Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressemitteilung: Orkangefahr, Hochwasser, Schnee - Fahrplan durch Extrem-Wetter Tage
München, 05.04.2022 - Der April hat es wettertechnisch bisher in sich. Nach einem Monatsanfang mit örtlichen Aprilrekord-Schneehöhen und strengem Frost drohen noch diese Woche Orkanböen und heftiger Dauerregen, der zu kleinräumigen Überflutungen führen kann. Die markante Wetterlage stellt sich ab Donnerstag ein, prophezeit Georg Haas, Meteorologe bei ...
mehrGutjahr: Neue Nationalgalerie Berlin - Terrassensanierung als gigantisches Puzzle
2 Dokumentemehr- 9
Familienurlaub in Albena mit zahlreichen Aktivitäten an der frischen Luft
Ein Dokumentmehr Universität Osnabrück hat Oberfläche der Zentraldeponie Piesberg mit Drohne vermessen: Setzungen von bis zu drei Metern
OSNABRÜCK. – Teile der Zentraldeponie Piesberg in Osnabrück senken sich ab. Im Vergleich zu den ersten terrestrischen Messungen im Jahr 2000 betragen die Setzungen bzw. Absenkungen der Oberfläche an einzelnen Punkten bis zu drei Meter. 021/2022 01.04.2022 Setzungen von bis zu drei Metern auf dem Piesberg seit ...
mehr"Terra X: Faszination Wasser" mit Uli Kunz über Nord- und Ostsee im ZDF
mehr
Energiewirtschaft bedängt Bundesregierung: Erste Warnstufe des Notfallplans Gas ausrufen
Osnabrück (ots) - Energiewirtschaft bedängt Bundesregierung: Erste Warnstufe des Notfallplans Gas ausrufen BDEW verweist auf verschärften Streit um Gaslieferungen aus Russland Osnabrück. Angesichts des Kriegs in der Ukraine und des verschärften Streits um Gaslieferungen wächst der Druck auf die Bundesregierung, mehr Vorkehrungen für den Notfall zu treffen. ...
mehr- 3
Acrylglas im geschlossenen Kreislauf: Aus alt wird neu
mehr Schöner als die Malediven: Urlaub für jedes Budget
mehr- 7
Bradenton Gulf Islands | 7 Abenteuer-Erlebnisse in der Palma Sola Bay
Ein Dokumentmehr Flammschutzmittel und Weichmacher im Ozean gefunden
mehrEnergiezukunft grenzüberschreitend planen
Wien/München (ots) - Ausbau der Erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff sind die Schlüssel zum Erfolg. Der Bayerische Energie-Staatsminister Hubert Aiwanger traf Vertreterinnen und Vertreter von VERBUND zu einem „Bayerisch-Österreichischen Energiedialog“ in Wien. Dabei wurde nicht nur das Engagement des Unternehmens im Bereich der Wasserkraft gewürdigt, sondern auch die Zusammenarbeit für die nachhaltige, ...
mehr
System komplettiert: Gutjahr bringt zementären Drainmörtel auf den Markt
2 DokumentemehrNRW-SPD fordert Rücktritt von Umweltministerin Ursula Heinen-Esser
Köln (ots) - Die SPD im Düsseldorfer Landtag fordert den Rücktritt von NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser. Grund sind neue Einlassungen der CDU-Politikerin im Zusammenhang mit dem Mallorca-Aufenthalt der CDU-Politikerin während der Flutkatastrophe im Juli 2021. In ihrer ersten Vernehmung habe die Ministerin im Untersuchungssauschuss des Landtags zur ...
mehrUnkraut auf Terrassen: Chemische Keule verboten
Wiesbaden (ots) - Der Frühling ist da, die Pflanzen sprießen - auch das Unkraut auf Terrasse, Hof oder Garageneinfahrt. Um den Wildwuchs zu stoppen, greift so mancher zu chemischen Unkrautvernichtern. Doch das ist verboten, warnt das Infocenter der R+V Versicherung: Da diese Mittel die Gewässer schädigen können, drohen bei Verstößen hohe Geldbußen. Auch wenn das Unkraut wuchert: Pflanzenschutzmittel dürfen auch ...
mehr- 3
Reduzieren und kompensieren. Der Weg zur Klimaneutralität
Ein Dokumentmehr - 6
Heilsames „Albena“-Wasser – Im Seebad an Bulgariens Schwarzmeerküste schwimmen
Ein Dokumentmehr Starke Erfolge zum Weltwassertag: Die #FinishspartWasser-Kampagne und der neue Finish Ultimate All in 1 Tab machen auf unnötiges Vorspülen aufmerksam und regen zum Wassersparen an
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Sorgsam mit Wasser umgehen
Ein DokumentmehrMineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation: Weltwassertag 2022 – MineralBrunnen RhönSprudel: „Hier sprudelt die Natur“
Ein DokumentmehrBITTE BEACHTEN, KORRIGIERTE VERSION: Dümmer ist „Lebendiger See des Jahres 2022“
Ein DokumentmehrVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Branchenkampagne zum Weltwassertag 2022 / Wertvoller Schatz aus der Tiefe: Mineralwasser ist unverzichtbar
mehrWeniger reden, mehr reinigen / Koordinierte Plastikmüll-Sammelaktion in zehn Ländern
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Filmpremiere zum Weltrecyclingtag: Pia Amofa-Antwi & Tobi Krell als Mülldetektive im Einsatz / Aktuelle YouGov-Umfrage: Erwachsene sollten Engagement von Kindern für richtige Mülltrennung unterstützen
mehr
Umweltverbände siegen vor Gericht: Braunkohletagebau Jänschwalde muss gestoppt werden
Berlin/Cottbus (ots) - - Deutsche Umwelthilfe und GRÜNE LIGA mit Eilantrag gegen Hauptbetriebsplan vor dem Verwaltungsgericht Cottbus erfolgreich - Betreiber LEAG pumpt seit Jahren drastisch mehr Grundwasser ab, als wasserrechtlich erlaubt - Tagebau muss bis zum 15. Mai angehalten werden - DUH und GRÜNE LIGA fordern, unverzüglich auch das bislang fehlende ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Statistik 2021: mindestens 299 Menschen in Deutschland ertrunken
2 AudiosEin DokumentmehrErfolgreicher Abend für Event #unserWasser
mehrWo ist unser Wasser? Forschungsprojekt zum Mitmachen
Landau, 17. März 2022 Wo ist unser Wasser? Forschungsprojekt zum Mitmachen Aktuell läuft eine Wissenschafts-Mitmachaktion der ARD im Rahmen ihres Themen-Events #unserWasser. An der Aktion können sich Bürgerinnen und Bürger mit Informationen darüber, wo Bäche und Teiche verschwinden, wissenschaftlich einbringen. Ausgewertet wird die bürgerwissenschaftliche Aktion von Dr. Hans Jürgen Hahn vom Institut für ...
mehrErstes CO2-freies Sportboot beweist: Ammoniak-Wasserstoff kann Schifffahrt dekarbonisieren
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Umweltminister Vogel sieht Trinkwasserversorgung vorerst gesichert
Berlin (ots) - Trotz Wasserknappheit sieht Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Bündnis90/DieGrünen) die Trinkwasserversorgung im Land nicht in Gefahr. Vogel sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, Brandenburg befinde sich aktuell nicht in einer Bedrohungssituation. "Wir können feststellen, dass unsere Grundwasservorräte insgesamt ausreichend sind, dass sie auch ...
mehr