Storys zum Thema Verteidigung
- mehr
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Letzte Decke betoniert
Euskirchen (ots) - Richtfest auf Großbaustelle in Euskirchen. Bund investiert über 100 Millionen Euro in die Neustrukturierung der Gersdorff-Kaserne. Die Baukräne waren lange von weitem zu sehen und überragten die Rohbauten hinter dem Kasernenzaun. Jetzt sind sie verschwunden. Am Freitag (5. Juli 2019) fand das Richtfest auf der Großbaustelle in der Generalmajor Freiherr von Gersdorff-Kaserne in Euskirchen statt. Die Aachener Niederlassung des Bau- und ...
mehr- 6
Fähigkeitsaufwuchs bei der Luftwaffe - Erstes A400M Tanker Kontingent verlegt in den Einsatz
mehr phoenix runde: Postengezerre - Wie gespalten ist die EU? - Mittwoch, 3. Juli 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Karten werden noch einmal neu gemischt. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen soll die künftige EU-Kommissionschefin werden, als erste Frau und erste Deutsche seit 52 Jahren. Darauf haben sich die EU-Regierungschefs in Brüssel geeinigt. Diese Wahl stößt nicht nur bei den EU-Parlamentariern auf Kritik, auch in der Berliner GroKo kriselt ...
mehrBundessprachenamt feiert 50. Geburtstag mit Parlamentarischem Staatssekretär
mehrKölner Stadt-Anzeiger: SPD kündigt von der Leyen Unterstützung auf Fraktionsvize Lauterbach nennt Nominierung der Verteidigungsminister als EU-Kommissionspräsidentin skandalös
Köln (ots) - Köln. Nach der Nominierung von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin kündigt die SPD der CDU-Politikerin die Unterstützung auf. "Wir haben als Koalitionspartner von der Leyen bisher immer geschont. Das können wir so nicht mehr aufrecht erhalten", ...
mehr
Inspekteur Luftwaffe zu den Spekulationen über die möglichen Ursachen des Flugunfalls
Berlin (ots) - Der Inspekteur der Luftwaffe Generalleutnant Ingo Gerhartz äußert sich zu den Spekulationen über die möglichen Ursachen des Flugunfalls, wie folgt: "Bei allem Verständnis für das Bedürfnis an einer schnellen Aufklärung der Ursachen und des Hergangs des tragischen Flugunfalls, verbieten sich Spekulationen hierüber bis zum Abschluss der ...
mehrAgenda Attraktivität: Richtfest für vier neue Unterkunftsgebäude in Munster
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Internationaler Führungsstab der Deutschen Marine in Rostock nimmt Form an - 13 NATO-Nationen sowie Schweden und Finnland zur Konferenz in der Hanse Kaserne
Ein DokumentmehrNOZ: Grünen-Politiker Trittin: Europas Verteidigungsminister haben Chance zur Abrüstung verpasst
Osnabrück (ots) - Grünen-Politiker Trittin: Europas Verteidigungsminister haben Chance zur Abrüstung verpasst "Nichtstun bei Nato-Treffen ist ein Armutszeugnis" - Attacke auch auf von der Leyen Osnabrück. Grünen-Außenexperte Jürgen Trittin hat den NATO-Verteidigungsministern vorgeworfen, die Chance zur ...
mehrAktualisierte Pressemitteilung: Zwei Eurofighter abgestürzt
Berlin (ots) - Am 24. Juni 2019, gegen 14 Uhr, kam es zum Absturz von zwei Eurofightern im Raum Malchow/ Mecklenburg Vorpommern bei einem Übungsflug. Hierbei handelte es sich nicht um einen Tiefflug. Seitdem leitet die Abteilung "General Flugsicherheit" des Luftfahrtamts der Bundeswehr die Flugunfalluntersuchung. Beide Flugdatenschreiber wurden gefunden und werden ...
mehrNOZ: Wehrbeauftragter beklagt Entscheidungsstau bei Rüstungsvorhaben für die Bundeswehr
Osnabrück (ots) - Wehrbeauftragter beklagt Entscheidungsstau bei Rüstungsvorhaben für die Bundeswehr Bartels: Nichts ist bisher unter Vertrag - Gegen Verbot von Übungsflügen nach Eurofighter-Unglück Osnabrück. Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels (SPD), hat einen "Entscheidungsstau" bei ...
mehr
Presseterminhinweis
Berlin (ots) - Aktualisierung zum Flugzeugabsturz: Pressetermin mit der Bundesverteidigungsministerin, dem Inspekteur der Luftwaffe und dem Innenminister Mecklenburg-Vorpommern ab 17:45 Uhr in Nossentin, Am Gutshaus. Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe Telefon: 030/3687-3931 E-Mail: pizlwpresse@bundeswehr.org Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Neuer Kommodore im Marinefliegergeschwader 5
2 DokumentemehrZwei Eurofighter abgestürzt
mehr- 5
Reminder: Bundeswehr noch bis Sonntag bei der IdeenExpo19 in Hannover
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
2DEU MARFOR - unersetzlich für die Deutsche Marine der Zukunft
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine erleben auf der Kieler Woche
3 Dokumentemehr
- 3
Neues Kapitel für die Luftwaffe
mehr NOZ: Linke kritisiert Startschuss für deutsch-französischen Kampfjet
Osnabrück (ots) - Linke kritisiert Startschuss für deutsch-französischen Kampfjet Verteidigungspolitischer Sprecher Pflüger befürchtet "Milliardengrab": Die Bundesrepublik braucht keine neuen Riesenwaffensysteme für moderne Kriegsführung Osnabrück. Die heute von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) unterzeichneten Verträge für das ...
mehr- 9
Tag der Bundeswehr und Jubiläum 70 Jahre Luftbrücke Berlin am Samstag, 15. Juni 2019, ab 9 Uhr auf dem Fliegerhorst Faßberg
mehr Tagung präsentiert neue Einsichten: Besatzung und Alltag im Rheinland nach 1918
Tagung präsentiert neue Einsichten Besatzung und Alltag im Rheinland nach 1918 Als 1918 der Erste Weltkrieg endete, sollte die Bevölkerung im Rheinland seine Folgen lange spüren: Die Alliierten hatten viele Gebiete besetzt. Während sich wissenschaftlich eingehend mit der französischen Besatzung befasst wurde, sind Forschungen zur den anderen drei Zonen rar ...
mehrTag der Bundeswehr am 15. Juni 2019 Bundesministerin von der Leyen in Faßberg
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Blauhelme wieder zurück im Heimathafen Warnemünde
2 Dokumentemehr
- 3
Tolle Idee: Bundeswehr auf Expo besuchen!
Ein Dokumentmehr Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine leitet neue Ära ein - Fregatte "Baden - Württemberg" wird Teil der Flotte
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Willkommen Neugier" - Der Tag der Bundeswehr bei den Marinefliegern
Nordholz (ots) - Nordholz - Bereits zum fünften Mal findet am Samstag, den 15. Juni 2019 in der Zeit von 9.00 bis 16.30 Uhr, deutschlandweit der "Tag der Bundeswehr" statt. Erstmals öffnet dazu auch der einzige Marinefliegerstützpunkt in Nordholz - als einer von 14 Standorten in Deutschland - seine Tore. Die Besucher können am Marinefliegerstützpunkt ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Willkommen Neugier" - Der Tag der Bundeswehr in der Hansestadt Stralsund
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fünf Monate NATO-Führungsschiff - Tender Werra kommt nach Hause
2 DokumentemehrLandeszeitung Lüneburg: Die Truppe sollte schrumpfen Dan Krause, sicherheitspolitischer Experte an der Helmut-Schmidt-Uni: Trendwenden sind nicht ausreichend
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler 2014 gelobten deutsche Spitzenpolitiker, Deutschland müsse mehr Verantwortung übernehmen. Hat sich Deutschland seitdem erwachsener präsentiert? Dan Krause: Man hat es versucht, punktuell ist das auch gelungen, aber insgesamt wird Deutschland seinen Ansprüchen noch immer ...
mehr