Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen
Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Lkw-Maut: Baugewerbe begrüßt Handwerkerausnahme als wichtiges Signal für die Baubranche
Berlin (ots) - Heute hat der Deutsche Bundestag die geplante Novellierung der Lkw-Maut beschlossen. Bislang gilt die Maut für Fahrzeuge ab 7,5 t. Ab 1. Juli 2024 sollen dann auch Lkw des gewerblichen Güterkraftverkehrs mit über 3,5 t die Maut entrichten. Ausgenommen bleiben die Fahrzeuge von Handwerksbetrieben zwischen 3,5 und 7,5 t. "Angesichts der schwierigen ...
mehrHaufe Group mit MobilSiegel für klimafreundliche Mobilität ausgezeichnet
Freiburg (ots) - Für ihre Maßnahmen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen wurde die Haufe Group mit dem MobilSiegel der Freiburger Verkehrs AG ausgezeichnet. Bereits zum dritten Mal wurde das Siegel an Unternehmen und Einrichtungen vergeben, die sich aktiv für umweltfreundliche Mobilitätsangebote für die eigenen Mitarbeitenden einsetzen. Das MobilSiegel ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
BIO.INSPIRATION / Eine Ausstellung über die Natur als Vorbild
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehrkonvoi auf Straßen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg erwartet
Berlin (ots) - Ein großer Militärverband fährt am 20. Oktober 2023 von Mecklenburg-Vorpommern nach Brandenburg. Rund 120 Fahrzeuge des Logistikbataillons 172 aus dem brandenburgischen Beelitz fahren an diesem Tag von einer Übung gemeinsam zurück zu ihrem Heimatstandort. Der Abfahrtsort des Konvois ist die Greifen-Kaserne in der Stadt Torgelow in ...
mehrSicher unterwegs mit dem Elektro-Roller - auch in der dunklen Jahreszeit
Berlin (ots) - Elektro-Roller-Sharing bietet hohe Flexibilität in der Mobilität. Verbraucher:innen sollten die Nutzungsregeln beachten und ihr Fahrverhalten der Witterung anpassen. TÜV-Verband zum sicheren Gebrauch von E-Rollern in Herbst und Winter. In vielen Großstädten stehen sie am Straßenrand: E-Roller. Die elektrisch betriebenen Roller, nicht zu verwechseln ...
mehr
Geplante Verkehrsreformen der Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Gesetzesvorhaben als vollkommen unzureichend und teilweise kontraproduktiv
Berlin (ots) - - Beschleunigter Aus- und Neubau von Autobahnen soll durch "Solar-Upgrade" grüngewaschen werden - Reform des Straßenverkehrsgesetzes lässt Priorisierung von Bus und Bahn, Rad- und Fußverkehr genauso wie Regelgeschwindigkeit Tempo 30 innerorts vermissen - DUH kritisiert grundsätzlich ...
mehr"Freiwillig Tempo 30"-Schilder: Deutsche Umwelthilfe unterstützt Musterklagen bis Rechtmäßigkeit geklärt ist
Freiburg (ots) - Das Verwaltungsgericht Freiburg lässt mit seinem heutigen Urteil die Frage ungeklärt, ob Bürgerinnen und Bürger mit "Freiwillig Tempo 30"-Schildern auf ihrem Privatgrundstück andere Verkehrsteilnehmer bitten dürfen, langsamer zu fahren. Daher bleiben die Schilder stehen. Im Sommer 2022 hatte ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Bozener Erklärung zur nachhaltigen individuellen Mobilität / Kfz-Verbände der DACH-Region und Italien/Südtirol: Elektromobilität vorantreiben, E-Fuels fördern
mehrZahl der Führerscheinprüfungen auf Rekordniveau - Betrugsversuche ebenfalls
Berlin (ots) - Plus 9 Prozent: 1,52 Millionen theoretische Führerscheinprüfungen in den ersten drei Quartalen 2023. Zahl der praktischen Prüfungen steigt leicht. Hohe Zufriedenheit mit den Prüfungen. Steigende Durchfallquoten und Täuschungsversuche belasten das Prüfungssystem. TÜV-Verband: Verkehrserziehung verbessern und Fahrerlaubniswesen stärken. Selbst ...
mehrSperrung des Radwegs Ollenhauerstraße rechtswidrig: Gericht verpflichtet Land Berlin zur Übernahme der Verfahrenskosten
Berlin (ots) - - Verwaltungsgericht überträgt Land Berlin Verfahrenskosten im Streit über gesperrten Radweg in Reinickendorf - Rechtswidrigkeit der Sperrung damit bestätigt: Erfolg des von der DUH unterstützten Verfahrens wäre laut Gericht "überwiegend wahrscheinlich" gewesen - DUH-Bundesgeschäftsführer ...
mehrSEDURA Consulting GmbH: Führerschein weg wegen THC - Dustin Senebald verrät, wie man vorgehen sollte
mehr
ADAC Mautportal neu am Start: Digitale Vignette und Streckenmaut für Österreich online erhältlich und sofort gültig
mehrDunkle Jahreszeit: Gefahr von Wildunfällen steigt / Kosten für einen Schaden mit Tierbeteiligung deutlich höher als bei anderen Unfällen
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Protest vor der Verkehrsministerkonferenz / Über 400.000 Menschen fordern: 49-Euro-Ticket weiter finanzieren
Köln (ots) - Vor der Verkehrsministerkonferenz (VMK) in Köln haben die Bürgerbewegung Campact und der ökologische Verkehrsclub VCD für die dauerhafte Finanzierung des 49-Euro-Tickets demonstriert. Bei der Protestaktion versuchte ein übergroßer Bundesverkehrsminister Volker Wissing aus Pappmaché, einen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und VCD reichen erneut Klage auf Saubere Luft in München ein
Berlin (ots) - - Münchner Stadtrat hat Verschärfung des Dieselfahrverbots rechtswidrig verschoben und teilweise aufgehoben - DUH kritisiert Wahlkampfmanöver zulasten der Gesundheit der Menschen - Gesetzlicher Grenzwert für gesundheitsschädliches Stickstoffdioxid wird in München seit 13 Jahren überschritten Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der ökologische ...
mehrMercedes-Benz Trucks präsentiert ersten batterieelektrischen Lkw mit Stern für den Fernverkehr als Serienversion
Hamburg-Nordheide (ots) - Anmoderation: In Hamburg-Nordheide wurde heute (10.10.) eine neue Ära im Straßengüterverkehr eingeläutet: Vor internationalem Publikum feierte Mercedes-Benz Trucks die Weltpremiere der Serienversion seines ...
Ein AudiomehrSchlechte Noten für deutsche Infrastruktur, Wohnungsmangel größtes Infrastrukturproblem
Hamburg (ots) - Nur jeder dritte Bundesbürger (33%) ist mit der Infrastruktur in Deutschland zufrieden, fast ebenso viele (31%) äußern sich unzufrieden. Damit schneidet Deutschland im internationalen Vergleich eher schlecht ab, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die in Zusammenarbeit mit der Global Infrastructure ...
mehr
Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
VISION ZERO konkret - VOD: Schwere Unfälle verhindern - Tempo verringern!
Münster (ots) - Tempo 50 innerorts, Tempo 100 auf Landstraßen, kein Tempolimit auf etwa 70 Prozent der deutschen Autobahnen: Geschwindigkeit ist die entscheidende Größe für die Entstehung von Unfällen mit Schwerverletzten und Getöteten. Gemäß der Vision Zero soll kein Mensch im Straßenverkehr getötet oder schwer verletzt werden. Die Verkehrsunfall-Opferhilfe ...
mehrPannenhilfe: Fast 20.000 Fahrräder wieder flott gemacht / Der neue ADAC Service ist bei Mitgliedern sehr beliebt / Pannenzahlen steigen deutlich an / Reifenpanne häufigster Defekt
mehrVerwaltungsgericht Freiburg verhandelt von Deutscher Umwelthilfe unterstützte Musterklagen über "Freiwillig Tempo 30"-Schilder
Freiburg (ots) - Das Verwaltungsgericht Freiburg verhandelt über mehrere von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unterstützte Klagen zur Klärung der Frage, ob die Aufstellung von "Freiwillig Tempo 30"-Schildern rechtmäßig ist. Mit den Musterklagen möchte die DUH ein Grundsatzurteil erreichen, damit Menschen, die ...
mehrBalkon-Kraftwerk, E-Auto, Wärmepumpe und Co.: Kurzfristige Pläne der Menschen in Nordrhein-Westfalen haben Einsparpotenzial von vier Millionen Tonnen CO2 jährlich
München Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität können auch Verbraucherinnen und Verbraucher einen wichtigen Beitrag leisten, um die Energiewende voranzubringen. Welche konkreten CO2-Einsparpotenziale damit kurz- und langfristig im Bundesland Nordrhein-Westfalen in Haushalt und Verkehr verbunden sind, zeigt der ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK fordert fairen Ausgleich für alle Verkehrsteilnehmer
Bonn (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt den vorgelegten Entwurf zur Änderung der StVO. Richtig ist, dass die Kommunen die Möglichkeit bekommen, gemäß der konkreten Situation vor Ort die Interessen der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer ausgewogen zu berücksichtigen. Wir unterstützen, dass Klima- und Umweltschutzaspekte dabei eine stärkere Rolle spielen sollen, um die ...
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehrkonvoi auf Straßen in Sachsen und Brandenburg erwartet
Berlin (ots) - Ein großer Militärverband fährt am 9. Oktober 2023 von Sachsen über Brandenburg bis nach Berlin-Kladow. Die Fahrt finden im Rahmen der Bundeswehrübung COBALT GRIZZLY II des Sanitätsregiments 1 am Standort Berlin statt. Der Abfahrtsort des Konvois von Militärfahrzeugen ist der Truppenübungsplatz Oberlausitz in der Nähe der sächsischen Stadt Weißwasser. Zielort ist die Blücher-Kaserne im Berliner ...
mehr
BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Weniger Unfälle im Betrieb - mehr Unfälle im Straßenverkehr
mehrBis zu 40 Prozent produktiver: Beim Güterumschlag auf die Schiene zeigen autonome Lkw großes Potenzial
Idstein (ots) - - ANITA-Projektziele erreicht: Entwicklung, digitale Integration und Praxistests eines autonomen Lkw im Containerumschlag von DB IS-Depot und DUSS-Terminal in Ulm erfolgreich - ANITA-Praxistestfahrten zeigen Potenzial für bis zu 40 Prozent Effizienzgewinn und erhöhte Prozessstabilität - ANITA ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert dauerhaftes und soziales Deutschlandticket
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende, Michaela Engelmeier: "Von der heutigen Sonder-Verkehrsministerkonferenz muss ein starkes Zeichen für bezahlbare und nachhaltige Mobilität für alle ausgehen." Heute sind die Verkehrsminister von Bund und Ländern zu einer Sonder-Verkehrsministerkonferenz zusammengekommen. Die Länder fordern vom Bund ein Bekenntnis zur weiteren Finanzierung des Tickets. Der Verkehrsminister ...
mehrORLEN Deutschland baut die Sichtbarkeit der Marke ORLEN in seinem Tankstellennetz weiter aus
mehrHaase/Oßner: Ampel stopft lieber Haushaltslöcher statt Schlag- und Funklöcher
Berlin (ots) - Zu der Einzelplanberatung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr im Haushaltsausschuss am Donnerstag erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase, und der zuständige Berichterstatter und Obmann, Florian Oßner: Christian Haase: "Die Ampel setzt im Bereich Verkehr völlig falsche Akzente. Statt ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
BDU Thinktank "Mobilität gemeinsam nachhaltig gestalten"
Bonn/Bonn/Frankfurt a.M./München (ots) - Nachhaltige Mobilität erfordert ein ganzheitliches Denken und eine umfassende Strategie: Für die Mobilität der Zukunft gibt es nicht die eine, optimale Lösung. Regierungen, Unternehmen und Gesellschaft müssen zusammenarbeiten, um eine Verkehrswende hin zu umweltfreundlichen und effizienten Mobilitätslösungen zu erreichen. Zu diesem Schluss kommt der neueste BDU-Thinktank ...
mehr