Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sicher Rad fahren: Infrastruktur, Ausbildung und technischer Zustand der Räder wichtig / DEKRA Experten zum Nationalen ≈ 3.0
Stuttgart (ots) - - Grundsätzlich gute Grundlage für den Radverkehr der Zukunft - Geschützte Radverkehrswege und früher Kompetenzerwerb zu begrüßen - Sichere Fahrradtechnik und vorschriftsmäßige Ausrüstung nicht vergessen Der kürzlich vom Bundesverkehrsministerium vorgelegte Nationale Radverkehrsplan 3.0 ...
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Auch im Straßenverkehr: Sicherheit zuerst! / VOD fordert: besonders vulnerable Gruppen stärker schützen - Inzidenz senken - Resilienz des Verkehrssystems verbessern
Münster (ots) - Auch im Straßenverkehr: Sicherheit zuerst! VOD fordert: besonders vulnerable Gruppen stärker schützen - Inzidenz senken - Resilienz des Verkehrssystems verbessern Die Zeit der Einschränkungen und des Leids durch die Corona-Pandemie ist zugleich eine Zeit intensiven Lernens. Und ein Anlass, über ...
mehrC.H. Robinson übernimmt Combinex Holding B.V. und erweitert seine Präsenz im europäischen Straßentransport / Die Übernahme stärkt das europäische Landverkehrsgeschäft des Unternehmens
Amsterdam (ots) - C.H. Robinson (Nasdaq: CHRW), ein weltweit führendes Logistikunternehmen, baut mit der angekündigten Übernahme von Combinex Holding B.V. (Combinex) seine Präsenz im europäischen Straßentransport weiter aus. Combinex ist einer der am schnellsten wachsenden Spediteure in der Benelux-Region und ...
mehr"Deutschland, das kannst Du besser" - drei "ZDF.reportagen"
mehrImmer mehr Elektrofahrzeuge: Bessere Verfügbarkeit von Ladepunkten ist Schlüsselfaktor
Amsterdam/Berlin (ots) - Das Wichtigste in Kürze: - 60 Prozent der Fahrer geben an, dass sich die Verbreitung von E-Autos durch intelligentes Laden steigern lässt. - Für fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) verbessert eine höhere Verfügbarkeit öffentlicher Ladepunkte das Ladeerlebnis. - Fahrer scheinen weniger Ladekarten zu benötigen als im Vorjahr. Im ...
mehr
Stellen Kopfhörer eine Gefahr im Straßenverkehr dar? Virtuelles Sound-Experiment von Ford zeigt Risiken auf
mehrDEKRA DIGITAL zertifiziert Spin als ersten E-Scooter-Anbieter weltweit / Sichere und nachhaltige Mikromobilität für deutsche Städte
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Rettungsschirm 2 für ÖPNV & SPNV beschlossen - Ausgleich der Pandemieschäden zu 100 Prozent gefordert
Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt die Aufstockung des zweiten Rettungsschirms für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) verkündet. Dazu Martin Burkert, stellvertretender Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): "Die ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsidentin Müller: "Wir bekennen uns zum Ziel der Klimaneutralität bis 2050, aber dafür braucht es die richtigen Rahmenbedingungen seitens der Politik!"
Berlin (ots) - Studie des ifo-Instituts: E-Mobilität könnte Verlust von mindestens 215.000 Arbeitsplätzen bis 2030 bedeuten - Technologieoffenheit als Job-Motor MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: So langsam fallen sie auf, die Elektroautos auf ...
Ein AudiomehrZu wenig, zu spät, ohne konkrete Maßnahmen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert neuen Klimaplan der Bundesregierung als "reine Luftnummer"
Berlin (ots) - - DUH fordert sofort wirksame und noch in diesem Jahr beschlossene und gestartete Klimaschutzmaßnahmen wie ein Tempolimit, Stopp von Nord Stream 2 und ein Sofortprogramm für die energetische Sanierung von Schulen und Kindergärten - Nötiges Mindestziel wären 70 Prozent Treibhausgas-Einsparungen ...
mehrMehr Tempo für eine nachhaltige Mobilitätswende
Berlin (ots) - +++ Politik muss bei den technischen und regulativen Vorgaben nachlegen +++ Abgasreduktion verbessern und alternative Antriebe fördern +++ TÜV-MeetUp Spezial: Future Mobility Talk mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer +++ Der TÜV-Verband hat von der Politik stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der Mobilitätswende gefordert, damit der Verkehrssektor in Deutschland einen größeren Beitrag zum ...
mehr
DEKRA schafft weitere 1.000 neue Stellen / Expertenorganisation mit rund 5.000 zusätzlichen Jobs in 5 Jahren
mehrADAC Stiftung verteilt 60.000 Sicherheitswesten an Kindergärten und Kitas / Sichtbarkeit bedeutet mehr Sicherheit / Im Rahmen von "Aufgepasst mit ADACUS" werden Kindereinrichtungen unterstützt
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Zero 2050: VDE veröffentlicht Mobility-Studie zum Antriebsportfolio 2030+ für den Straßenverkehr / Stärkung der Wirtschaft und Arbeitsplatzsicherung im Fokus
mehrBußgeldkatalog: Das sind die neuen Bußgelder laut StVO-Novelle
mehrDie Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2021 stehen fest!
mehrVerkehr der Zukunft bei "plan b" im ZDF
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Günther begrüßt Nationalen Radverkehrsplan
Berlin (ots) - Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) begrüßt den "Nationalen Verkehrsplan" von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Günther sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, der Plan nehme die richtigen Ziele in den Blick. Vieles sei dem ähnlich, was in Berlin bereits angestoßen worden sei. "Das heißt, es wird ein zusammenhängendes Radnetz angestrebt, ein deutlich höherer Anteil am ...
mehrSHIFT Mobility 2021: The Great Shift - Urbane Mobilität von Morgen
mehrDer ÖPNV braucht akademisch qualifizierte Generalisten / Berufsbegleitender Masterstudiengang ÖPNV und Mobilität überzeugt Führungskräfte in Verkehrsunternehmen
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Größter öffentlicher Schnellladepark Europas für alle E-Autos: EnBW baut Flagship-Standort am Kamener Kreuz
mehrKÜS: Sicherer Start in die Motorradsaison
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Nach über fünfjährigem Rechtsstreit: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht brisante VW-Dieselgate-Akten des Kraftfahrt-Bundesamts und des Verkehrsministeriums
Berlin (ots) - Seit Herbst 2015, kurz nach Bekanntwerden des Dieselabgasskandals, kämpft die Deutsche Umwelthilfe (DUH) um Aufklärung, wie sich Behörden, Politiker, Ministerien und die Autoindustrie in den Wochen nach Bekanntwerden des größten Industrieskandals der deutschen Nachkriegsgeschichte untereinander ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Reale THG-Quote von mindestens 16 Prozent / dena plädiert für eine ambitionierte Ausgestaltung der Treibhausgasminderungsquote / Verkehr benötigt schnelle Emissionsminderungen
Berlin (ots) - Die dena begrüßt die Initiative der Bundesregierung, mit dem vorliegenden Entwurf einer Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über die EU-Vorgaben bezüglich der Erneuerbare-Energien Ziele im Verkehr hinauszugehen. Sie plädiert für eine technologieoffene und ambitionierte Ausgestaltung ohne ...
mehrErfolgreiche Zwischenbilanz der 244 kommunalen Anträge der Deutschen Umwelthilfe: Immer mehr Städte richten kurzfristig neue Pop-up-Radwege ein
Berlin (ots) - - In den letzten Wochen haben Hamburg, Münster, Flensburg und Solingen neue Pop-up-Radwege beschlossen oder eingerichtet - München und Berlin beginnen, ihre im vergangenen Jahr eingerichteten Pop-up-Radwege in dauerhafte Radwege umzuwandeln - Bürgerinnen und Bürger können unter ...
mehrMöglicher Lobby-Einfluss auf Beratergremium der Bundesregierung
Mainz (ots) - Kritik an "Nationaler Plattform Zukunft der Mobilität" / "Report Mainz" heute, 20.4.2021, 21:45 Uhr im Ersten Zahlreiche Mitglieder mit direkter Verbindung zu Industrie, Autoherstellern und Mineralölkonzernen Nach Recherchen von "Report Mainz" hat die Mehrheit der über 200 Mitglieder des Expertengremiums "Nationale Plattform Mobilität" direkte oder indirekte Verbindungen zur Industrie. Darunter sind ...
mehrNABU macht Vorschläge für bessere Planungsverfahren für Verkehrsinfrastruktur / Krüger: Brauchen neue Qualität bei Genehmigungsverfahren
Berlin (ots) - Der NABU, Deutschlands größter Umweltverband, hat heute konkrete Verbesserungsvorschläge für Planungs- und Genehmigungsverfahren für Verkehrsinfrastrukturprojekte veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem die Einrichtung einer "Kompetenzstelle Bessere Planung", die gemeinsame Gutachterauswahl ...
mehrBerufskampagne "Plane Deine Stadt!"
Ein Beruf mit Perspektive: Verkehrsplaner*innen gestalten die Zukunft
mehrCorona sorgt für Fahrradboom - viele Räder und E-Bikes ohne Versicherungsschutz
mehr