Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 25.04.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Digitalpakt Schule: Niedersachsen verlängert Antragsfrist auf 30. Juni

    Osnabrück (ots) - Digitalpakt Schule: Niedersachsen verlängert Antragsfrist auf 30. Juni Noch etwa 168 Millionen Euro an Fördermitteln verfügbar - Kultusministerin Hamburg nennt Mittelabruf "etwas schleppend", möchte aber, "dass alle Gelder in den Schulen ankommen" Osnabrück. Weil eine erhebliche Fördersumme aus dem Digitalpakt Schule noch nicht abgerufen wurde, ...

  • 23.04.2023 – 08:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    SPD-Bundestagsfraktion gegen Verbot für Holz- und Pelletheizungen bei Wärmewende

    Osnabrück (ots) - SPD-Bundestagsfraktion gegen Verbot für Holz- und Pelletheizungen bei Wärmewende Fraktionsvize Miersch: "Keine klimafreundlichen Technologien von vornherein ausschließen" - Nach Protesten der Forstwirtschaft Osnabrück. In der SPD-Bundestagsfraktion regt sich Widerstand gegen die im Ampel-Gesetzentwurf vorgesehenen strikten Auflagen und Verbote ...

  • 22.04.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kubicki will Anhebung der Spritpreise durch CO2-Bepreisung auf den Prüfstand stellen

    Osnabrück (ots) - Kubicki will Anhebung der Spritpreise durch CO2-Bepreisung auf den Prüfstand stellen FDP-Vize: Viele Menschen fühlen sich schon überfordert - Warnung vor gesellschaftlicher Spaltung Osnabrück. FDP-Vize Wolfgang Kubicki will die automatische Anhebung der Spritpreise durch die CO2-Bepreisung auf den Prüfstand stellen. Die für Anfang dieses Jahres ...

  • 22.04.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Wolfgang Kubicki: "Die Ampel wird nicht an der FDP scheitern"

    Osnabrück (ots) - Wolfgang Kubicki: "Die Ampel wird nicht an der FDP scheitern" FDP-Parteivize definiert nach Wiederwahl beim Parteitag neue Rolle als "Stimme der Vernunft" in der Regierung - Kritik an grüner Blockade des Klimaschutzgesetzes Osnabrück. Der beim Parteitag in Berlin im Amt bestätigte stellvertretende Parteichef Wolfgang Kubicki wirbt für eine neue Rolle der FDP in der Ampel-Koalition. Der "Neuen ...

  • 21.04.2023 – 13:39

    Neue Osnabrücker Zeitung

    DGB übt massive Kritik an Rentenvorschlag der CDU

    Osnabrück (ots) - DGB übt massive Kritik an Rentenvorschlag der CDU Vorstandsmitglied Piel: "Würde auf Rentenkürzung um acht Prozent hinauslaufen" - Menschen in körperlich belastenden Berufen könnten Renteneintritt nicht mehr erleben Osnabrück. Der DGB hat den jüngsten Rentenvorstoß der CDU scharf kritisiert. "Die CDU hübscht mit ihrem Vorschlag das Rentenniveau lediglich mit Rechentricks auf, während sie in ...

  • 21.04.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersachsens Kultusministerin ruft Lehrkräfte zum Gendern auf

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens Kultusministerin ruft Lehrkräfte zum Gendern auf Keine rechtlichen Vorgaben vom Land - Julia Willie Hamburg (Grüne): "Aber es ist eben auch nicht verboten, vor Klassen gendergerecht zu sprechen, sondern ich persönlich befürworte das sogar" Osnabrück. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg spricht sich dafür aus, dass Lehrkräfte im Unterricht gendern, wenngleich das ...

  • 21.04.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Deutscher Richterbund gegen schärfere Gesetze wegen Klima-Protesten

    Osnabrück (ots) - Deutscher Richterbund gegen schärfere Gesetze wegen Klima-Protesten Bundesgeschäftsführer Rehbehn: "Gerichte haben ausreichend Spielraum" - Appell an Aktivisten, keine Straftaten zu begehen Osnabrück. Deutschlands Richter sehen auch angesichts der neuen Blockaden keine Notwendigkeit für schärfere Gesetze gegen Klimaschutz-Aktivisten. ...

  • 20.04.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Sparkassenverband Niedersachsen: Geldautomaten spätestens 2027 vor Sprengungen geschützt

    Osnabrück (ots) - Sparkassenverband Niedersachsen: Geldautomaten spätestens 2027 vor Sprengungen geschützt Präsident Thomas Mang: Nachrüstung wird etwa drei bis vier Jahre dauern Osnabrück. Im Kampf gegen Geldautomaten-Sprengungen will der Sparkassenverband Niedersachsen spätestens bis zum Jahr 2027 alle Standorte entsprechend nachrüsten. In einem Gespräch mit ...

  • 20.04.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Entgegen den Versprechen: Familiennachzug aus Afghanistan stockt

    Osnabrück (ots) - Entgegen den Versprechen: Familiennachzug aus Afghanistan stockt Linksfraktion fordert schnellere Visa-Entscheidungen Osnabrück. Der Familiennachzug für Flüchtlinge aus Afghanistan stockt - obwohl die Bundesregierung rasche Zusagen versprochen hatte. Mehr als 12.000 Afghanen und Afghaninnen warten derzeit darauf, ein Visum für den Familiennachzug ...

  • 20.04.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Wolfgang Kubicki warnt Klimaaktivisten vor Störung des FDP-Parteitages

    Osnabrück (ots) - Wolfgang Kubicki warnt Klimaaktivisten vor Störung des FDP-Parteitages Parteivize rechnet mit harten Strafen für Blockierer - Wer andere bei der demokratischen Willensbildung behindere, versündige sich an der Demokratie Osnabrück. Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki hat die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" davor gewarnt, ...

  • 19.04.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Union: Bundesregierung muss Fluchtbewegung aus der Türkei eindämmen

    Osnabrück (ots) - Union: Bundesregierung muss Fluchtbewegung aus der Türkei eindämmen Steigende Zahl von Asylbewerbern aus der Türkei nicht allein auf Erdbeben zurückzuführen - Unionsfraktion wirft Faeser Untätigkeit vor Osnabrück. Vor dem Hintergrund stark steigender Asylbewerberzahlen aus der Türkei fordert die Unionsfraktion die Bundesregierung auf, die ...

  • 18.04.2023 – 16:05

    Straubinger Tagblatt

    Verfassungshüter müssen beim Wahlrecht Klarheit schaffen

    Straubing (ots) - Die Richter hatten gute Gründe, (...) sich grundsätzlich mit dem Thema Wahlrecht zu befassen. Seit Jahren streiten die Parteien in verschiedenen Konstellationen über eine Neuregelung mit dem Ziel, die ausgeuferte Zahl der Abgeordneten zu reduzieren und zumindest in die Nähe der vom Grundgesetz vorgesehenen 598 Mandate zu bringen. Eine breite parlamentarische Mehrheit mit Stimmen der jeweiligen ...

  • 18.04.2023 – 14:49

    Straubinger Tagblatt

    Panikmache vor Bär und Wolf in Bayern ist ein Wahlkampfmanöver

    Straubing (ots) - Künftig, so Ministerpräsident Markus Söder (CSU) soll nicht mehr so lange gefackelt werden, wenn sich Wölfe an Nutztieren gütlich tun. Einen Schuldnachweis in Form einer DNA-Analyse und eine Verdächtigensuche nach Art von "Aktenzeichen XY ungelöst" soll in diesen Fällen nicht mehr geben, sondern sozusagen kurzen Prozess. Und dann machte Söder auch noch ordentlich Angst vor dem bösen Wolf: Eine ...

  • 15.04.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kommunen: Belastungsgrenze bei Unterbringung von Flüchtlingen erreicht

    Osnabrück (ots) - Kommunen: Belastungsgrenze bei Unterbringung von Flüchtlingen erreicht Landsberg fordert "Kraftakt von Bund und Ländern" - Weiterhin Zahl der Asylanträge hoch Osnabrück. Die Kommunen in Deutschland haben Bund und Länder zu mehr Unterstützung in Sachen Migration aufgerufen. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und ...

  • 12.04.2023 – 13:37

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Linke empört: "FDP will den Atomausstieg sabotieren" /

    Osnabrück (ots) - Linke empört: FDP will den Atomausstieg sabotieren Vize-Parteichef Lorenz Gösta Beutin lehnt AKW-Reserve ab Osnabrück. Die Linke hat sich gegen eine Weiternutzung der drei verbleibenden AKW in Deutschland ausgesprochen. "Die FDP-Forderungen nach einer AKW-Reserve entbehren jeglicher sachlichen Grundlage", sagte der stellvertretende Parteivorsitzende der Linkspartei, Lorenz Gösta Beutin, der "Neuen ...

  • 12.04.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Tichanowskaja warnt Europa vor Machthaber Lukaschenko

    Osnabrück (ots) - Tichanowskaja warnt Europa vor Machthaber Lukaschenko Osnabrück. Die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja warnt Europa vor der Unberechenbarkeit von Machthaber Alexander Lukaschenko. "Er wird alles tun, um seine eigene Haut zu retten, und er nimmt keine Rücksicht auf das Schicksal der Belarussen", teilte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung" mit. Dazu zähle beispielsweise die ...