Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Verteidigung
- 2 Dokumentemehr
Tag der Bundeswehr erstmals in Mannheim - umfangreiches Programm, zahlreiche Aussteller, hochrangige Besucher
3 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Antreten an Deck! Deutsche Offizieranwärter auf rumänischem Segelschulschiff "Mircea"
5 AudiosEin Dokumentmehr- 3
Chefwechsel bei der Luftwaffe - Generalleutnant Ingo Gerhartz ist neuer Inspekteur Luftwaffe
mehr - 3
Eine Herausforderung für das Team: Bundeswehr Olympix 2018
mehr Dietmar Johannes Zimmer als neuer Präsident des Bundessprachenamtes begrüßt
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Marineflieger statt Klassenzimmer - Tag der Schulen in Nordholz
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Von der Spree an die Förde Kommandeurwechsel an der Marineschule Mürwik
2 DokumentemehrUniversität der Bundeswehr erreicht Spitzenplatzierungen beim CHE-Hochschulranking
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Korvette "Braunschweig" läuft zu UNIFIL aus
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Sachsen" kehrt nach über 20.000 Seemeilen aus der Operation "Sophia" zurück.
2 AudiosEin DokumentmehrGirls'Day 2018 mit neuem YouTube-Hit der Bundeswehr Platz da, jetzt kommen die Girls!
mehr
Personalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Generalmajor Bernhard SCHULTE BERGE, Stellvertretender Kommandeur und Chef des Stabes Zentrum Luftoperationen (Kalkar), trat in den Ruhestand. Sein Nachfolger wurde Generalmajor Walter HUHN, Deputy Chief of Staff Communication and Information Systems & Cyber Defense (Shape/Belgien). Ihm folgte Brigadegeneral Wolfgang RENNER, Kommandeur Betriebszentrum ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kieler Admiral geht nach Bonn - Flottillenadmiral Kaack übergibt Einsatzflottille 1 an Kapitän zur See Bock
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Mosel" läuft zum EU-Einsatz aus
2 DokumentemehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Trumps Drohung eines Raketenangriffs
Stuttgart (ots) - Die Bilder der qualvoll erstickten Menschen sind furchtbar, der Gedanke an den Einsatz von Giftgas gegen das eigene Volk kaum zu ertragen. Insofern kann man Donald Trump ausnahmsweise nicht widersprechen, wenn er fordert, die Weltgemeinschaft dürfte den Angriff auf die syrischen Rebellenenklave Ost-Ghuta nicht durchgehen lassen. Doch öffentliche ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" kehrt aus der Ägäis zurück
2 Audios2 DokumentemehrBundeswehr wirbt mit IT-Camps erneut um Spezialisten
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Unterstützungsgeschwader unter neuer Führung
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel im 2. Fregattengeschwader in Wilhelmshaven
2 DokumentemehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Aufstockung von Bundeswehrmandaten
Stuttgart (ots) - Statt in einen Automatismus immer neuer Verlängerungen und Aufstockungen von Bundeswehrmandaten zu verfallen, täte dem Land eine tiefer gehende Debatte über außenpolitische Ziele und seine militärische Rolle in der Welt gut. Viele haben auch mehr als 20 Jahre nach dem ersten deutschen Auslandseinsatz keinen Frieden damit gemacht. Gründe dafür gibt es angesichts der Entwicklungen in Afghanistan, ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Die Fregatte "Bayern" verlässt Wilhelmshaven in Richtung Ägäis
2 Audios2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandoübergabe auf der Fregatte "Brandenburg"
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Erfurt" läuft zur "Standing NATO Maritime Group 1" aus
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
NATO-Verband: "Bad Bevensen" geht auf Minenjagd
Ein DokumentmehrStuttgarter Zeitung: zum Einsatz deutscher Panzer in der Türkei
Stuttgart (ots) - Beim türkischen Einsatz in Nordsyrien werden auch einstmals deutsche Leopard-Panzer eingesetzt, wie Ankara nun bestätigt. Damit ist die scheinbare Arglosigkeit, mit der Sprecher der Bundesregierung auf entsprechende Hinweise reagiert haben, entlarvt. Sie ist bezeichnend für die Wankelmütigkeit gegenüber der Türkei. Außenminister Sigmar Gabriel bemüht sich um Entspannung und verheddert sich im ...
mehrStuttgarter Zeitung: zu deutschen Waffenlieferungen an die Türkei
Stuttgart (ots) - Die Regierung hat sich dieser Tage gerühmt, Deutschland verfüge über "das restriktivste Rüstungskontrollsystem, das wir je hatten". Das heißt aber noch lange nicht, dass es gut ist, wie die aktuellen Bilder aus Nordsyrien zeigen. Bei der Lieferung von Panzern an die Türkei fehlte eine Klausel, dass sie nur zur Bündnisverteidigung eingesetzt werden dürfen. Und obwohl Rüstungsgeschäfte mit Ankara ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" kehrt von der Operation "Sophia" zurück
2 AudiosEin DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Hessen" trainiert mit amerikanischen Flugzeugträgerverband
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Historisch-Taktische Tagung: Ehrengast Bundespräsident Steinmeier
mehr