Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Verteidigung
- Ein Dokumentmehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundeswehr/Frauen
Stuttgart (ots) - Soldaten sind auch nur Männer. Und die tun sich alle nicht leicht mit Entwicklungen, in denen das jahrtausendelang als schwach apostrophierte Geschlecht plötzlich gleichberechtigt sein soll und als Konkurrentin im eigenen, ambitionierten Arbeitsumfeld auftaucht. Deshalb ist es nicht überraschend, dass die Integration der Frauen in Uniform zehn Jahre nach dem Öffnungsbeschluss zur klimatischen ...
mehr- 2
Aktualisierung Bergung Tornado-Flugbetrieb in Büchel wieder aufgenommen (FOTO)
mehr Luftwaffensoldaten bei Unfall in der Eifel verletzt -Aktualisierung Anzahl und Zustand Verletzter
Berlin (ots) - Bei Laubach in der Eifel ist am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr ein Auto in eine Gruppe marschierender Bundeswehrsoldaten gefahren. Sieben Soldaten im Alter zwischen 18 und 26 Jahren wurden bei dem Unfall verletzt, zwei davon schwer. Drei haben mittlerweile die Krankenhäuser verlassen. Zwei sollen im Laufe des Abends in die ambulante Behandlung nach ...
mehrLuftwaffensoldaten bei Unfall in der Eifel verletzt - Auto fährt in Marschgruppe
Berlin (ots) - Bei Laubach in der Eifel ist am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr ein Auto in eine Gruppe marschierender Bundeswehrsoldaten gefahren. Sieben Soldaten im Alter zwischen 18 und 26 Jahren wurden bei dem Unfall verletzt, drei davon schwer. Die insgesamt 17-köpfige Gruppe des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 aus Büchel war im Rahmen der Ausbildung auf einem ...
mehrStuttgarter Zeitung: Bundeswehr auf Youtube erfolgreicher als der FC Bayern
Stuttgart (ots) - Mit ihren Informations- und Werbefilmen auf der Internetplattform Youtube kann die Bundeswehr locker mit anderen Streitkräften, aber auch mit vergleichbaren Angeboten international bekannter Firmen mithalten. Wie die "Stuttgarter Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet, werden Bundeswehrvideos im Netz im Durchschnitt täglich 23.847 Mal abgerufen; die ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Afrika/EU/Bundeswehr
Stuttgart (ots) - In den vergangenen fünfzehn Jahren hat die Bundesrepublik viele Erfahrungen mit unterschiedlichsten Auslandseinsätzen gemacht. Im Umgang damit sind die Regierungen aber nicht wirklich souveräner geworden. Davon zeugen die ungenügenden Begründungen für das Warum - und das Warum-nicht - von Bundeswehreinsätzen. In Mali und Zentralafrika können Union und Sozialdemokraten beweisen, dass sie seit der ...
mehr- 4
Bergung des Tornado (FOTO)
mehr Absturz Tornado - Bildmaterial (FOTO)
mehrAbsturz TORNADO
Berlin (ots) - Am 16.01.2014 um 21:20 Uhr ist ein Kampfflugzeug TORNADO der Luftwaffe fünf Kilometer nordöstlich des Fliegerhorstes Büchel in der Eifel abgestürzt. Das Flugzeug gehört zum Taktischen Luftwaffengeschwader 33 in Büchel und befand sich zum Zeitpunkt des Unglücks auf einem Übungsflug. Es befand sich keine Munition an Bord. Pilot und Copilot konnten sich mit dem Schleudersitz retten. Ein Crewmitglied wurde leicht verletzt, beide befinden in ärztlicher ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Erstmalige Teilnahme einer Korvette am ständigen maritimen Einsatzverband der NATO (FOTO)
2 DokumentemehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Verteidigungsministerin von der Leyen/Afghanistan
Stuttgart (ots) - Ursula von der Leyen hat sich in Afghanistan fehlerfrei bewegt. Wenn sie nicht nur in ihren Antrittsansprachen, sondern auch im nun folgenden Arbeitsalltag die Interessen der einfachen Soldaten und deren Familie in den Blick nimmt, kann sie sogar auf starken Rückhalt in der Truppe hoffen. Ihr Vorgänger Thomas de Maizière war ein Mann, der vor allem ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Anti-Piraterie Einsatz erfolgreich beendet (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Pünktlich zu Weihnachten wieder zu Hause - Minentauchereinsatzboot "Rottweil" und Tender "Mosel" kehren gemeinsam aus dem NATO-Einsatz heim (FOTO)
Ein DokumentmehrFlugbetrieb A400M Der Anfangs- und Ausbildungsflugbetrieb mit dem A400M soll in der Luftwaffe Ende 2014 planmäßig beginnen (FOTO)
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Sachsen" kehrt von der SNMG2 zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Wechsel an der Spitze bei den Marinefliegern (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Dillingen" kehrt aus NATO Einsatz heim (FOTO)
Ein Dokumentmehr
Stuttgarter Zeitung: Ein Knopfdruck zur Katastrophe / Kommentar zu China/Inselstreit/Luftverteidigungszone
Stuttgart (ots) - Der chinesischen Provokation folgte die multinationale Gegenprovokation auf dem Fuße. Das war töricht. Mindestens ebenso dumm wie die USA, Japan, und Südkorea geht nun China zu Werke. In einer ohnehin aufgeheizten Atmosphäre stehen sich die Kampfjets der vier Nationen gegenüber. Wenn nicht ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Rüstungsexportbericht
Stuttgart (ots) - Nicht jeder Waffenexport befördert einen regionalen Konflikt oder dient einem brutalen Regime zur Unterdrückung seines Volks. Mit Produkten "made in Germany" lässt sich zum Beispiel der Handel auf internationalen Seewegen schützen. Deutschland sollte dabei mitmischen - nicht, um die Welt aufzurüsten, sondern, um sie sicherer zu machen. Gleichwohl muss man genauer beachten, wer was bestellt. Das gilt ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Afghanistan/Rauschgift/Opium
Stuttgart (ots) - Als sicher darf man annehmen, dass Opium auch künftig ein schlimmer Exportschlager der Afghanen sein wird, denn die Anbaufläche für Schlafmohn - Grundlage der Opiumproduktion - hat einen neuen Höchststand erreicht. Man kann den Bauern nicht verdenken, dass sie Mohn anbauen. Denn das sichert ihnen ihre Existenz. Dies war auch der Grund, weshalb gerade die Bundeswehr die Zerstörung der Anbaufelder den ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hessen" nimmt erstmals an EU-Mission "Atalanta" teil (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Segel setzen mit Kurs Atlantik - Das Segelschulschiff "Gorch Fock" startet zur 163. Auslandsausbildungsreise (FOTO)
Ein DokumentmehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundeswehr/Afghanistan/Hilfskräfte
Stuttgart (ots) - Da hat die Bundesregierung gerade noch die Kurve genommen. Mehr afghanische Helfer von Bundeswehr und Polizei als ursprünglich vorgesehen sollen hier ein Aufenthaltsrecht erhalten. Bisher war der Eindruck entstanden, als lasse Deutschland diejenigen im Stich, die wegen ihrer Mitarbeit künftig in ständiger Angst leben müssen. Allerdings sind Innenministerium und Bundeswehr wohl weniger wegen der ...
mehr
Klarstand Eurofighter - Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Karl Müllner
Berlin (ots) - Zu den Veröffentlichungen im Spiegel ( Ausgabe 44/2013) und weiteren Medien zum Klarstand beim Luftfahrzeug Eurofighter äußert sich der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Karl Müllner, wie folgt: Der Eurofighter gehört zur Speerspitze derzeitiger Kampfflugzeuge. Die Luftwaffe hat dies mit ihren Eurofightern bei einer internationalen Übung ...
mehrÄnderungen Erreichbarkeit Presse-und Informationszentrum Luftwaffe
Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, das Presse-und Informationszentrum der Luftwaffe möchte Sie über folgende Änderungen informieren. Erreichbarkeit E-Mail: PIZLwPresse@bundeswehr.org Tel.: +49 (0)30-36873931 Anschrift Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe, General-Steinhoff-Kaserne, Kladower-Damm 182, 14089 Berlin Homepage www.luftwaffe.de Mit ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel in Eckernförde - Spezialisierte Einsatzkräfte der Marine unter neuer Führung (BILD)
Ein DokumentmehrUmbenennung der fliegenden Kampfverbände der Luftwaffe
Köln (ots) - Zum 1. Oktober 2013 werden weitere bedeutende Änderungen für die Luftwaffe im Rahmen der Neuausrichtung der Bundeswehr wirksam. Die bisherigen Jagd-, Jagdbomber- und Aufklärungsgeschwader der Luftwaffe werden umgegliedert und in "Taktische Luftwaffengeschwader" umbenannt. Die Vielseitigkeit des Einsatzspektrums der Verbände durch die Einführung des mehrrollenfähigen Waffensystems Eurofighter lässt die ...
mehrStuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Iran/Rohani/UN
Stuttgart (ots) - Weshalb sollte der Westen Hassan Rohani die Hand reichen? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: in Teheran liegt der Schlüssel zur Lösung sehr vieler Probleme in der Region. Der Iran spielt eine zentrale Rolle bei der Beendigung des syrischen Bürgerkrieges. Der Irak, wo zwei Drittel der Bevölkerung Schiiten sind, wird ohne die Hilfe des schiitischen Iran nie zur Ruhe kommen. Ohne den Iran wird es ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Northern Coasts 2013 - Absprung in die heiße Phase (BILD)
Ein Dokumentmehr