Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Verteidigung
- 2Ein Dokumentmehr
NOZ: Bundeswehr kündigt Überprüfung des Moorbrandes bei Meppen an
Osnabrück (ots) - Bundeswehr kündigt Überprüfung des Moorbrandes bei Meppen an Ministeriumssprecher: Prüfen, ob Vorschriften verletzt wurden Osnabrück. Die Bundeswehr hat nach dem selbst ausgelösten Moorbrand in Meppen eine umfassende Überprüfung angekündigt. Ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums in Berlin sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Erdogans Deal mit Putin
Stuttgart (ots) - Geht nur noch mit Alleingängen etwas voran in der auseinanderfallenden Weltpolitik? Da treffen sich zwei Autokraten und beschließen einen Schritt, den keine internationale Konferenz mehr zustande zu bringen scheint: eine entmilitarisierte Zone für die letzte syrische Rebellenhochburg Idlib. Das Abkommen birgt die Hoffnung, die Bombardierung von bis zu drei Millionen Menschen zu verhindern. Fraglos hat ...
mehrNOZ: Schwelbrand auf Bundeswehrgelände bei Meppen: Grüne nennen Schießübungen "äußerst fahrlässig"
Osnabrück (ots) - Schwelbrand auf Bundeswehrgelände bei Meppen: Grüne nennen Schießübungen "äußerst fahrlässig" Bundestagsabgeordnete Filiz Polat fordert Auskunft von der Bundesregierung - "Erwarte vorerst ein Ende der Schießübungen" Osnabrück. Der seit zwei Wochen andauernde Moorbrand auf dem Gelände ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel an der Spitze der Marinetechnikschule Parow
2 DokumentemehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Bundeswehr/Kampf gegen den IS: Von der Leyens Dilemma von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Es hat mehr als drei Jahre gedauert, um die islamistische Terrorganisation IS im Irak und in Syrien zu besiegen. An der Bekämpfung dieser verblendeten Gotteskrieger war auch die Bundeswehr beteiligt. Sie bildet im Norden und im Zentralirak Soldaten an modernen Waffen aus. Auch ...
mehr
Das Erste, Montag, 17. September 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Ursula von der Leyen, CDU, Bundesministerin der Verteidigung, Thema: Bundeswehreinsatz 8.10 Uhr, Nils Schmid, Außenpolitischer Sprecher, SPD-Fraktion, Thema: Deutscher Einsatz in Syrien Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Kommandowechsel der Fregatte "Bayern"
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Augsburg" läuft zur Operation "Sophia" aus
2 AudiosEin DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Oldenburg" läuft zum UNIFIL-Einsatz aus
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandoübergabe im Marinestützpunkt Warnemünde
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
NATO-Minenabwehrverband - Kieler Minenjagdboot "Homburg" für vier Monate zur SNMCMG1
2 Dokumentemehr
- 4
Deutsche Luftwaffe unterstützt erneut baltische NATO-Partner
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, zu Gast im Marinekommando
Rostock (ots) - Am Dienstag, den 4. September 2018 zwischen 15.30 Uhr und 18.00 Uhr, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, im Rahmen ihrer Sommerreise das Marinekommando in Rostock besuchen. Nach der Begrüßung durch den Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Andreas Krause, und ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, zu Besuch an der Marinetechnikschule Parow
Parow (ots) - Am Dienstag, den 4. September 2018 zwischen 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, im Rahmen ihrer Sommerreise die Deutsche Marine an der Marinetechnikschule (MTS) Parow besuchen. Die MTS ist unter anderem für die Führung, Erziehung und ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, besucht Marineoperationsschule in Bremerhaven
Bremerhaven (ots) - Am Dienstag, den 4. September 2018 zwischen 8.30 Uhr und 11.00 Uhr, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, die Marineoperationsschule (MOS) in Bremerhaven im Rahmen ihrer Sommerreise besuchen. Kernauftrag ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Vom Land zum Meer - Seebataillon probt Evakuierungsoperation in Rostock - Übungspartner ist niederländische "Karel Doorman"
Ein Dokumentmehr- 4
10.000 Gäste kommen zum 60-jährigen Bestehen der Saarlandbrigade
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
"Die Krönung meiner Laufbahn in der Marine" - Kommandowechsel auf Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Die intensivste und erfüllendste Zeit in meiner Offizierskarriere" - Kommandowechsel auf Fregatte "Augsburg"
2 Dokumentemehr- 3
Luftwaffe rettet Klausdorf
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Nächstes Ziel: Heimathafen / Fregatte "Bayern" kehrt vom NATO-Auftrag in der Ägäis zurück
2 DokumentemehrUrsula von der Leyen informiert sich in Stetten am kalten Markt über die Fähigkeiten des Artilleriebataillons 295
Strausberg (ots) - Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen besucht im Rahmen ihrer Sommerreise am Montag, dem 20. August, das Artilleriebataillon 295 in Stetten am kalten Markt. Als Bestandteil der Deutsch-Französischen Brigade ...
Ein DokumentmehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Die Expedition zum Gletschergrab / Deutsche und russische Soldaten suchen Gefallene im kaukasischen Gletschergebiet
Kassel/Krasnodar (ots) - Die deutsche Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk wurde vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge vor zehn Jahren im Kaukasus eingeweiht. Sie ist - wie alle Kriegsgräberstätten - ein Ort der Trauer für die Angehörigen von Zehntausenden Kriegstoten und ein Ort der Mahnung an das ...
mehr
- 6
Acht Hochschulkooperationen sorgen für Technik-Nachwuchs der Bundeswehr
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
3Die Marine auf der Hanse Sail 2018
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: zur Dienstpflicht
Halle (ots) - An der Bundeswehr wird seit der deutschen Einheit 1990 herumreformiert auf Teufel komm raus. Das Ergebnis ist desaströs. Die Streitkräfte sind bloß bedingt einsatzbereit. Allein die technischen Mängel und Unzulänglichkeiten sprechen Bände. Ja, die Bundeswehr ist in gewisser Weise zugrunde reformiert worden. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht wäre eine weitere Reform ohne Sinn und Verstand. ...
mehrWestfalen-Blatt: Deutsch-britische Militärkooperation geplant
Bielefeld (ots) - Die deutschen und die britischen Streitkräfte planen eine enge Kooperation. Das berichtet das "Westfalen-Blatt" (Samstagsausgabe). Im Herbst solle eine entsprechende Vereinbarung geschlossen werden, erklärte Rob Rider, der britische Verteidigungsattaché in Berlin, in einem Interview mit dem britischen "Forces network". Zu der geplanten Kooperation gehört auch eine verstärkte Zusammenarbeit mit den ...
mehr- 4
Aus- und Weiterbildung neu denken
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze der Marineflieger
2 Dokumentemehr