Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 10mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Aktionstag zur Verkehrssicherheit am 26.09.2023 / Richtungshören schützt im Straßenverkehr
mehrHerbstferien und langes Wochenende: Staugefahr nimmt wieder zu / ADAC Stauprognose für 29. September bis 3. Oktober
München (ots) - Urlauber, Ausflügler und Pendler werden am kommenden Wochenende wieder häufiger im Stau stehen. Mit dem Herbstferien-Beginn in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen erhält der Reiseverkehr neuen Schwung. Ein Großteil der Urlauber wird nach ADAC Einschätzung Ziele in Deutschland oder den ...
mehrDauerbaustelle A7 - Experte verrät, warum Planungsfehler bei Infrastrukturprojekten immer wieder für Störungen sorgen
mehr- 2
DEVK-Umfrage: Fahrerflucht soll eine Straftat bleiben
mehr Entsorgungs-LKW als Datenerfasser / Iserlohner Lobbe-Gruppe unterstützt Kommunen bei der Digitalisierung
mehr
- 2
Fahrrad & E-Bike: Nachhaltigkeit nicht kaufentscheidend, aber ausschlaggebend
mehr Berliner Grüne lehnen geplante Marathon-Blockade der Letzten Generation ab
Berlin (ots) - Die Berliner Grünen lehnen die angekündigten Protestaktionen der "Letzten Generation" gegen den Berlin-Marathon ab. "Wir glauben nicht, dass irgendjemand von mehr Klimaschutz überzeugt wird, wenn Menschen, die sich per Fuß durch die Stadt bewegen, behindert werden", sagten die Fraktionsvorsitzenden der Partei im Berliner Abgeordnetenhaus - Bettina ...
mehrEU Führerscheinrichtlinie: ACV hält vorgeschlagene Einschränkungen für Senioren und Fahranfänger für unverhältnismäßig
Köln (ots) - ACV positioniert sich im Rahmen seiner Mitgliedschaft im European Automobile Clubs (EAC) zur aktuellen Führerscheindiskussion Müssen Senioren in Zukunft regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit nachweisen? Und dürfen Fahranfänger über 1,8 Tonnen schwere Pkw bald nur noch mit einem gesonderten ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Christina Baum: Großangriff der EU auf unsere individuelle Freiheit: Opfer sind vor allem Jugendliche und Senioren
mehrBayernpartei: Neuregelung des Führerscheinrechts hat auf EU-Ebene nichts verloren
München (ots) - Beunruhigende Nachrichten kommen aus Brüssel. Dort hat der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments- unter Vorsitz einer französischen Grünen - einen Entwurf für eine neue EU-Richtlinie vorgestellt. Sollte dieser zu geltendem Recht werden, würde sich für sehr viele Führerscheininhaber einiges massiv verändern. So würde der Führerschein für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Tino Schopf (SPD): "Eine Aushöhlung des Mobilitätsgesetzes wird es mit der SPD nicht geben"
Potsdam (ots) - Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die vom CDU-Verkehrssenat angekündigten Veränderungen am Berliner Mobilitätsgesetz kritisiert. Auf radioeins vom rbb sagte er am Freitagmorgen: "Dass uns dieser Gesetzentwurf vom Koalitionspartner doch ...
mehr
Vorsicht - Rutschgefahr! - Mit den richtigen Reifen sicher durch die kalte Jahreszeit
Hannover (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kühle Temperaturen, nasse, mit Laub bedeckte Straßen und teilweise auch schon der erste Schnee - wenn der Herbst Einzug hält, ist es für viele an der Zeit, bei ihrem Auto die Winterreifen aufzuziehen. Der ein oder andere muss seine Reifen sicherlich auch ...
2 AudiosEin DokumentmehrDie Verkehrswende und die Rolle des Fahrrads: Nachrüstung als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
Zwickau (ots) - Die Verkehrswende ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Länder und Städte weltweit müssen sich den Herausforderungen des wachsenden Verkehrsaufkommens und der Klimakrise stellen. In diesem Kontext hat das Fahrrad als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel eine bedeutende Rolle eingenommen. Denn: ...
mehrDiskussionen um EU-Führerscheinrichtlinie / Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments diskutiert Änderungsanträge / ADAC Positionen zum Kommissions-Vorschlag
München (ots) - Anlässlich der Diskussionen über die Neufassung der EU-Führerscheinrichtlinie stellt der ADAC klar: Viele Vorschläge, die derzeit öffentlich werden, resultieren aus Stellungnahmen und Rückmeldungen zum Entwurf der EU-Kommission zur Führerscheinrichtlinie, die seit März 2023 vorliegt. Sie ...
mehrEU-Führerschein: EAC kritisiert unverhältnismäßige Einschränkungen für Fahranfänger und Senioren
Brüssel (ots) - Die von der EU geplante Änderung der Führerscheinrichtlinie bringt umfangreiche Änderungen für AutofahrerInnen mit sich. Grundsätzlich unterstützt der Verbund European Automobile Clubs (EAC) die Bemühungen zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit. Der zuletzt von Berichterstatterin ...
mehrMotor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
Start-up cylib gewinnt den auto motor und sport safety & environment Award
Stuttgart (ots) - Batterie-Recycling mit Rückgewinnung aller Komponenten Die cylib GmbH ist Spezialist für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien und erhält bereits kurz nach ihrer Gründung den auto motor und sport safety & environment Award 2023. Der gemeinsame Verkehrssicherheits- und Nachhaltigkeitspreis von auto motor und sport und der Versicherungsgruppe ...
mehrPrognose zur globalen Klimapolitik: Das 'deutlich unter 2 °C'-Klimaziel des Pariser Abkommens wird erreicht
Berlin (ots) - Im Rahmen der momentan laufenden New Yorker Climate Week stellt die 'Inevitable Policy Response'-Initiative (IPR), ein Konsortium für Prognosen zum Klimawandel, eine neue Prognose zur Klimaerwärmung vor. Sie kommt zu dem Schluss, dass das Ziel des Pariser Klimaabkommens, den Temperaturanstieg auf ...
mehr
Licht-Test 2023: Die KÜS macht mit
mehrMehrheit der Deutschen sieht Elektromobilität positiv und will mehr Grünflächen und Wohnraum in Städten
mehrEuropa-Vergleich: Deutsches Bahnnetz schrumpft am stärksten / Greenpeace-Studie analysiert Ausgaben für Straßen- und Schienenverkehr in der EU
Hamburg (ots) - Die EU-Länder, Norwegen, die Schweiz und Großbritannien haben zwischen 1995 und 2018 im Durchschnitt 66 Prozent mehr in den Bau von Straßen als in die Schieneninfrastruktur investiert. Deutschland gab sogar doppelt so viel Geld (110 Prozent) für Straßenverkehr aus - dies zeigt eine Studie des ...
mehrAskey beschleunigt dank VicOne's xZETA Automotive Cybersecurity-Lösung den Markteintritt seiner Netzwerk-Endgeräte im Automobilbereich
mehrBerliner Senatsverwaltung verweigert Akteneinsicht zum Radwegestopp: Deutsche Umwelthilfe leitet nächste rechtliche Schritte ein
Berlin (ots) - - Auch nach Spitzengespräch der DUH mit Verkehrssenatorin Schreiner: Senat blockiert weiter drei Radwege in Berlin und hat Antrag der DUH auf Akteneinsicht zu gestopptem Radweg in Neukölln abgelehnt - DUH wirft Senat Verstoß gegen das Informationsfreiheitsgesetz vor und leitet juristische Schritte ...
mehr- 2
Ford präsentiert seine Transformation zum Technologiekonzern auf der Messe "Digital X" in Köln
mehr
Loyal Parking: Pioniere im digitalen Parkraummanagement
Dortmund (ots) - Spitzentechnologie ohne Schranken, Parkscheiben, Kontrolleure: Einziger Anbieter für kostenlose Parkflächenbewirtschaftung Profis in der Parkraumbewirtschaftung, bereits fünf Jahre im Geschäft, europaweit tätig: Eine respektable Bilanz. Doch der Parkraumbewirtschafter Loyal Parking (LP) startet jetzt erst richtig durch. Dank seiner in-House entwickelten und betreuten Technologie macht der ...
mehr- 4
Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde / Reiseverkehr erreicht Vor-Corona-Niveau von 2019 / Staudauer stieg gegenüber 2022 um 40 Prozent / Deutschland bleibt Spitzenreiter bei ADAC Routenanfragen
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Protest von Verbraucherschützern gegen Bahn-Pläne
Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn will die Digitalisierung weiter vorantreiben. Ab dem 1. Oktober werden Spartickets für den Fernverkehr in Reisezentren und in Agenturen daher nur noch gegen Angabe einer Handynummer oder eine E-Mailadresse verkauft. Die Tickets können weiterhin ausgedruckt werden. Kundinnen und Kunden können auch die Kontaktdaten anderer Menschen angeben, wenn sie das Ticket für andere kaufen. An ...
mehrTerminerinnerung: Virtuelle Pressekonferenz: "Reisesommer 2023. Eine Bilanz."
München (ots) - Die Monate Juni, Juli und August sind traditionell der Zeitraum mit der höchsten Reisetätigkeit und einem entsprechend hohen Verkehrsaufkommen. Der ADAC zieht Bilanz und beschreibt, wie sich die Reisetätigkeit entwickelt, welche Ziele anvisiert und welche Verkehrsmittel gewählt wurden. Daraus ergeben sich auch Erkenntnisse über die Wirkung des ...
mehrDeutscher Mobilitätspreis (DMP)
Deutscher Mobilitätspreis 2023: Mobility Meet Up am 14. September zum Endspurt der Einreichungsphase
mehrTerminhinweis: Virtuelle Pressekonferenz / "Reisesommer 2023. Eine Bilanz."
München (ots) - Die Monate Juni, Juli und August sind traditionell der Zeitraum mit der höchsten Reisetätigkeit und einem entsprechend hohen Verkehrsaufkommen. Der ADAC zieht Bilanz und beschreibt, wie sich die Reisetätigkeit entwickelt, welche Ziele anvisiert und welche Verkehrsmittel gewählt wurden. Daraus ergeben sich auch Erkenntnisse über die Wirkung des ...
mehr