Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wheelmap.org wird zehn! / Online-Karte für mehr Barrierefreiheit feiert 10 Jahre mit einer Million Orte weltweit.
Berlin (ots) - Im September 2010 startete der Berliner Verein Sozialhelden e.V das Projekt Wheelmap.org. Zehn Jahre später ist sie mit über einer Million Einträgen die größte Online-Karte für rollstuhlgerechte Orte geworden. Im September lädt das Team unter dem Motto "Wheelmap wird 10!" dazu ein, mitzufeiern. ...
mehrAktion der IHK: Mitarbeiter des ACV nutzen Chance zu Testfahrten
mehrStudie "Mythos Mobilitätswende": Denken und Handeln liegen in den Städten weit auseinander
Stuttgart (ots) - Heute veröffentlicht WeTalkData, die Forschungskooperation der Management- und IT-Beratung MHP und der Motor Presse Stuttgart, eine neue Studie zur Mobilität in Großstädten mit dem Titel "Mythos Mobilitätswende - die Disruption steht noch bevor." Dafür wurden online 3000 Menschen aus den 15 größten deutschen Städten zu ihrem ...
mehrNeues zum StVO-Chaos: Änderungen seit 11 Jahren ungültig? / Neues zum StVO-Chaos: Änderung wirksam trotz potentieller Rechtsfehler
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Treibhausgasminderungsquote im Verkehr wirkt: Bioethanolanteil in Benzin steigt im 1. Halbjahr 2020 um rund 10 Prozent
Berlin (ots) - Die europaweiten Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Folge der Covid-19-Pandemie waren im ersten Halbjahr 2020 auch auf dem deutschen ...
Ein Dokumentmehr
Go-Live von BONNsmart: Erstes kontaktloses ÖPNV Ticketing-System in Deutschland startet in Bonn
mehr- 3
Ein Jahr Westpfalz: "Christoph 66" fliegt 1519 Einsätze / ADAC Luftrettung zieht positive Bilanz / Meiste Einsätze im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern / Jede zehnte Alarmierung ein Verlegungstransport
mehr Deutsche Umwelthilfe setzt 16 neue Messstationen in Nordrhein-Westfalen zur Kontrolle des Dieselabgasgiftes Stickstoffdioxid durch
Berlin (ots) - - Neue Messstationen in Bielefeld, Bochum, Dortmund, Essen, Hagen, Köln und Oberhausen - DUH stellt damit eine bessere Überwachung der Grenzwerteinhaltung für Stickstoffdioxid sicher In sieben nordrhein-westfälischen Städten hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bei richterlichen ...
mehrLebensgefahr Geisterfahrer - ACE fordert bessere Schutzmaßnahmen
Berlin (ots) - Wenn ein Falschfahrer, umgangssprachlich auch Geisterfahrer genannt, entgegenkommt besteht unmittelbar Lebensgefahr. Die Folgen eines Zusammenstoßes sind meist schwerwiegend und enden nicht selten sogar tödlich. Die zahlreichen Autobahnzufahrten, Rastplätze und Autobahnkreuze sind Schlüsselstellen, potenziell in falscher Richtung auf die Autobahn zu gelangen. Zur Verhinderung von Falschfahrten und zum ...
mehrSHIFT Mobility 2020 in Berlin | Mobilitätsexperte Glenn Lyons: Gehen wird das neue Fahren
Berlin (ots) - Was sind die neuen Synergien und globalen Perspektiven für den Mobilitätsmarkt? Dieser Frage widmet sich die fünfte Session des internationalen Mobilitäts-Events SHIFT Mobility (3. und 4. September in Rahmen der IFA in Berlin) / Top-Speaker sind Glenn Lyons, Professor for Future Mobility an der Universität Bristol sowie Sascha Pallenberg, Head of ...
mehrDeutsche Umwelthilfe belegt besondere Klimaschädlichkeit von Plug-In-Hybriden: Bundesregierung muss auf dem Autogipfel Förderung beenden
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung, das sogar noch aus Steuermitteln geförderte "Schaufahren gegen den Klimaschutz" mit besonders durstigen und klimaschädlichen Plug-In-Hybridfahrzeugen zu stoppen - Emissions-Kontroll-Institut der DUH stellt vier- bis siebenfach erhöhte ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bezirksbürgermeister Naumann fordert Hilfe vom Senat
Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinhard Naumann (SPD), hat am Mittwoch im Inforadio vom rbb vom Berliner Senat mehr Unterstützung gegen Raser gefordert. Naumann sagte in Hinblick auf den jüngsten Raser-Unfall am Kurfürstendamm: "Die Bürger erwarten zu Recht, dass die Politik hier endlich handelt." Da der Kurfürstendamm eine übergeordnete Verkehrsstraße sei, sei hier ...
mehrBundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V.
Gefährlicher Betrug mit "Roller-Bescheinigungen"
Berlin (ots) - Kriminelle nutzen Fahrschulen zum Verkauf falscher Bescheinigungen, die das Fahren von Motorrädern erlauben. Dieter Quentin, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF): "Käufer und Verkäufer gefährden Menschenleben." Dieser Abend war kein guter für den Vorsitzenden der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) Dieter Quentin. RTL ging am 31. August 2020 mit einer Reportage ...
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
VOD: Fahrverbote sind wirksam - Bußgelder nur begrenzt
Münster (ots) - Bundesverkehrsminister Scheuer ist durch einen handwerklichen Fehler seines Ministeriums gezwungen, die erst im April in Kraft getretenen Änderungen in der Straßenverkehrsordnung erneut zu überarbeiten. Im Zuge dieser Änderungsverordnung möchte der Minister die einmonatigen Fahrverbote bei Geschwindigkeitsüberschreitungen von 21 km/h innerorts und 26 km/h außerorts wieder aufheben und eventuell ...
mehrLicht-Test 2020 - Die KÜS ist dabei! / KÜS beteiligt sich an Kfz-Beleuchtungsaktion
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verkehrssenatorin Günther (Grüne) erwartet mehr autofreie Straßen in Berlin
Berlin (ots) - Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) kann sich weitere autofreie Straßen in der Hauptstadt vorstellen. Zum offiziellen Start der Flaniermeile auf einem Teil der Friedrichstraße sagte die Grünen-Politikerin am Samstag im Inforadio vom rbb, die Diskussion laufe bereits: "In der City West vom Adenauerplatz bis zum Wittenbergplatz wollen ja ...
mehrStadt Münster schließt ÖPNV-Lücke mit neuem Handybus-Angebot von Stadtwerken und door2door / Zum Bustarif mit London-Taxi durch Münsters Süden
Berlin (ots) - Am 1. September startet die Stadt Münster mit dem Loop Münster ein neues Nahverkehrsangebot für die Bürgerinnen und Bürger: Ein Bus, wo sonst keiner fährt. Über eine Handy-App rufen die Kunden ein mit Ökostrom betriebenes ...
Ein Dokumentmehr
Einladung: Mehr als 600 Prozent Überschreitung der amtlichen Werte: Deutsche Umwelthilfe findet alarmierende Abgas- und CO2-Werte auch bei Benzinern und Plug-In-Pkw
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) stellt neue alarmierende Messungen ihres Emissions-Kontroll-Instituts (EKI) vor. In den vergangenen Monaten untersuchte die DUH neben Diesel-Pkw verstärkt auch Fahrzeuge mit Ottomotor bzw. die neuerdings steuerlich als 'besonders umweltfreundlich' bewerteten ...
mehrOpferschutz statt Raserschutz: Schärfere Regeln der Straßenverkehrsordnung müssen bleiben
Berlin (ots) - Gemeinsame Forderung von sieben Verbänden an Verkehrsminister Scheuer und die Bundesländer - Schutz von Menschenleben und Umwelt muss vorgehen - "Peinlichen Formfehler korrigieren, härtere Strafen beibehalten" Ein breites Bündnis von Umwelt- und Verkehrsverbänden fordert Verkehrsminister Scheuer ...
mehrDer PEUGEOT e-Boxer: ab jetzt elektrisch
mehrFord, Bedrock und Bosch testen hochautomatisierte Fahrzeugtechnologie in Detroit, um das Parken zu erleichtern
Köln (ots) - Vernetzte Ford-Forschungsfahrzeuge demonstrieren infrastrukturbasierte Lösung für hochautomatisiertes Parken in Parkhäusern beziehungsweise auf Parkplatzflächen Unter Verwendung von Bord- und Umgebungssensoren manövrieren Fahrzeuge in einem geschlossenen Garagen-Areal des amerikanischen ...
mehrPartnerschaft mit Pfiff / KÜS wird neuer Partner der Schiedsrichter*innen / Kooperation mit DHB und HBL
mehrDigital und nachhaltig: Zalando mobilisiert Mitarbeiter mit dem Dienstfahrrad-Programm von Company Bike
mehr
Homeoffice kann über 5 Millionen Tonnen CO2 sparen Greenpeace-Studie kalkuliert Klima- und Verkehrsvorteile von mehr Telearbeit
Berlin (ots) - Arbeiten Menschen auch über die Corona-Pandemie hinaus öfter von zu Hause, vermeidet das Millionen Tonnen CO2 und senkt spürbar die Verkehrsbelastung. Um 5,4 Millionen Tonnen pro Jahr kann der CO2-Ausstoß im Verkehr sinken, wenn 40 Prozent der Arbeitnehmenden dauerhaft an zwei Tagen pro Woche von ...
mehr- 2
Autostadt Story: Sicher auf zwei Rädern - Motorradfahrerin Elisa Sholobjuk probierte das Wiederaufsteigertraining
mehr Chinesischer Fernfahrer erhält FAW J7 nach kilometerlanger Fahrt in brennendem LKW
Xinming (ots) - Am 14. Juli 2020 hat sich Medienberichten zufolge ein dramatischer Vorfall in der chinesischen Stadt Xinmin (Provinz Liaoning) ereignet: In unmittelbarer Nähe einer Tankstelle ist ein brennender Lang-LKW auf der Straße entlang gerast. Das Fahrzeug stand beinahe vollständig in Flammen, die mehr als zwei Meter hoch schlugen, und drohte jeden Moment zu ...
mehrSHIFT Mobilty 2020 in Berlin | Nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch: Nachhaltigkeit als Zukunftsmodell für Städte, Gemeinden und Verkehr
Berlin (ots) - Stanford-Professor und Gründer der ReGen Villages James Ehrlich spricht am 3. September auf der SHIFT Mobility über seine Vision von regenerativen Gemeinden / Weitere Top-Speaker: Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes und Deutschlands wohl bekannteste Umweltforscherin Claudia Kemfert ...
mehrDeutsche Umwelthilfe verleiht Daimler den "Goldenen Geier 2020" für den unsinnigsten Monster-SUV Mercedes GLS
Berlin (ots) - 18.000 Verbraucherinnen und Verbraucher wählen den Mercedes GLS zum ökologisch unsinnigsten Stadtgeländewagen - Strategie der Autokonzerne zu immer monströseren SUV torpediert Klimaschutz und Verkehrswende - DUH fordert Ende des SUV-Wettrüstens und Fokus auf sparsame Modelle - Bundesregierung ...
mehr- 6
ADAC Luftrettung stellt Deutschlands modernsten Rettungshubschrauber in Berlin in Dienst / "Christoph 31" gewährleistet Luftrettung auf höchstem Niveau / Neue Maschine leiser und schadstoffreduziert
mehr