Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dopper erweitert die wiederverwendbare Wasserflaschenkollektion aus Edelstahl um zwei neue Größen
mehrphoenix dok.thema: Die Suche nach Wasser
Bonn (ots) - Donnerstag, 21. Juli 2022, 20.15 Uhr phoenix dok.thema: Die Suche nach Wasser Die Trockenheit und Probleme mit Überflutungen durch Starkregen sind Auswirkungen des Klimawandels, die Menschen auf der ganzen Welt betreffen. Auf Einladung von Außenministerin Annalena Baerbock diskutieren vom 17. bis 19. Juli hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus rund 40 Staaten beim Petersberger Klimadialog konkrete ...
mehrBauernpräsident sorgt sich angesichts der Hitzewelle um die Ernte
Osnabrück (ots) - Bauernpräsident sorgt sich angesichts der Hitzewelle um die Ernte Hohe Temperaturen und Trockenheit: Rukwied sagt ohne Regen in nächster Zeit Einbußen bei Mais und Kartoffeln voraus Osnabrück. Die Landwirte in Deutschland sorgen sich angesichts der anstehenden Hitzewelle um ihre Ernte. Bauernpräsident Joachim Rukwied sagte im Gespräch mit der ...
mehr- 2
Mehr Verdunstung für ein deutlich besseres Klima in der Stadt: Der hoch innovative GDM.KLIMASTEIN vereint Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit
mehr Landkreise sauer auf obersten Katastrophenschützer: "Gebiete für unbewohnbar erklären geht zu weit"
Osnabrück (ots) - Landkreise sauer auf obersten Katastrophenschützer: "Gebiete für unbewohnbar erklären geht zu weit" Präsident Sager: "Nicht in kommunale Hoheit der Bauleitplanung einmischen" Osnabrück. Die Mahnungen des obersten Bevölkerungsschützers, manche Regionen Deutschlands sollten wegen drohender ...
mehr
Landkreise warnen Habeck: Verbraucher bei Gasknappheit nicht benachteiligen!
Osnabrück (ots) - Landkreise warnen Habeck: Verbraucher bei Gasknappheit nicht benachteiligen! Präsident Sager: "An EU-Regeln nicht rütteln!" - "Habecks Ansage bringt uns nichts" Osnabrück. Deutschlands Landkreise warnen vor einer Benachteiligung von Privatverbrauchern zugunsten der Industrie bei einem Gasnotstand im Winter. "An den EU-Regeln, wonach Haushalte, ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 24. Juli 2022 / ZDF.reportage
Mainz (ots) - Achtung! Bitte geänderten Programmhinweis beachten! Sonntag, 24. Juli 2022, 17.45 Uhr ZDF.reportage Entlang der Donau Von den großen deutschen Flüssen ist die Oder vielleicht der unbekannteste. Als Grenzfluss zum benachbarten Polen liegt er für die meisten Deutschen zu weit weg, um seine Ufer zu erkunden. Bei Ratzdorf mündet die Neiße in die Oder. Hier am Deich erscheinen die Ufer – gerade bei ...
mehrARA, Der Grüne Punkt und Bernegger errichten Sortieranlage in Oberösterreich
mehrStudie: Aus mindestens einem Fünftel des Textilabfalls könnte neue Kleidung werden
Düsseldorf (ots) - - Weniger als 1% Textilmüll wird derzeit zu neuer Kleidung recycelt - 7,5 Millionen Tonnen Textilmüll fallen jährlich in Europa an - Nur 30-35% des Textilmülls werden getrennt gesammelt - Kreislaufwirtschaft für Textilien könnte 2030 15.000 neue Jobs in Europa schaffen und 6-8 Milliarden Euro Marktgröße erreichen - 6-7 Milliarden Euro an ...
mehrEin Jahr nach der Flut: Thalia Buchhandlung Euskirchen eröffnet nach vollständiger Sanierung
Ein Jahr nach der Flut: Thalia Buchhandlung Euskirchen eröffnet nach vollständiger Sanierung auf alter Fläche Ein herausforderndes Jahr liegt hinter dem Team der Thalia Buchhandlung in Euskirchen: Nachdem die Überschwemmungen in der Nacht auf den 15. Juli 2021 das Geschäft in der Innenstadt zerstörten, musste das Ladenlokal vollständig entkernt und saniert ...
mehr- 4
Gegen Armut im Paradies: Global Micro Initiative e.V. verhilft Menschen bei Balis Mülldeponie zu neuen Perspektiven
mehr
Lehren aus der Flut
Frankfurt (ots) - Die Flutkatastrophe ist noch längst nicht bewältigt, weder psychisch bei den direkt Betroffenen, noch physisch. Der Wiederaufbau wird angesichts der ungeahnten Zerstörung viel länger dauern, als viele dachten. Und vielleicht, auf das gesamte Land bezogen, noch dramatischer: Die Lehren aus dem Unglück werden nur halbherzig gezogen. Das Gefahrenpotenzial, das in Zeiten des Klimawandels jederzeit wieder drohenden Mega-Überflutungen aktiviert wird, wird ...
mehrEin Jahr nach der Flut / Donnerstag, 14. Juli 2022, ab 17.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix sendet Themenschwerpunkt zum ersten Jahrestag der Flutkatastrophe Die Flut, die Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen am 14. Juli 2021 erreichte, gilt als eine der größten Naturkatastrophen der jüngeren deutschen Geschichte. Sie brachte Tod, Leid und Verwüstung, kostete hunderte Menschenleben und zerstörte tausende Existenzen. Ein Jahr ...
mehrWassernot in Deutschland Thema bei "planet e." im ZDF
mehrWiedereröffnung nach der Flut: Team der Thalia Mayersche Buchhandlung Eschweiler dankt Helfer*innen für Unterstützung
mehrWarum Bulgarien der Familienurlaub-Klassiker ist? Die Vielfalt der Natur ist überraschend
mehrEin Jahr nach der Flut: action medeor zieht Bilanz
mehr
Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe: Hilfe für Betroffene geht weiter / Johanniter ziehen Zwischenbilanz
mehrEin Jahr nach der Flutkatastrophe: Deutsche Umwelthilfe warnt vor anhaltender Bedrohung wegen schlechtem Hochwasserschutz und fehlender Anpassung an die Klimakrise
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: "Aus der verheerenden Flutkatastrophe im vergangenen Jahr wurden zu wenig Lehren gezogen." - Ökologischer Hochwasserschutz und Renaturierung der Flüsse nach Flutkatastrophe nicht ausreichend umgesetzt - Extrem-Wetterereignisse werden häufiger, ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Extremhitze, Trockenheit und Wind: Feuerwehrexperten warnen vor katastrophalen Bränden in der Vegetation! / Präsidenten von DFV und vfdb appellieren: Warnung ernst nehmen, Vorbereitungen treffen
Berlin (ots) - Die Gefahr riesiger Vegetationsbrände in Deutschland und anderen europäischen Ländern wird immer größer. Nach Einschätzung von Feuerwehrexperten wird insbesondere die Kombination aus hohen Temperaturen, großen Trockenheit und starken Winden die Lage in den nächsten Tagen weiter verschärfen. ...
mehrMarcel Becker: Wie das BEMADUR© System das Klimaproblem in urbanen Lebensräumen löst
mehr- 2
ÖKOWORLD "über den Teich": Aktuell laufen Unternehmensbesuche in den USA / Mitarbeitende des Nachhaltigkeitsresearch untersuchen bunte Mischung aus Branchen
mehr Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2Hitzewelle: Munter wie ein Fisch im Wasser?
Ein Dokumentmehr
"Die Flut – Ein Jahr danach": Der Jahrestag im ZDF-Programm
mehrFlussgeschichten: "ZDF.reportage" an Rhein, Oder, Elbe und Donau
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Pack' die Badehose ein - Ab zum See in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrSechs Stadtwerke im Kopf-an-Kopf-Rennen um den STADTWERKE AWARD 2022 / Stadtwerk am See, die Stadtwerke aus Iserlohn, Kiel, Saarlouis, Staßfurt und Wunsiedel sind für den STADTWERKE AWARD nominiert
mehrFamilienzeit im Stubaital in Tirol verspricht Action & Fun für Groß und Klein
mehrSchwimmen im Freiwasser lernen, Ertrinken verhindern / Neues Konzept für mehr Freiheit und Sicherheit im Wasser der Water Experience Academy
mehr