Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas e. V. vergrößert sein Netzwerk / Beitritt zu Pro Mobilität betont Stellenwert von Autogas und Logistik-Leistung der Flüssiggas-Branche
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) ist ab sofort neues Mitglied von Pro Mobilität - Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V. Mit dem Ausbau seines Netzwerkes unterstreicht der DVFG zum einen die anhaltend hohe Bedeutung des Alternativkraftstoffes Autogas. Darüber hinaus betont der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP fordert mehr Geld vom Bund für Radwege
Berlin (ots) - Die verkehrspolitische Sprecherin der FDP, Daniela Kluckert, fordert stärkere Investitionen vom Bund für den Ausbau der Radwege in Deutschland. "Das, was da im Moment pro Jahr zur Verfügung gestellt wird, das reicht für 50 Kilometer in ganz Deutschland. Hier muss der Bund deutlich mehr investieren", sagte Kluckert am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin. Kluckert plädierte dafür, Fahrradfahrer und ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Bessere Fußwege in der Stadt stärken den ÖPNV / VCD veröffentlicht zehn Maßnahmen für ein attraktives Fußwegenetz
Berlin (ots) - Unsere Städte sind oft unzureichend für Fußgänger ausgelegt. Dabei spielt der Fußverkehr gerade für Fahrgäste des ÖPNV eine zentrale Rolle. Der VCD hat zehn Maßnahmen entwickelt, wie Kommunen das Zufußgehen zur nächsten Haltestelle attraktiver machen können. Jede Fahrt mit dem Bus oder der ...
mehrBMW und DXC Technology schließen Vertrag, um die Entwicklung des Autonomen Fahrens zu beschleunigen
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
PrueFaF geht an den Start
mehr
Die sieben wichtigsten Tipps zur Mietwagenbuchung
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughafenverband ADV fordert Entlastung kleinerer Flughafenstandorte von wettbewerbsverzerrenden Kosten - Anpassung der EU-Beihilferichtlinien mit Weitsicht vornehmen
Stuttgart (ots) - Anlässlich ihrer heutigen Frühjahrssitzung in Stuttgart haben die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Verkehrsflughäfen die Bedeutung der kleineren Flughafenstandorte für Reisende, Wirtschaft und Regionen unterstrichen. Fazit: Die kleineren Flughafenstandorte sind ein unverzichtbares ...
mehrDeutschland steigt auf - E-Scooter von VOI auf der Verkehrsministerkonferenz
mehrSatter Sound beim Autofahren: Sind Kopfhörer erlaubt? / R+V24: Aktion Verkehrsirrtümer
Wiesbaden (ots) - Während der Fahrt das Lieblingslied voll aufdrehen: Viele Autofahrer greifen dabei gern auf Kopfhörer zurück. Aber darf man als Fahrer auch mit Kopfhörern seine liebsten Songs hören? Nein, sind sich die meisten Befragten der aktuellen Studie der R+V24-Direktversicherung einig (80%). "Nach der Straßenverkehrsordnung ist zwar das Musikhören mit ...
mehrGesund ankommen: Stress und Aggression sind schlechte Wegbegleiter / ACE ruft zum Weltgesundheitstag zu mehr Rücksicht im Straßenverkehr auf
mehrÖsterreich-Pickerl: Die Top-Ausreden der Maut-Sünder / Über 40 Prozent kommen aus Deutschland / Ersatzmaut bis zu 240 Euro
München (ots) - Über Ostern werden wieder Tausende deutsche Autofahrer in Österreich Ferien machen oder unser Nachbarland Richtung Süden durchqueren. Viele wollen sich dabei die Kosten für die Vignette einfach sparen. Von den insgesamt rund 190.000 Maut-Sündern im Jahr 2018 kamen rund 80.000 Fahrzeuge aus ...
mehr
Die Bayerische startet als erster Versicherer von E-Scootern in Deutschland
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
VCD gibt Startschuss für bundesweite Jugendkampagne "FahrRad! Fürs Klima auf Tour"
Berlin (ots) - Mehr Jugendliche aufs Rad! Ökologischer Verkehrsclub VCD ruft mit Schirmherrin Regine Günther, Berliner Umweltsenatorin, Schülerinnen und Schüler zum Fahrrad fahren auf. Bundesweite Kampagne heute in Berlin gestartet. VCD fordert Reform der Straßenverkehrsordnung, damit Kommunen das Schulumfeld fahrradfreundlich und sicher gestalten können. Zum ...
mehrADAC Stiftung: Helfer vor Ort bringen Zeitgewinn in der Rettung / Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr weist auf Potenzial von ehrenamtlichen Ersthelfergruppen hin
mehrKfz-Versicherung: HUK-COBURG bringt Telematik-Tarif für jedes Alter
Coburg/München (ots) - - "Telematik Plus" ersetzt das bisherige Produkt für junge Fahrer - Erfassung der Fahrdaten per Telematik-Sensor und App - 10 Prozent Start-Bonus, bis zu 30 Prozent Folge-Bonus abhängig vom Fahrverhalten Ab dem vierten April bietet die HUK-COBURG den neuen Telematik-Tarif "Telematik Plus" an, der für alle Altersgruppen erhältlich ist. Damit ...
mehr- 2
Nachhaltige Mobilität im Fokus: SHARE NOW baut Elektroflotte aus
mehr Bundesweiter Blitzermarathon 2019: Geblitzt.de fragt nach Sinnhaftigkeit
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BVG-Tarifstreit: Gesamtpersonalrat zeigt sich zuversichtlich
Berlin (ots) - Nach dem Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben hat der Vorsitzende des Gesamtpersonalrats, Lothar Stephan, eine positive Bilanz gezogen. Alles sei lahm gelegt worden, auch bei Verwaltung und Technik, sagte Stephan am Dienstag im Inforadio vom rbb. Man gehe nun mit Zuversicht in die nächste Verhandlungsrunde. "Wir gehen davon aus, dass am Donnerstag der Arbeitgeber uns ein Angebot vorlegt, an dem ...
mehrUnterwegs mit Manuel Andrack: / "Busse und Bahnen NRW" veröffentlicht neuen Wanderführer
mehrphoenix runde: Dicke Luft in unseren Städten - Was bringen Fahrverbote? - Dienstag, 2. April 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Keine Dieselfahrzeuge mehr in der Stuttgarter Innenstadt: Seit April darf niemand mehr mit älteren Dieselfahrzeugen der Abgasnorm Euro 4 oder schlechter in die Landeshauptstadt Baden-Württembergs fahren. Viele andere Städte wie Berlin, Hamburg oder Köln sind von drohenden Fahrverboten betroffen oder ...
mehrBundesverband eMobilität: Industrie benötigt strategische Klarheit bei Elektromobilität
Berlin (ots) - Große Verwunderung hat der neue Vorschlag von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer beim Bundesverband eMobilität ausgelöst, wonach private Ladestationen für Elektroautos mit Steuermilliarden finanziert werden sollen. »Der Vorschlag wirkt grotesk vor dem Hintergrund, dass es gar keine rechtliche Klarheit für den Einbau von Ladeinfrastruktur im ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ein Gerüst, nicht mehr / Vorrichtung kann nicht als zweiter Rettungsweg gelten
mehrNABU: Politik muss Mobilität verlässlich, bezahlbar und klimafreundlich gestalten
Berlin (ots) - NABU-Präsident Olaf Tschimpke zur heutigen Beratung des Lenkungskreises "Nationale Plattform Zukunft Mobilität" über den Bericht der Verkehrskommission: "Die Klimaschutzziele beim Verkehr sind erreichbar. Das bestätigt der Bericht der Verkehrskommission. Zudem fanden Maßnahmen, die wesentlich für die dringend notwendige Verkehrswende sind, im ...
mehr
NABU: Krötenwanderung erreicht Höhepunkt / Autofahrer bitte aufpassen: An diesem Wochenende sind besonders viele liebestolle Amphibien unterwegs
Berlin (ots) - In diesen Tagen kommt die Krötenwanderung in vielen Teilen Deutschlands zu ihrem Höhepunkt. Autofahrer sollten darum jetzt ganz besonders gut aufpassen. "Das gilt vor allem für tiefere und wärmebegünstigte Lagen", so Sascha Schleich, Sprecher des NABU-Bundesfachausschusses Feldherpetologie und ...
mehrJeder Zweite reist am liebsten im eigenen Auto / Umfrage: Bei Billigflügen werden die Deutschen vorsichtiger
mehr- 2
Geblitzt.de Umfrage zeigt: Blitzermarathon polarisiert
mehr Zu schwach für den Klimaschutz - Nach EU-Beschluss für Pkw-CO2-Grenzwerte muss Bundesregierung national nachsteuern
Berlin (ots) - EU-Parlament hat einer zu wenig ambitionierten CO2-Reduktionsvorgabe bis 2030 für Pkw-Neuzulassungen zugestimmt - Deutsche Umwelthilfe sieht darin Freibrief für noch mehr Stadt-Geländewagen in unseren Städten - Richtlinie ist zu schwach, um die Klimaschutzziele im Verkehrssektor zu erreichen - DUH ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2018 / Unfallschwerpunkt Straßenverkehr
Berlin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im Jahr 2018 um 0,4 Prozent auf 876.952 gestiegen. Das ergeben die vorläufigen Arbeitsunfallzahlen, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen heute veröffentlicht hat. Einen ...
mehr(Aktualisierung: Industrie sieht großes Potential in der MES Expo als neue verkehrsübergreifende Plattform)
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die Aktualisierung: Die MES Expo findet statt vom 5. bis 7. November. Es folgt die aktualisierte Pressemeldung vom 28.03.2019 um 14:54 Uhr: Marktführer Knorr-Bremse und Mitsubishi Electric bestätigen Teilnahme - Branche will sich auf der MES Expo zukunftsorientiert austauschen - ...
mehr