Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bauer Media Group, auf einen Blick
Aktuelle Umfrage von "auf einen Blick": 74 % der Deutschen fordern härtere Bestrafung für Raser
mehr"ZDF.reportage" auf der "B96": Roadtrip auf der Straße der Träume (FOTO)
mehrKÜS: Tolle Tage ohne Reue!
Losheim am See (ots) - Die tollen Tage stehen unmittelbar bevor, egal ob sie Fasching, Karneval oder Fastnacht heißen. In einigen Regionen herrscht Ausnahmezustand, in anderen geht es gemäßigter zu. Überall jedoch ist der Umgang mit Alkohol eher locker. Solange man das Trinken und Autofahren klar auseinander hält, ist das kein Problem. Bei Zuwiderhandlungen wird es gefährlich und es drohen harte Sanktionen. Grundsätzlich ist Alkohol am Steuer nicht verboten. Die ...
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Die GTÜ auf der Motorräder Dortmund: Die Biker-Saison kann beginnen - Sicherheit im Fokus
mehrBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Zeitungszusteller: Gefährliche Arbeit im Dunkeln / Unfälle vermeiden - besser gesehen werden: Tipps der Berufsgenossenschaft BGHW
mehr
Die BMW Group und die Daimler AG bündeln ihre Kräfte für nachhaltige urbane Mobilität aus einer Hand
Berlin (ots) - Gründung von fünf Joint Ventures für nachhaltige Mobilitätsangebote - Perspektivisch sind vollelektrische und autonome On-Demand-Flotten geplant MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Es ist ein echter Meilenstein für die urbane ...
Ein AudiomehrOhne Hardware-Nachrüstung keine saubere Luft - Deutsche Umwelthilfe präsentiert alarmierende Abgasmessungen an Euro 5 und 6 Diesel-Pkw
Berlin (ots) - Straßenmessungen des Emissions-Kontroll-Instituts der Deutschen Umwelthilfe zeigen insbesondere bei winterlichen Außentemperaturen Wirkungslosigkeit der Software-Updates - DUH deckt Audi 3.0 Liter Dieselmodelle ...
mehrTreffen der Verkehrskommission: Greenpeace-Aktivisten fordern mehr Klimaschutz / CO2-Ausstoß im Verkehr sinkt nur mit einschneidenden Maßnahmen
Berlin (ots) - Für konsequente Maßnahmen, um den CO2-Ausstoß des Verkehrs zu senken, demonstrieren Greenpeace-Aktivisten vor der heutigen Sitzung der Verkehrskommission in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin. Auf einem Banner fordern sie "Raus aus Benzin und Diesel!" Die Kommission soll im Auftrag ...
mehrKÜS: Kfz-Überwacher beziehen Position zur Over-the-Air-Übertragung von Fahrzeugdaten
Ein DokumentmehrPressekonferenz: Deutsche Umwelthilfe präsentiert beunruhigende Abgaswerte von neuen wie nachgerüsteten Diesel-Pkw
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe präsentiert neue NOx-Messergebnisse ihres Emissions-Kontroll-Instituts - Diesel-Pkw mit Software-Update zeigen bei winterlichen Außentemperaturen unverändert schlechte Abgaswerte - Deutsche Umwelthilfe wird aktuelle Versuche der Dieselkonzerne und ihrer politischen ...
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
In Wuppertal wird das schwebende Klassenzimmer Realität
mehr
Taxi Deutschland warnt vor Aufhebung der Rückkehrpflicht für Mietwagen
Frankfurt am Main (ots) - Die Bundesregierung möchte die Personenbeförderung in Deutschland neu regeln. Unter anderem ist vorgesehen, die Rückkehrpflicht für Mietwagen aufzuheben. Die Rückkehrpflicht für Mietwagen wurde 1982 eingeführt, um die Abgrenzung zwischen dem im öffentlichen Verkehrsinteresse liegenden Taxiverkehr und dem privaten Mietwagenverkehr zu ...
mehrAutostudie 2019: Investitionen in autonomes Fahren noch verhalten
Hamburg (ots) - Elf Prozent der Automobilhersteller und Zulieferer investieren aktuell in automatisiertes Fahren, 13 Prozent planen in den kommenden drei Jahren ein Engagement. Obwohl die Technologie als Wachstumstreiber gehandelt wird, investiert die Branche in der Breite noch verhalten. Ganz oben auf der Investitionsliste stehen die Entwicklung von Standards, die digitale Sicherheit und die Digitalisierung der Fahrzeuge ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wenn Jahre später aus dem Parkzettel im Ausland eine riesige Inkasso-Summe wird: rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT warnt vor zunehmender Maschen mit Bußgeldern aus Osteuropa
Berlin (ots) - "Kroatenknöllchen" werden sie genannt, die Bußgeldzettel aus dem Ausland, denen riesige Inkasso-Beträge folgen. rbb-Recherchen zeigen: die Zahl der Fälle nimmt rasant zu, Reisende sind oft ausgeliefert. Beispiel: In Kroatien wird beim vermeintlichen Parksünder ein Knöllchen angehängt. Der ...
mehrNeu bei der ADAC Stiftung: Verkehrserziehungsprogramm "Aufgepasst mit ADACUS" / Beitrag zur Verkehrserziehung der 5 bis 8-jährigen / Wichtige Verkehrsregeln spielerisch erlernen
mehrKÜS: Monopol des § 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung gefallen / Technischer Dienst der KÜS erstellt Gutachten für die Betriebserlaubnis von Einzelfahrzeugen
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Erfolgreiche Auskunftsklage des ZDF / Bundesverkehrsministerium muss Fragen zum Diesel-Skandal beantworten (FOTO)
mehr
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
11Monopol § 21 StVZO gefallen - GTÜ begrüßt Entscheidung des Bundesrats
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Streik bei der BVG: Nikutta gegen 36,5-Stunden-Woche
Berlin (ots) - Die BVG-Chefin Sigrid Nikutta hat der Forderung nach Arbeitszeitreduzierung der am Freitag streikenden Fahrer eine Absage erteilt. Wie sie in der rbb Abendshow am Donnerstag sagte, bräuchten die Berliner Verkehrsbetriebe, wenn sie die Arbeitszeit verkürzten, 500 Fahrer mehr. "Das wäre jetzt für den Moment nicht die richtige Lösung, wenn wir ohnehin in diesem Jahr schon 1.100 einstellen wollen", sagte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Siemensbahn fährt vor 2030 - Kosten muss Steuerzahler übernehmen
Berlin (ots) - Auf der Siemensbahn in Berlin sollen bereits vor 2030 erste Züge fahren. Das sagte der Konzernbevollmächtige der Bahn, Alexander Kaczmarek, in der Abendschau. "Wir sind bei den Vorplanungen sehr gut unterwegs und haben den Ehrgeiz fertig zu sein, bevor Siemens seinen Campus eröffnet", sagte Kaczmarek. Der Senat hatte die Bahn im Oktober 2018 ...
mehrMobile Radaranlagen werden 60 Jahre alt
mehrBahnen bauen Sicherheitsvorsprung aus
Köln (ots) - Zugreisen führen bei Passagieren 56-mal seltener zu Todesfällen als Pkw-Fahrten Die Eisenbahn hat ihren Sicherheitsvorsprung gegenüber Pkw und Bus ausgebaut. Wer sich in Deutschland für den Zug statt für das Auto entschieden hat, ging laut Verkehrsträgervergleich von Allianz pro Schiene und ACV Automobil-Club Verkehr im Zeitraum 2008 bis 2017 pro Personenkilometer ein über 56-mal geringeres ...
mehrVW Volkswagen Nutzfahrzeuge AG
14"Der Blitzer-Bulli war mein zweites Zuhause"
mehr
VW Volkswagen Nutzfahrzeuge AG
14"Scheunenfund": Erster Bulli-Radarblitzer nach 54 Jahren entdeckt
mehrITB Berlin Kongress blickt in die Zukunft des Reisens
Berlin (ots) - Große Namen und international renommierte Unternehmen über zukunftsfähige Verkehrssysteme und den Wandel von Kundenansprüchen bei Luxusreisen - Top-aktuelle Ergebnisse der internationalen Exklusivstudie von Travelzoo und ITB Berlin - ITB Berlin Kongress vom 6. bis 9. März 2019 für Aussteller, Fachbesucher und Medien im Ticket inklusive Verkehrssysteme im Umbruch und Kundenansprüche im Wandel sind ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und ökologischer Verkehrsclub VCD erzielen Erfolg für die Saubere Luft in Wiesbaden - Hessische Landeshauptstadt setzt die Verkehrswende um
Berlin (ots) - Das seit vier Jahren laufende Gerichtsverfahren für "Saubere Luft" in Wiesbaden konnte durch den vergangene Woche vorgelegten Luftreinhalteplan als erledigt erklärt werden - Der Luftreinhalteplan enthält das bundesweit bisher ehrgeizigste Maßnahmenpaket für eine Verkehrswende - Deutsche ...
mehrLufttaxi - Das sind die Vorteile / Lösungen für den Großstadt-Stau
mehr"Maischberger" am Mittwoch, 13. Februar 2019, um 23:00 Uhr
München (ots) - Das Thema: Glaubenskrieg ums Auto: Geht der Umweltschutz zu weit? Am Wochenende protestierten in Stuttgart wieder mehr als tausend Menschen gegen das dortige Fahrverbot für ältere Dieselautos. In vielen Großstädten haben Gerichte nach Klagen der Deutschen Umwelthilfe Fahrverbote angeordnet. Die Politik ist sich uneins: CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer sorgt sich jetzt um die deutsche ...
mehrSicher in den Winterurlaub: Nachdenken erspart Ärger / Autobeladen mit Sinn und Verstand / Geeignete Reifen für Eis und Schnee / Schneeketten nicht vergessen
mehr