Storys zum Thema Verteidigung
- mehr
- 2
Erster Durchgang Mentoren-Projekt der Bundeswehr beendet: Erfahrene Berater für junge Führungskräfte
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Brandenburg" kehrt von NATO-Einsatz in der Ägäis zurück
Ein DokumentmehrApollo: Gemeinsame Zukunft in der bodengebundenen Luftverteidigung
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Rhein" kehrt von Operation "Sophia" zurück
Ein Dokumentmehr- 4
Bundeswehr stellt neue Challenge-App vor
mehr
Stuttgarter Zeitung: Linkspartei-Chef Riexinger: Friedenspolitik nur in Partnerschaft mit Russland
Stuttgart (ots) - Der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, wirbt für eine Hinwendung der deutschen Außenpolitik nach Russland. "Wir müssen eine Politik der guten Nachbarschaft machen, nicht der Konfrontation und des Säbelrasselns", mahnte er im Interview von "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, zu Besuch im Marinestützpunkt Eckernförde
Eckernförde (ots) - Am Dienstag, den 22. August zwischen 11 Uhr und 13.30 Uhr, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, im Rahmen ihrer Sommerreise die Deutsche Marine im Stützpunkt Eckernförde besuchen. Hier wird sich die Ministerin, gemeinsam mit ihrer norwegischen ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Lübeck" schließt sich Einsatzverband der NATO an
Ein Dokumentmehr- 4
Neues Studium für Führungskräfte im Brandschutz setzt Maßstäbe
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Reminder: Deutsche Offizieranwärter trainieren auf rumänischen Großsegler "Mircea"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Traditionell eine gute Partnerschaft - Deutsche Marine auf der 27. Hanse Sail
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" im Kampf gegen Schleusernetzwerke
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Vereidigung der Offizieranwärter an der Marineschule Mürwik
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Setzt die Segel! Deutsche Offizieranwärter trainieren auf rumänischen Großsegler "Mircea"
2 DokumentemehrBundeswehr auf Platz 3 der beliebtesten Arbeitgeber
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Sulzbach-Rosenberg" schließt sich maritimen Einsatzverband der NATO an
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundeskartellamt gibt grünes Licht für Korvetten-Konsortium
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf dem Einsatzgruppenversorger Bonn
Ein DokumentmehrPersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Im Juli 2017 wurde folgende Personalveränderung in der Luftwaffe wirksam: Brigadegeneral Andreas Franz SCHICK, Leiter Bereich Luft im Luftwaffentruppenkommando, Köln, wird stellvertretender Kommandeur European Air Transport Command, Eindhoven. Sein Nachfolger wird Oberst Stefan Karl SCHEIBL, zuletzt Referatsleiter Strategie und Einsatz II 3 im ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Premiere: NATO Kompetenzzentrum unterstützt die Münchner Sicherheitskonferenz mit maritimer Expertise
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marinestützpunkt Wilhelmshaven lädt ein - Tage des offenen Stützpunktes vom 19. Juli bis 23. August 2017
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel am Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr Marine
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Aufeinandertreffen militärischer Spitzensportler aus sieben Nationen in Eckernförde
2 Dokumentemehr
- 2
60 Jahre Fachschulen in der Bundeswehr Staatssekretär Hoofe: "Bildung schafft Zukunft"
mehr - 6
Spatenstich: Im fränkischen Roth entsteht die neue "Wiege der Luftwaffe"
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Minentauchereinsatzboot "Rottweil" kehrt vom NATO-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrFestakt 60 Jahre Bundeswehrfachschulwesen Erfolgsgeschichte eines umfangreichen Bildungsangebots für Soldatinnen und Soldaten
Mannheim (ots) - Am 29. Juni 2017 würdigt Gerd Hoofe, Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, das 60-jährige Bestehen des Bundeswehrfachschulwesens mit einer Festansprache im Rahmen eines zentralen Festakts an der Bundeswehrfachschule Köln. 1957 beschloss der Deutsche Bundestag das ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundestag: Zustimmung für den Bau von weiteren fünf Korvetten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-INFOradio: Kujat: Abzug aus Incirlik überfällig
Berlin (ots) - Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, hat die Entscheidung des Bundestags über einen Bundeswehrabzug aus Incirlik als überfällig bezeichnet. Er bedauere es, dass die Entscheidung nicht schon eher gefällt wurde, sagte Kujat am Mittwochmorgen im rbb-Inforadio. "Jedenfalls kommt sie noch so rechtzeitig, dass wir nicht von der Türkei herausgeschmissen werden aus der Türkei. Auch ...
mehr