Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutsche Umwelthilfe zu Offensive gegen Meeresmüll von Ministerin Lemke: "Müll vermeiden statt nur Müllsammlung bezahlen - Ministerin kann und muss Sofortmaßnahmen ergreifen"
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat auf dem gestrigen internationalen Meeresgipfel "One Ocean Summit" im französischen Brest eine Offensive gegen Meeresmüll und für saubere Ozeane angekündigt. Konkrete Maßnahmen in Deutschland und Europa zur Lösung des Abfallproblems an der Quelle, nämlich ...
mehrGreenpeace erwartet von Bundeskanzler Scholz klares Zeichen für den Schutz der Meere
Bonn (ots) - Die Umweltschutzorganisation Greenpeace erwartet von Bundeskanzler Olaf Scholz ein klares Bekenntnis zum Schutz der Weltmeere. Der Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, Martin Kaiser, sagte im phoenix-Interview, wenn Ende März die nächsten Verhandlungen über den Schutz der Meere auf UN-Ebene anstünden, erwarte er, dass "dann der Kanzler selbst ...
mehr- 2
Kärcher beteiligt sich an Mysoda
mehr Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Lemke Durchsetzung der Sammelquoten für Batterien und Elektrogeräte
Berlin (ots) - - Wachsende Absatzzahlen von Batterien und Elektrogeräten verursachen enorme Umweltbelastung - Nur 44,3 Prozent des Elektroschrotts und 45,6 Prozent der Altbatterien werden ordnungsgemäß gesammelt und recycelt - DUH fordert von Umweltministerin Lemke verbindliche Sammelsysteme für Elektroschrott, ...
mehrVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Branchendaten 2021: Verbraucher trinken weniger Mineralwasser / Deutsche Mineralbrunnen sind zuversichtlich
Ein Dokumentmehr
Hochwasservorhersage: Heinen-Esser räumt mangelnde Expertise im Ministerium ein
Düsseldorf. (ots) - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser hat eingeräumt, dass die Umweltbehörden in NRW im Bereich der Hochwasservorhersage nicht gut aufgestellt sind. "Das Fehlen wasserwirtschaftlicher Expertise ist ein Problem", sagte die CDU-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe). Deswegen habe das Ministerium im Jahr 2019 eine Initiative ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG sucht Verstärkung: Ausbildung von Rettungsschwimmern läuft vielerorts
mehrIst Olympia noch zu retten? Olympia ist nach wie vor faszinierend, aber mit Spielen wie in Peking auf dem falschen Weg. Die einst hehre Idee scheint ruiniert. Von Claus Dieter Wotruba
Regensburg (ots) - Es ist ein Kreuz mit diesem Olympia. Einerseits ist es diese bisweilen einmalige Gelegenheit in der Sportler-Karriere, eine Belohnung für die Anstrengungen zu bekommen, und in manchen Sportarten bald die einzige Chance, dass Notiz genommen wird - wenigstens alle vier Jahre. Es ist verbunden mit ...
mehrMineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation: RhönSprudel Mineralwasser PLUS jetzt mit einem Spritzer echten Apfelsaft
Ein DokumentmehrNestlé nimmt Vittel-Wasser in Einweg-Plastik vom deutschen Markt: Großer Erfolg für Klima- und Ressourcenschutz
Berlin (ots) - Der Lebensmittelkonzern Nestlé nimmt seine Wassermarke Vittel in Deutschland und Österreich vom Markt. Man werde das lokale Geschäft noch vor dem Sommer beenden, erklärte am 1. Februar ein Sprecher der Deutschland-Zentrale in Frankfurt. Gleiches gelte für die französische Wassermarke Contrex. ...
mehrFacilia - Nachhaltigkeit bei der Haushaltsreinigung durch Mikroorganismen
mehr
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Doppelt effektiv: Das Schwammstadt-Prinzip mit Bäumen
mehrH.A.D. Profeet Functional Wear
5Kompletter Verzicht auf Mikrofasern: H.A.D.® schlägt neuen Weg ein
Ein DokumentmehrSee der Superlative in Gefahr: Malawisee ist „Bedrohter See des Jahres 2022“
Ein DokumentmehrNABU: Bis 2050 alle Moore weltweit wiedervernässen / NABU koordiniert neues Moorschutzprojekt "LIFE Multi Peat" in Irland, Belgien, den Niederlanden, Polen und Deutschland
mehrHereon-PM - Schadstoffe in Polargebieten – Zeit zum Handeln
mehrSonntag, 6. Februar 2022, 18.00 Uhr/ ZDF.reportage/Gletscherzauber in 2G/Ski-Spaß im Tiroler Schnee
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! ZDF.reportage Gletscherzauber in 2G Ski-Spaß im Tiroler Schnee Endlich wieder Ski-Spaß im Tiroler Schnee. Doch wie sehr bremsen die Pandemie-Regeln die Winterfreude? Auf 3250 Meter Höhe gelegen, gilt Hintertux als eines der schneesichersten Wintersportgebiete im Alpenraum. Die Pandemie-Situation ist für ...
mehr
- 4
Presseinformation: Deutsche Umwelthilfe zeichnet aquaRömer aus
Ein Dokumentmehr MineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation: RhönSprudel Apple Plus ist Getränk des Jahres 2021
Ein DokumentmehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Weg mit dem Winterspeck!
Ein DokumentmehrNordzucker: Kampagne 2021/22 erfolgreich abgeschlossen
mehrInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Sportlich aktiv? Genug trinken - auch im Winter
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Überzeugt: Weltgrößte Reederei MSC verlegt Route, um bedrohte Pottwale zu schützen
Ein Dokumentmehr
Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
4Deutschland: Land des Mineralwassers mit über 500 aktiven Quellen / Verbraucherstudie: Mineralwasser ist fester Bestandteil der Trinkkultur und einer gesunden Lebensweise
mehrThe Retreat at Blue Lagoon Iceland
6The Retreat at Blue Lagoon Iceland: In luxuriösem Design entspannen und gesund ins neue Jahr starten
Ein DokumentmehrVoith wird alleiniger Anteilseigner von ELIN Motoren
Heidenheim (ots) - - Voith übernimmt die verbleibenden Anteile an ELIN Motoren. - Durch die Übernahme treibt Voith den konsequenten Ausbau des Kerngeschäfts im Bereich nachhaltiger Technologien voran. - ELIN Motoren wird weiterhin unter der etablierten Marke tätig sein. Seit 1. Mai 2020 ist die ELIN Motoren GmbH zu 70 Prozent Teil der Voith Group. 30 Prozent des Unternehmens waren weiterhin im Besitz des langjährigen ...
mehrSo viel Wasser brauchen Hunde, Katzen & Co. / Trinkverhalten von Haustieren
mehrPressemitteilung: Warum uns das Wetter im Januar 2022 interessieren sollte
Ein Kommentar von Paul Heger, Meteorologe bei wetter.com München, 24.01.2022 - Milder Winter in Deutschland und Hitzerekorde auf der anderen Seite der Welt. Das Wetter im Januar 2022 ist global gesehen alles andere als normal und unterstreicht sehr deutlich, dass der Klimawandel voranschreitet. In seiner aktuellen Kolumne fasst wetter.com-Meteorologe Paul Heger die ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 24. Januar 2022, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehr