nur wenige Unternehmen berücksichtigen bislang den Weg zur Arbeit in betrieblichen Sicherheitsunterweisungen - insbesondere das Fahrrad sollte mehr Aufmerksamkeit erhalten Radfahren hält gesund, geht aber auch mit Unfallrisiken einher. Unternehmen, die den Umstieg ihrer ...
mehrFramo auf klarem Kurs: Neue Investitionen von 15 Millionen Euro, Marktpräsenz gefestigt
mehrUmfrage: Deutsche Urlauber ärgern sich über Staus an Mautstationen
Rosenheim (ots) - Staus und lange Wartezeiten an den Mautstationen im europäischen Ausland sind für rund jeden zweiten deutschen Urlauber ein Ärgernis. 64 Prozent halten das Konzept der klassischen Bezahlstationen in Ländern wie Frankreich, Italien oder Spanien für überholt. Knapp 70 Prozent wünschen sich künftig ein automatisiertes Mautbezahlsystem, das über die europäischen Landesgrenzen hinweg für alle ...
mehr- 2
Drittes Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr der ADAC Stiftung / Über 100 Experten und Nachwuchswissenschaftler befassen sich mit dem Thema ungeschützte Verkehrsteilnehmer
mehr
TÜV-Verband Presseinfo: Fahreignungsseminare sollten ab sechs Punkten Pflicht sein
Berlin (ots) - +++ Rücksichtsloses und gefährliches Fahrverhalten kann fatale Folgen haben +++ Mit Fahreignungsseminaren aggressiven Fahrstil ändern und rechtzeitig vor dem Führerscheinentzug Punkte abbauen +++ Am 19. Juni 2021 ist Tag der Verkehrssicherheit +++ Abrupte Spurwechsel, missachten der Vorfahrt, überfahren roter Ampeln, dichtes Auffahren, versperren ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und NRW-Landesregierung schließen Vergleich für die Saubere Luft in Düsseldorf
Berlin (ots) - Im Verfahren der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) für die Saubere Luft in Düsseldorf haben die DUH, das beklagte Land und die Stadt Düsseldorf einen Vergleich geschlossen. Der Vergleich kam unter Vermittlung des früheren Vorsitzenden Richters am ...
mehr- 3
Innovation aus Mitteldeutschland: Mehr Sicherheit für RadfahrerInnen - Erste datenschutzkonforme Fahrrad-Dashcam mit Überholabstandsmesser
mehr WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
3WSW-Bilanz 2020: Gutes Ergebnis in kritischen Zeiten / Wuppertaler Stadtwerke schließen 2020 mit Gewinn ab
mehrDankeschön an alle Ticket-Abonnent*innen: Freie Fahrt in ganz NRW in den Sommerferien
mehr- 12
Mit dem E-Auto Strom sparen im Stadtverkehr / Tipps zur energieeffizienten Fahrweise / Nissan Leaf im ADAC e-Leasing zu Sonderkonditionen
mehr
ADAC Stiftung: BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" unterstützt "Achtung Auto"
mehrUrbane Mobilität: Eine Chance für Energieversorgungsunternehmen?
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG und DB AG gehen neue Wege: Neuartiger Fonds gewährt Zuschüsse für DB-Beschäftigte mit EVG-Mitgliedschaft
Berlin (ots) - Mitgliedern der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen künftig weitere soziale Absicherungen zur Verfügung. EVG und DB AG haben dafür den Fonds für Wohnen und Mobilität gestartet. Die gemeinsame Einrichtung ist Teil des jüngsten Tarifabschlusses zwischen der Gewerkschaft und ...
mehrNABU-Umfrage: Verzicht auf weiteren Ausbau des Straßennetzes für Großteil der Bevölkerung denkbar / Krüger: Pause für Neubau von Autobahnen wichtig für Bewältigung der Klima- und Artenkrise
Berlin (ots) - Dreiviertel der Bundesbürger sind überzeugt, dass es genug Straßen in Deutschland gibt. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag des NABU ergeben. Demnach sprechen sich 93 Prozent der Befragten dafür aus, dass eine zukünftige Bundesregierung den ...
mehrFahrräder und E-Bikes immer teurer - Diebstahlkosten auf Rekordhoch
mehrAutobahn-Protestaktion: Campact verlangt bundesweiten Stopp für neue Autobahnen / 4.500 Quadratmeter Banner auf geplanter A20-Trasse entrollt - Grüne müssen Versprechen halten
Berlin/Rastede (ots) - Anlässlich des heutigen bundesweiten Anti-Autobahn-Aktionstags hat die Bürgerbewegung Campact mit einem Riesenbanner nördlich von Oldenburg gegen die geplante Verlängerung der A20 protestiert. Das Banner zeigt mit seinen 4.500 Quadratmetern, wie massiv die 200 Kilometer vierspurige ...
mehr