Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Verteidigung
- 22 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Rückkehr von der letzten großen Reise - Fregatte "Emden" kehrt in den Heimathafen zurück (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel im NATO-Verband (BILD)
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Mit Heimatwimpel zurück nach Hause Die Schnellboote "Hermelin" und "Gepard" kehren aus dem Einsatz heim
Rostock (ots) - Die beiden zum 7. Schnellbootgeschwader gehörenden Schnellboote S71 "Gepard" und S73 "Hermelin" werden am Freitag, den 24. Mai 2013 um 10:00 Uhr im Marinestützpunkt Warnemünde aus dem UNIFIL(United Nations Interim Force in ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Segelschulschiff "Gorch Fock" zurück in Kiel (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
20 Jahre deutsch - französischer Offizieranwärter-Austausch an der Marineschule Mürwik (BILD)
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Hamburg erwartet die Gorch Fock - Kommandant lädt zum Pressegespräch (BILD)
Ein DokumentmehrGirls-Day bei der Luftwaffe ein voller Erfolg
Köln (ots) - Zum heutigen Girls Day haben sich auch bei der Luftwaffe zahlreiche junge Frauen informiert. Deren Eindrücke und Erfahrungen an den angegeben Standorten können unter www.luftwaffe.de nachgelesen und zitiert werden. Pressefotos sind ebenfalls zum Download bereitgestellt. Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe Markus Werther Telefon: 02203/908-2333 Außerhalb der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Karlsruhe" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Flugkörperschnellboot "Frettchen" auf dem Weg ins Mittelmeer (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1 - Flottillenadmiral Thomas Jugel übergibt sein Kommando an Kapitän zur See Jean Martens (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kein Abschied für immer - Nach der Außerdienststellung der Fregatte "Rheinland-Pfalz" wird ein neues Schiff den Namen über die Weltmeere tragen (BILD)
2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Ludwigshafen am Rhein" komplettiert das 1. Korvettengeschwader
Warnemünde (ots) - Am Donnerstag, den 21. März 2013 um 15 Uhr, wird das 1. Korvetten-geschwader mit der Indienststellung der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" komplettiert. Nach den Korvetten "Braunschweig", "Magdeburg", "Oldenburg" und "Erfurt" reiht sich nun mit der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Hoch motiviert in den Einsatz - Fregatte "Augsburg" läuft Richtung Horn von Afrika aus (BILD)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Betriebsstofftransporter "Rhön" löst Schwesterschiff in der SNMG1 ab (BILD)
2 DokumentemehrLuftbetankung als Beitrag zur Mali-Mission auf dem Weg
Köln (ots) - Der Bundestagsbeschluss vom vergangenen Donnerstag zur Unterstützung der AFISMA Mission beauftragt die Bundeswehr einen weiteren Beitrag zu leisten. Bereits zwei Tage darauf startete am 2. März 2013 ein Airbus A310 MRTT (MultiRoleTransportTanker), besetzt mit 25 Soldaten, von der Flugbereitschaft BMVg in Köln-Wahn in den Senegal nach Dakar. Der am Samstagmorgen gegen 09:00 Uhr von Köln-Wahn aus ...
mehrAchtung Korrektur der Meldung "Luftwaffe unterstützt Frankreich mit Tankflugzeug" vom 28.02.2013 um 16:31 Uhr
Köln (ots) - Luftwaffe unterstützt AFISMA mit Tankflugzeug Die Luftwaffe stellt ein Tankflugzeug Airbus A310 MRTT (Multi Role Transport Tanker) für die Betankung französischer Luftfahrzeuge in der Luft im Rahmen der Unterstützungsleistungen der internationalen Mission unter afrikanischer Führung AFISMA zur ...
mehrPresseterminhinweis - Luftwaffe unterstützt Frankreich mit Tankflugzeug
Köln (ots) - Die Luftwaffe stellt ein Tankflugzeug Airbus A310 MRTT (Multi Role Transport Tanker) für die Betankung französischer Luftfahrzeuge in der Luft im Rahmen der Unterstützungsleistungen der Operation SERVAL in Mali zur Verfügung. Die Bereitstellung des Tankflugzeuges erfolgt aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages vom heutigen Donnerstag. ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2"Frankfurt am Main" wird neues Flaggschiff für den Einsatz- und Ausbildungsverband 2013 (BILD)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Erfurt" bald im Dienst der Flotte (BILD)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Letzte Fahrt - Fregatte "Bremen" verstärkt Einsatz- und Ausbildungsverband (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte Hamburg verlässt Norfolk mit Flugzeugträgerverband "Dwight D. Eisenhower" (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2UBootsbesatzungen aus Eckernförde vor anspruchsvollen Aufgaben U32 und Tender "Main" auf großer Fahrt (BILD)
4 DokumentemehrLufttransport für Mali voll einsatzbereit
Köln (ots) - Seit dem 1. Februar ist die volle Einsatzbereitschaft am Lufttransportstützpunkt in Dakar im Senegal hergestellt. Der Lufttransportstützpunkt dient der technisch-logistischen Unterstützung und trägt dazu bei, die Durchhaltefähigkeit der zur Unterstützung der Operationen AFISMA und SERVAL bereitgestellten deutschen C-160 Transall ESS zu gewährleisten. Verteidigungsminister de Maizière hat entschieden, ...
mehr
- 2
Aufbau des Lufttransportstützpunktes in Dakar beginnt (BILD)
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
3NATO-Flottenverband in Neustadt (BILD)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatz- und Ausbildungsverband 2013 sticht in See (BILD)
2 DokumentemehrLuftwaffe verlegt eine weitere Transall als technische Reserve nach Mali
Köln (ots) - Die Luftwaffe hat am 29. Januar 2013 eine Transportmaschine des Lufttransportgeschwaders 62 aus Wunstorf vom Fliegerhorst Landsberg nach Mali entsandt. Die geschützte Maschine vom Typ C-160D Transall dient als Reservemaschine für die zwei bereits im Einsatzgebiet befindlichen Flugzeuge gleichen Typs. Damit unterstützt Deutschland weiterhin mit zwei ...
mehrLuftwaffe beginnt Verlegung nach Afrika
Köln (ots) - Die Luftwaffe beginnt mit der Verlegung der beiden Transportflugzeuge C-160 TRANSALL für die logistische Unterstützung von ECOWAS. Vom Fliegerhorst Hohn des Lufttransportgeschwaders 63 werden heute Abend um 19:00 Uhr zwei TRANSALL starten. Das ursprünglich für den Einsatz vorgesehene Flugzeug des Lufttransportgeschwaders 61 in Landsberg musste wetterbedingt am Boden bleiben. Um den verfügbaren ...
mehrHauptkontingent startet in den Türkei-Einsatz - Luftwaffe führt Verabschiedungsappell in Berlin-Tegel durch
Köln (ots) - Nach der Verlegung des Vorkommandos und der Verschiffung umfangreicher Anteile des Materials Anfang des Jahres, entsendet die Bundeswehr am Sonntag, 20. Januar 2013, das Hauptkontingent der zum Schutz der Türkei eingeplanten Soldaten und Soldatinnen nach Kahramanmaras. Die PATRIOT Einheiten werden ...
mehr