Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Verteidigung
- Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Hamburg-Premiere : Marine-Gäste aus dem "Reich der Mitte" - Am Montag besucht erstmals ein großer chinesischer Schiffsverband Hamburg
Hamburg (ots) - "Wir erwarten drei Schiffe mit mehr als 800 chinesischen Seeleuten an Bord und freuen uns auf den ersten Besuch der chinesischen Marine in Hamburg", erklärt der Kommandeur Landeskommando Hamburg und Standortälteste, Kapitän zur See ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Erfurt" läuft zum UNIFIL-Einsatz aus
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Main" bricht ins Mittelmeer auf
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Warnemünder Tender unter NATO-Flagge - Tender "Donau" wird Flaggschiff im NATO-Verband
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Inspekteur der Marine: "Die Fregatte 125 wird das Gravitationszentrum der neuen Marine sein!"
Ein Dokumentmehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nordkorea/Cyberwar
Stuttgart (ots) - Es gibt keinen Beweis, dass sich die USA und Nordkorea gerade in einem heißen Cyberwar miteinander befinden. Aber viele Indizien deuten darauf hin, dass hinter den Hacker-Angriffen auf die Sony-Filmstudios in Hollywood die Machthaber in Pjöngjang steckten. Und der Zusammenbruch des nordkoreanischen Internets würde genau in das Raster jener Vergeltungsmaßnahmen passen, die US-Präsident Barack Obama ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdbooten der Marine: Reparaturen werden vorbereitet.
Rostock/Kiel (ots) - Bei einer geplanten Werftliegezeit zur Wartung des Minenjagdbootes "Rottweil" stellten Experten der Tamsen-Werft am Montag Risse in beiden Kupplungen zwischen den Antriebsmotoren und den Getrieben fest. Im Zuge weiterer Kontrolluntersuchungen auf zwei weiteren Minenjagdbooten ergaben sich die gleichen Schadensbilder. Die Beschädigungen gefährden bei Betrieb der Antriebsanlage das Maschinenpersonal ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" zurück nach stürmischer Heimreise Das Segelschulschiff der Marine beendet die 165. Auslandsausbildungsreise
Kiel (ots) - Kiel - Am Freitag, den 19. Dezember 2014, wird das Segelschulschiff "Gorch Fock" mit seiner 217-köpfigen Besatzung um 10:00 Uhr im Heimathafen Kiel zurück erwartet. Im Rahmen der zurückliegenden 165. Auslandsausbildungsreise (AAR) ...
Ein DokumentmehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/CIA/Folterbericht
Stuttgart (ots) - Vor ein paar Monaten sagte Barack Obama, der Charakter der Vereinigten Staaten werde nicht daran gemessen, "wie wir handeln, wenn die Dinge einfach sind, sondern wenn die Dinge schwierig sind". Nun sind die Dinge schwierig, doch Obama riskierte einen gewaltigen Konflikt, stellte er die Täter und ihre Auftraggeber vor Gericht. Der Präsident wird die Risiken abwägen müssen. Lässt er sich von seinen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Schleswig-Holstein" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Zurück im Heimathafen - Das Minenjagdboot "Datteln" kehrt aus NATO-Einsatz zurück (FOTO)
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Rückkehr von NATO-Verband - Fregatte "Niedersachsen" kehrt von letzter großer Seefahrt zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel im Marinestützpunkt Eckernförde (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Adventskonzert des Marinekommandos zu Gunsten des Soldatenhilfswerkes (FOTO)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bericht zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland Inspekteur der Marine stellt Jahresbericht 2014 vor (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Führungswechsel an der Spitze der Deutschen Marine (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Personalwechsel in der Führungsebene der Deutschen Marine
Rostock (ots) - Am Donnerstag, den 23. Oktober 2014, wechselten die Dienstgeschäfte des Stellvertreters des Inspekteurs der Marine von Vizeadmiral Andreas Krause (58) an Konteradmiral Rainer Brinkmann (56). Konteradmiral Brinkmann war zuvor als stellvertretender Befehlshaber des ...
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Berlin" zurück in der Heimat (FOTO)
Ein DokumentmehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Gabriel/Rüstungsexporte
Stuttgart (ots) - Weder hat Sigmar Gabriel eine Wende bei den Rüstungsexporten erreicht, noch steht er als Saubermann da. Auch mit seiner Zustimmung hat die große Koalition Panzerlieferungen an Katar und Saudi-Arabien genehmigt. Mittlerweile verteidigt seine SPD die Produktion - und damit zwangläufig auch den Export - von U-Booten und Panzern vehement. Mit Moralapostelei kommt man sicherheitspolitisch eben nicht weit. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Zurück im Heimathafen - Schnellboote "Zobel" und "Wiesel" kehren aus UN-Einsatz zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Kobane/IS/Göring-Eckardt
Stuttgart (ots) - Die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt verlangt ein robustes UN-Mandat im Kampf gegen die IS-Terrormilizen. In der Konsequenz heißt das, dass in Syrien bald auch deutsche Bundeswehrsoldaten in den Krieg ziehen könnten. Hat Katrin Göring-Eckardt das Szenario wirklich zu Ende gedacht? Wahrscheinlich ist, dass eine internationale Allianz mit einem Mandat der Vereinten Nationen Kobane aus den ...
mehr- 2
Erste Hilfsgüter der Bundeswehr im Kampf gegen Ebola (FOTO)
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
"U33" nimmt Kurs Richtung Mittelmeer (FOTO)
Ein Dokumentmehr
Tornado-Absturz in der Eifel - Ursache gefunden (FOTO)
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu US-Luftschlägen/Syrien
Stuttgart (ots) - Als großen Erfolg kann Barack Obama verbuchen, dass gleich mehrere arabische Staaten bei der Luftattacke auf syrisches Territorium mitgemacht haben. Die militärische Bedeutung dieser Kooperation dürfte eher klein sein im Vergleich mit ihrem politischen Wert. Erneut allerdings hat sich eine "Koalition der Willigen" zu Militärschlägen verabredet, ohne vorher das Plazet der Vereinten Nationen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Auf dem Weg zum Horn von Afrika - Fregatte "Lübeck" läuft zur EU-Operation "Atalanta" aus (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze des Marineunterstützungskommandos (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Braunschweig" läuft zum UNIFIL-Einsatz aus (FOTO)
Ein DokumentmehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/Nato/Verteidigungsausgaben
Stuttgart (ots) - Dass die Kanzlerin und die Verteidigungsministerin nur Stunden nach dem Ende des Nato-Gipfels kaltschnäuzig erkennen lassen, dass sie nicht die leiseste Absicht haben, das in Wales bekräftigte Zwei-Prozent-Ziel einzuhalten, ist atemraubend. Es genügt nicht, die alten Mantras weiter herunterzubeten. Die Union räumt dem ausgeglichenen Etat, die SPD der sozialen Gerechtigkeit Priorität ein. Dass ...
mehr