
Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 14mehr
- 4
,BeRider': SKODA AUTO DigiLab startet eScooter-Sharing in Prag (FOTO)
mehr BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
E-Scooter: Nur Freizeit-Spaß oder echte Trendwende?
Bonn (ots) - - Als Shuttle zum ÖPNV und zum Arbeitsplatz bereits breite Akzeptanz - Sharing-Modelle in der Stadt schon weit verbreitet, ländliche Regionen hinken hinterher - Befragung ist Teil eines in Kürze erscheinenden Themendossiers, das sich mit der Rolle der deutschen Automobilindustrie bei der Neugestaltung der Mobilität beschäftigt Eine zunehmende Unfallgefährdung sowie die unsachgemäße Nutzung von ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
E-Scooter: Was Fahrer wissen sollten
Berlin (ots) - Seit mehr als zwei Monaten sind E-Scooter auf deutschen Straßen unterwegs und erfreuen sich großer Beliebtheit. Zumindest bei ihren Fahrern. Was vielen jedoch nicht bewusst ist: Nicht alle in Elektrofachmärkten angebotenen Roller haben die notwendige Genehmigung, um auf der Straße zu fahren. Daher müssen viele Käufer derzeit noch auf die Lieferung ihrer Roller warten. Welche Regeln für E-Roller ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Bernhard Mattes: "Wir gehen mit Zuversicht auf die IAA!"
Frankfurt am Main (ots) - Knapp eine Woche vor Beginn der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt gibt der VDA-Präsident einen Ausblick auf die wichtigsten Themen und Trends der größten Automesse der Welt MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN VON VDA-PRÄSIDENT BERNHARD MATTES Anmoderation: In zehn Tagen dreht sich in Frankfurt wieder alles um die neusten ...
Ein AudiomehrFreudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG
Brennstoffzellen für den Busfernverkehr / FlixBus und Freudenberg Sealing Technologies bündeln Kompetenzen
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPERRFRIST rbb-exklusiv: Schon 9.000 E-Scooter in Berlin, Großteil in der Stadtmitte
Berlin (ots) - In Berlin stehen bereits rund 9.050 Leih-Tretroller zum Ausleihen bereit. Das hat eine Datenanalyse des Beratungsunternehmens Civity exklusiv für rbb|24 ergeben. Seit der ersten rbb-Datenanalyse Anfang Juli hat sich die Zahl der E-Scooter damit fast verdoppelt. Nach wie vor stehen jedoch 66 Prozent der E-Scooter in den Bezirken Mitte und ...
mehrEuGH verhandelt über die Durchsetzung des von der Deutschen Umwelthilfe erstrittenen rechtskräftigen Urteils für Saubere Luft in München
Berlin (ots) - Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg verhandelt am 3. September in der Großen Kammer öffentlich über die Frage, ob eine Zwangshaft gegenüber den für den Luftreinhalteplan München verantwortlichen Amtsträgern zulässig und notwendig ist. Vorausgegangen war ein Vorlagebeschluss des ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU will Querdenker mit grünen und smarten Ideen die Zukunft gestalten lassen / Die ersten vier Startups im Stiftungs-Sonderprogramm stehen fest - Knapp 500.000 Euro
Osnabrück (ots) - Vier von 25 Startup-Unternehmen wurden jetzt für eine Förderung innerhalb des neuen Green Startup-Sonderprogramms mit Schwerpunkt Digitalisierung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgewählt. "Für die komplexen Herausforderungen unserer Zeit wie Agrar-, Energie- und Verkehrswende ...
mehrHEM Studie: Erste Hilfe am Unfallort keine Selbstverständlichkeit / Hemmungen der Deutschen bei Erster Hilfe
mehrnordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH
nordmedia@gamescom2019 - Politik trifft auf Games-Szene
mehrZeichen setzen für die Zukunft der Fahrradmobilität - 10 Jahre Bosch eBike Systems
mehr
Kostenloses Ford Sicherheitstraining 2019 (FOTO)
mehrMehrheit für Beibehaltung der Schaltwagenprüfung
Berlin (ots) - +++ VdTÜV-Umfrage: Mangelnde Schaltkompetenz von Fahranfängern gefährdet Verkehrssicherheit +++ Beherrschung eines Schaltwagens sollte unabhängig geprüft werden +++ Am Prinzip von privater Fahrausbildung und staatlich anerkannter Fahrprüfung durch Technische Prüfstellen festhalten +++ Eine große Mehrheit der Deutschen lehnt eine standardmäßige Führerscheinausbildung auf Automatikwagen aus ...
mehrRegierender Bürgermeister Michael Müller bei door2door / "Ich freue mich, dass in Berlin das führende Unternehmen für On-Demand Mobilität sitzt. Berlin braucht Unternehmen mit dieser Leidenschaft."
Berlin (ots) - Michael Müller schloss mit seinem Besuch an den "Runden Tisch Startups" an, um den engen Kontakt weiter fortzusetzen. Im Zentrum des Besuchs stand der Austausch zu datenbasierten Lösungen für On-Demand Mobilität. "Um die Mobilitätswende in Stadt und Land erfolgreich umzusetzen, braucht es einen ...
mehrMobilität der Zukunft auf der MES Expo erleben - Elektromobilität vor dem Durchbruch
mehrFlächenfraß und Versiegelung gehen ungebremst weiter / "Report Mainz" am Dienstag, 20. August 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" zeigen, dass das System mit den so genannten Ökopunkten oft nicht funktioniert. Umweltschützer sprechen von "modernem Ablasshandel". Nach einer Umfrage von "Report Mainz" werden Ökopunkte in den meisten Bundesländern mittlerweile anerkannt, um ...
mehrBei Stau Rettungsgasse bilden: Im Rettungseinsatz zählt jede Sekunde
mehr
SKODA AUTO DigiLab geht mit Mobilitäts-App ,Citymove' online (FOTO)
mehrBecker Büttner Held Rechtsanwälte
Presseeinladung zur BBH-Jahreskonferenz - Infrastrukturwende gestalten / Diskussion u.a. mit: Bundesumweltministerin Svenja Schulze, Bundesvorsitzende der Grünen Annalena Baerbock
Berlin (ots) - "Die Infrastruktur von morgen" - unter diesem Motto veranstalten wir unsere Jahreskonferenz 2019. Denn unter den heutigen Gegebenheiten müssen wir Infrastruktur grundsätzlich neu denken, um zu nachhaltigen Lösungen zu gelangen. Ich möchte Sie gerne zu unserer Jahreskonferenz einladen und würde ...
mehrKletter-Demonstration an drei Ministerien: Greenpeace prangert Untätigkeit der Union beim Klimaschutz an
Berlin (ots) - Gegen das weitere Ausbremsen dringend nötiger Maßnahmen zum Schutz des Klimas protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute am Tag der Offenen Tür der Bundesregierung. Im Innenhof des Wirtschaftsministeriums, gegenüber des Verkehrsministeriums und an der Fassade des ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Verkehrssenatorin Günther hält City Maut für notwendig
Berlin (ots) - Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich dafür ausgesprochen, perspektivisch eine City Maut einzuführen. Günther sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, der Senat sei dabei, Alternativen zum Autofahren aufzubauen, etwa durch eine bessere Radinfrastruktur und einen besseren öffentlichen Nahverkehr: "Aber richtig ist ...
mehrE-Roller: ACV Automobil-Club Verkehr fordert mehr Rücksicht
Köln (ots) - Die Begeisterung über die coolen E-Roller mischt sich nur wenige Wochen nach deren Zulassung in vielen deutschen Großstädten mit Frust. Grund dafür sind rücksichtslose Nutzer, die das neue Verkehrsmittel in Verruf gebracht haben. So berichtet die Polizei von Unfällen durch Fahrten zu zweit auf einem gemieteten Roller und unter Alkoholeinfluss. Aber auch durch Vandalismus kommen die ...
mehrADAC Stiftung: Statement zur Warnwesten-Aktion des Berliner Senats
München (ots) - Neun Jahre lang - bis einschließlich 2018 - hat die ADAC Stiftung Erstklässler mit leuchtend gelben Sicherheitswesten ausgestattet. Insgesamt wurden bundesweit über 6,8 Millionen Westen kostenlos verteilt. Seit 2019 hat die gemeinnützige und mildtätige ADAC Stiftung ihren Förderschwerpunkt "Unfallprävention" neu aufgestellt, u.a. mit den ...
mehr
IFA 2019: Urbane Mobilität neu gedacht
Berlin (ots) - Sarah-Jayne Williams, Leiterin Smart Mobility Ford Europa, erläutert auf der Convention SHIFT Automotive, welche Bedeutung Daten für die Mobilität von Morgen haben Die urbane Mobilität steht vor einem Umbruch: Intelligente Städte mit intelligenten und vernetzten Fahrzeugen werden die Art verändern, wie wir uns fortbewegen und den Verkehr organisieren. Sarah-Jayne Williams, Leiterin Smart Mobility bei ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mobilitätsforscher: "Modell des eigenen Autos ist nicht mehr aktuell"
Berlin (ots) - Der Individualverkehr mit eigenem Auto ist nach den Worten von Mobilitätsforscher Weert Canzler ein Auslaufmodell. Canzler sagte am Montag im Inforadio vom rbb: "Das Privatauto, wo man im Prinzip eine völlige Souveränität hat, Teil des Alltags, Teil des gelungenen Lebens - das ist ein Modell, das mal in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts galt." ...
mehrNeues Mobilitätsmodell: Die Auto-Flatrate / ADAC Autovermietung GmbH und SIXT erweitern Partnerschaft um Kundenvorteile bei Abo-Modellen / ADAC Mitglieder sparen Startgebühr in Höhe von 299 Euro
mehrZDF-Politbarometer August 2019 / Mehrheit lehnt jede Zusammenarbeit der anderen Parteien mit der AfD ab / Bei billigeren Bahntickets: häufigere Nutzung der Bahn (FOTO)
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Zum Schulanfang: Drei Tipps, wie Kinder sicher zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten kommen
Berlin (ots) - "Mitmachen und Elterntaxi stehen lassen!" - Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD rufen zum Schulbeginn alle Kinder dazu auf, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurückzulegen. Denn fast die Hälfte aller Grundschulkinder in Deutschland wird mit dem Auto zur Schule gefahren. Laut der Studie ...
mehr- 3
Neuauflage des Mobility Cleaning Circle
mehr